Schweinerippchen mit Khmeli-Suneli (Schnellkochtopf der Marke 6050)

Kategorie: Fleischgerichte
Schweinerippchen mit Khmeli-Suneli (Schnellkochtopf der Marke 6050)

Zutaten

Schweinerippen ungefähr 1300gr.
Karotte 1 PC.
Zwiebel 1-2 Stk.
Khmeli-Suneli 0,5 TL
Salz Geschmack
Pfefferkörner 2 Stk.
Lorbeerblätter 1 PC.
Knoblauch 2 Zähne
Olivenöl

Kochmethode

  • Rippen waschen, trocknen, in Portionen schneiden. Die Rippen in eine tiefe Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen, den Suneli-Hopfen hinzufügen und 20-30 Minuten ziehen lassen.
  • Zwiebeln und Karotten schälen. Die Zwiebel vierteln, die Karotten in große Ringe schneiden.
  • Gießen Sie OM in die Schüssel des Schnellkochtopfs (~ 1 Esslöffel). Stellen Sie standardmäßig die "Fry-Meat" -Zeit ein. Die Rippen in eine erhitzte Schüssel geben und anbraten. (Ich habe wegen der großen Zeit 18 Minuten gebraucht.)
  • Dann Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, mit einem Messer zerkleinert, Erbsen und Lorbeerblätter hinzufügen. 1 EL einfüllen. l. Wasser. Stellen Sie den "Fleisch" -Modus für 20 Minuten unter Druck ein. Bis zum Piepton kochen. Mit jeder Beilage servieren.
  • Guten Appetit!

Hinweis

HMELI-SUNELI - Trockengewürz, eine Mischung aus Kräutern und Gewürzen (Dill, Petersilie, Koriander, trockenes Lorbeerblatt, Kümmel, roter gemahlener Pfeffer) mit Salz. Hat einen besonderen würzigen Geschmack und Aroma. Es wird verwendet, um den Geschmack von Fleisch, Fisch und Gemüse im ersten und zweiten Gang zu verbessern. Es wird 5 Minuten vor der Zubereitung oder vor Gebrauch direkt in Fertiggerichte gegeben. Das Gewürz wird in Georgia hergestellt. Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.

Administrator

Und warum habe ich sie in den Gefrierschrank gestellt? Früher war es unmöglich, ein Rezept zu platzieren

Ksyusha, danke für die Idee!
Ksyushk @ -Plushk @
Tatyana, ich bin ein Nachtbewohner. Erst nach 23:00 Uhr, wenn die Kinder schlafen und träumen, können Rezepte bekämpft werden.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten