Kubisch
Quote: horen

Nun, da wir es herausgefunden haben, werde ich die Frage wiederholen: Was mache ich falsch? Wie kann man die Situation mit der Kruste beheben?

Es ist im Allgemeinen schwer zu beantworten: Manchmal bröckelt mein Französisch sehr - ich weiß nicht, worauf es ankommt, aber wenn Sie es im Ofen backen, passiert das überhaupt nicht.

Ich habe immer gedacht, dass es auf Mehl ankommt. Ein Hersteller bedeutet nicht die gleiche Qualität.
Administrator

Siehe die Antwort in den Komponenten und deren Mengen für den Test
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=38942.0
petruwka
Zitat: Dopleta

yana09Ich liebe auch Plastik, leicht gummiartig und nicht bröckelig. Versuche dies:
160 g Wasser
60 gr saure Sahne
1,3 TL Salz-
1 Esslöffel. l. Sahara
1 Esslöffel. l. rast. Öle
350 gr. psh. Mehl
1,5 TL. trocken DR.

Vielen Dank für das Rezept. Ich selbst fing an, dem Brot intuitiv saure Sahne hinzuzufügen, aber hier wurden die Proportionen sehr gut ausgewählt, so ein wunderschönes Brot !!!
Dopleta
Zitat: petruwka

Vielen Dank für das Rezept. Ich selbst fing an, dem Brot intuitiv saure Sahne hinzuzufügen, aber hier wurden die Proportionen sehr gut gewählt, so ein wunderschönes Brot !!!
Schön, dass es dir gefallen hat! Sie können Sauerrahm sicher durch Kefir oder Joghurt ersetzen - das Ergebnis ist auch hervorragend.
vik222
Ich werde versuchen, die kollektiven Erfahrungen der Mitglieder des Forums zusammenzufassen, die nützliche Ratschläge zu diesem Thema gegeben haben. Also, welche Zutaten müssen erhöht, verringert, hinzugefügt, entfernt werden, damit das Brot nicht zerbröckelt.

Abnehmen zunehmen:
- Hefe; - Panifarin;
- Wasser; - Apfelessig;
- Kefir. - Zitronensäure;
- Kartoffelpüree;
- Sauerteig.

Es wurde auch empfohlen, Zucker durch Melasse zu ersetzen. Die einzige Meinungsverschiedenheit betraf Sonnenblumenöl:

PRO:

"Antwort Nr. 114: 15. August 2009, 19:28:50"
Die Krümeligkeit des Brotes verringert geringfügig die Zunahme der Menge an Pflanzenöl im Rezept.

"Antwort Nr. 53: 20. Februar 2009, 14:18:21"
Versuchen Sie, mehr Öl hinzuzufügen

"Antwort Nr. 30: 07. April 2008, 08:53:44"
... mehr Pflanzenöl hinzufügen. Persönlich füge ich 3 EL hinzu. Löffel und Brot zerbröckeln praktisch nicht.

"Antwort Nr. 34: 22. April 2008, 07:54:28"
Ich habe bereits bemerkt, dass je mehr Pflanzenöl Sie einfüllen, desto weniger Brot bröckelt.

VS:

"Antwort Nr. 63: 18. März 2009, 17:55:36"
Nach meinen Beobachtungen zerbröckelt Brot aus überschüssigem Öl im Teig.

"Antwort Nr. 51: 06. Januar 2009, 13:51:49"
Und mein Brot (Krümel) zerbröckelt nur das, das ich mit Kleie aus Vollmehl backe. Wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass es diätetisch ist und es Sonnenblumenöl gibt ...

NEUTRAL:

"Antwort Nr. 48: 24. Dezember 2008, 15:02:29"
... Öl spielt übrigens auch in dieser Rolle keine Rolle ...

Für mich selbst entschied ich mich, auf Sauerteig umzusteigen und Apfelessig oder Zitronensäure hinzuzufügen.
Aber ich habe nicht verstanden, wie sich dieses Öl auswirkt.
Kava
Wenn Sie sich für einen Sauerteig entscheiden, sind Sie herzlich willkommen HIER
Boo Boo
Ich fing an, dem Brot Melasse hinzuzufügen, das Brot zerbröckelte vollständig.
horen
Quote: BooBoo

Ich fing an, dem Brot Melasse hinzuzufügen, das Brot zerbröckelte vollständig.
Melasse statt Zucker? in der gleichen Menge?
Boo Boo
Quote: horen

Melasse statt Zucker? in der gleichen Menge?
nein, nicht stattdessen habe ich leicht Zucker und Melasse für 500 g Mehl ca. 1 EL reduziert. einen Löffel hinzufügen
lesik_l
Danke für den Rat. Und dann habe ich Melasse gekauft, die ich aber schon vergessen habe - ich werde sie in Brot legen
mafia000
Einige Stunden nach dem Backen und Abkühlen beginnt auch Weizenbrot und Roggenbrot zu bröckeln. Wer kann raten, dass etwas nicht stimmt? Ich habe Orion 204
Boo Boo
Quote: mafia000

Einige Stunden nach dem Backen und Abkühlen beginnt auch Weizenbrot und Roggenbrot zu bröckeln. Wer kann raten, dass etwas nicht stimmt? Ich habe Orion 204
Wie kühlst du das Brot?
Tante Besya
Und wie viel Pflanzenöl fügen Sie hinzu?
Rinishek
Ich hörte auf zu bröckeln, nachdem ich anfing, nach diesem Rezept zu kochen https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=14160.0

Natürlich gibt es etwas Aufhebens, aber es lohnt sich. Das Brot fällt viel besser aus als mit allen möglichen Tricks wie Essig, Butter usw. Obwohl ein weiterer Esslöffel viel hilft. Ein Löffel Gluten ist auch ein gutes Ergebnis.
Tante Besya
Und was sind die Kriterien für das Konzept des "Zerbröckelns"? Wir essen nicht viel Brot, also schneide ich sofort nach dem Abkühlen des Brotes (nach 6 Stunden) das ganze Brot mit einem Slicer, fülle es in 1/4 Teil, wickle es in Film und in den Gefrierschrank, damit ich ein wenig auf meiner Handfläche harke Hintergründe .. Bröckelt es? Ansonsten gebe ich hier Ratschläge
Rinishek
Tante Besya - Was Sie haben, ist nicht "bröckeln". Ich hatte den Eindruck, dass Panasonic-Besitzer dieses Problem nicht wie andere HP Marken haben.
Ich bin zusammengebrochen - das ist, wenn Sie zwei Stücke aus einem Laib geschnitten haben - und voller Krümel
Dopleta
Zitat: rinishek

Tante Besya - Was Sie haben, ist nicht "bröckeln". Ich hatte den Eindruck, dass Panasonic-Besitzer dieses Problem nicht wie andere HP Marken haben.
Ich bin zusammengebrochen - das ist, wenn Sie zwei Stücke von einem Laib abschneiden - und voller Krümel
Und ich bin mir absolut sicher, dass die Marke des Ofens nichts damit zu tun hat. Es ist nur ein Rezept und ein Messer. Ich habe zwei Öfen und das Brot bröckelt nicht. Übrigens habe ich auch schon lange Melasse anstelle von (nicht zusammen mit) Zucker verwendet, aber mein Brot ist vorher nicht zerbröckelt.
Rinishek
Dopleta - natürlich m. Die Marke HP hat absolut nichts damit zu tun.
Ich schaue mir nur die Fotos an und vergleiche, aus irgendeinem Grund beschweren sich die Besitzer von Panasiks weniger.
Wie kann ein Messer beeinflussen? Können Sie Ihre Beobachtungen teilen?
Vielleicht sind einige Säuren in Melasse vorhanden. Auch in Panas gibt es einen Temperaturausgleichsmodus - für mich ist es eine ungefähre Aktion zum Teig. Und im Teig ist der Säuregehalt höher als in einem einfachen Teigstück
Das ist so - laut denken.
wahrscheinlich "die Wahrheit ist irgendwo in der Nähe"
Administrator

Führen Sie ein Tagebuch mit Beobachtungen - welche Lebensmittel und wie viel Sie in den Teig geben und was sich dann im fertigen Brot herausstellt - sehr informativ und nützlich !!!!
Ich weiß, dass es hilft !!!

Brot kann zum Beispiel zerbröckeln - es gibt wenig Flüssigkeit, viel Fett, saure Sahne, Haferflocken, Mais (Mehl und Flocken), Butter und vieles mehr, an das Sie sich nicht sofort erinnern können.

Uhr!
Tante Besya
Meine persönlichen Beobachtungen:
Brot bröckelt weniger oder bröckelt überhaupt nicht
-wenn Sie Pflanzenöl hinzufügen, nicht Olivenöl
-wenn Zucker durch Melasse ersetzt wird
- mit einer Ölmenge von mindestens 1,5 EL. Löffel pro 500 gr. Mehl
Wenn das Rezept Butter enthält, füge ich noch einen Löffel Pflanzenöl hinzu, das Produkt ist nicht länger abgestanden und bröckelt weniger.
Pakat
Und doch bröckelt das Brot nicht, wenn es nicht geschnitten wird ...
Cvetochek-Anna
Hallo zusammen!
Ich backe kürzlich Brot in HP. Aber das Hauptproblem sind BABYS! Sie sind überall!
Am ersten Tag ist das Brot gut, aber am dritten Tag reicht es nicht aus, Butter zu verteilen (davon ist keine Rede), Sie schneiden es einfach nicht - es sind feste Krümel!
Ich habe dieses Thema noch einmal gelesen (und viele Themen aus dem Forum - ich sitze schon seit 3 ​​Wochen herum - ich beschäftige mich damit) - was könnte das Problem sein, das ich verstanden habe. Und ich habe sogar alle Tipps ausprobiert, um sie in die Praxis umzusetzen - ich habe mehr Ratten hinzugefügt. Butter, Äpfel hinzugefügt. Essig, machte den Kolobok etwas stärker (weniger flüssig) usw. Das Ergebnis ist das gleiche - Krümel - Krümel - Krümel ... Ich weiß nicht, was ich sonst noch ändern soll
Mila007
Ich habe das gleiche Problem!
Ich habe auch viele Dinge ausprobiert und kein Ergebnis! Ich weiß nicht, was ich sonst noch versuchen soll!
Helfen Sie denen, die diese Geißel losgeworden sind, mit Rat! Bitte schön! Ich habe es sogar mit Sauerteig versucht, es bröckelt immer noch! Auch nach 12 Stunden ist es gebacken.
Rinishek
Mila007 zerbröckelt auf selbst angebautem Sauerteig?
Ich weiß nicht einmal, was ich sagen soll. Ich bin nicht einmal durch den Teig zerbröckelt, sondern noch mehr mit Sauerteig!
Vielleicht ist es das Mehl?
Rina
Cvetochek-AnnaNach Ihrer Frage nach dichterem Brot zu urteilen, ist das Problem, dass Ihr Brot zu luftig ist. Ersetzen Sie zunächst die Hefe. Das Problem kann an ihnen liegen.
Die Optionen sind:
Die häufigste Überdosis.
Trockenhefe ist zu aktiv (einige sehr verbessert, mit vielen Enzymen).
Wenn möglich, versuchen Sie es am Leben Hefe in einer Menge von nicht mehr als 1,5 g pro 100 g Mehl.
Administrator

Beginnen wir mit der Tatsache, dass jedes Brot zerbröckelt, selbst die Frage im Laden ist, dass jeder das Bröckeln von Brot auf seine eigene Weise schätzt - viel / wenig.

Um das Zerbröckeln zu schätzen, müssen Sie wissen, was Sie in den Brotteig geben.
Zum Beispiel können Krümel Reismehl, Roggenmehl, Haferflocken und mehr zum Teig hinzufügen.
Wenig Wasser / Flüssigkeit - trockenes, krümeliges Brot. Dazu müssen Sie die Eigenschaften von Mehl, Getreide und Flocken kennen und versuchen, ihnen Zusatzstoffe hinzuzufügen, um überschüssiges Zerbröckeln zu entfernen.
Zum Beispiel bröckeln trockene Flocken, und dieselben Flocken, die mehrere Stunden (über Nacht) in Wasser / Molke eingeweicht wurden, ergeben eine völlig andere Krume, zart und weich.
Zum Beispiel durch Hinzufügen von Pflanzenöl, Butter, Kartoffeln, Hüttenkäse, Molke, Lesezeichen für zusätzliches Mehl weniger und mehr Weizenmehl. usw.

Wenn Sie Produkte im Teig mit einem Lesezeichen versehen, denken Sie daran und schreiben Sie auf, was und wie viel Sie setzen. Treffen Sie eine Auswahl.

Alles Erfolg
Danik51
Um das Brot nicht bröckelig zu machen, müssen Sie Eier hinzufügen.
Kava
Zitat: Danik51

Um das Brot nicht bröckelig zu machen, müssen Sie Eier hinzufügen.

Dies gilt für Butterteig. Wie bei normalem Brot kommt es auf das Essen und das Mehl / Wasser-Verhältnis an. Im Allgemeinen zerbröckelt Brot praktisch nicht auf Teig oder Sauerteig (weder am ersten noch an den folgenden Tagen).
Pakat
Viel hängt von der Qualität des Mehls ab, je mehr Gluten, desto weniger Brot bröckelt. Das Kochen von Teig und Sauerteig erhöht den Glutengehalt im Brot. Zusatzstoffe beeinflussen auch, einige erhöhen die Persistenz von Brot, zum Beispiel Melasse anstelle von Zucker, gutes Pflanzenöl. Und Zusatzstoffe verschiedener Mehle, die kein Gluten enthalten, machen das Brot im Gegenteil bröckeliger. Wenn Sie all dies berücksichtigen und experimentieren, können Sie mit jedem Brot gute Ergebnisse erzielen ...
Cvetochek-Anna
Zitat: Rina72

Cvetochek-AnnaNach Ihrer Frage nach dichterem Brot zu urteilen, ist das Problem, dass Ihr Brot zu luftig ist. Ersetzen Sie zunächst die Hefe. Das Problem kann an ihnen liegen.
Die Optionen sind:
Die häufigste Überdosis.
Trockenhefe ist zu aktiv (einige sehr verbesserte Hefen mit vielen Enzymen).
Wenn möglich, versuchen Sie es am Leben Hefe in einer Menge von nicht mehr als 1,5 g pro 100 g Mehl.
Mmm ... würde nicht einmal sagen, dass es zu luftig ist. Zumindest ist Roggen definitiv nicht sehr luftig - es ist dicht, aber das Problem ist das gleiche - am dritten Tag bröckelt es, so dass die gesamte Küche nach dem Abendessen in Krümeln liegt
Zuerst habe ich Trockenhefe verwendet, wie im Rezeptbuch empfohlen. Dann wechselte ich zum Leben - ich spürte den Unterschied nicht. Alles ist in Ordnung - das Brot - das Brötchen ist köstlich, bröckelt aber.
Erst neulich habe ich ein Brötchen mit lebender Hefe in einer kleinen Menge gebacken - ich habe 4 Gramm auf 600 Gramm Mehl gegeben, aber ich hatte immer noch 200 Gramm Sauerteig. Wieder das Gleiche - lecker, luftig, es bröckelt nicht am ersten Tag, sondern am nächsten ...

Quote: Admin

Beginnen wir mit der Tatsache, dass jedes Brot bröckelt, selbst die Frage im Laden ist, dass jeder das Bröckeln von Brot auf seine eigene Weise einschätzt - viel / wenig.
Ja, natürlich, aber damit TAAAAK wie meine von HP bröckelt, habe ich noch nicht gesehen

Quote: Admin
Um das Zerbröckeln zu schätzen, müssen Sie wissen, was Sie in den Brotteig geben.
Zum Beispiel können Krümel Reismehl, Roggenmehl, Haferflocken und mehr zum Teig hinzufügen.
Wenig Wasser / Flüssigkeit - trockenes, krümeliges Brot. Dazu müssen Sie die Eigenschaften von Mehl, Getreide und Flocken kennen und versuchen, ihnen Zusatzstoffe hinzuzufügen, um überschüssiges Zerbröckeln zu entfernen.
Zum Beispiel bröckeln trockene Flocken, und dieselben Flocken, die mehrere Stunden (über Nacht) in Wasser / Molke eingeweicht wurden, ergeben eine völlig andere Krume, zart und weich.
Zum Beispiel durch Hinzufügen von Pflanzenöl, Butter, Kartoffeln, Hüttenkäse, Molke, Lesezeichen für zusätzliches Mehl weniger und mehr Weizenmehl. usw.

Wenn Sie Produkte im Teig mit einem Lesezeichen versehen, denken Sie daran und schreiben Sie auf, was und wie viel Sie setzen. Treffen Sie eine Auswahl.

Alles Erfolg
Bisher verwende ich meistens einfache Rezepte - keine speziellen Zusätze.
Das einzige ist, dass ich dem Brot (wir nennen Schwarzbrot) eine fertige Brotmischung hinzufüge, eine Mischung aus Roggenmehl (Roggenmehl, Weizenmehl, Malz, Hopfen, ...).Ich erinnere mich an nichts), Malzextrakt, etwas Besonderes. Brotzusatz (Sirup, Malzextrakt), Kleie, Kümmel, ...

Pflanzenöle haben schon alles versucht. Ich lege jetzt 3 EL. Löffel statt eins. Aber ... es gab nicht viel Ergebnis

Ich werde versuchen, das eingeweichte Getreide gemäß Ihrem Rat hinzuzufügen.
Es stimmt, ich hätte immer noch gerne ein einfaches Brötchen (wie ich), aber OHNE zu bröckeln

Zitat: Danik51

Um das Brot nicht bröckelig zu machen, müssen Sie Eier hinzufügen.
Und mein Ei bröckelte noch mehr als sonst

Zitat: kava

Im Allgemeinen zerbröckelt Brot praktisch nicht auf Teig oder Sauerteig (weder am ersten noch an den folgenden Tagen).
Jetzt habe ich es nur mit Sauerteig gemacht. Ist nur zweimal gestiegen. Aber wenn es nicht bröckelt, dann reicht mir dieser Aufstieg

Quote: Pack link = topic = 1763.0 date = 1272896920

Viel hängt von der Qualität des Mehls ab, je mehr Gluten, desto weniger Brot bröckelt. Das Kochen von Teig und Sauerteig erhöht den Glutengehalt im Brot. Zusatzstoffe beeinflussen auch, einige erhöhen die Persistenz von Brot, zum Beispiel Melasse anstelle von Zucker, gutes Pflanzenöl. Und Zusatzstoffe verschiedener Mehle, die kein Gluten enthalten, machen das Brot im Gegenteil bröckeliger. Wenn Sie all dies berücksichtigen und experimentieren, können Sie mit jedem Brot gute Ergebnisse erzielen ...
Qual ... hier sündige ich. Sie wird hier wahrscheinlich zu gereinigt verkauft. Roggenbrot ist nicht so bröckelig. Und sobald Sie ein wenig Weizen hinzufügen, beginnt es zu bröckeln
Das Problem dabei ist jedoch, dass wir nur diese - sehr, sehr weißen - Sorten 450 und 550 verkaufen, es gibt keine anderen.
Kitty
Cvetochek-AnnaIch kann Ihnen raten, die Hälfte der Flüssigkeit durch Molke zu ersetzen, den alten Teig hinzuzufügen, ihn von den Kuchen zu lassen. Wenn nicht, mache ich das absichtlich und ein weiteres Paar geriebener Kartoffeln, ich garantiere, er wird auch am dritten Tag nicht zerbröckeln
Cvetochek-Anna
Zitat: Kitty

Cvetochek-AnnaIch kann Ihnen raten, die Hälfte der Flüssigkeit durch Molke zu ersetzen, den alten Teig hinzuzufügen, ihn von den Torten zu lassen. Wenn nicht, mache ich das absichtlich und ich garantiere, dass ein weiteres Paar geriebener Kartoffeln auch am dritten Tag nicht zerbröckelt
Danke für den Rat!
Ich habe es nur mit Serum gemacht - es bröckelt.
Wie wäre es mit Kartoffeln? Roh in den Teig?

Gestern habe ich ein Brötchen nur mit Sauerteig gebacken - keine Hefe! Ich habe ein kleines zum Testen gemacht - 300-400 Gramm, ein Rezept aus dem Forum, aber ich habe nicht 9 Gramm Hefe hinzugefügt (absichtlich!).
Ich kann nicht beurteilen, ob es am dritten Tag bröckelt, weil gestern fast alles auf einmal gegessen wurde. Heute Morgen bröckelt es nicht, aber ... der Geschmack von Sauerteig ist sooo spürbar - vielleicht ist das normal für Brot, aber nicht für ein Brötchen. Besser bröckeln. Im Allgemeinen werden meine Experimente noch lange dauern

Übrigens habe ich das gestrige Sauerteigbrötchen zweimal gedünstet - das erste Mal 30 Minuten, das zweite Mal - 55 Minuten. Vielleicht ist das der Grund, warum der Geschmack sehr stark spürbar ist, dass nicht genug Zeit für die Annäherung war? Das Dach war leicht zerrissen. Und der Teig stieg nur 2 Mal (mit Hefe und Sauerteig, normalerweise 3 Mal ... vielleicht 4 Mal)
Administrator
Zitat: Cvetochek-Anna

Übrigens habe ich das gestrige Sauerteigbrötchen zweimal gedünstet - das erste Mal 30 Minuten, das zweite Mal - 55 Minuten. Vielleicht ist das der Grund, warum der Geschmack sehr stark spürbar ist, dass nicht genug Zeit für die Annäherung war? Das Dach war leicht zerrissen. Und der Teig stieg nur 2 Mal (mit Hefe und Sauerteig, normalerweise 3 Mal ... vielleicht 4 Mal)

Während des Gärens sollte der Teig nur zweimal erhöht werden, dann geht er beim Backen etwas auf.
Der Teig sollte nicht stehen gelassen werden, er säuert zu stark an, wird unkontrollierbar, reißt, kriecht.

Rezepte mit Kartoffeln können im Thema Rezepte vom Autor von Admin eingesehen werden

Kitty
Cvetochek-Anna, Salzkartoffeln, einfach zu einer Charge reiben
sie selbst litt lange Zeit unter dem Zerbröckeln, frisch gebacken - alles ist in Ordnung, es wird sich hinlegen - am nächsten Tag kann man es nicht mit Butter bestreichen
09trofim06
JEDER, DER BROT ABSTURZT! PRÜFEN SIE DIE ZUSAMMENSETZUNG DER MARGARINE, ES GIBT JETZT ÖLE UND FETTE SIND NIEDRIG NIEDRIG. Probieren Sie Butter oder Pflanzenöl anstelle von Margarine. und die erforderliche Menge an Flüssigkeit kann eingenommen werden: Milch (gut mit Pflanzenöl), Sie können auch Kefir und Molke oder saure Sahne ins Wasser geben, aber nicht über die im Rezept empfohlenen Mengen hinausgehen. Wenn das Rezept beispielsweise 280 ml Wasser erfordert, geben Sie ein paar Löffel Smerano hinein und geben Sie Wasser auf das erforderliche Volumen (280) hinzu. Brot zerbröckelt wegen der Qualität des Mehls, und nicht nur, der Teig braucht Fette, egal welcher Art (pflanzlich oder tierisch (ich meine Milchprodukte). Ich gieße im Allgemeinen Pflanzenöl anstelle von Margarine - es stellt sich heraus, einfaches Brot - und CREEP nicht! Ich wünsche allen Erfolg !!!
telenkov88
Ich möchte auch ein "Gummi" -Brotrezept, aber ich habe ein wenig für etwas anderes:
Brot zum Angeln ...

Die gekaufte Infektion ist locker, hält sich überhaupt nicht am Haken fest, wenn die Möglichkeit besteht, ein Brötchen speziell zum Angeln zu backen (ich stelle einen Timer ein und nehme es direkt heiß), hier ist die Hauptsache, es nicht versehentlich im Schlaf zu essen.
Aber gewöhnliches Brot aus einer Brotmaschine ist nur dann gut, wenn es völlig frisch ist. Dann trocknet er aus und die Geschichte ist die gleiche mit ihm (das heißt, am zweiten und dritten Tag ist er schon ganz anders)

Ich habe mich mit den Rezepten und dem Prozess befasst. Es sieht so aus, als ob alle meine Probleme in schlechtem Mehl liegen. Sie verkaufen hochwertiges Mehl, aber es enthält nicht genug Gluten ... wahrscheinlich 20 Prozent, und Mehl für Brot sollte mindestens 30 Prozent enthalten
PS: Jetzt erinnere ich mich, wie in Restaurants der Pizzateig in der Luft zu einem dünnen Pfannkuchen mit einem solchen Glutengehalt wie in unserem Mehl gezogen wird. Ich denke, man kann den Kuchen nicht so drehen
Wo würde ich dieses Gluten kaufen (Gluten?) Und vorzugsweise in einem Beutel von nicht mehr als 1-5 kg, sonst habe ich keine Produktion =)

Eigentlich wäre ich sehr dankbar, wenn Sie ein Rezept für Brot aus gewöhnlichen Zutaten geben können, damit die Krume so gummiartig wie möglich ist, nicht bricht / zerbröckelt, es ist besser, wenn sie leicht feucht ist.
Pakat
telenkov88Sie haben also einen direkten Weg zu "Peki selbst" -
🔗
🔗
telenkov88
Ja, ja, ein sehr nützliches Forum, es stellt sich heraus, dass Gluten im Rezept voll verwendet wird
Und vor 4 Jahren (ich habe einen Brotbackautomaten gekauft) habe ich gesucht, wo ich Gluten kaufen kann. Ich bin auf Tonnen von Großhandel gestoßen und habe beschlossen, in dieser Angelegenheit zu punkten
Ich werde Panifarin bestellen.

Jetzt denke ich, wie viel ich einschenken soll. Ich denke, wenn wir von der Tatsache ausgehen, dass unser Brotmehl schlecht ist (es enthält wenig Gluten, der Teig hält nicht), dann gießen Sie 20-30% Panifarin hinein.
PS: Nachdem ich ein spezielles Fischbrot aus Deutschland bestellt hatte, ist es wahrscheinlich auch halb Gluten, na ja, so ein Gummi, der Traum eines Anglers, für ihn ist es kein Problem, 50 Meter zu werfen.
Margit
Es scheint mir, dass ich mich vielleicht irre, lassen Sie sich von den Mädchen und Jungen aus dem Forum korrigieren, wenn ja. Panifarin ist ein großartiger Mehlverbesserer, aber kein Gluten. Gluten ist eine Sache, Panifarin ist eine andere. Ich benutze beide, und wenn Sie einem Teil des Teigs Panifarin und dem anderen Gluten hinzufügen, sind der Teig und das Gebäck aus diesen beiden Teigproben auffallend unterschiedlich. Panifarin fügt Backwaren Luft hinzu, und das Hinzufügen von Gluten zu glutenarmem Mehl verbessert seine Qualität.
lega
Zitat: Margit

Es scheint mir, dass ich mich vielleicht irre, lassen Sie sich von den Mädchen und Jungen aus dem Forum korrigieren, wenn ja. Panifarin ist ein großartiger Mehlverbesserer, aber kein Gluten.
Margit, du hast nicht ganz recht. Panifarin wird auf der Basis von Gluten hergestellt, nur unter Zusatz von Enzymen und Ascorbinsäure.
Margit
Zitat: lga

Margit, du hast nicht ganz recht. Panifarin wird auf der Basis von Gluten nur unter Zusatz von Enzymen und Ascorbinsäure hergestellt.

Danke Olga, also haben wir es herausgefunden. Es wäre auch schön, die Zusammensetzung von Panifarin in Prozent zu kennen. In diesem Fall könnte Panifarin zu Hause durch Zugabe von Ascorbinsäure hergestellt werden. Ich frage mich, welche Enzyme Panifarin zugesetzt werden.
Sommerbewohner
Ich habe bereits irgendwo geschrieben, dass ich anstelle von Panifarin oder Gluten 2-3 Esslöffel Stärke hinzufüge. Das Brot ist groß und locker und zerbröckelt nicht viel
lega
Zitat: Margit

... Ich frage mich, welche Enzyme Panifarin zugesetzt werden.
Rand, Enzyme sind amylolytisch. Aber persönlich bedeutet mir das nichts.
Außerdem scheint mir PANIFARIN der Markenname des Produkts von IREKSA (Kroatien) zu sein. Vielleicht nennen es andere Hersteller anders (in der israelischen Niederlassung sprechen sie über Shtabilaz)
Mudrichin
Guten Tag. Bitte sagen Sie mir, warum die Kruste des Brotes sehr bröckelt. obwohl sonst alles lecker und gut ist. x \ n binaton 2169
Administrator

Lesen Sie die Tipps in diesem Thema, es gibt viele davon
Tanya-Fanya
Zitat: Rina

Ich entschied mich für das klassische Brot aus Weizenmehl, indem ich auf lebende Hefe umstellte und 1-2 TL hinzufügte. Apfelessig.

Sommerbewohner, du hast mich geschlagen

Rina, ich renne los, um mich für den Essig-Rat zu bedanken. Unsere Familie liebt Darnitsky-Brot (aus Fugaski) sehr.Dank Ihnen ist Ihr Lieblingsbrot zarter geworden und zerbröckelt überhaupt nicht.
alexeyda
Sag mir, was ist, wenn du Stärke hinzufügst?
(damit das Brot nicht zerbröckelt, ist die Stärke die Paste)
Administrator
Zitat: alexeyda

Sag mir, was ist, wenn du Stärke hinzufügst?
(damit das Brot nicht zerbröckelt, ist die Stärke die Paste)

Stärke ist wie eine Paste, die hauptsächlich zum Schmieren von Brotprodukten im Freien in Form einer Paste geeignet ist.
Manchmal ersetzen sie jedoch einen Teil des Mehls bei der Herstellung von Mehlsüßwaren

Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns
Thais
Ich habe das ganze Thema noch einmal gelesen, kann mich aber immer noch nicht mit meinem Problem befassen ...
Und für mich ist es das: Ich habe weiches Haferbrot in HP gebacken und dieses spezielle Brot bröckelt. Darüber hinaus bröckelt der obere Teil am meisten und macht etwa ein Fünftel der gesamten Höhe aus. Beim Schneiden in Scheiben fällt dieser Teil schamlos in Form von separaten "Krümeln" von der Scheibe ab.
Rezept: Weißbrotmehl 300 g
Mittleres Hafermehl,
plus ein wenig auf die oberen 100 g streuen
Voll- oder Graubrotmehl 75 g
Wasser 200 ml
Salz 1 TL
Flüssiger oder dicker Honig 3 EL. l.
Butter 25 g
Trockenhefe 1 1/4 TL
Joghurt 150 ml
Beim Backen nach Rezept habe ich Weizenmehl der 1. Klasse, Haferflocken (Granate) und Vollkornweizen verwendet. Ich knete den Teig und passte immer den Zustand des Koloboks an, wie Admin lehrt. Diesmal tat ich dasselbe.
Ein paar Beiträge oben habe ich gelesen, dass dies für Haferflocken typisch ist (dh bröckeln) (Beitrag von Admin). Was soll ich in meinem Fall tun? Wie wäre es zunächst mit einer Reduzierung der Menge an Haferflocken und Vollkornmehl? Bitte beraten. Ich möchte wiederholen, leckeres Brot ...

Olga aus Woronesch
Ich liebe jedes Brot, das Teeblätter verwendet. Keine Teestube, aber etwas Mehl mit kochendem Wasser oder mit Tang-Zhong-Teeblättern brauen. Es gibt genug solche Rezepte im Forum. Keine Krümel. Ist das von einer dünnen knusprigen Kruste beim Schneiden. Und die Krume ist dort leicht gummiartig.
Aus Faulheit oder aus Geschwindigkeitsgründen kann ich einfach kochen, indem ich mit kochendem Wasser direkt in einem Eimer Mehl (Reis, Roggen, Weizen, Kleie, eine Mischung aus Getreide ...) braue. Es steht, bis es sich in einen leicht warmen Zustand abgekühlt hat. Dann füge ich den Rest der Flüssigkeit, Mehl, Salz, Zucker, Hefe hinzu. Ich schalte das Programm ein oder 1A (wenn Roggenmehl) oder 2A (wenn Weizenmehl).
Ich kann HP 2 Stunden vor dem Ende ausschalten. Ich nehme den Teig heraus, forme ihn, lege ihn in eine Form, verteile ihn, backe ihn 10 Minuten lang mit Dampf im Ofen, dann ohne Dampf.
Brot bröckelt
Mit etwas Reismehl.
Brot bröckelt
Mit Samen (Flachs und Sonnenblume) und Flocken (Roggen und Hafer)
Brot bröckelt
Heute habe ich es mit Kleie gemacht.
Ein Stück ..
Überhaupt nicht bezeichnend) Bild aus Video)
Brot bröckelt
Es ist Weizen mit Reis

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten