Tatiana S.
Kategorie: Hefebrot

Zutaten

Kwas 300 gr
Sauerteig 100 gr
Roggenmehl 250 gr
Honig 12 gr
Presshefe 6 gr
Weizenmehl 200 gr
Pflanzenöl 2 EL. l.
Salz 1,5 TL
Kakaopulver 1 TL
Instantkaffee 1 TL.

Kochmethode

Teig:
Gießen Sie Kwas in einen Eimer einer Brotmaschine (ich hatte einen hausgemachten auf Zwiebelsauerteig), zerdrücken Sie die Hefe, fügen Sie Honig hinzu (wenn der Kwas nicht süß ist), fügen Sie Sauerteig hinzu (ich habe Zwiebel, je nach Konsistenz des weichen Teigs) und fügen Sie Roggenmehl hinzu.
Aktivieren Sie die Stapelverarbeitung in einem beliebigen Modus. Warten Sie nicht auf den Kolobok, das ist ein Teig. Schalten Sie dann den Brotbackautomaten aus und lassen Sie den Teig aufgehen (min 40 - 60).
Teig;
Gießen Sie gesiebtes Weizenmehl in das passende Gebräu, gießen Sie Pflanzenöl um den Umfang des Eimers, fügen Sie Salz, Kakaopulver hinzu und gießen Sie Instantkaffee ein, der in 30 ml heißem Wasser verdünnt ist.
In meinen Brotbackautomaten gibt es keinen "Roggen" -Modus, daher habe ich auf "Basic" gebacken, Kruste - mittel, Gewicht - 1000 g
Die Schale ist für ca. 900g ausgelegt
Garzeit: 4 - 4:30 Uhr
Kochprogramm: Basic

Hinweis

Ich habe in einem Mystery 1204-Brotbackautomaten gebacken. Mystery hat eine kurze Proofzeit und keine Pausenfunktion (wie in Rollsen 1160), daher ist das Brot wahrscheinlich etwas klein, aber das Dach ist konvex.
Das Brot erwies sich als weich, duftend und mit einer ziemlich dünnen Kruste. Der Geruch von Kaffee und Kakao ist überhaupt nicht zu spüren

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten