Lagri
Ich dachte schon ... aber ich hoffte, dass es nicht ... Sazalexter , Danke für die Antwort.
Sazalexter
Lagri Sie können versuchen, den Eimer mit der Moulinex 5xxx-Technologie zu reparieren https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=36855.0 oder Kenwood VM250 https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=32099.0
Lagri
Sazalexter, Danke für den Hinweis. Ich habe das ganze Thema gelesen (#) über Moulinex. Ich habe einen zweiten neuen Eimer, den ich vor ungefähr einem Jahr gekauft habe, und es ist die gleiche Geschichte. Lassen Sie uns versuchen, einen der beiden zu machen, ich denke, es ist möglich, und dann werden wir über unseren eigenen Eimer nachdenken. Mein Mann ist kein Spezialist in diesen Angelegenheiten und garantiert nichts, aber wir werden versuchen, die Öldichtung auf diese Weise zu ändern - es gibt keinen Ausweg. Während Moulinex in das Schließfach entfernt wurde, werden wir eine Panasonic verwenden. Ich Moulinex und benutzte es als Kneter für das letzte Jahr und backte kein Brot in einem Eimer, es begann immer noch zu fließen.
Grypana
Sagen Sie mir bitte den Grund.
HP Moulinex-2000 knetet den Teig und gibt vor dem Backen ein langes Signal, das für das Programm unnatürlich ist. Ein rotes Licht blinkt. Nachdem das Backen nicht erfolgt ist, wird das Brot nicht gebacken.
svetlana v
Vor langer Zeit wurde mir die Mulinex Uno Brotmaschine vorgestellt. Mein Brot funktioniert überhaupt nicht, dann gehämmert oder roh, im Allgemeinen Horror. Erklären Sie im Detail, wie man damit Brot kocht? Warum piept sie, was bedeutet das? Hilfe!
Lagri
Zitat: svetlana v

Vor langer Zeit wurde mir die Mulinex Uno Brotmaschine vorgestellt. Warum piept sie, was bedeutet das? Hilfe!
Wenn es beim Kneten des Teigs quietscht, bedeutet dies, dass die Zusatzstoffe zu diesem Zeitpunkt in einen Baumwollkübel gegeben werden müssen (Rosinen oder Kümmel oder Koriander - was im Rezept steht). Und in der Anleitung sollte alles darüber geschrieben sein, nur dort steht geschrieben, dass sie nicht quietscht, sondern ein Signal gibt.
svetlana v
im Rezeptbuch ist überhaupt nichts geschrieben. und ich habe die Anweisung verloren. heute stellte sich überraschend Brot heraus. aber ich kann nicht verstehen, warum es sich heute herausstellte und bevor es überhaupt nicht funktionierte.
Lagri
Zitat: Grypana

Sagen Sie mir bitte den Grund.
HP Moulinex-2000 knetet den Teig und gibt vor dem Backen ein langes Signal, das für das Programm unnatürlich ist. Das rote Licht blinkt. Danach findet das Backen nicht mehr statt. Das Brot wird nicht gebacken.
Natasha, versuche ein anderes Programm, wenn es noch relevant ist. Vielleicht haben Sie die Programmnummer verwechselt und das Programm "Hefeteig" aktiviert. Es gibt nur einen Knetteig und ein Signal zum Schluss.
Grypana
Maria, wir haben alle Programme ausprobiert. Das Kneten ist im Gange, das Backen nicht. Der Brotbackautomat ist kalt. Jetzt mache ich die Charge darin, dann backe ich einen Multikocher oder einen Aerogrill. Für mich ist dies jedoch keine Option.
Lagri
Wenn die Garantie besteht, versuchen Sie, sie an das Geschäft oder den Service zurückzugeben: Es gibt auch Elektronik. Wahrscheinlich können wir es nicht selbst machen. Ich sympathisiere ..., ich selbst habe mit Moulinex gelitten. Ich benutze auch selten Moulinex, meistens Panasonic.
Grypana
Zitat: Lagri

Wenn die Garantie besteht, versuchen Sie, sie an das Geschäft oder den Service zurückzugeben: Es gibt auch Elektronik.

Sicher nicht garantiert. Sie arbeitete 2,5 Jahre. Und der Service wird auf jeden Fall schon ziehen - der Ersatz von Zehnern, wie ich es verstehe usw. Ich habe mich bereits entschieden, einen anderen zu kaufen.
Lagri
Und Mulinex kann als Kneter verwendet werden. Lassen Sie das neue x / n helfen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, denn die Technik ist nicht ewig und dient seit 2,5 Jahren treu. Wenn Sie ein neues x / n nehmen, ist mein Rat, Panasonic zu kaufen. Sie werden nichts falsch machen.
Lilya
Guten Abend allerseits!
kann jemand rüberkommen ...
Mulinex 3000. arbeitete 6 Jahre. richtig gebacken. und plötzlich, ohne ersichtlichen Grund, schaltete sie direkt beim Backen aus. Zuerst habe ich nichts verstanden - es passierte nachts. Am Morgen sah ich kaltes Brot, das aus einem unbekannten Grund bereits ungebacken war - ich erinnerte mich vage daran, dass es nachts irgendwie seltsam und durchdringend quietschte.
Die folgenden Einschaltversuche sind erfolglos - ein seltsames Quietschen beim Drücken der Tasten, nichts schaltet sich ein. und nach ein paar Minuten ging der Bildschirm aus und es wurde still. Sie schalten es ein - nichts passiert. Der Bildschirm reagiert überhaupt nicht. Was ist die Diagnose? Kannst du etwas damit anfangen oder ist das alles?
Manovart
Die Leute sagen mir, dass der Mulinex-Brotbackautomat Hausbrot ow500230 Jahr 3 gut funktioniert hat, ihn 4 Monate lang nicht benutzt hat, an die Steckdose geknetet ist, ohne vor nichts anzuhalten, auf nichts reagiert, mir sagt, was damit sein könnte und wer weiß, wo sich sein Reset-Knopf befindet?
Sazalexter
Manovart Es erfolgt kein Reset, der Service, die Elektronik ist tot.
alex43
Und hier hörte "Mulya" auf, 2-3 Chargen zu produzieren, zu Beginn des Roggenweizens fiel das "Dach" ab und die Krümelstruktur veränderte sich, lange Zeit konnten sie nicht verstehen, was los war ... Zuerst sündigten sie für Mehl, dann für Hefe ... Und dann bemerkte, dass sie sich dabei zu leise verhält! Manchmal stört es normal, aber öfter funktioniert es nicht richtig, auf den Müllhaufen gehen? Wir haben sie zur Metro gebracht, um Sonderangebote und Metropolen zu erhalten. Es ist wahrscheinlich nicht realistisch, mit ihnen zusammenzuarbeiten
Wingio
Hallo allerseits, ich habe Moulinex OW 6002 ... Sag mir, was du sonst noch probieren kannst?
Ich habe gerade einen neuen Eimer gekauft. Als ich es einschaltete, steckte der Startknopf fest und es gab mehrere Tonsignale (Quietschen) und normalerweise eines und dann sofort Kneten. Ich wählte das 9. Programm für 750 Gy um 3:19 Uhr, alles Kneten war erledigt und als noch 40-50 Minuten übrig waren, gab die Maschine einen HHH-Fehler aus, schaute auf den ersten vlkadki in dieser Diskussion und die Maschine ging nach 10 Minuten.

Ein paar Tage später machte ich zum zweiten Mal 1000 Gr 3:24 auf Programm 9 und saß bereits über der Schreibmaschine und sah 40 Minuten lang den Fehler E01. Die Anweisungen lauteten Wenn Sie zwei klassische Brotprogramme nacheinander verwenden, warten Sie 1 Stunde, bevor Sie das zweite Programm einschalten. Andernfalls wird der Fehlercode E01 angezeigt.

Und dann ein paar Pieptöne und der Fehler HHH leuchteten 10 Sekunden lang und warfen das Programm dann mit den gleichen Parametern 1000 Gr 3:24 auf 9 zurück
Sagen Sie mir bitte, vielleicht habe ich es seit dem letzten Mal nicht mehr fallen lassen und wie es geht, da der Fehler E01 bedeutet, dass irgendwie die Auswahl von 2 Programmen geblieben ist?
zuzuka
Guten Abend allerseits! Ich habe Moulinex 612132 gekauft, aber es kam kein Brot heraus. Nach dem Kneten hat der Lebkuchenmann nicht einmal Zeit, sich vollständig im Eimer zu verteilen, das Brot ist ungleichmäßig. Es scheint mir, dass während des Knetens und der Ruhe die Temperatur höher als normal ist, so dass der Teig keine Zeit hat, sich gleichmäßig zu verteilen. Das Rezept wird genau befolgt, es gibt keine derartigen Probleme bei der Verwendung des Modells 600230. Was denken Sie? Bei Garantiereparaturen oder Modellfunktionen?
Lagri
Kaum eine Ehe. Versuchen Sie, die Hefe zu wechseln. Der Teig kann wegen ihnen nicht gut aufgehen.
zuzuka
Zitat: Lagri

Kaum eine Ehe. Versuchen Sie, die Hefe zu wechseln. Der Teig kann wegen ihnen nicht gut aufgehen.

Ich benutze diese Hefe in 600230, kein Problem.
Artomeda
Hallo! Ich habe einen Moulinex OW5024-Ofen. Das Problem ist, dass ich nach dem Backen des Brotes das Brot selbst nicht aus dem Eimer nehmen kann. Ich habe verschiedene Optionen ausprobiert: Ich habe es ausgeschüttelt, darauf gewartet, dass es abkühlt, und versucht, es herauszuziehen. Im Gegenteil, ich habe versucht, es heiß herauszuziehen, es über Nacht abzulegen und bis zum Morgen stehen zu lassen. Im Allgemeinen hat keines der oben genannten Dinge nicht geholfen. Infolgedessen brechen wir es ab, wenn wir es direkt in den Eimer geben und es so essen. Natürlich mag ich das alles wirklich nicht, was zu tun ist, was ist das Erfolgsgeheimnis?
Lagri
Artomeda, Olga, es gibt eine bewährte Methode: Nehmen Sie den Eimer nach dem Backen aus dem Brotbackautomaten und bedecken Sie ihn mit einem in zwei Hälften gefalteten Geschirrtuch und lassen Sie ihn 15 bis 20 Minuten lang stehen. Drehen Sie dann den Eimer um, das Brot kommt leichter oder allgemein leicht heraus, meistens jedoch mit Spateln im Brot. Ich habe jetzt seit ungefähr 4 Jahren den gleichen Brotbackautomaten. Ich habe auch schon früher darunter gelitten, aber dann bin ich zu dieser Methode gekommen und das Problem ist verschwunden.
Artomeda

Lagri, Maria danke! Ansonsten war ich schon verzweifelt, ich dachte es wäre Zeit einen neuen zu wählen, ich hatte wirklich einen kleinen zerknitterten Eimer, als ich ihn schüttelte, fiel er mir aus den Händen, jetzt werde ich es versuchen, aber ich habe immer noch eine Frage, aber wenn ich ihn nachts stellen will Es ist so praktisch, morgens aufgestanden und das Brot ist schon fertig. Bleibt es dort etwas warm?
Lagri
OlgaNatürlich können Sie über Nacht einen verspäteten Start vornehmen. Erst wenn Sie den Brotbackautomaten nach dem Backen nicht ausschalten, bleibt er eine weitere Stunde dort und erst dann schaltet sich der Ofen aus. Normalerweise backe ich nachts, sonst können wir viel heißes Brot essen. Köstlich. Am Morgen wird es seinen Zustand erreichen und frisches Brot ist zum Frühstück fertig.
Teillet
Zitat: Artomeda

Hallo! Ich habe einen Moulinex OW5024-Ofen. Das Problem ist, dass ich nach dem Backen des Brotes das Brot selbst nicht aus dem Eimer nehmen kann. Ich habe verschiedene Optionen ausprobiert: Ich habe es ausgeschüttelt, darauf gewartet, dass es abkühlt, und versucht, es herauszuziehen. Im Gegenteil, ich habe versucht, es heiß herauszuziehen, es über Nacht abzulegen und bis zum Morgen stehen zu lassen. Im Allgemeinen hat keines der oben genannten Dinge nicht geholfen. Am Ende brechen wir es auf, während es passiert, direkt im Eimer und essen es so. Natürlich mag ich das alles wirklich nicht, was zu tun ist, was ist das Erfolgsgeheimnis?
Hallo! Ein solches Problem wahrscheinlich für alle Besitzer von x \ mulinex-Öfen. Irgendwo im Forum raten die Leute nach dem letzten Rühren, den Deckel zu öffnen und den Teig herauszuziehen. Dann bleibt ein Loch im Boden des Brotes. Nicht sehr hübsch, aber besser als kaputt. Ich arbeite jetzt an Panasonic. Dies ist kein Ofen - ein TRAUM !!! Und die Mulka wartet seit anderthalb Jahren auf einen neuen Eimer (der vierte ab Kaufdatum).
Teillet
Teigrührer
Lagri
Zitat: Teie
Irgendwo im Forum raten die Leute nach dem letzten Rühren, den Deckel zu öffnen und den Teig herauszuziehen.
Ich mache das auch, aber das passt oft nicht zu vielen, weil man den Zeitpunkt des letzten Mischens auf dem Programm kennen muss, aber sie wollen auf der Maschine backen und keine Tänze mit Tamburinen über dem Herd arrangieren (sie sagen, dass sie den Herd nicht gekauft haben, damit dies im Teig "herumstochert". ). Bei Panasonic nehme ich manchmal auch den Mixer (oder Spatel) nach der letzten Mischung heraus, aber wenn Sie ihn nicht entfernen, bleibt er fast immer im Eimer. Bei Moulinex verbleiben die Rührer nach dem Backen fast immer im Brot, daher ist es bequemer, sie zu entfernen. Sie können bei allen Programmen die Zeit des letzten Mischens in Mulinex feststellen (ich habe diese Zeit in der allgemeinen Platte in der Anleitung aufgezeichnet, ich habe sie einmal verfolgt), dann können Sie die Rührer rechtzeitig leicht entfernen und es gibt nur Löcher im Brot.
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!

Teie--
und was der alte Eimer weggeworfen wurde: - Wenn nicht, mache ich, wie ich es bei einem Kneten in einem anderen mache, den wir backen
und wir verderben den Eimer nicht und es gibt keine Löcher

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=150587.0
Artomeda
Olya, ich habe heute versucht, dies zu tun, wie Sie mir geschrieben haben, die Situation hat sich nicht viel geändert, die Tatsache ist, dass die Mixer selbst am Eimer kleben und gleichzeitig im Brot selbst, es stellt sich heraus, dieses Schloss, ich habe damit abgenutzt, ich habe keine Kraft, ich muss ein anderes kaufen ( (
Lagri
Ich habe auch mit meiner Mulka 5024 studiert (aber ich hatte sie zuerst als Geschenk) und mir eine Panasonic 2502 gekauft. Panasonic ist natürlich ein Super-Gerät! Sehr glücklich. Gelegentlich funktioniert auch Moulinex: Er backt Baguettes, knetet den Teig, darin backe ich Brot in Brotdosen, aber ich backe selten Brot auf der Maschine.
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!

Artomeda--

Was für eine Panik

zwei einfache Lösungen für Ihr Problem
oder so viele schon
Schau mal

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=150587.0

eine andere Option - oder gießen Sie Öl auf den Mischer, bevor Sie kneten
Das heißt, wenn Sie Öl hinzufügen, dann gießen Sie es auf die Rührer und dann Wasser Mehl, na, was sind Sie sonst noch da
gießen
oder wenn der Rührer fest auf der Welle sitzt, kann er mit einer Feile klein und klein sein

und du wirst glücklich sein
Teillet
Zitat: Schatten

Friede sei mit euch Bäckern!

Teie--
und was der alte Eimer weggeworfen wurde: - Wenn nicht, mache ich, wie ich es bei einem Kneten in einem anderen mache, den wir backen
und wir verderben den Eimer nicht und es gibt keine Löcher

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=150587.0
Ein Eimer wurde im Rahmen der Garantie gewechselt, er ist durchgesickert. Ich habe den zweiten aus dem gleichen Grund gekauft. Auf meiner Mula-3000 kostete es übrigens 330 Griwna (Russen, multiplizieren mit 4). Als es zu lecken begann, stellte sich die Frage, ob man entweder ein neues oder ein neues, preiswertes x \ n kaufen wollte. Meine Männer sagten, dass der Ofen perfekt backt, kaufe wieder einen neuen und er wird auslaufen - wir werden ihn reparieren. Er hat ungefähr ein Jahr bei mir funktioniert und ... Meine Kulibins wurden zerlegt und der Öldichtring ist nirgends zu kaufen (er wird aus Lebensmittelgummi benötigt). Zwei Wochen lang kauften wir Brot im Laden, und dann beschlossen wir, ein neues x / n zu kaufen, und der Öldichtring wurde gefunden und der Eimer repariert ... Mein Panasik arbeitet seit dem zweiten Jahr
Der Gedanke war, in Mulinex zu kneten, aber er fließt speziell: Wasser am Boden des Ofens, schwarzes Fett am Boden des Eimers, Teig mit schwarzen Flecken ... Im Allgemeinen warten wir
Sphinks
Teje, welche Art von Panasonic hast du für dich genommen? Und wie geht es dir nach einem Jahr? Der Eimer klappert nicht, sondern kratzt?
Teillet
Hallo! Es funktioniert sehr leise, mit einem Eimer (pah-pah) ist alles in Ordnung. Übrigens backe ich fast jeden Tag (mein Sohn bestellt) Der Herd ist ausgezeichnet !!! Das einzige leise Signal für das Ende des Backens. Moulinex schreit lauter. Aber das ist Unsinn im Vergleich zur Qualität des Brotes
Sphinks
Danke an Teija. Kannst du die Modellnummer schreiben?
Teillet
Entschuldigung, gestern war keine Zeit, den Computer einzuschalten. X \ Panasonic SD-2500 Herd. Der Unterschied zu Moulinex, Orions (das sind die Öfen, die ich kenne) besteht darin, dass es eine STANDING-Funktion gibt, dh die Temperatur vor dem Mischen auszugleichen. Irgendwo 30-40 Minuten. Ich gieße Wasser, Milch, ohne zu erhitzen. In Moulinex muss unbedingt eine lauwarme Flüssigkeit eingefüllt werden, da das Kneten beginnt, sobald Sie das Programm einschalten. Temperaturausgleich nur bei Hefeteig (basisch, süß usw.). Aus diesem Grund beträgt das Hauptprogramm 4 Stunden (in Mula -3.30). Die Pizza und der Knödelteig beginnen sofort zu kneten.
Sphinks
Danke Teia. Ich bin zwischen den kleinen Rolsen 530 und den Panasonic 2501/2500 geworfen worden. Ich esse kaum Brot, sondern nur meinen Sohn und meinen Mann. Und über beide guten Bewertungen. Natürlich kann jemand sagen, dass sie unvergleichlich sind, aber ich habe mich nach der Menge Brot entschieden. Ich bin super groß und nicht sehr schick. Bis jetzt bedauere ich, dass ich damals Geld für einen super schicken Cartoon ausgegeben habe. M70 Redmond. Sie erwies sich für mich als nicht so nützlich wie ihr Sechtra 01 um 3 Liter.
Deshalb hat sich Chio lange Zeit für HP entschieden. Aber im letzten Moment habe ich 2501 bestellt.
Vielen Dank, dass Sie mich an den Temperaturausgleich erinnert haben. Das ist übrigens praktisch. Als Anfänger denke ich, dass dies eher ein Plus als ein Minus ist. Vielleicht habe ich keine anderen kulinarischen Gewohnheiten mit Brotbackautomaten. Ich werde Hefe und Mehl wählen. Makfa sollte in Ordnung sein.
Sphinks
Schwester Moulinex hat einen Baguettehalter. Sie ist sehr glücklich mit ihr. Sie sind Brotesser und eine große Familie. Sie kocht und lobt sie. Er backt oft 1,5 kg Brötchen oder Baguettes. Ich weiß nichts über den Lärm. Alles andere passt zu ihr
Teillet
Sphinks, x / Herd 2501 hat die gleichen Funktionen wie mein 2500. Nur hat es einen Spender, und meiner gibt ein Signal und ich füge Rosinen, Äpfel, Nüsse manuell hinzu. Rolsen 530 - Ich weiß nicht ... Und Panasonic ist eine gute Wahl. Brot fällt sehr gut aus. Es bleibt nur ein kleiner Streifen übrig. Es wurde in meinem Maultier gebacken, so dass ein riesiges Stück auf dem Mixer blieb und es ein schreckliches Loch im Brot gab. Panasonic hat eine andere Abdeckung. Der Rührer bleibt im Eimer. Vergessen Sie jedoch nicht, nach dem Abkühlen des Eimers 10-15 Minuten lang warmes Wasser zu gießen (ein kleiner Teig bleibt unter dem Mixer). Wenn Sie dies nicht tun, kann es den Mixer stören (es ist mit Freunden passiert).
Ich habe MacFoo gekauft, gutes Mehl, aber unser Mehl ist teuer. Wenn Sie die Wahl haben, kaufen Sie SAF plus oder Fermipan Hefe. Sehr gut. Einmal kaufte ich Voronezh trockene - Horror! Vielleicht ist es wahr, dass eine solche Charge aufgetaucht ist ... Ich kaufe eine große Packung (0,5 kg) Hefe, gieße sie in einen dicht verschlossenen Behälter und lagere sie an der Kühlschranktür. Verlieren Sie ihre Eigenschaften nicht für mehrere Monate. Viel Glück!
Elena Talismanovana
Larissa,
Moulinex RZ7101 La Fournee Brotbackmaschine Probleme mit dem Deckel - sollte er sehr fest schließen oder nicht?
Bendim
Hallo, alle miteinander! Ich habe Mulka 5004 schon seit 6 Jahren. Ich benutze es seit vier Jahren - als Kneter. Vor kurzem, beim Kneten, begann es zu "rasseln" und jedes Mal wurde es lauter. Ich habe einen neuen Eimer gekauft, aber das hat die Situation leider nicht geändert. Was könnte der Grund und vor allem sein - wie kann man es zerlegen? Keines der vielen Schraubendreher-Bits passt.
Valericom
Hallo!
Ich bin ein Anfänger der Moulinex QW1101 Brotmaschine. Ich probiere den Ofen mit der leichtesten Krusteneinstellung aus und die Kruste ist immer dick und zäh. Die Dicke beträgt mindestens 5 mm. Was ist los mit dem Ofen oder den Backmodi?
Teillet
Hallo!
Entschuldigung, aber was ist der "schwache Krustenmodus"? Ist das Licht?
Valericom
Ja, es bedeutet eine leichte Kruste
Teillet
Ich backe entweder mittel oder dunkel (öfter). Die knusprige Kruste stört meine nicht. Ich lege nur dann eine leichte Kruste hinein, wenn der Teig viel Zucker enthält. Ich lagere Brot in einer Tüte und in einem Brotkasten.Versuchen Sie, heißes Brot mit Wasser (oben) zu bestreuen und in ein Handtuch zu wickeln. Wenn es abkühlt, wird die Kruste weicher. Viel Glück!
Valericom
Danke für den Rat, ich werde es versuchen!
Neuling
Vergib mir großzügig, ich weiß nur nicht, wen ich fragen soll. Sag mir, ist der Spatel fest in deinem Brotbackautomaten befestigt (ich habe einen anderen)? Aus irgendeinem Grund habe ich es rumhängen. Der erste Ofen, ich weiß nicht, soll er sein oder sollte er zurückgegeben werden?
Vielen Dank.
Sazalexter
Neuling, so sollte es sein.
utj
es gab ein Problem:

Wenn sie an eine Steckdose angeschlossen sind, drehen sich die Klingen ständig, ohne anzuhalten. Anzeige und Tasten ok. Wenn das erste Programm eingeschaltet und die Starttaste gedrückt wird, werden die Umdrehungen des anfänglichen Mischens der Blätter zu den bereits rotierenden Blattumdrehungen addiert.

Gehirn?

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten