Aprikosenbrötchen mit Zucker

Kategorie: Bäckereiprodukte
Aprikosenbrötchen mit Zucker

Zutaten

Opara
Milch 140 g
Melasse (Original Malzsirup) 1/4 TL
Weizenmehl 135 g
Trockenhefe 1up
Teig
Teig
Eier 145 g (3 Stk.)
Olivenöl 80 g
Orangenschale 2 Stk.
Weizenmehl 485 g
Zucker 125 g
Salz- 11g
Butter (weich) 90 g
Anis / Kardamom Samen 2h l. / 3 / 4h. l.
getrocknete Aprikosen oder kandierte Orange 100 g
Zur Schmierung:
Ei
geschmolzene Butter
Zucker

Kochmethode

  • Für Teig
  • Milch und Melasse mischen. Mehl und Hefe in einer separaten Schüssel mischen und diese Mischung in die Milch geben. Alles von Hand 2 Minuten lang mischen. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab und lassen Sie den Teig 30 Minuten lang an einem warmen Ort gären, bis sich die Größe verdoppelt (dies kann länger dauern).
  • Teig
  • Mischen Sie den Teig, die Eier, das Olivenöl und die Schale in der Schüssel der Küchenmaschine (Brotmaschine) bei niedriger Geschwindigkeit.
  • Mehl, Kardamom, Zucker und Salz hinzufügen. 6 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit mischen. Bei mittlerer Geschwindigkeit weiche Butter in die Flocken geben. Mischen Sie den Teig, bis die Butter vollständig im Teig verteilt ist, ca. 3 weitere Minuten. Wenn der Teig glatt aussieht, fügen Sie getrocknete Aprikosen hinzu und kneten Sie, bis die getrockneten Aprikosen gleichmäßig im Teig verteilt sind. Legen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel, die groß genug ist. Damit sich der Teig verdoppelt.
  • Lassen Sie den Teig ruhen und gären Sie an einem warmen Ort für 60 Minuten (es dauerte ca. 2 Stunden),
  • Legen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und teilen Sie ihn in jeweils 75-80 g große Stücke. Rollen Sie jedes Stück zu einem Brötchen und lassen Sie es dann 10 Minuten auf dem Tisch ruhen.
  • Rollen Sie dann jedes Teil auf Länge (ca. 15 cm). Machen Sie mit einem scharfen Messer 4 Schnitte in der Mitte jedes Stücks. Legen Sie die Teigstücke auf zwei mit Pergamentpapier ausgelegte Backbleche.
  • Mit geschlagenem Ei bestreichen und leicht mit Plastikfolie abdecken. Lassen Sie den Teig wieder 45 Minuten gehen (ich habe ca. 1,45-2 Stunden)
  • Backofen auf 205 ° C vorheizen.
  • Bürsten Sie jedes Stück erneut mit einem geschlagenen Ei. Legen Sie das Backblech in den Ofen und senken Sie die Temperatur sofort auf 190 ° C. 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 175 ° C senken. Weitere 3-5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Nach dem Herausnehmen der Brötchen sofort mit Ghee einfetten und großzügig mit Zucker bestreuen.
  • Die fertigen Brötchen abkühlen lassen.

Das Gericht ist für

ca. 15 Stück

Kochprogramm:

Ofen

Freude
Natalia, ausgezeichnete Brötchen, Filz vom Foto, gerade, flauschig. Ich habe das Rezept gestohlen.
Werden sie wegen getrockneter Aprikosen Aprikose genannt?
MariS
Was für flauschige Brötchen! Appetitlich!
Mit Orangenschale - ich liebe die! Vielen Dank, Natascha!
Twist
Nataschawieder necken! Und getrocknete Aprikosen und Orangenschalen Und was für eine Krume!
Kisuri
Hallo Natasha!
Die Brötchen sind cool, wie immer bei dir, schon in den Tabs. Wir müssen jedoch separat über die Gestaltung Ihrer Rezepte sprechen. Welche Bilder!!! !!!
Sonadora
Natasha, was für eine Krume! Jetzt wickelte ich mich in eine Decke, nahm ein Brötchen, goss eine Tasse Tee oder warme Milch ein und ... Wirf alle aus dem Haus, damit sie sich nicht einmischen genießen!
Natali06
Guten Morgen Mädchen! Marishka-Joy, MariS, Twist, Sonadora und Irishka, Danke für so nette Worte!
wegen getrockneter Aprikosen genannt
Im Original gibt es getrocknete Aprikosen, aber aus irgendeinem Grund wollte ich getrocknete Aprikosen.
Weißt du, sie sind eher wie Brioches, so weich und genauso zart
Welche Bilder!!!
Aber ich war besorgt
Jetzt möchte ich mich in eine Decke wickeln, ein Brötchen nehmen, eine Tasse Tee oder warme Milch einschenken und ... alle aus dem Haus werfen, damit sie den Genuss nicht beeinträchtigen!
Oh, ManechkaEs gibt unter der Decke, du weißt, wie schlimm es für unsere Figur ist, dass ich noch heiß gekaut habe
Eh auf Wiedersehen Taille

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten