Dopleta, Danke für Ihre schnelle Antwort. Tatsache ist, dass mich die Informationen über die Titanbeschichtung in "Tyrnet" etwas verwirren. Zuerst schien ich mich definitiv für das Titan entschieden zu haben, aber als ich darauf stieß, wurde ich nachdenklich. Ich werde unten einen Teil davon geben, denke nur nicht, dass dies auf meinen Wunsch zurückzuführen ist, die Woll-Pfannen irgendwie zu kompromittieren, ehrlich gesagt, nur aus dem Wunsch heraus, sie zu verstehen.
"
🔗Die produzierenden Unternehmen verbessern ständig die Qualität von Polytetrafluorethylen (PTFE), um es widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen zu machen. Fissler verwendet die Antihaftverankerung Protectal Plus. Die Pfanne wird in ein Elektrolysebad (Salz + Wasser) gestellt. Infolge einer chemischen Reaktion bildet sich Aluminiumoxid auf der Oberfläche der Schalen - eine Antihaftzusammensetzung wird darauf aufgetragen. Diese Methode bietet einen hohen Schutz der Beschichtung, wodurch Metallklingen verwendet werden können.
Einige Hersteller enthalten Verstärkungsmaterialien in PTFE - Partikel aus Hartmetallen oder Mineralien. Zum Beispiel hat Teflon Infinity (DuPont) spezielle harte Mineralien hinzugefügt, die auf der Oberfläche deutlich sichtbar sind.
Die Antihaft-Titankeramikbeschichtung ist besonders langlebig. In solchen Fällen enthalten die Namen das Wort "Titan": "Titan +" (Woll), "TitanPK" ("Neva-Metal Pottery", Russland), "Titan AL" ("Biol", Ukraine) usw. Titan und Keramik Die Materialien werden durch Plasmaspritzen auf Aluminium aufgebracht. Die Innenfläche des Pfannenbodens kann entweder glatt oder geprägt sein, wie eine Wabe. Die Zellen vergrößern die Fläche und machen die Erwärmung gleichmäßiger.
Dem Fluoroplast selbst wird kein Titan zugesetzt; Unter dem Fluoroplast besteht eine Schicht aus Titan. Zuerst wird eine Schicht Titanoxid darauf gesprüht, P.T.F.E selbst, auch bekannt als Fluoroplast-4.
🔗Detaillierte technische und logische Analyse der Übertragung "Habitat - Poisonous Cookware"
20. Dezember 2010, 14:16 Uhr
Detaillierte technische und logische Analyse der Übertragung "Habitat - Poisonous Cookware"
Diese Übertragung enthält eine Reihe falscher logischer Konstruktionen, Verallgemeinerungen und Schlussfolgerungen, die (absichtlich oder unbeabsichtigt) ungenaue Informationen enthalten. Diese Informationen wirken sich meiner Meinung nach nachteilig auf Rondells Prestige und den Verkauf der Produkte der Marke aus.
Der Text des Briefes ist groß und erfordert Aufmerksamkeit. Ich bitte Sie, nicht der Versuchung zu erliegen, schnell durch seine Augen zu "rennen", sonst könnte die Sophistik der Übertragung Ihrem Blick entgehen.
1. Die Antihaftbeschichtung aus PTFE (Polytetrafluorethylen) ist gesundheitsschädlich.
Die Fakten sind: Derzeit besteht kein Konsens über die Schädlichkeit der Antihaftbeschichtung auf PTFE-Basis. Es gibt genügend Meinungen und Hinweise auf schädliche und harmlose Antihaftbeschichtungen auf PTFE-Basis. Es gibt Kontroversen über die Freisetzung von Polytetrafluoractansäure (PTFA) aus PTFE, das als starkes Karzinogen gilt. Verteidiger sagen, dass es nicht da ist oder seine Menge unter der registrierten Schwelle liegt, Gegner sagen, dass es ist. Derzeit gibt es keine Hinweise der offiziellen Organisationen Russlands und der Welt (USA), die Verwendung von PTFE-basierten Beschichtungen zu verbieten. PTFE-Kochgeschirr wird in Supermärkten auf der ganzen Welt frei verkauft, einschließlich Walmart in den USA (siehe zum Beispiel)
🔗). Der Satz, der die Herstellung von PTFE in den USA verbietet, befasst sich weder mit der Gefahr der Beschichtung selbst noch mit der Umweltverschmutzung durch DuPont, den einzigen Hersteller von PTFE in den USA. Übrigens sind die DuPont-Fabriken jetzt in Betrieb und verpflichten sich, die schädlichen Emissionen bis 2013 zu reduzieren. (Rhetorische Frage: Gibt es Chemiefabriken ohne schädliche Emissionen?)
Zu Beginn der Handlung beruht die Sendung auf der Meinung einer Seite - der Gegner von PTFE. Als Argument für die Gegenseite wird ein Beispiel angeführt, in dem ein Mitarbeiter des Herstellers ["Tefal"] eine Antihaftbeschichtung isst. Darüber hinaus ist die Schlussfolgerung der Sendung in der Mitte des Programms bemerkenswert: Es besteht der Zweifel, dass PTFE gegessen wurde, was bedeutet, dass die Schädlichkeit dieser Beschichtung für alle offensichtlich ist.
Die Handlung endet mit einem Pfannkuchen-Backtest, dessen Ergebnis: In einer PTFE-Pfanne gekochte Pfannkuchen sind schneller und enthalten keine schädlichen Substanzen. Infolgedessen wird eine unklare Schlussfolgerung über die Sicherheit der PTFE-Beschichtung gezogen, die nicht mit den zu Beginn des Diagramms gemachten Schlussfolgerungen übereinstimmt. Darüber hinaus wird gesagt, dass diese Pfanne in Zukunft mit einer sicheren Beschichtung auf Titanbasis hergestellt wurde. Offensichtlich ist der Betrachter in widersprüchliche Informationen verwickelt. Infolgedessen hat der Betrachter einen negativen Eindruck von jedem Produkt, das PTFE enthält.
2. Dem Programm zufolge werden in Beschichtungen nur drei Arten von Antihaftmaterialien verwendet: „Fluor, Titan, Keramik“. Dies ist eine Verzerrung der Fakten. Es gibt kein Titan-Antihaftmaterial. Vergleichen wir die Informationen des Experten mit denen des Ansagers:
Ansager: "... Polytetrafluorethylen, darauf basierende Beschichtungen enthalten Polytetrafluoroctansäure, sie hat die Papageien getötet ... Viele Wissenschaftler halten es nicht nur für Tiere, sondern auch für Menschen für gefährlich."
Experte: "Utensilien auf Basis von Fluorpolymeren haben eine ausgeprägte schwarze Farbe ...". Einfrieren.
Ansager: „Titanbeschichtung. Bisher ist niemand an Beschichtungen auf Titanbasis gestorben: weder Vögel noch Menschen. Unsere Heldin briet Pfannkuchen nur in einer Pfanne, die mit Titan bedeckt ist. “
Experte: "Einige Hersteller fügen der Antihaftbeschichtung Metalle oder Mineralien hinzu. Diese Beschichtung hat eine leicht glänzende Farbe ...".
Der Experte hat absolut Recht: Metalle oder Mineralien hinzufügen! Tatsächlich gibt es keine unabhängige "Titan" -Beschichtung: Es handelt sich um PTFE mit Zusatz von Titanpartikeln zu den unteren Schichten. Granit und sogar Diamanten werden ebenfalls zu PTFE hinzugefügt. Schlussfolgerung: "Titanbeschichtung" unterscheidet sich in Bezug auf die Schädlichkeit nicht von PTFE. Niemand wird jemals wissen, woran die Papageien gestorben sind, aber die Tatsache, die durch eine fachmännische Untersuchung bewiesen wurde, ist die Sicherheit der Pfanne, in der die Pfannkuchen gebraten wurden. Fazit: PTFE ist wie PTFE mit Titan sicher, und das beweist das Programm selbst!
Offensichtlicher Unprofessionalismus von Journalisten. Verfälschung und Verfälschung von Tatsachen, die den Betrachter irreführen und die Hersteller von Beschichtungen und Geschirr in den Schatten stellen. Ist es jetzt möglich, den Informationen bei einer solchen Übertragung zu vertrauen? Aber Sie müssen sich sicherlich keine Sorgen um die Gesundheit des Tefal-Mitarbeiters machen.
Drozdov
Mikhail Serafimovich
Leiter der Abteilung Qualitätskontrolle von Golder-Electronics
P.S. Möge der Moderator mir eine so lange Nachricht verzeihen !!!