Brötchen "Zigeuner"

Kategorie: Hefe Brot
Zigeunerbrötchen

Zutaten

Milch
Frische Hefe
Salz
Zucker
Mehl
Ei
Rast. Öl
Butter
Mohn

Kochmethode

  • Butterhefeteig: 0,5 Liter warme Milch, 30 Gramm frische Hefe, 0,5 TL. Salz, 1 TL. Zucker, 1-2 Esslöffel. Mehl liegt. Alles mischen und an einem warmen Ort stehen lassen, um den Teig zu heben.
  • 5 Eigelb mit einer Gabel separat schlagen, geschlagenes Eiweiß von 1-2 Esslöffeln hinzufügen. Lügen. Zucker, 3 Esslöffel. Lügen wachsen. Butter, 1 Stapel. Sahara. Alles mischen und Milch mit Hefe hinzufügen. Mehl hinzufügen und den Teig kneten.
  • Die Butter (ca. 200 g) separat schmelzen und die Mohnblume in eine andere Tasse (ca. 250-300 g) gießen. Vom Teig ein Stück von der Größe einer Walnuss abschneiden (abschneiden), eine Kugel aufrollen und zuerst in Butter tauchen und dann in Mohn rollen. Legen Sie eine Form mit hohen Seiten in einer engen Hand an einen Freund. Tun Sie dies mit dem gesamten Test. Decken Sie den Kuchen mit einem Handtuch ab und legen Sie ihn 2-3 Stunden lang an einen warmen Ort, um ihn zu prüfen. Im vorgeheizten Backofen bei 180-200 gr backen. ca. 30-40 Minuten (alles hängt von Ihrem Ofen ab) Der Teig geht sehr stark auf (alle 4-5), daher ist eine tiefe Form erforderlich. Decken Sie den gebackenen Kuchen mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn leicht abkühlen. Sie müssen es nicht schneiden, sondern nur Stück für Stück zerbrechen.
  • Zigeunerbrötchen

Hinweis

Es stellt sich heraus, sehr zarte, weiche und sooo leckere Brötchen.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten