Brötchen "Rosetten"

Kategorie: Bäckereiprodukte
Rosettenbrötchen

Zutaten

Milch 250 ml
Eier (2 im Teig, 1 in Füllung) 3 Stk.
Zucker (100 g im Teig, 100 g in der Füllung) 200 g
Butter oder Margarine 100 g
Mehl 600-700 g
Frische Hefe (trocken 2 TL) 25 g
Hüttenkäse 500 g
Rosinen 100-150 g
Vanillezucker (1 in Teig, 1 in Hüttenkäse) 2 p.
Zitronenschale (optional im Teig)
Salz 1 Teelöffel (unvollständig)

Kochmethode

  • Gießen Sie zuerst kochendes Wasser über die Rosinen. Jetzt machen wir Teig. Hefe in warmer Milch auflösen, Zucker und halbes Mehl hinzufügen. Rühren und an einen warmen Ort stellen. In der Zwischenzeit bereiten wir das Backen vor. Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen und Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz hinzufügen, alles gut mischen. Fügen Sie das Gebäck dem Teig hinzu, der gekommen ist, mischen Sie und fügen Sie allmählich das restliche Mehl hinzu, kneten Sie einen ziemlich steilen Teig. Wir stellen einen warmen Ort zum Heben.
  • Jetzt bereiten wir die Füllung vor. Das Ei, den Zucker, den Vanillezucker und die Rosinen bei Raumtemperatur zum Hüttenkäse geben (nachdem das Wasser abgelassen und getrocknet wurde), gut mischen.
  • Nachdem der Teig aufgegangen ist, teilen wir ihn in gleich große Kugeln (ich habe 20 Stücke von dieser Teigmenge erhalten) und lassen ihn ein wenig aufgehen. Dann rollen wir jede Kugel aus und machen drei Schnitte, so dass wir einen kleinen, mittleren und großen Teil bekommen. Legen Sie die Füllung in die Mitte und wickeln Sie zuerst den Hüttenkäse in einen kleinen Teil und kneifen Sie ihn gut, dann mittel, dann groß. Der Verbindungspunkt sollte an der Basis der Brötchen so niedrig wie möglich sein, da sie sonst abfallen. Wir verbinden uns so eng wie möglich, insbesondere der letzte Teil. Die Montage der Brötchen kann hier eingesehen werden 🔗. Es gab keine Möglichkeit, meine Fotos zu machen.
  • Nachdem Sie die Brötchen geformt haben, lassen Sie sie kommen. Wir verdünnen das Eigelb mit Milch, fetten die Brötchen ein. In einem auf 180 ° C vorgeheizten Ofen backen. Lassen Sie sich vom Timing Ihres Ofens leiten. Das ist alles! Guten Appetit!

Das Gericht ist für ausgelegt

20

Hinweis

Das Rezept ist hier ausgeliehen: 🔗 Es haben sich sehr leckere Brötchen herausgestellt!

Ähnliche Rezepte


Brötchen "Cinnabon" (Schneeflocke_2011)

Rosettenbrötchen

Hotdog Brötchen (Sonadora)

Rosettenbrötchen

Brötchen "Klee" (Natali06)

Rosettenbrötchen

Mama Tanya
Sveta! Was für leckere und ordentliche Käsekuchenbrötchen !!! Ein sehr interessanter Weg zum "Bauen" !!!
Svetlanaur
Tanyusha, ich stimme zu! Als ich diese Brötchen sah, wollte ich sie wiederholen, und hier ist das Ergebnis. Mit Vergnügen "webte" ich diese Brötchen. Und sie aßen es mit Vergnügen.
Lungenkraut
: hi: Svetlana, es ist schade, dass wir es nicht geschafft haben, die gebildeten Brötchen zu fotografieren. Der Beschreibung zufolge ist nicht ganz klar, wie geschnitten werden soll. Und die Brötchen sind großartig.
Svetlanaur
Natasha, also habe ich den Link zu dem Rezept angegeben, das ich verwendet habe, und es zeigt, wie man die Kuchen schneidet und dann die Brötchen formt. Ich habe gerade den Link verdunkelt, schau mal.
Kisuri
Hallo Sveta!
Vielen Dank für die Brötchen! Ich liebe alle Arten von Hüttenkäse-Backwaren, und hier gibt es auch eine sehr interessante Form und Methode der Modellierung.
Hier sind meine Brötchen:
Rosettenbrötchen
Ich habe auch getrocknete Kirschen in den Hüttenkäse anstelle von Rosinen gegeben (sie mögen mich nicht) und ihn mit Zuckerguss bestrichen (saure Sahne + Vanillezucker + nur Zucker, schlagen). 5 Minuten vor dem Ende des Backvorgangs mit einer Bürste bestreichen und 5 Minuten im Ofen trocknen. Mama und ich haben das immer gemacht, wenn wir Käsekuchen gebacken haben. VKU-USNO !!! Ich werde den Schnitt das nächste Mal setzen, weil es schon nichts zu schneiden gibt!


Svetlanaur
Irochka, danke für diesen detaillierten Bericht! Sehr schöne Brötchen stellte sich heraus! Und danke für die Glasurspitze, ich werde es auf jeden Fall versuchen.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten