Schottisches Heringsgulasch (Steba DD1)

Kategorie: Fischgerichte
Küche: schottisch
Schottisches Heringsgulasch (Steba DD1)

Zutaten

Frisch gefrorener Hering 1 kg
Zwiebeln 500 g
Weizenmehl 2st. l.
Wasser 150 g
Petersilie 1 Bündel
Zitronensaft 2st. l.
Salz Pfeffer Geschmack
Pflanzenöl zum Braten

Kochmethode

  • Befreien Sie Hering von Haut und Knochen. Ich habe 600 g Filet bekommen. Filets können zunächst verwendet werden.
  • Die Filets in Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, umrühren.
  • Zwiebel fein hacken. Ich rieb Philips (Julienne-Einsatz) auf einer elektrischen Reibe.
  • Petersilie fein hacken.
  • Zum Kochen verwenden wir eine Teflonschale, die zu Edelstahl brennt.
  • Schalten Sie das Bratprogramm ein (Standardzeit 15 Minuten), fügen Sie nach dem Signal Öl hinzu, fügen Sie Zwiebeln hinzu, bestreuen Sie es mit Mehl und braten Sie es 5 Minuten lang, bis es weich ist. Dann Wasser hinzufügen, würzen und unter Rühren bis zum Ende des Programms köcheln lassen.
  • Hering, Petersilie in eine Schüssel geben, mischen. Fischprogramm. Der Standarddruck und die Standardzeit betragen 07,7 Minuten.
  • Nach dem Ende des Programms wurde der Dampf abgedrückt.
  • Mehr als alles andere mag ich nicht: 1. Fenster waschen und 2. den Kühlschrank auftauen ... im Flüsterton: und das mache ich sehr selten. Ich bereite mich immer mental auf diese Ereignisse für eine lange Zeit vor .. und nicht immer erfolgreich.)) Gerade neulich, als es einen starken Frost gab, riss ich mich trotzdem zusammen und beendete Punkt 2. In den Eingeweiden des Gefrierschranks, Ich fand eine Packung mit frisch gefrorenem Hering. Wofür und wann ich es gekauft habe, weiß ich nicht mehr, also musste ich während des Spiels Wörter verfassen. Ich hatte Angst, dass es einen Schlag vom alten Fett geben würde und vergebens! Es stellte sich überraschend lecker heraus! Das Foto ist natürlich nicht sehr künstlerisch, aber diesmal gab es überhaupt keine Zeit, daher ist es rein informativ.)

Hinweis

Rezept aus dem Buch "Die beliebtesten Gerichte der Welt."

Lerele
Es wird lecker mit Reis sein !!!

... Über den Kühlschrank. Ich hasste es auch, es aufzutauen, bis der Dampfreiniger kam. Jetzt dauert das Auftauen mit dem Waschen maximal eine Stunde. Eis verlässt sehr schnell, es ist leicht mit Dampf zu waschen, alles wird sehr sauber gewaschen, plus Desinfektion. Probieren Sie es aus, es wird die Einstellung zu Punkt 2 radikal ändern


Omela
Lerele, Danke! Hier kam es nie zu Reis. Sie aßen es so zum Abendessen.

Hier ist der Strom dank des Dampfreinigers und aufgetaut. aber es musste noch erreicht werden.

Albina
War der Geruch vom Löschen des Herings beängstigend? Ich hätte lange versucht, Hering durch Wärmebehandlung zu kochen. Aber die Geschichten über den Geruch von ihr halten mich auf
fronya40
Ich habe nur ein paar Mal versucht, Hering zu kochen, es war sehr lecker, aber ich habe es langsam gekocht, der Geruch ist nicht sehr gut für mich ... aber es hört im Schnellkochtopf auf, was wird die Chapah abwaschen?
Nun, ich liebe Hering in jeder Form :-) Es stoppt nur den Geruch während des Kochens.
Das Rezept ist mit einem Lesezeichen versehen :-)
svetlanna
Hier muss man Zitronensaft einstreuen. Wenn ich Fisch mit Zitrone koche, verschlucke ich mich nicht am Geruch. Wahrscheinlich neutralisiert Zitrone irgendwie den Fischgeist.
Ich habe das Rezept gespeichert, ich werde kochen.
Omela
Mädchen, danke! : rose: Während des Kochens roch es überhaupt nicht. Als ich geputzt habe, war ich es.
Elena Tim
Ich habe gestern nichts absichtlich geschrieben, ich bin der Sünde entkommen. Denn um Ihre Köstlichkeit "nicht durch hohe Kunstfertigkeit ausgezeichnet" zu betrachten, gab es keine Kraft! Und sogar nachts!
Ich werde es auf jeden Fall wiederholen!
Omela
Danke, Lena... Ich denke, jeder Fisch kann nach diesem Prinzip gekocht werden.
Lanas Licht
Mein Mann liebt Fisch, aber ich koche ihn wegen des Geruchs nicht gern. Ich werde versuchen, es auch beim Kochen mit Zitronensaft zu bestreuen!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten