Osterkuchen

Kategorie: Ostern
Küche: Russisch
Osterkuchen

Zutaten

Milch 50 ml
Butter 100 g
Eier 3 Stk
Zucker 100 g
Salz 1/4 TL
Muskatnuss Prise
Kurkuma Prise
Zimt 1/2 TL
Vanillezucker 11 g
Mehl 400 g
Hefe schnell wirkender Saf Moment 2,5 TL

Kochmethode

  • 1. Butter schmelzen, Milch einfüllen.
  • 2. Eier mit Zucker, Muskatnuss, Kurkuma, Salz, Vanillezucker schlagen.
  • 3. Gießen Sie Milch in die Schüssel des Brotbackautomaten und dann Eier mit Zucker.
  • 4. Mehl darüber gießen.
  • 5. Machen Sie einen Brunnen für Hefe in einem Mehlhaufen, damit die Hefe nicht mit der Flüssigkeit in Kontakt kommt.
  • 6. Stellen Sie den Modus auf Süß.
  • 7. Nach fast 3 Stunden ist der Kuchen fertig.
  • Tipp: Hefe im Kühlschrank aufbewahren. Da habe ich 2 Osterkuchen nach dem gleichen Rezept gebacken. Im zweiten fügte ich den Rest des Hefebeutels hinzu, den ich in der Küche im Schrank gelassen hatte. Der zweite Kuchen versuchte also ständig zu entkommen, es war notwendig, ihn zu verärgern und mit einem Spieß zu durchbohren. Wenn die Hefe nicht aus dem Kühlschrank kommt, ist es besser nicht 2,5 TL, sondern 2. Löffel OHNE GLEITER !!!
  • Das Rezept ist für 750 gr. Gebacken in einer Scarlett sc-400 Brotmaschine mit 16 Programmen.
  • Für die Glasur geschmolzene weiße Airy-Schokolade mit Milch und etwas Mehl. Die Fliese wurde für 2 Osterkuchen verwendet. Die Proportionen sind ungefähr so:
  • 1. Schokoriegel
  • 2. Milch 4-5 Esslöffel
  • 3. Mehl 2 Teelöffel.
  • Die Konsistenz sollte weder dick noch flüssig sein. Es härtet schnell aus, Sie können nach 2 Minuten mit Süßigkeiten bestreuen. Nicht sofort bestreuen, da die Süßigkeiten durch die heiße Glasur schmelzen können. Es lohnt sich auch nicht, sie festzuziehen, da sonst die Süßigkeiten nicht an der Glasur haften bleiben und über den Kuchen rollen.

Das Gericht ist für

750 gr, 1 Kuchen

Zeit für die Vorbereitung:

3 Stunden

Kochprogramm:

Süss

celfh
Oh, wie lecker!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten