Leipziger Allerlei

Kategorie: Gemüse- und Obstgerichte
Küche: Deutsche
Leipziger Allerlei

Zutaten

Karotte 100 g
Blumenkohl 100 g
Spargel 100 g
grüne Erbse 100 g
Pilze 100 g
Garnelenfleisch 300 g
Für die Soße:
Butter 2 EL. l
Mehl 1 Esslöffel. l
trockener Weißwein 150 ml
Eigelb 1
Salz Pfeffer Geschmack

Kochmethode

  • Bereiten Sie Gemüse zum Kochen vor. Ich habe CB Steba DD1 verwendet und das Gemüse gedämpft.
  • Garnelen kochen und schälen.
  • 1 EL in einer Pfanne schmelzen. l. Butter. Die Garnelen braten, das vorbereitete Gemüse hinzufügen und leicht anbraten.
  • Wir legen Gemüse auf einen Teller.
  • Bereiten Sie die Sauce vor:
  • In einer Pfanne, in der Garnelen mit Gemüse gebraten wurden, 1 EL schmelzen. l. Butter.
  • Das Mehl braten, die Sahne unter Rühren einfüllen, Weißwein, Salz, Pfeffer hinzufügen und 1 Minute kochen lassen.
  • Dann das geschlagene Eigelb hinzufügen und umrühren.
  • Gießen Sie die Sauce über das Gemüse.

Zeit für die Vorbereitung:

3 Minuten für Dampf und 3-4 Minuten für Sauce.

Kochprogramm:

Steba DD1 Gemüse- und Herdprogramm

Olgea
Auf der Suche nach Rezepten habe ich eine Geschichte über Leipziger Sachen gefunden:
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war es dieses Gericht, das Steuereintreiber und endlose Bettlerreihen dazu brachte, die reiche Stadt Leipzig zu umgehen. Aber es war so: Inmitten der Nachkriegsarmut bot der findige Stadtschreiber Malthus Hempel auf dem Treffen buchstäblich Folgendes an: „Verstecken wir den ganzen Speck und servieren nur Gemüse auf dem Tisch. Gelegentlich fügen wir am Wochenende ein Stück Wurst oder Flusskrebse aus unserem Playa zum Gericht hinzu. Und jeder, der in unsere Stadt kommt und Fleisch will, wird sich nur mit einem Teller Gemüsesuppe zufrieden geben. Und dann stapfen alle Vagabunden und Steuereintreiber nach Halle oder Dresden.
Oh, wie.
Ludmil_a
Ja, OlyaIch habe diese Geschichte auch gelesen, als ich das Rezept studiert habe. Ich versuche die Geschichte der Namen der Gerichte zu lernen.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten