Buchstabe aIch werde es sagen! Eine ungerade Anzahl von Kuchen für einen festlichen freudigen Tisch, gerade - im Gegenteil!
Die Methode des Schneidens hat auch eine eigene heilige Bedeutung, aber dies ist nicht mehr das Thema.
Traditionell wird der Kuchen in 8 Stücke geschnitten, ohne den Kuchen selbst zu bewegen oder zu drehen.
Der Kuchen wird mit Schnitten in 8 Teile geschnitten: von oben nach unten, von links nach rechts, obere rechte Ecke - untere linke Ecke, obere linke Ecke - untere rechte Ecke.
Lass es dir von Ira sagen oder ich bin in PM.
Heute ist die Küche verschiedener Nationen populärer denn je. Immer mehr Cafés und Restaurants eröffnen, in denen wir manchmal sehr ungewöhnliche und exotische Gerichte aus verschiedenen Nationen der Welt probieren können. Das ist großartig, denn um mehr über die traditionelle Küche eines bestimmten Landes zu erfahren, müssen Sie dieses Land nicht besuchen. Besonders beliebt ist heute die italienische, chinesische, japanische Küche, natürlich die europäische, aber vor nicht allzu langer Zeit hatten wir die Gelegenheit, mehr über einige Gerichte der ossetischen Küche (und insbesondere über ossetische Kuchen) zu erfahren.
Stimmen Sie zu, dass wir beim Essen bestimmter Gerichte (wir sprechen wieder von nationalen Gerichten verschiedener Nationen) auf deren Präsentation, Zutaten und Geschmack achten, aber gleichzeitig denken wir nicht darüber nach, was ist oder ein anderes Gericht enthält eine bestimmte Bedeutung, von der wir nicht einmal wissen.
Deshalb möchte ich Sie heute mit einem Gericht wie Ossetian Pies bekannt machen, das in letzter Zeit in unserem Land sehr beliebt geworden ist. Wissen Sie hier zum Beispiel, warum solche Kuchen rund und dreieckig sind und was dies bedeutet?
Zunächst ist anzumerken, dass ossetische Torten ein echtes Nationalgericht sind, das seit mehr als einem Jahrhundert gekocht wird. Der Kreis und das Dreieck wurden nicht umsonst ausgewählt.
Tatsache ist, dass nach der Volksphilosophie des ossetischen Volkes beide Figuren rituelle Zeichen sind. Das Dreieck drückt also eine kreative und gleichzeitig fruchtbare Kraft der gesamten umgebenden Welt aus, aber der Kreis symbolisiert wiederum die Erde, die von Natur aus unendlich ist, sowie die Unendlichkeit als Ganzes.Wie Sie sehen können, wurde das alte Weltbild dieses Volkes nicht nur in verschiedenen schriftlichen Quellen, sondern auch in alltäglichen und alltäglichen Dingen wie der Form von Torten von Generation zu Generation bewahrt und weitergegeben.
Nach ossetischen Traditionen sollten also in dem Dorf oder in dem Haus, in dem ein Feiertag stattfinden sollte, unbedingt drei Kuchen auf dem Tisch serviert werden. Die Besonderheit beim Servieren von Kuchen war, dass sie nicht nebeneinander, sondern übereinander gelegt wurden. Warum so? Wenn wir der Philosophie des ossetischen Volkes folgen, dann befinden sich auf diese Weise die drei wichtigsten Komponenten der Welt, nämlich Sonne, Erde und Gott.
Das Ereignis selbst und das Fest begannen immer damit, dass der Älteste der Familie die höheren Mächte in gewisser Weise ansprach. Danach wurden die Kuchen auseinander bewegt und nur dann konnten sie geschnitten und gegessen werden. Aber das ist noch nicht alles, denn das Schneiden von Kuchen ist auch aus einem bestimmten Grund notwendig! Es ist notwendig, den Ossetischen Kuchen ausschließlich in Form eines Kreuzes zu schneiden, dh in vier Teile. So war es möglich, zwei rituelle Hauptfiguren auf einen Tisch zu legen - einen Kreis und ein Kreuz. Wenn wir der ossetischen Philosophie und Weltanschauung folgen, dann ist der Kreis das Zentrum des gesamten Universums, und das Kreuz symbolisiert vier Strahlen, die die Richtungen angeben, in denen die Entwicklung von allem im Universum stattfindet.
Wenn wir tiefer in Traditionen eintauchen, können wir Folgendes feststellen. Kehren wir zu der Anzahl der Stücke zurück, in denen es üblich ist, die Kuchen zu schneiden - wie gesagt, es handelt sich um vier Stücke, aber Sie können den Kuchen auch in acht Stücke schneiden, und dies würde in keiner Weise Regeln oder Traditionen widersprechen. Es ist einfach - alle Symbole und Bedeutungen sind sehr oft teilbar, was bedeutet, dass die Zahl vier selbst leicht in acht umgewandelt werden kann. Noch ein Punkt - drei Kuchen auf dem Tisch, es ist üblich, sie in vier Teile zu teilen - insgesamt erhalten wir die Nummer sieben, die wiederum für die meisten Völker Eurasiens heilig ist. Wie Sie wissen, ist die Nummer sieben das Symbol der Harmonie. So stellt sich heraus, dass Sie, während Sie einen echten ossetischen Kuchen essen, der Harmonie und Schönheit der Welt beitreten werden.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass, wenn ossetische Torten direkt für die Durchführung ritueller Rituale vorbereitet wurden, sich der Prozess ihrer Vorbereitung geringfügig von dem üblichen unterschied. Das Getreide selbst wurde also sieben Tage vor dem Tag der Feier verarbeitet. Der Teig musste in völliger Stille und in völliger Stille geknetet werden, während Frauen ihre Hände mehrmals waschen mussten und ihr Mund mit sauberen Taschentüchern bedeckt sein musste.
Wenn ein ossetischer Kuchen in runder Form hergestellt wurde, sollte seine Dicke nicht mehr als zwei Zentimeter betragen haben, und sein Durchmesser sollte etwa dreißig bis vierzig Zentimeter betragen haben. In der russischen Sprache wurden solche Kuchen übrigens "flacher Kuchen" genannt.
Der Name des Ossetischen Kuchens selbst hängt direkt davon ab, welche Füllung darin verwendet wird. Wenn Sie den Namen als Ganzes erkennen, besteht er aus einer bestimmten Basis und dem entsprechenden Suffix, das tatsächlich den Inhalt der einen oder anderen Zutat direkt im Kuchen selbst angibt.
Lassen Sie mich Ihnen daher nur die grundlegenden Arten von Kuchen vorstellen (obwohl es tatsächlich viel mehr Variationen gibt). Beginnen wir also mit Kuchen, deren Hauptfüllung genau ossetischer Käse ist. Bitte beachten Sie, dass der Name dieser Kuchen anders sein wird - also. Eine runde Torte mit Käse heißt "Khabizjin" oder "Walibah", aber genau dieselbe Torte, die nur eine dreieckige Form hat, heißt bereits "Artadzykhon". Wenn Sie dem ossetischen Käse Bärlauchblätter hinzufügen, wird der Kuchen "Davondzhin" genannt. Eine ossetische Torte, in der fein gehackter Kürbis als Füllung verwendet wird, heißt Nasjin, und wenn eine Kohlfüllung verwendet wird, ist es Kabuskadzhin.Wie wir bereits gesagt haben, ist bei den meisten ossetischen Kuchen der ossetische Käse die Haupt- und Hauptzutat. Wenn dem Käse Rübenoberteile hinzugefügt werden, wird ein solcher Kuchen "Tsakharajin" genannt, wenn Kartoffeln, dann ist dies "Kartofdzhin" (hier spricht der Name für sich ). Es ist auch möglich, eine Fülloption wie ossetischen Käse zusammen mit gehackten Frühlingszwiebeln zu haben. Diese Version des Kuchens heißt "Kadyndzdzhin". "Kadurdzhin" ist eine ossetische Torte mit Bohnen, und "Zokodzhin" ist eine mit Pilzen gefüllte ossetische Torte. Natürlich gibt es auch einen Kuchen mit Fleisch (und es werden verschiedene Fleischsorten verwendet) - das ist "Fidjin". Und schließlich ist der süße ossetische Kirschkuchen Baldzhin.
So können Sie sicherstellen, dass es tatsächlich viele Optionen für die Ausführung von Ossetischen Torten gibt und Sie eine große Auswahl haben. Wenn Sie dieses Gericht noch nicht probiert haben, sollten Sie Ihre Zeit nicht verschwenden, denn nachdem Sie den Ossetischen Kuchen nur einmal probiert haben, möchten Sie ihn immer wieder wiederholen.