Kuchen "Betrunkener Kapuziner" (Besoffener Kapuziner)

Kategorie: Kulinarische Rezepte
Küche: österreichisch
Betrunkener Kapuzinerkuchen (Besoffener Kapuziner)

Zutaten

Ei 4 Dinge
Zucker 150 g
Vanillin auf der Spitze eines Messers
Zimt 1 Prise
Zitronenschale 1/3 Stk
Weizenmehl 130 g
Haselnüsse (Mehl) 50 g
-------------
zur Imprägnierung:
Saft einer Orange 100 ml
Wasser 60 ml
Zucker 100 g
Weißwein 250 ml
Zitronensaft 1 Esslöffel
Rum 100 ml
Zimt, Nelken Geschmack
Schlagsahne dienen

Kochmethode

  • Zu Beginn des 16. Jahrhunderts begann der Franziskanermönch Matthew Baschio, die berühmte Kapuze zu tragen. Er sagte, dies sei der Kopfschmuck des heiligen Franziskus von Assisi. 1525 wurden seine Anhänger, angeführt von Basi in Urbino, von dieser Kapuze aus Kapuziner genannt. 1528 wurde der Orden der Kapuziner von Papst Clemens VII. Genehmigt, der den Kapuzinern im folgenden Jahr eine sehr strenge Charta erteilte. Arme Mönche wurden die arbeitenden Diener Gottes genannt. Sie trugen braune Roben mit aufgenähten Kapuzen und waren wie die Franziskaner mit einem Seil umgürtet. Der Kapuzinerorden breitete sich schnell auf Frankreich, Deutschland, die Schweiz und Spanien aus. Ende des 19. Jahrhunderts gab es in vielen europäischen Ländern mehr als ein halbes Tausend Klöster, 250 Krankenhäuser und 50 Schulen für Anfänger.
  • Und 1538 wurde in Neapel die Kongregation der Kapuziner, Kapuzinernonnen, "Töchter der Passion des Herrn", gegründet. Es gab besonders viele Klöster von Kapuzinerinnen, die in Italien ständig barfuß gingen, mit dem Zentrum in Mailand.
  • Betrunkener Kapuzinerkuchen (Besoffener Kapuziner)
  • Betrunkener Kapuzinerkuchen (Besoffener Kapuziner)
  • Kapuzinerkloster in Salzburg
  • Betrunkener Kapuzinerkuchen (Besoffener Kapuziner)
  • Auf der höchsten Erhebung der Stadt Salzburg - den Kapuzinern - befindet sich ein Kloster. Das schöne historische Gebäude bietet einen herrlichen Blick auf die Altstadt. Hier leben Mönche bescheiden in ihren Zellen, Gottesdienste werden regelmäßig abgehalten, für neugierige Touristen geschlossen, um sie herum herrscht Stille und Ruhe. Das Kapuzinerkloster wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut, obwohl die Vorgeschichte seines Ursprungs tief ins Mittelalter reicht.
  • Im Mittelalter gab es einen Turm zur Verteidigung Salzburgs. Die Stadt ist aus einer Höhe von 636 Metern gut sichtbar. Dann verwandelte sich der Turm in eine Festung namens "Trumpeter Castle". Und 1596 lud Erzbischof Wolf Dietrich von Rathenau den Kapuzinerorden hierher ein und glaubte, dass bescheidene Mönche Gemeindemitglieder in die katholische Kirche zurückbringen könnten. Nach 6 Jahren wurde an der Stelle des Schlosses eine Kirche gebaut.
  • Allmählich wuchs das Kloster, hier entstanden neue Gebäude, Innenhöfe und Gänge. Gleichzeitig zeichnet sich das Interieur im gotischen Stil durch Einfachheit, Zurückhaltung und Bescheidenheit aus, die den Mönchen des Kapuzinerordens innewohnen.
  • Kapuzinerkirche und Kaisergrab in Österreich
  • Betrunkener Kapuzinerkuchen (Besoffener Kapuziner)
  • Bescheiden, nach den Regeln des Bettelordens, wurde die Kapuzinerkirche von 1633 zur Grabstätte der Habsburger. Links von der Kirche befindet sich der Eingang zum Gebäude, das seit dem 17. Jahrhundert erheblich erweitert wurde. das Kaisergruft, in dem 149 Vertreter der habsburgischen Familie ruhen (ohne Herz und Eingeweide). Ihre Herzen sind in silbernen Urnen in der Krypta der Herzen der Augustinerkirche aufbewahrt, und ihre Innenseiten befinden sich in kupfernen Urnen in der herzoglichen Krypta unter der St.-Stephans-Kathedrale.
  • In den Kammern der Krypta, die in chronologischer Reihenfolge nacheinander folgen, befinden sich reich verzierte sowie einfache Sarkophage und Särge, darunter der prächtige Doppelsarkophag von Maria Theresia und Franz I. von Balthasar Moll (1753).
  • Die Übermäßigkeit der Mönche beim Weinkonsum führte ständig zu Witzen, die jedoch eher freundlich als böse waren.
  • Ein berühmtes französisches Sprichwort sagt:
  • Trinken Sie wie ein Kapuziner
  • Bedeutet ein wenig zu trinken.
  • Trinken Sie wie ein Celestine -
  • Es gibt viel zu trinken.
  • Trinken Sie wie ein Jakobiner
  • dann nimm ein halbes Pint.
  • Trinken Sie wie ein Franziskaner
  • Keller entleeren ...
  • Natürlich war Wein lange vor dem Erscheinen der Klöster in Europa bekannt und geschätzt. Aber nach großen Invasionen der Barbaren und dem unglaublichen Niedergang der Zivilisation war es die Kirche, die die Würde der Weinberge wiederherstellte, zu ihrer Verbreitung beitrug, wo immer es die Wetterbedingungen erlaubten, und sogar an Orten mit strengeren Klimazonen, und die Weinherstellung zu dieser exquisiten Kunst machte, die wir heute kennen. Das Christentum brauchte Wein, weil er für die Liturgie notwendig ist. Wahrlich, die Mönche sind buchstäblich "Väter des Weinbaus". Sie arbeiteten auch an der Verbesserung der Methoden zum Anpflanzen von Reben (zum Beispiel verdanken wir den Zisterziensern in Deutschland einen terrassenförmig angelegten Weinbau).
  • Besoffener Kapuziner (betrunkener Kapuziner) - ein in Rum getränkter Kuchen, es gibt eine Variante von "Durstige Nonne" (Durst nach einem Mönch).
  • Vorbereitung
  • Eier einige Minuten mit Salz, Zucker und Wasser schlagen, bis sich die Masse um das 3-4-fache erhöht. Mahlen Sie die Haselnüsse in einer Kaffeemühle zu Mehl, mischen Sie sie mit gesiebtem Mehl und Gewürzen. Fügen Sie die Nuss-Mehl-Mischung dem Ei hinzu:
  • Betrunkener Kapuzinerkuchen (Besoffener Kapuziner)
  • Vorsichtig mit einem Spatel mischen und in Muffin / Muffinformen oder eine große Pfanne geben. Ich rate Ihnen, die Formen zusätzlich zu schmieren, ich hatte auch mit Silikonformen nach dem Backen Schwierigkeiten. Wir backen in einem auf 170 g vorgeheizten Ofen 35 Minuten lang. Wir bekommen einen Nusskeks. Besser über Nacht auf dem Rost stehen lassen. Am nächsten Tag Orangen- und Zitronensaft, Wasser, Zucker, Weißwein, Zimt zum Kochen bringen. Kühlen Sie ab und fügen Sie Rum hinzu. Wir sättigen die Kuchen in Form von, in denen sie gebacken wurden, weil sooo viel Imprägnierung! Mit Schlagsahne dekorieren. Kann mit Kugeln Kürbiskern-Eis serviert werden.
  • Betrunkener Kapuzinerkuchen (Besoffener Kapuziner)
  • Für den spröden Kürbiskern Karamell zubereiten. Bringen Sie Zucker mit etwas Wasser und ein paar Tropfen Zitronensaft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in einen angenehmen Karamellton und mischen Sie ihn dann mit Kürbiskernen. Mahlen Sie kalt geröstete Nüsse und geben Sie sie in das Eis.
  • Betrunkener Kapuzinerkuchen (Besoffener Kapuziner)Betrunkener Kapuzinerkuchen (Besoffener Kapuziner)Betrunkener Kapuzinerkuchen (Besoffener Kapuziner)

Das Gericht ist für ausgelegt

18 Stk

Zeit für die Vorbereitung:

45 Minuten

Kochprogramm:

Mixer, Ofen

Hinweis

Reinhessen.
Es ist die älteste und eine der größten Weinregionen in Deutschland. Die Produktion macht ein Viertel der gesamten Weinproduktion des Landes aus. Die Weine der Region sind im Ausland sehr gefragt, insbesondere in England und den USA. Die Fläche unter den Weinbergen beträgt etwa 22.000 Hektar, und die jährliche Weinproduktion beträgt über 2 Millionen Hektoliter. Mehr als 92 Prozent sind Weißweine. Die Region liegt zwischen Rhein und Nahe und wird von vier Großstädten begrenzt: Bingen und Mainz im Norden, Worms und Alzei im Süden.

Hier werden Riesling, Mühller-Thurgau, Sylvaner, Morio-Muscat und viele andere angebaut, die die Grundlage für den beliebten weichen Rheinhessener Wein bilden.

Die Trauben wachsen in einem Gebiet, das als das fruchtbarste in Deutschland gilt. Dies ist die trockenste und wärmste Region des Landes, was auf die geringe Höhe und den erfolgreichen Schutz der Berge vor den kalten Winden des Westens und Nordwestens zurückzuführen ist.

Geografisch ist die Region in drei Weingebiete (Bingen, Nirstein, Wonnegau), 26 große Weinberge und etwa 450 einzelne Weinberge unterteilt. Fast 15.000 Weinverarbeitungsunternehmen und 39 Weinbaugenossenschaften sind hier tätig.

Die Weinbereitung am linken Rheinufer stammt aus der Zeit des römischen Kaisers Probus und entwickelte sich unter den Franken erheblich. Im Mittelalter wurden Klöster in die Weinherstellung einbezogen. Der angenehme und weiche Rheinhessener Wein ist heute jedem Kenner deutscher Traubenweine bekannt. Es wird auch im Ausland über andere Rheinweine geschätzt.

🔗
🔗
🔗
🔗
🔗

Babuschka
NataliARH, Wow! Schön! Und als ich in Salzburg war, habe ich so ein Wunder irgendwie verpasst, ich habe es nicht versucht ...
NataliARH
Tatyana, Vielen Dank! Ich wusste! Also schrieb ich das Rezept, um die kulinarische Lücke zu füllen.
Pulisyan
Ein sehr interessantes Rezept! : girl-yes: Sowohl Geschichte als auch Komposition! Ich habe übrigens auch keine karamellisierten Kürbiskerne probiert! ... Danke, Scharf!
Chuchundrus
Oooooooo! meine liebsten glamourösen Sachen. Ich möchte sofort eine rosa Bluse und eine Brille bekommen und anfangen, so zu tun
Mikhaska
Schöner Kuchen, Natascha! Und die Geschichte ist interessant! Und ich mochte auch die Zusammensetzung des Kuchens (ich spreche nicht über Imprägnierung).
Wenn nicht für einen Urlaub, können Sie und ohne Imprägnierung, oder? Meiner Meinung nach wird es sehr lecker sein!
NataliARH
SashaDanke mein Lieber fürs vorbeischauen!

Natalia, danke für die Unterstützung! Nach ein paar Dingen hilft die Brille, einen verspielten Blick nach einem betrunkenen Kapuziner zu verbergen.))))

Mikhas, nicht ohne Imprägnierung auskommen, wenigstens Zuckersirup einweichen, es ist nur ein klassischer Keks, nur nussig, es ist trocken! aber meine Tochter hat sie so gegessen (nur mit Sahne), betrunken hat sie nichts zu tun, wenn für einen Kuchen - dann muss man in der üblichen Form backen

Mikhaska
Zitat: NataliARH
nicht ohne Imprägnierung auskommen, mindestens Zuckersirup einweichen,
Nun, wenn Sie doch einweichen sollten, dann mache ich es mit meinem Lieblingsrum! Wo unsere nicht verschwunden sind!
Irina Dolars
Natasha, danke für das interessante Rezept
Der Cupcake ist wahrscheinlich eingeweicht, damit er herausgedrückt werden kann?
NataliARH
Irochkamit rum - also mit rum! Männer werden es zu schätzen wissen! Ich mochte es

Irina, ja, sie sind sehr betrunken, ertrinken))) es ist schön dich zu sehen
Lerele
Zitat: NataliARH
Sie arbeiteten auch an der Verbesserung der Methoden zum Anpflanzen von Reben (zum Beispiel verdanken wir den Zisterziensern in Deutschland einen terrassenförmig angelegten Weinbau).

In der Gegend der Stadt Rüdesheim am Rhein ist es sehr interessant, eine Bootsfahrt zu machen und diesen terrassierten Weinbau zu sehen.

Betrunkener Kapuzinerkuchen (Besoffener Kapuziner)
NataliARH
Schönheit, danke für das Foto!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten