Zuhause Süßwaren Kuchen Backen. Neuberechnung der Anzahl der Produkte für verschiedene Formen.

Backen. Neuberechnung der Anzahl der Produkte für verschiedene Formen.

 
ArinaM
Verschiedene Möglichkeiten zur Berechnung der erforderlichen Menge an Zutaten, wenn wir eine andere Form verwenden, wie im Rezept angegeben
Es kommt also vor, dass in einem Rezept, das uns interessiert oder seit langem von uns getestet wurde, ein Formular verwendet wird, dessen Größe aus irgendeinem Grund nicht zu uns passt.
Es kann viele Gründe geben:
- Wir haben momentan keine solche Form
-wir möchten Backwaren mit einem kleineren oder größeren Durchmesser herstellen
- Wir müssen ein rechteckiges Produkt backen, kein rundes und umgekehrt ...
In solchen Situationen haben viele Schwierigkeiten, die Anzahl der erforderlichen Produkte neu zu berechnen.
Ich biete Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Zählen. Dank ihnen können Sie leicht mit Backformen und deren Größen improvisieren.

1) Umrechnung für runde Formen.

Wir nehmen die ursprüngliche Anzahl der Produkte und multiplizieren sie mit dem entsprechenden Index. Einfach und leicht!

von 24cm bis 26cm - 1,17;; von 24cm bis 28cm - 1,36;; von 24cm bis 30cm - 1,56;; von 24cm bis 32cm - 1,78.
von 26cm bis 24cm - 0,85;; von 26cm bis 28cm - 1,16;; von 26cm bis 30cm - 1,33;; von 26cm bis 32cm - 1,51.
von 28cm bis 24cm - 0,73;; von 28cm bis 26cm - 0,86;; von 28cm bis 30cm - 1,15;; von 28cm bis 32cm - 1,31.
von 30cm bis 24cm - 0,64;; von 30cm bis 26cm - 0,75;; von 30cm bis 28cm - 0,87;; von 30cm bis 32cm - 1,14.
von 32cm bis 24cm - 0,56;; von 32cm bis 26cm - 0,66;; von 32cm bis 28cm - 0,77;; von 32cm bis 30cm - 0,88.

Lassen Sie mich ein anschauliches Beispiel geben.

Durchmessererhöhung:
Sie haben ein Kuchenrezept für eine Pfanne mit 28 cm Durchmesser. Ihr Ziel ist es, zu berechnen, wie viele Produkte desselben Rezepts für eine Pfanne mit 32 cm Durchmesser benötigt werden.
Wir zählen die Anzahl der Zutaten von Form 28cm im Form 32cm, der Index ist in diesem Fall 1,31.

Zutaten für 28cm Kuchen:
300 g Mehl
100 g Zucker
200 g Butter
Zutaten für 32cm Kuchen:
300 g Mehl multipliziert mit 1,31 = 393 g Mehl
100 g Zucker * 1,31 = 131 g Zucker
200 g Butter * 1,31 = 262 g Butter

Durchmesserreduzierung:
Wir zählen die Anzahl der Zutaten von Form 32cm im Form 24cm, der Index ist in diesem Fall 0,56.

Zutaten für 32cm Kuchen:
300 g Mehl
100 g Zucker
200 g Butter
Zutaten für 24cm Kuchen:
300 g Mehl * 0,56 = 168 g Mehl
100 g Zucker * 0,56 = 56 g Zucker
200 g Butter * 0,56 = 112 g Butter

2. Umstellung von rechteckig auf rund und umgekehrt.

a) rechteckige Form → runde Form
Sie haben beispielsweise ein Rezept mit einer rechteckigen Form von 42 x 29 cm. Sie möchten eine runde Form mit einem Durchmesser von 30 cm verwenden. Berechnen wir die erforderliche Anzahl von Zutaten für dieses Formular.
Rechteckige Fläche = 42 * 29 = 1218 cm².
Runde Fläche = Radius (halber Durchmesser) im Quadrat multipliziert mit pi (≈3.14).
15 * 15 * 3,14 = 706,5 cm²
Nehmen wir einen Anteil, bei dem eine Fläche von 1218 cm2 (dies ist die ursprüngliche rechteckige Form) der vollen (sogenannten hundertprozentigen) Anzahl von Zutaten entspricht und eine Fläche von 706,5 cm2 (unsere runde Form) einer unbekannten Anzahl von Zutaten entspricht. Nennen wir diesen Wert „x “.
1218 cm² = 100%
706,5 cm² = x
Lassen Sie uns nun eine Gleichung zusammenstellen, mit deren Hilfe wir das "x" finden:
100 * 706,5 = 1218 * x
x = 100 · 706,5: 1218
x = 58%
Daher haben wir berechnet, dass die Anzahl der Zutaten für eine Form mit 30 cm Durchmesser etwa die Hälfte (~ 58%) der Anzahl der Zutaten für eine rechteckige Form mit 42 x 29 cm beträgt.

b) runde Form → rechteckige Form

Runde Form 30cm. Seine Fläche = 15 * 15 * 3,14 = 706,5 cm².
Rechteckige Form 42 x 29 cm. Seine Fläche = 42 * 29 cm = 1218 cm2

Wir erhalten folgenden Anteil:
706,5 cm² = 100%
1218 cm² = x
x = 100 * 1218: 706,5 = 172,39%
Dies bedeutet, dass eine rechteckige Form von 42 x 29 cm 72% mehr Nahrung benötigt als eine runde Form mit einem Durchmesser von 30 cm.

Und so berechnen Sie die Gesamtzahl der Produkte:

Anfangsmenge: 150 g Mehl
58% des ursprünglichen Betrags: 150 · 0,58 = 87 g Mehl
+ 72% zum ursprünglichen Betrag: 150 * 1,72 = 258 g Mehl

Ich hoffe, Sie finden diese Beiträge nützlich!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und viel Glück bei Ihren Experimenten!
Merri
Arina, hier, danke !!! Auf einem Stapel solche notwendigen Informationen gesammelt! Persönlich brauche ich es wirklich, es gibt oft so ein Problem!
Gal174
Mädchen, aber wie zählt man von einer Form von 18 cm, rund, bis zu einer Form von 26 cm, auch rund?
Wiki
Bäckereiprodukte. Neuberechnung der Anzahl der Produkte für verschiedene Formen.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten