Französisches Weizenbrot

Kategorie: Sauerteigbrot
Französisches Weizenbrot

Zutaten

Weizensauerteig 50% 100 g
Weizenmehl von höchster Qualität 340 g
Warmes Wasser 230 g
Geschältes Roggenmehl 45 g
Salz 1 h Löffel

Kochmethode

  • Also mache ich es Schritt für Schritt ... Sauerteigbrot ist bereits "fest in den Alltag eingedrungen", ich hätte mehr Zeit gehabt :))) Ich habe dieses Rezept von Irina Khlebnikova "ausspioniert" (zu Hause gebacken, nur in englischen Buchstaben :), aber ich habe es versucht richtig. Nach Ihrem Geschmack und Ihrem alten Ofen. Und vor allem ist alles ganz einfach, ein Anfänger kann es tun! Nun :))) - Abends wurde mir 1/2/2 Weizensauerteig gefüttert, und um 6 Uhr morgens (zum Glück beeilte sich mein Mann, das Wohlergehen unserer eigenen Familie zu erhöhen) - verdünnte ich es mit warmem Wasser, gemischt mit gesiebtem Weizenmehl mit Roggenmehl und 30 Minuten ruhen lassen. Dann rührte sie den Teig um und fügte eine Prise Salz und damit den ganzen Teelöffel hinzu. Ich knetete den Teig 5-7 Minuten lang, nicht mehr (was auch wertvoll ist !!! du brauchst nicht viel Kraft, nur der Verstand ist verantwortlich! :)), dann legte ich ihn in eine gefettete Schüssel, bedeckte ihn mit einem Teller und 2 Stunden lang im Ofen bei eingeschaltetem Licht ... JA!!!!! Nach 1 Stunde sollte der Teig gestreckt werden! Ich habe es richtig in der Schüssel gemacht. Und dann müssen Sie es herausziehen, so süß, warm, zart, die Ränder in die Mitte stecken und es mit der Schüssel abdecken, in der es 20 Minuten lang stand. Nach - bilden Sie einen Laib, wie Irina Khlebnikova rät: Dehnen Sie ihn vorsichtig in eine Art Quadrat und falten Sie vorsichtig zwei Seiten mit einem "Schal": 1 - Ecke zur Mitte, 2 - daneben eine Ecke - zur Mitte, zwischen ihnen gebildet - auch zur Mitte , drehen - und andererseits das gleiche, falten Sie jede Naht. und dann das Ergebnis in zwei Hälften falten, "Torte", die Naht herausarbeiten, aufrollen und den resultierenden Riegel auf Backpapier legen, mit einem Film abdecken (sicherstellen, dass er sich nicht festsetzt) ​​und warten, bis er sich verdoppelt - 2 Stunden habe ich gebraucht. Ich habe den Ofen auf 230 vorgeheizt, aber ich habe ihn sehr alt und brenne und ungleichmäßige Hitze - also senke ich die Temperatur immer leicht von der angegebenen und die Backzeit - ich konzentriere mich auf den "leeren Ton" und nicht für die Zeit, aber trotzdem auf die erste Mein "Franzose" ist zu gebräunt: ((Ich backe 15 Minuten lang mit Dampf, diesmal habe ich das Papier mit dem Brot auf die glühende Schüssel gezogen, aber normalerweise nicht, meine Küche ist sehr klein, es gibt keinen Platz, Sie winken nicht zu viel mit Ihrem Brot und Ich habe vor langer Zeit einen kleinen runden Teflonmantel für meine Brote angepasst, sie brennen nicht darauf, und dies ist sehr wichtig für jemanden, der wie ich einen sehr alten Ofen hat, bei dem die mittlere Ebene sehr nahe an den Schatten liegt und die untere am Boden des Ofens sie hat keine Mitte: (((((seit einer starken und kaum kontrollierten Hitze - die Backzeit beträgt nicht 40 Minuten, wie bei Irina, sondern eine halbe Stunde)) (und das war genug für ihn :(. Aber die Aussicht !!!!!!!! Wir werden es immer noch mit den Jüngsten versuchen !!!! Vielleicht helfen meine "amateurhaften" Entwicklungen auch einigen der Neuankömmlinge! Ich umarme alle, danke, dass du jetzt in meinem Leben bist, als eine andere Freude !!! :)))))


Masinen
RoggenkornBrot ist eine Augenweide!
und die Geschichte des Kochens war sehr aufregend, ich habe alles gelesen))
julia_bb
Roggenkorn, das Brot sieht sehr appetitlich aus, ich liebe es einfach - gebraten)
Roggenkorn
Danke mein lieber!:))))
0-svet-0
Ich las es in einem Atemzug wie ein Gedicht. Vielen Dank für die Brotteig-Tipps und den Präsentationsstil.
Loksa
Svetlana, danke für das Brot! Sehr süß und lecker!
Ava11
Julia
Vielen Dank für das Rezept, es ist überhaupt nicht schwierig für diejenigen, die mit Sauerteig befreundet sind. Sie haben eine wundervolle Bar, so appetitlich!
Roggenkorn
Oh danke!!! Wie schön !!!! :)))))

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten