Karottenhefebrot

Kategorie: Hefe Brot
Karottenhefebrot

Zutaten

Opara
Warmes Wasser 60 ml.
Zucker 1 Esslöffel. l.
Weizenmehl, höher. Klasse 1 Esslöffel. l.
gepresste Hefe 15 g
Teig
Teig alle
Weizenmehl, höher. Klasse 300 g
geschälte Karotten 60 gr.
Salz- 1 Teelöffel
Zucker 1,5 EL. l.
Butter weich 1, 5 Art. l.
warmes Wasser 100 ml

Kochmethode

  • Bereiten Sie zuerst den Teig vor: Zerdrücken Sie die Hefe in warmem Wasser, fügen Sie Zucker und einen Löffel Mehl hinzu, mischen Sie alles gut und lassen Sie es an einem warmen Ort, bis eine flauschige Kappe erscheint.
  • Karotten kochen - waschen, schälen, in eine feine Reibe schneiden.
  • Sie können den Teig in einer HP oder einer Küchenmaschine kneten. Ich mache das in HP. Ich füge alle restlichen Zutaten zum Teig hinzu und knete nach dem "Teig" -Programm. Wir warten bis zum Ende des Programms - der Teig verdoppelt sich mehr, er ist sehr weich und seidig. Wir formen aus dem Teig ein großes oder zwei kleinere Brote. Sie können den Rohling in eine Form geben (ich habe 40x7x11), ohne zu vergessen, ihn mit Pflanzenöl einzufetten und mit Mehl zu bestreuen. Wir schicken unser Werkstück zum Proofing an einen warmen Ort, bis es sich verdoppelt, schneiden und mit Pflanzenöl einfetten, schalten den Ofen bei 240 ° C ein, stellen einen Topf mit kochendem Wasser in den Ofen, backen 10 Minuten mit Dampf, entfernen dann das Wasser und backen den Laib bei 200 ° C für weitere 10 ° C. -15 Minuten.
  • Mit minimalem Aufwand erhalten wir absolut zartes, fast schwereloses Brot.
  • Guten Appetit!
  • Manche Fotos
  • Karottenhefebrot Karottenhefebrot Karottenhefebrot

Das Gericht ist für

600 g

Zeit für die Vorbereitung:

1,5 Stunden

Kochprogramm:

HP + Ofen

anna1983
Betäubt, was für eine Schönheit. Sag mir, wenn du gekochte Karotten hinzufügst. Ich gehe nur oft nach Salaten. Du versuchtest?
V-tina
anna1983, Anya, danke, ich habe sowohl Karotten als auch Rüben probiert, alles wird köstlich

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten