Sauerteig auf grünem Tee

Kategorie: Gesunde Ernährung
Sauerteig auf grünem Tee

Zutaten

* Grüner Tee (trocken) 2 TL
* Warmes Wasser 1 Esslöffel. (200 ml)
* Zucker (Honig ist besser) 1 Teelöffel
* Roggenmehl bis dicke saure Sahne

Kochmethode

  • Gießen Sie trockene Teeblätter mit warmem Wasser.
  • Lassen Sie es für ein paar Stunden brauen.
  • Lassen Sie die Infusion in ein Glas ab, in dem der zukünftige Sauerteig geknetet wird.
  • Fügen Sie genug Zucker und Roggenmehl hinzu, um einen Teig wie dicke saure Sahne zu machen.
  • Schließen Sie den Deckel (ich habe eine Schraube) und legen Sie ihn an einen warmen Ort zum Wachsen.
  • Nach 20 Stunden ist der Sauerteig fertig.
  • Es stellt sich als sehr reaktives Produkt heraus.
  • Wenn Sie fertig sind, müssen Sie 3-4 EL trennen. l. in einem sauberen Glas. Mit einer Mischung aus Wasser und Mehl (1: 1) füttern.
  • Schließen Sie den Deckel und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Enthalten wie andere Fermente (Fütterung von Wasser + Mehl im Verhältnis 1: 1). Jedes zweite Mal können Sie anstelle von Wasser eine neue Infusion von grünem Tee verwenden.

Hinweis

Ich habe es experimentell aus hausgemachtem Koporye-Tee und aus Ladengrün gemacht. Beide Blätter verhielten sich gleich. ABER ... für mich ist hausgemachter Tee-Sauerteig irgendwie angenehmer und gefühlvoller.

ANGELINA BLACKmore
Für diejenigen, die mit der Welt der Starterkulturen nicht vertraut sind, aber gerne kennenlernen möchten:
Starterkulturen - in Fragen und Antworten
Lungenkraut
Natasha, ich scheine die erste zu sein, die sich für diesen Sauerteig entschieden hat. Ich lebe im Dorf, mein Roggensauer hat mich glücklich gemacht. Und ich möchte wirklich ein Sauerteigbrot ... Grüner Tee ist also schon mit warmem Wasser gefüllt. Zum Glück gibt es auch Roggenmehl und Zucker. Der Honig ist wirklich dunkel und sehr dick, vor 2 Jahren.
ANGELINA BLACKmore
Natascha, sehr froh zu dir !!!
Ja, ich selbst habe nicht erwartet, was passieren würde. Ich habe das Video von Vyazemsky gesehen (er legt es auf Weidenröschen, aber ein bisschen anders). Und so drückte sie es scherzhaft aus. Und sie nimmt es und wird erwachsen))) Teil, wie im Rezept geschrieben, fütterte es und stellte es in den Kühlschrank (im obersten Regal). Und im Übrigen knetete und backte ich Pfannkuchen mit Haferflocken. Ich war sehr zufrieden damit. Obwohl sich meine Rosine gut verhält, wird eine Ersatzversion mit Schnellfeuer nicht schaden.
Lungenkraut
Natasha, ich vertraue dir sehr und deshalb habe ich den Sauerteig hineingelegt.
ANGELINA BLACKmore
Natasha wird erwachsen. Wird nirgendwo hingehen.
Übermorgen werde ich auch Brot darauf backen. Ich werde es dir später zeigen.





Und so baut Vyazemsky Sauerteig auf Tee an

Ich habe seine Idee als Grundlage genommen.
Lungenkraut
Interessant! Ich werde warten.




ANGELINA BLACKmore
Zitat: Lungenkraut
Ich werde warten.
Ich würde es morgen backen, aber heute habe ich einen Kokosnussbrot gemacht, also warte)))
Sedne
Kann ich Weizenmehl verwenden? 1 Klasse?
ANGELINA BLACKmore
ScheinenTheoretisch kannst du. Ich habe es nicht ausprobiert, weil ich gerne auf Roggen züchte (es ist stärker und zuverlässiger in dem Sinne, dass es im Gegensatz zu Weizen nicht in die pathogene Mikroflora übergeht).
Versuch es. Dann teilen Sie das Ergebnis.
Vyazemsky baut es meiner Meinung nach auf Weizen an.
Anchic
Nataschanahm Lesezeichen auf. Ich habe es noch, aber ich weiß nicht, in welcher Form es nach meinem Urlaub sein wird. Es ist also möglich, dass es dringend benötigt wird.
Rada-dms
ANGELINA BLACKmorekönnen Sie direkt vom Monitor aus sehen, was für eine hochwertige und duftende Sauerteigkultur! Müssen versuchen!
Lungenkraut
Natasha, heute ist der dritte Tag des Sauerteigs. Beide Male kletterte sie perfekt. Ich werde sehen, was heute mit ihr passiert. Ich fütterte den Rest als Starter selbst. Heute möchte ich Roggenkuchen darauf machen.
ANGELINA BLACKmore
Nataschaund du hast sie drei Tage lang großgezogen?
Lungenkraut
Nun ja. Ich denke, sie mindestens 5 Tage großzuziehen. Vielleicht mache ich etwas falsch?
ANGELINA BLACKmore
Natasha, ich wachse nicht. Sobald es nach 20-24 Stunden reif ist, lege ich sofort die erforderliche Menge für den Starter beiseite, füttere und entferne. und aus dem Rest mische ich etwas, damit es nicht verschwindet. Ich mache das gleiche mit Rosinensauerteig.
Irene Malysheva
ANGELINA BLACKmore, Natasha, ich habe eine Frage, kann ich aus grünem Tee in Säcken einen Sauerteig machen, auch darauf bestehen oder ist es besser, Blätter zu nehmen?
ANGELINA BLACKmore
Ir, Ich habe es nicht aus Beuteln versucht ... In der Tat, in Beuteln Teestaub (zumindest würdige Teebeutel, die ich nicht getroffen habe)) Wenn Ihnen nur die Produkte nicht leid tun, können Sie experimentieren)) Ich bin auch interessiert - wird es funktionieren oder nicht))

Aber die Reaktivität des Wachstums auf grünem Blatttee hat mir gefallen. Ich möchte nach Belieben Koporsk-Grüntee probieren.
Irene Malysheva
ANGELINA BLACKmore, Natasha, ich werde es versuchen, ich war an der Reaktivität Ihrer Starterkultur und der Geschwindigkeit ihrer Eliminierung interessiert - alle Starterkulturen sind von mir verschwunden, ich backe mit gepresster Hefe, ich werde es in 3 Tagen versuchen, beobachten und abbestellen
ANGELINA BLACKmore
IrIch hatte auch einen Rosinensauerteig vor NG, plötzlich, um zu verdorren ... Sie begann sich auf eine neue Weise zurückzuziehen. Und auf keinen Fall. Ab dem fünften Mal brachte ich es heraus ... Und die ganze Zeit aßen sie ungesäuertes Brot mit Soda. Von Presshefe war keine Rede - mein Haushalt war dieser Zutat feindlich gesinnt (und das zu Recht !!!)
Aber ich habe immer den Sauerteig im Kopf, nur im Brandfall, wenn ich ihn dringend brauche))
Irene Malysheva
Natasha, ich selbst bin nicht begeistert von Hefe, aber du musst Brot backen, Sauerteig ist eine launische Sache, du musst daran basteln ...
ANGELINA BLACKmore
Zitat: Irene Malysheva
aber du musst Brot backen
Also haben wir irisches Brot gebacken. Eine ziemlich anständige Option.
Irene Malysheva
ANGELINA BLACKmore, Natascha, Sauerteig auf grünem Tee, hier ist mein Ergebnis am Morgen, als ich 1/3 Dosen fütterte, bereits 12 Stunden, sag mir, wie viel ich verwenden soll, als ewiges, meine ich für Brot
ANGELINA BLACKmore
Ir, benutze es als ewig.

Hast du es in verpackter Form gemacht?
Irene Malysheva
ANGELINA BLACKmoreNatasha, ja, sie hat einen Teebeutel "Tess Flirt" Tee gebraut, 2 Stunden darauf bestanden und nach Ihrer Methode geknetet.
ANGELINA BLACKmore
Schönheit)))
fatinya
ANGELINA BLACKmore, Natasha, ich habe viele Fragen: Wie wird der Sauerteig im Kühlschrank aufbewahrt (ich meine seine Aktivität); wie oft fütterst du sie; Hebt sich Roggenweizenbrot gut an? Wie viele verwenden Sie es für den Starter? Wie lange hat sie bei dir gelebt? Ich liebe Sauerteigbrot wirklich und ich hatte viele verschiedene Sauerteige, mein Favorit - ich bin kürzlich an Trauben aus meinem Garten gestorben, ich habe sie versehentlich eingefroren, aber ich konnte sie nicht wiederbeleben, also ist dein Sauerteig sehr gut für mich. interessiert. Vor allem kann es im Kühlschrank aufbewahrt werden. Meine Blätter, die im Herbst, Winter und Frühling sicher lebten, starben mit Beginn des Sommers vorzeitig, weil ich für sie keine angenehme Temperatur von 12-15 Grad schaffen konnte. C und füttere jeden Tag - du kannst dich selbst erschießen. Kaporsky Tee ist da, Honig ist da, du musst es tun!
ANGELINA BLACKmore
SvetlanaIch schaffe für Sauerteige keine so herrschaftlichen Bedingungen. Ich lagere sie im obersten Regal des Kühlschranks und füttere sie alle 3-4 Tage.
Über den Starter - Sie meinten wahrscheinlich "für Teig" (da sich ein Starter im Kühlschrank befindet). Für Teig nehme ich zufällig)) Es ist möglich, Gläser aus "Spülen" zu züchten. Und für die Zubereitung des Teigs selbst habe ich (plus / minus) 200 g Teig für 500 g Mehl.
Ich züchte oft Teig nach diesem Muster - 1: 1: 1 (Vorspeise: Mehl: Wasser)
Ich bin bereits seit dem vierten Jahr mit Sauerteig befreundet. Während dieser Strecke gab es zuerst den ewigen Roggen, dann wurde ihm Weizen hinzugefügt, der wiedergeboren wurde. Sie lebten lange, ungefähr drei Jahre. Dann habe ich einen verlassen und ihn auf Vollkornweizen umgestellt. Parallel zu diesen Sauerteigen habe ich mit dem Teehaus experimentiert. Letztes Jahr habe ich eine Rosine angefangen, über die ich mich immer noch freue. Ich benutze das Teehaus nicht, aber ich erinnere mich nur "im Brandfall" daran.
Irene Malysheva
ANGELINA BLACKmore, Natasha, ich habe den Sauerteig morgens gefüttert und jetzt abends ist der Geruch immer noch schrecklich. Ich werde ihn füttern, bis das normale Hefearoma auftritt, obwohl Sie geschrieben haben, dass Sie ihn sofort zum Backen verwenden
fatinya
ANGELINA BLACKmore, Natasha, ich meinte, wie viel Vorspeise du nimmst, um sie im Kühlschrank aufzubewahren. Da ich selten Brot backe (einmal pro Woche), brauche ich keinen zusätzlichen Sauerteig. Wenn der Sauerteig stark ist, lasse ich nicht mehr als einen Teelöffel und füttere ihn nach dem gleichen Schema wie Sie (1.1.1), und ich habe genug davon ... Ich kann es nicht wegwerfen, aber es gibt keinen anderen Ort, an dem ich es anwenden kann - wir essen kein Mehl. Und noch eine Frage, wie hoch ist Ihre Kühlschranktemperatur? Und wie züchtet Tee-Sauerteig Roggenbrot? Und Sie bewahren Ihre Rosinen auch im Kühlschrank auf. Es ist nur so, dass meine Temperatur 4-5 Grad beträgt und bei Null natürlich noch niedriger ist.
ANGELINA BLACKmore
SvetlanaIch lasse den Starter 50 g.(Ich gieße 25 ml Wasser und 25 g Mehl in ein Glas mit Rückständen an den Wänden)
Im Kühlschrank 5 * C.
Für diejenigen, die diesen Sauerteig mehrmals verwendeten, kam er mit Roggenbrot genauso zurecht wie das ewige.
Ich bewahre jeden Sauerteig im Kühlschrank auf.
Wir planen, es aus lebenden Trauben zu machen.





IraDer ursprüngliche Sauerteig riecht nie sehr gut.
Und noch eine Nuance - es gibt Sorten von grünem Tee, die anfangs nach Tabak riechen. Ich würde sogar sagen - sie stinken)). Ich rate nicht, von ihnen zu wachsen. Den Geruch mit keinem Verband loswerden.
Mein grüner Tee roch köstlich, obwohl ich mich nicht mehr an die Marke erinnere.
Von Koporsky denke ich, dass der Geruch normal sein wird.
fatinya
ANGELINA BLACKmoreNatasha natürlich, aber ich mache 20 g Sauerteig + 20 g Wasser + 20 g Mehl. Ich machte Sauerteig aus meinen Isabella-Trauben, die ich getötet habe. Ich habe es aus gefrorenem probiert - nicht das, ich möchte es aus getrockneten Rosinen probieren. Ich weiß nicht, was passieren wird. Jetzt werde ich in fermentiertem Weidenröschen kneten, zuerst wollte ich Uulun brauen, entschied mich aber für mein eigenes.
Irene Malysheva
ANGELINA BLACKmore, wenn meins so stinkt, ist der Fall weg, kurz gesagt, ich werde zuschauen
ANGELINA BLACKmore
Zitat: fatinya
brauen
Svetlana, habe nicht verstanden .... was bedeutet es zu brauen? ...... du musst trockene Teeblätter mit warmem Wasser gießen und nicht brauen.




Zitat: Irene Malysheva
Der Fall ist weg
IraIch denke immer noch - schließlich ist es wichtig, die Starterkultur zu wachsen und beim Füttern umso weniger Quellmaterial zu enthalten, je weiter von der Quelle entfernt. Also hier, dann verdünnen Sie sich beim Füttern mit Wasser ... Vielleicht verschwindet dieser Geruch ?!
fatinya
ANGELINA BLACKmoreNatasha, ich habe es einfach so geschrieben, aber in Wirklichkeit ist es passiert. Ich goss Teeblätter in ein Glas, kochte den Wasserkocher und verließ die Küche, um zu warten, bis es abgekühlt war. Zu dieser Zeit kommt der Ehepartner in die Küche, sieht - Teeblätter, einen heißen Wasserkocher ... Nach einer Weile komme ich und wessen ist schon in Tassen gegossen! Ich denke du kannst nicht weiter schreiben. Ich musste den Vorgang auf den Morgen verschieben, erst jetzt erhitzte ich das Wasser und schenkte den Tee ein. Um 11 Uhr fügte ich Honig und Mehl hinzu, der Sauerteig wuchs um 1 cm, aber es gab noch keine Blasen.
ANGELINA BLACKmore
Svetlana, wird erwachsen, mach dir keine Sorgen))
fatinya
ANGELINA BLACKmoreNatasha, sie ist erwachsen geworden! Es sieht so aus, als hätten Sie das Glas auf dem Foto. Ich backe Brot, in dem Sie nur 8 g Vorspeise für Sauerteig nehmen müssen. Wo lege ich den Rest hin? Was raten Sie? Ich habe den Sauerteig nicht fotografiert. Wenn ich das Brot habe, melde ich mich zurück. Natasha, danke.
ANGELINA BLACKmore
ScheinenIch bin ein Anfänger, manchmal habe ich mehr als das Rezept. Seine Menge beeinflusst insbesondere nicht, im Gegensatz zu Hefe, die nicht im Überschuss gegeben werden sollte.
Ich hätte das gleiche getan - das Brot geknetet und die Pfannkuchen gelegt. Pfannkuchen werden eingefroren, wenn sie nicht gegessen werden. Ich übe das regelmäßig.
fatinya
ANGELINA BLACKmore, Natashechka, FSE, es ist zu spät, um Barjomi zu trinken, als die Leber zusammenbrach ...
Ich habe Weizen-Roggen-Brot mit Samen und Flachs geknetet - es lohnt sich, es passt. Ich habe weiter gewartet, gewartet, aber du bist immer noch nicht gegangen und bist nicht gegangen, und dann habe ich beschlossen - komm was auch immer. Ich nahm 310 g Sauerteig (20 g beiseite stellen, füttern und an einen warmen Ort stellen, stärker werden lassen). Ich zählte das Rezept für diese Menge Sauerteig und knetete es. Was wächst, wird wachsen - wir werden sehen. Im Allgemeinen mag ich ihr HP-Brot nicht, ich backe normalerweise einen Herd im Ofen, aber mal sehen ...
ANGELINA BLACKmore
Zitat: fatinya
Ich mag ihr HP-Brot im Allgemeinen nicht.
Und das Brot in HP hat mir nicht gefallen. Ich backe Roggen in einem langsamen Kocher und Weizen im Ofen.
Nun ... wir warten auf dein Brot ...
fatinya
ANGELina B.Sauerteig auf grünem TeeLACKmoreNatasha, ich bin es wieder. Das Brot wurde gebacken, aber ich schrieb, dass ich es von HP nicht mag. Foto, leider verkehrt herum, dreht sich nicht um. Ich habe den Sauerteig noch zwei Tage gefüttert, der Geruch ist sehr gut. schön und Aussicht auch.Sauerteig auf grünem Tee Ich werde noch ein Brot backen, ich werde später berichten.
Neuling
Was trägt Tee zum Sauerteig bei - das gleiche Wasser und Mehl? und dann ist grüner Tee eine Art Antiseptikum
Anchic
NeulingHopfen ist auch antiseptisch. Sauerteige auf Hopfenbrühebasis sind perfekt dargestellt. Ich denke, es unterdrückt die Flora, die wir nicht brauchen.
ANGELINA BLACKmore
Zitat: Anchic

NeulingHopfen ist auch antiseptisch. Sauerteige auf Hopfenbrühebasis sind perfekt dargestellt. Ich denke, es unterdrückt die Flora, die wir nicht brauchen.
Jedenfalls unterstütze ich dich!

Der Sauerteig wächst wunderbar auf Tee. Und schnell.
Neuling
Zitat: ANGELINA BLACKmore
Der Sauerteig wächst wunderbar auf Tee. Und schnell.

Hast du etwas zu vergleichen? Ich versuche nur zu verstehen - Sie beginnen mit Tee und füttern mit Wasser, es ist nichts mehr im Sauerteig vom ersten "Sammeln", es geht darum, regelmäßig mit Tee zu "erfrischen", was es gibt, außer einer antiseptischen Wirkung, wenn sich die Mikroflora bereits beruhigt hat, worum geht es ...
Das sind laute Gedanken
ANGELINA BLACKmore
NeulingWenn Sie etwas verwirrt oder nicht mag, können Sie sich sicher einem anderen Thema zuwenden.
Persönlich benutze ich diesen Sauerteig, wenn ich ihn dringend brauche, aber es gibt keinen Starter.
Venera007
Ich bestätige, dass der Sauerteig reaktiv ist. Neulich aufgewachsen und hat schon Brot gebacken. Ich beschloss, es nicht einmal pro Woche für wie viele Tage zu füttern, sondern zu versuchen, mich mit ihr wie mit einem einfachen Hopfen zu verhalten. Ich werde ein Experiment durchführen. Wenn es sich biegt, machen Sie ein neues. Die Hauptsache ist, dass keine Tänze mit Tamburinen benötigt werden.
Yuri198
Zitat: ANGELINA BLACKmore

NeulingWenn Sie etwas verwirrt oder nicht mag, können Sie sich sicher einem anderen Thema zuwenden.
Persönlich benutze ich diesen Sauerteig, wenn ich ihn dringend brauche, aber es gibt keinen Starter.
Ich lese gerne Themen über Sauerteige und interessiere mich auch für die Antworten auf die Fragen des Neulings!
Und auch interessant - wer oder was baut den Sauerteig an und welche Krankheitserreger "leben" im Sauerteig aus Weizenmehl?
Krone
Yuri198Krankheitserreger leben nicht im Weizensauerteig, sondern beginnen, sobald sich die richtigen Bedingungen entwickeln. Weißes Weizenmehl ist im Gegensatz zu c / z in gewissem Sinne auch steril und frei von den richtigen Bakterien auf der Oberfläche von Getreide oder Früchten. Für die schnelle Reifung des Weizensauerteigs muss dem Mehl daher Kleie oder C / Z-Mehl zugesetzt werden, bis die Krankheitserreger aufgetaucht sind und sich vermehrt haben. :-)
Mit grünem Tee ist es noch einfacher, erstens sind seine antiseptischen Eigenschaften etwas übertrieben, zweitens kommen alle nützlichen Eigenschaften beim Brühen ins Wasser (vorzugsweise bei 80 Grad), und drittens wird der Sauerteig in einer warmen Teeinfusion gestartet, und drittens Auf der Oberfläche von Teeblättern sowie auf Getreide und Trauben leben Sporen wilder Hefe. Diese Sporen beginnen sich aktiv zu vermehren, sobald sie sich in einem warmen Nährmedium befinden. Sie konkurrieren mit allen möglichen Krankheitserregern und erlauben ihnen nicht, ihre "Nahrungsstelle" - das Gesetz des Dschungels - zu beschlagnahmen. :-) Oder Krankheitserreger gewinnen und dann muss der Sauerteig weggeworfen werden. :-(
)))
ANGELINA BLACKmore
Galinawie gut du alles erklärt hast. Sehr klar und kompetent. Vielen Dank.

Was den Tee betrifft ... Für das richtige, einheimische Weidenröschen, das ich gerne ernte, gibt es sogar eine Bedingung - es wird nicht empfohlen, es nach dem Regen zu sammeln - das Laub erweist sich als "gewaschen", dieselben "Wilden" (und sie wachsen sehr gut )) werden von der Oberfläche der Blätter abgewaschen und die bevorstehende Gärung wird nicht mehr von der gleichen Qualität sein.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten