Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck

Kategorie: Sauerteigbrot
Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck

Zutaten

Teig:
Roggensauerteig (reif) 200-300 g
Wasser 420 g
Weizenmehl 750 g + 3 EL. l.
Pflanzenfett 60 g
Salz- 14 g
Zucker 54 g
Ei 2 Stk.
Füllung:
Mohn, Zimt, Zucker, Rosinen usw. Geschmack

Kochmethode

  • Dieses Rezept ist die Verarbeitung von Weizenbrot mit Roggensauerteig (https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=265294.0), was zu einem vielseitigen Teig für alle Arten von Brötchen, Brötchen und Brötchen führt.
  • Die im Rezept angegebene Menge reicht idealerweise für zwei "Brote", aber ich teile sie normalerweise in drei Teile - zwei Produkte in Formen und einige andere Brötchen-Brötchen.
  • Ich messe alle Zutaten auf einer Skala, deshalb schreibe ich in Gramm.
  • Wenn Sie Brot nach dem Originalrezept gebacken haben (siehe oben) und es erhalten haben, beachten Sie bitte, dass ich die Mehlmenge erhöht habe, da sonst mein Teig völlig dünn wird. Die angegebenen 750 g sind das Minimum, tatsächlich füge ich oft noch ein paar Löffel hinzu, dies sollte beim Kneten vom Teig beachtet werden.

  • Kurzes Kochschema:
  • - Kneten
  • - Aufstieg (ca. 2 Stunden)
  • - Formen
  • - Aufstieg (ca. 2 Stunden)
  • - Backen

  • 1. Den Teig kneten
  • Ich mache das so: Ich messe das Mehl in eine tiefe Schüssel, verteile es an den Wänden und lasse eine Vertiefung in der Mitte (wie zum Beispiel Teig auf Knödel kneten). In einer separaten Schüssel mische ich den Roggensauerteig (er sollte reif sein, kommen Sie einfach hoch), Wasser, Öl, Salz, Zucker und eineinhalb Eier (ich lasse ein Eigelb in einer Schüssel, um die Muffins vor dem Backen einzufetten). Gießen Sie die resultierende Mischung in eine Schüssel Mehl, kneten Sie sie mit einem Mixer und geben Sie sie von Hand. Schließen Sie den Deckel fest und lassen Sie ihn 2 Stunden an einem warmen Ort aufgehen.
  • Foto des gerade gemischten und bereits aufgegangenen Teigs:
  • Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck

  • 2. Wir formen das Produkt
  • Es gibt unendlich viele Möglichkeiten zum Füllen und Formen ... Ich werde drei Möglichkeiten geben, aber zunächst allgemeine Empfehlungen.
  • Ich forme es auf den Tisch und bestreue es dick mit Mehl. Nachdem ich das notwendige Stück Teig genommen habe, knete ich es zuerst ein wenig und führe danach die "notwendigen Manipulationen" durch (über sie unten). Wenn ich in Formen backe, fette ich sie mit Pflanzenöl ein; Wenn auf einem Backblech, bedecken Sie es mit Backpapier. Ich lege die Produkte in eine Form / auf ein Backblech, schließe fest - Sie können Deckel, Folie und Frischhaltefolie verwenden - und lege sie für weitere 2 Stunden an einen warmen Ort, um aufzustehen.
  • Rosinenbrötchen (oder nicht)
  • Eine Cupcake-Pfanne passt gut. Um zu verhindern, dass die Brötchen kleben, ist es besser, spezielle Papierdosen oder gewöhnliches Backpapier zu verwenden - in Quadrate schneiden und in Zellen legen (wie ich). Es sieht nicht so hübsch aus, hat aber keinen Einfluss auf den Geschmack
  • Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck
  • Rosinen können dem Teig auch beim Kneten sofort hinzugefügt werden, aber ich bevorzuge es, Backwaren mit unterschiedlichen Füllungen herzustellen. Deshalb lege ich die Rosinen in den bereits aufgegangenen Teig, wenn ich sie während des Formens leicht knete.
  • Wir teilen den Teig in die erforderliche Anzahl von Stücken (ich habe 12 Zellen in der Form, also teile ich ihn in 4 Teile, rolle kleine Würste auf und schneide jedes in drei weitere Stücke).
  • Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck
  • Dann fette ich meine Hände mit Pflanzenöl ein, forme Kugeln aus den Stücken und lege sie in die Form.
  • Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck
  • Ich wickle es in Folie und schicke es hoch
  • Erhöhte Brötchen:
  • Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck
  • Zimtschnecke
  • Wir nehmen ein Stück Teig und rollen es in ein Rechteck auf dem Tisch, das gut mit Mehl bestreut ist. Seien Sie vorsichtig: Wenn es an Mehl mangelt, haftet der Teig leicht am Tisch. Bevor Sie die Füllung platzieren, drehen Sie ihn besser um (stellen Sie sicher, dass er nicht vorher vom Tisch klebt / abblättert).
  • Es gibt eine Besonderheit: Die Breite des gerollten Stücks sollte die Länge der Form oder des Backblechs, auf dem die Rolle (!) Gebacken wird, nicht überschreiten.
  • Auf dem Foto habe ich versucht zu zeigen, wie Rollen aussehen könnte.
  • Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck
  • Den Teig mit Zimt und Zucker bestreuen (ich bereue weder den einen noch den anderen, schau dir deinen Geschmack an) und wickle die Rolle ein. Wir schließen die Ränder, damit der Zucker beim Backen nicht herausfließt. Wir legen es in eine gefettete Form, bedecken es mit Film oder Folie und schicken es für 2 Stunden an einen warmen Ort
  • Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck
  • Mit Mohn rollen
  • Es ähnelt einem Brötchen mit Zimt, nur Zucker und Mohn werden als Füllung verwendet (Sie können optional Rosinen hinzufügen).
  • So sehen die gestiegenen Rollen aus. Links - mit Zimt, rechts - mit Mohn. Größenunterschied durch mehr Teig für Mohn.
  • Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck

  • 3. Wir backen Produkte
  • Den Backofen auf ca. 250 Grad vorheizen. Ich fette alle Muffins mit Eigelb ein - das, das beim Kneten des Teigs beiseite gelegt wurde - und schicke es in den Ofen. Dann senke ich die Temperatur auf ca. 220 Grad und backe sie bis sie weich ist, was ich mit einem Temperaturfühler überprüfe. Kleine Brötchen sind in ca. 15-20 Minuten fertig, Brötchen werden 30-40 Minuten gebacken.
  • Die Temperatur wird "ungefähr" angezeigt, da bei meinem alten Herd die Waage am Schalter bereits gelöscht ist und Abweichungen möglich sind.))) Erfahrungsgemäß wirken sich solche Abweichungen jedoch nur auf die Backzeit aus, der Geschmack und die Qualität ändern sich nicht.
  • Bäckereiprodukte:
  • Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck

  • Wie bereits erwähnt, gibt es bei diesem Test viele Variationen. Zusätzlich zu den im Rezept beschriebenen habe ich versucht, es einfach wie ein süßes Brot zu backen und Zimtschnecken zu machen - alles schmeckt gut.
  • Guten Appetit!

Das Gericht ist für ausgelegt

Drei Stücke von 500 g

Tatyana1103
AnnetteIch kann nicht ruhig an Backwaren vorbeigehen, in denen Roggensauerteig verwendet wird, aber Sie haben so einen leckeren. Bitte sagen Sie mir, wenn ich nur einen Laib backen muss, muss ich die in Ihrem Rezept festgelegten Proportionen durch 3 teilen, ich habe es richtig verstanden.
Annette
Tatyana1103müssen Sie sich auf das Gewicht des gewünschten Laibs konzentrieren
In dem Rezept werden etwas mehr als 1,5 kg Teig erhalten, dh 1/3 ist ein halbes Kilo Brot. Ein 1/2 ist ein Laib von 750-800 Gramm.
Für das Brot verwende ich die zweite Option - die Hälfte des Teigs.
Das letzte Mal war es so:
Sauerteig - 150 g
Wasser - 210 g
rast. Öl - 30 g
Mehl - 400 g
Salz - 7 g
Zucker - 27 g
Ei - 1 Stück (ich habe das Eigelb nicht zum Schmieren gelassen, das Dach war natürlich blasser)

Meine Form ist kein Brot (auf dem Foto sind die Seiten nicht hoch), und dies ist das Maximum, das darin enthalten ist - daher die Berechnung. Im Teigrezept für zwei solche Formen, also für zwei vollwertige Brote.
Eine andere Sache sind Brötchen ... Es ist noch bequemer, sie kleiner zu machen und den Teig in drei Teile zu teilen)))
Tatyana1103
Annette, vielen Dank für die Klarstellung, ich habe alles über das Brot und über die Rolle verstanden, die Rolle auf dem Foto hat mir sehr gut gefallen, sobald ich backe, werde ich mich sofort melden.
Albina
AnnetteEs ist großartig, Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Ich habe die Sauerteige wegen der niedrigen Temperatur irgendwie aufgegeben
Tatyana1103
Annette, danke, wie ich erwartet hatte, erwies sich die Rolle als sehr lecker, der Teig ist leicht, die Struktur ist faserig. Ich habe alles so gemacht, wie es im Rezept steht, es gab keine Probleme mit irgendetwas. Ab der Hälfte stellte sich heraus, dass die Norm eine solche Rolle war. Für die Füllung habe ich verwendet: Zucker, Mohn und ein wenig leichte Rosinen. Ich werde mehr als einmal backen.

Mit Roggensauerteig gefülltes Weizengebäck
Annette
Tatyana1103, wie schön!
Ich bin sehr froh, dass alles geklappt hat

Alle Rezepte

Zufällige Rezepte

Weitere zufällige Rezepte
© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten