Roggenbrot mit Koriandersamen

Kategorie: Hefe Brot
Roggenbrot mit Koriandersamen

Zutaten

Roggenbrot mit Koriandersamen 2 Brote
Sauerteig
Roggenmehl 1 Glas (120 gr)
Weißes Mehl 1 Glas (140 g)
Trockenhefe 1 Teelöffel
warmes Wasser 250 ml
Teig
Korianderkerne (oder gemahlen) 3 Esslöffel
Roggenmehl 2 Tassen (240 gr)
Weißes Mehl 3 Tassen (420 gr)
Salz- 1 Esslöffel
Trockenhefe 1 Esslöffel (14 g)
Honig 2 Esslöffel
Pflanzenfett 2 Esslöffel
warmes Wasser 375 ml

Kochmethode

  • Sauerteigzubereitung.
  • 1. Gießen Sie beide Mehlsorten in eine große Schüssel, fügen Sie Hefe hinzu und mischen Sie.
  • 2. Wasser hinzufügen, gut mischen, glatt rühren, mit Folie abdecken, mit einem anderen Handtuch abdecken.
  • 3. Wir setzen 12 Uhr (Nacht) für Sauerteig auf. Der Sauerteig sollte schwammig und doppelt sein.
  • Teigzubereitung.
  • 1. Brechen Sie die Koriandersamen in einem Mörser.
  • Dieses Mal habe ich gemahlenen Koriander genommen, ich versage immer und ich zerquetsche sie mit einem Nudelholz.
  • 2. Sieben Sie beide Mehle in eine Rührschüssel, nur 2 Tassen Weißmehl, fügen Sie hinzu und mischen Sie gut.
  • 3. Koriander und Hefe einfüllen und erneut gut mischen.
  • 4. Wir machen ein Loch in das Mehl, gießen Honig, Sauerteig ein, ich fügte 2 Esslöffel Pflanzenöl (von mir selbst), Wasser hinzu.
  • 5. Mit einem Mixer 8 Minuten glatt rühren.
  • Salz hinzufügen und weitere 2 Minuten schlagen.
  • Der Teig ist klebrig.
  • 6. Streuen Sie Mehl auf den Arbeitsplatz und kneten Sie den Teig 10 Minuten lang mit Ihren Händen. Es dauert ungefähr ein Glas Weißmehl. Der Teig sollte weich und nicht klebrig, elastisch sein.
  • 7. Eine große Schüssel mit Pflanzenöl bestreichen, den Teig zu einer Kugel formen, in diese Schüssel geben und ein paar Mal umdrehen, um ihn ölig zu machen. Mit Folie und einem Handtuch abdecken und 60-90 Minuten wachsen lassen. Damit der Teig schnell und gut wächst, stelle ich die Schüssel in die Mikrowelle und daneben steht ein Glas kochendes Wasser.
  • 8. Den gewachsenen Teig mit etwas Mehl bestreuen, kneten und einige Minuten in einer Schüssel kneten.
  • 9. Formen für den Teig können mit Papier bedeckt und mit Öl bestrichen werden, es ist ohne Papier möglich, nur mit Pflanzenöl bestreichen.
  • 10. Den Teig in Portionen teilen und in Formen geben. Nochmals abdecken und 30-40 Minuten wachsen lassen.
  • 11. Legen Sie ein Backblech mit 2 Tassen kochendem Wasser auf den Boden des Ofens. Wir heizen den Ofen auf 230 gr. Den Teig leicht mit Mehl bestreuen, mehrmals schneiden. Wir legen den Teig in den Ofen und backen 15 Minuten lang.
  • 12. Reduzieren Sie die Hitze auf 180 g und backen Sie 25-30 Minuten.
  • 13. Die Formen aus dem Ofen nehmen, mit einem Handtuch abdecken und 5-10 Minuten ruhen lassen. Dann nehme ich die Brote aus den Formen und wickle sie ein
  • Handtuch und auf dem Rost abkühlen lassen. Das Brot ist sehr duftend und weich. Wir lieben es und ich backe es oft.

Das Gericht ist für ausgelegt

2 Brote

Hinweis

Hinweis.
Ich habe nicht alle Zutaten gewogen.
Wo ich Löffel benutze, nehme ich regelmäßig
für die Verwendung eines Löffels.

Kubeba1
Und ich habe Brot nach deinem Rezept gemacht! Mir hat es gefallen, das Rezept ist einfach und so ein einfacher, ruhiger Geschmack das einzige - aus irgendeinem Grund ist es viel leichter geworden. Ich werde es genau wiederholen, und vielleicht wirklich mit Sauerteig. Du hast einen Teig.
Markusy
Ich möchte bereits alle meine Rezepte auf Sauerteig übertragen.
Und das Brot ist leicht, weil es nicht ganz Roggen ist.
Und dunkles Brot durch Zusatzstoffe. Einige fügen starken Tee hinzu
brauen, andere - Kakao.
Ich füge nicht hinzu und das Brot ist natürlich. Gibt Malz Farbe?
Wir haben es nicht und ich benutze es nicht.




Ich habe so lange Brot gebacken und mir ist aufgefallen, dass all diese Brote
werden mit der gleichen Technologie hergestellt, nur der Unterschied in Additiven und
Mengen an Zutaten.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten