Administrator
In welche Arten von Brotprodukten wird unterteilt?

Einzelheiten finden Sie unter Hier

Brotprodukte können je nach Mehlsorte Roggen, Roggenweizen, Weizenroggen und Weizen sein.


1) Weizenbrot aus Tapeten, Premium, erster und zweiter Klasse.

Normales Weizenbrot - gebacken aus allen Sorten von Weizenmehl Schimmel und Herd.

Sein Name wird durch die Art des Mehls bestimmt: zum Beispiel - Weizenbrot aus Mehl der ersten, zweiten Klasse usw. Dazu gehören auch Polyanitsa Ukrainian, Arnaut Kievsky usw. Brote "Zum Abendessen". Meisterbrot (aus Mehl der zweiten Klasse), Nikolaev-Brote (aus Mehl der ersten Klasse) usw.

Ein Lebkuchenmann aus einem solchen Mehl wird nach den Regeln der Weizenbällchen geknetet:
Weizen Lebkuchenmann

Da Vollkornmehl auch zur Art des Weizenmehls gehört, wird das Brötchen daraus nach den Regeln des Weizenbrötchens geknetet:
Vollkorn-Lebkuchenmann

2) Roggenbrot (umfasst 2 Gruppen) - aus Tapeten, geschältem und entkerntem Mehl.

Es wird vollständig aus Roggenmehl gebacken.

3) Roggenweizenbrot.

Im Namen von Brot aus einer Mehlmischung wird die vorherrschende Mehlsorte mit einem Anteil von 50% - Roggenmehl an erster Stelle gesetzt.

Weizenmehl wird hinzugefügt, um die strukturellen und mechanischen Eigenschaften des Teigs zu verbessern.

Das Mehlverhältnis kann zwischen 50-90% Roggenmehl und 50-40% Weizenmehl liegen.
Zum Beispiel 40% Weizenmehl und 60% Roggenmehl und so weiter.

4) Weizenroggenbrot.

Im Namen von Brot aus einer Mehlmischung wird in erster Linie die vorherrschende Mehlsorte mit einem Anteil von 50% - Weizenmehl - eingesetzt.

Das Mehlverhältnis kann zwischen 50-90% Weizenmehl und 50-40% Roggenmehl liegen.
Zum Beispiel 40% Roggenmehl und 60% Weizenmehl und so weiter.

Hier ist die Bildung eines Brötchens aus Weizen-Roggen-Mehl zu sehen
Weizen-Roggen-Brötchen

5) Brot aus verschiedenen Mehlsorten.

Diese Brotsorte enthält verschiedene Mehlsorten - zum Beispiel Weizen-Roggen-Buchweizen-Brot, Weizen-Buchweizen, Weizen-Roggen-Mais und andere.

Der überwiegende Anteil an Mehl in solchen Broten sollte der Anteil an Weizenmehl sein, da Gluten nur darin gut entwickelt ist.
Alle sekundären Mehlsorten sollten ein kleineres Volumen haben, und es ist besser im Voraus zu wissen, wie viel des Gewichts des Weizenmehls das eine oder andere Mehl maximal hinzugefügt werden kann und welche Eigenschaften diese Mehlsorten haben.
Zum Beispiel haben Mais und Buchweizenmehl kein Gluten und der Teig kann sich mit einer großen Zugabe dieses Mehls herausstellen, niedrig, überwältigend, beißend.

Merri
Danke, Tatyana, für deine Arbeit!
Administrator

Irinka, gute Gesundheit, gutes und leckeres Brot!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten