Buchweizen-Hafer-Brot (Brotbackmaschine)

Kategorie: Hefe Brot
Buchweizen-Hafer-Brot (Brotbackmaschine)

Zutaten

Weizenmehl 400 g
Hafermehl 50 g
Buchweizenmehl 50 g
Flüssigkeit
Wasser + 1 Ei + 3 EL. l. Sauerrahm
nur 350 ml
Salz 1,5 TL.
Zucker 1 Esslöffel. l.
Ghee Butter 40 g
Trockenhefe 2 TL
Panifarin 1 Esslöffel. l.
Kürbiskerne + Leinsamen (jeder Betrag)

Kochmethode

  • Grundmodus, Größe L.

Hinweis

Gestern habe ich ein neues Brot gebacken, es stellte sich als sehr weich, groß und nicht bröckelig heraus.
Versuch es! Sehr gutes Frühstücksbrot - gesund und lecker!

lillay
Ich habe sofort eine Frage - können Sie auf Panifarin verzichten?
Administrator
Quote: lillay

Ich habe sofort eine Frage - ist es ohne Panifarin möglich?

Können! Es gibt saure Sahne im Brot, es hat eine Hebekraft, besonders wenn es alt ist!
Sie können das Wasser zusätzlich mit Kefir oder Molke verdünnen.
an_domini
Quote: lillay

Ich habe sofort eine Frage - ist es ohne Panifarin möglich?
Natürlich kann man es auch ohne Panifarin machen, ich denke, dass das Brot einfach niedriger sein wird. Ich füge es hinzu, weil glutenfreies Haferflocken- und Buchweizenmehl vorhanden ist, das von selbst nicht gut aufsteigt.
Schwester Klitschko
Ich bin ein Anfänger und ein Lamer im Umgang mit einem Brotbackautomaten ... hier sitze ich und denke ... wie viel sollte ich die Zutaten reduzieren, damit es zu Phillips passt ... gestern habe ich versucht, Roggenbrot zu machen ... also habe ich fast den Herd gepflanzt ... als Ergebnis fiel das Brot ab, roch verbrannt, obwohl lecker ...
ikko4ka
#
Schwester Klitschko, kann Ihnen dieser Link helfen? Viel Glück
pilz42
Das Brot ist wunderbar ... Ich habe es ohne Panifarin gebacken. Pkt. stieg gut auf, ich musste es sogar vor dem Backen zuschlagen, damit es nicht aus der Brotmaschine herauskam. Danke für das Rezept

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten