Elektronik. Weizenroggenbrot 50:50

Kategorie: Hefe Brot
Elektronik. Weizenroggenbrot 50:50

Zutaten

Geschältes Roggenmehl 1 Esslöffel.
Weizenmehl 1 Klasse 1 Esslöffel.
Wasser 7/8 Art.
(210 ml, wenn man bedenkt, dass das Glas 240 ist)
Extra Salz 1 Teelöffel
Zuckersand 1 Esslöffel. l.
Margarine 1 Esslöffel. l.
Trockenhefe 1 Teelöffel
Zitronensäure 1/2 TL
Ei 1 PC.

Kochmethode

  • Es wurde beschlossen, dies so streng wie möglich gemäß dem Rezept zu tun. Aber. Gemäß ihrer Volumen- / Gewichtstabelle entspricht 1 IHR Glas Mehl (240 ml) 150 g. Und ein Glas "geschälter Roggen (mit Deckel)" wiegt ebenfalls 150gr... Was in diesem Fall "mit der Oberseite" ist und welche Art von Glas sie tatsächlich hatten, ist nicht bekannt. Also nahm ich Mehl nach Gewicht. Durch ihr Gewicht. Margarine wurde durch gewöhnliches Sonnenblumenöl ersetzt. Alles andere ist genau wie angegeben, in der Hoffnung, dass sich die Messlöffel während dieser ganzen Zeit nicht wesentlich verändert haben sollten. Ei - regelmäßig, nicht zu groß, C1. , mittlere Kruste, mittleres Brot (für Delonga - 700 g schienen 500 nicht genug zu sein).
  • Zunächst wurde sofort klar, dass der Kolobok dort nicht zu erwarten war. Es war ehrlich gesagt wässrig. Und ich hatte zwei Möglichkeiten - zu gießen oder nicht zu gießen. Für die Reinheit des Experiments wurde entschieden, nicht zu gießen. Aber die Seele des Dichters konnte es nicht ertragen - sie ließ ein paar Löffel Weizen fallen (dem Kolobok war es egal ... ähm ... weit).
  • Sie begann zu warten. Vor allem hatte ich Angst vor Säure - ich dachte, ich würde einen Ziegelstein mit flachem Sauer bekommen. Das Ergebnis war eine angenehme Überraschung. Erstens - es stand sehr schnell und schneidig auf. In Anbetracht der Tatsache, dass es dort wenig Mehl und ein kleines Brot gibt, stellte sich heraus, dass es in der Höhe wie mein üblicher "hochexplosiver Darnitsky" war, wenn nicht sogar höher. Zweitens - es gibt überhaupt keine Säure, nur eine subtile Säure in der Kruste. Die Krume ist gleichmäßig perforiert und elastisch, aber nicht klebrig, fast gar nicht bröckelig. Viel perforierter als derselbe "hochexplosive Darnitsky", der vorgestern aus demselben Mehl und derselben Hefe hergestellt wurde. Und Goraaazdo bröckelt weniger. Dieses Brot schien auch befriedigender zu sein, als viele zuvor geschmeckt hatten (offensichtlich wegen des Eies, oder vielleicht ist dies subjektiv).

Kochprogramm:

Modus - normal

Hinweis

Also meine erste Erfahrung mit einem Rezeptbuch aus dem mystischen HP "Electronics" (mehr dazu - Elektronik. Weizenroggenbrot 50:50

Im Allgemeinen werde ich es definitiv noch tun. Das Thema Eier und Zitronen in Roggenweizen erschien mir interessant. Das Ergebnis ist erfreulich. Ich werde versuchen, das Mehl auf "koloboknost" zu erhöhen und dann bei Bedarf Hefe hinzuzufügen. Schade, diesmal gab es keinen Kreuzkümmel, ich habe es so gemacht, wie es ist. Aber Ich mag es. Diejenigen, die es versuchen, diskutieren oder einfach mit Hausschuhen gehen wollen - bitte.

ps: Vergleich mit Fugaskin Darnitsky bedeutet nicht, dass er nicht so ist, alles ist gut mit ihm! Es kam einfach vor, dass er unterernährt war und das Ergebnis der "elektronischen" Verschreibung mit ihm verglichen werden konnte.

Häkeln
Ernimel
Wow ! Cooles Brot! Ich werde auf jeden Fall versuchen zu backen! Vielen Dank !

Dieses Brot schien auch befriedigender zu sein, als viele zuvor geschmeckt hatten (offensichtlich wegen des Eies, oder vielleicht ist dies subjektiv).
Ich habe auch mehrmals Roggenweizen mit Ei gebacken DEUTSCHER BROT LINZgenauer gesagt mit zwei eiern - meine hat mir sehr gut gefallen!
Ernimel
Hier ist meine aktuelle Version des Rezepts mit erhöhten Anteilen (sonst reichen uns 300 g Mehl irgendwie nicht).

Flüssigkeit EINSCHLIESSLICH Ei - 300ml
1 Ei
Weizenmehl - 230g
Roggenmehl - 170g
Pflanzenöl (ich nehme Sonnenblumenöl) 2 EL. l
Zitrone dazu 0,5 h. l (bemerkte, dass es besser ist, weniger zu setzen, wenn es großkristallin ist - irgendwo 1/3)
Salz - 1,5-1,75 TL.
Zucker 1 EL. l
Trockenhefe 1,5 TL
1,5 EL. l. Kreuzkümmelsamen

Der letzte Monat ist wahrscheinlich der einzige, den ich spiele.

Luysia
Da es eine Temka über dieses Brot gibt, werde ich meine hierher bringen:

Elektronik. Weizenroggenbrot 50:50

Ich backte nach einem Rezept aus einer Broschüre und erhöhte alles um das Eineinhalbfache (d. H.1,5 Tassen Roggen- und Weizenmehl, 2 kleine Eier bzw. der Rest).

Dann goss ich es in eine Art Kolobok Weizenmehl (ich habe nicht gemessen, wie viel).

Es ist gut geworden! Und die "Perforation" dieses Brotes ist wirklich erhöht.
yaxont
Zitat: Ernimel

Hier ist meine aktuelle Version des Rezepts mit erhöhten Anteilen (sonst reichen uns 300 g Mehl irgendwie nicht).

Flüssigkeit EINSCHLIESSLICH Ei - 300ml
1 Ei
Weizenmehl - 230g
Roggenmehl - 170g
Pflanzenöl (ich nehme Sonnenblumenöl) 2 EL. l
Zitrone dazu 0,5 h. l (bemerkte, dass es besser ist, weniger zu setzen, wenn es großkristallin ist - irgendwo 1/3)
Salz - 1,5-1,75 TL.
Zucker 1 EL. l
Trockenhefe 1,5 TL
1,5 EL. l. Kreuzkümmelsamen

Der letzte Monat ist wahrscheinlich der einzige, den ich spiele.

Seit einer Woche, der glückliche Besitzer einer Brotmaschine. Bisher lerne ich nur, zum dritten Mal backe ich Brot nach Ihrem Rezept, sehr lecker, weich und perforiert. Vielen Dank für das Rezept. funktioniert nicht gebraten und das Foto ist nicht sehr gut.
Üppiges und leckeres Brot für alle
Elektronik. Weizenroggenbrot 50:50
Sabrina
Zitat: Ernimel

Hier ist meine aktuelle Version des Rezepts,
Weizenmehl - 230g
Roggenmehl - 170g

Der letzte Monat ist wahrscheinlich der einzige, den ich spiele.
Ich habe mit Ihren Redakteuren gebacken und ich habe es verstanden schick aber ... weiß !!! Brot mit einem Geschmack von Roggenmehl, leider gefällt mir das nicht. Bekommst du auch weiß

Elektronik. Weizenroggenbrot 50:50
Kamch
Wie lange dauert der normale Modus für Sie in diesem Ofen?
Liebe +
Luysiakühles Brot

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten