Kuchen
4 Tassen Mehl (Mischung aus Reis, Mais, Buchweizen), 3 Eier, 0,5 Tassen Zucker, 1,5 Tassen Buttermilch (Kefir, Joghurt, Sauermilch), 0,5 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Soda, 0, 5 Tassen Pflanzenöl, Zitronensäure.
Trockene und flüssige Komponenten getrennt mischen, dann alles zusammen mischen. Fetten Sie die Schale mit Pflanzenöl ein und backen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten lang.
Maismehlmuffin
250 g Maismehl, 80 g Butter, 150 g Zucker, 1 Teelöffel Soda, 1 Teelöffel Honig, 4 Eier, Vanillin.
Honig und Soda in einem Wasserbad schmelzen. Butter separat schmelzen. Das Eigelb mit Zucker und erhitztem Soda und Honig schlagen. Mehl, Eigelb mit Zucker und Butter umrühren. Das Weiß zu einem dicken Schaum verquirlen und mit dem Teig mischen. Alles in eine gefettete und bemehlte Schüssel geben und bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten backen.
Geronnener Milchkuchen
2 Tassen Maismehl, 1 Esslöffel Kristallzucker, 2 Tassen Joghurt, 3 Eier, 20 g Butter, 0,5 Teelöffel Salz, 0,25 Teelöffel Backpulver.
Kneten Sie die Hälfte des Mehls mit Backpulver, die andere Hälfte mit allen anderen Zutaten und mischen Sie dann alle Produkte einige Sekunden lang zusammen und legen Sie sie auf ein gefettetes Backblech mit einer Schicht von 2-3 cm. Backen Sie 30-40 Minuten lang bei einer Temperatur von 200-220 ° C.
Keks
Zum Backen von Kekskuchen: für 1 Ei - 1 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel Mehl.
Zum Backen kleiner Kekse, Kekse: für 1 Ei - 1,5 Esslöffel Zucker, 1,5 Esslöffel Mehl.
Sie können Kartoffel- oder Maisstärke, Mais, Reismehl als Mehl verwenden. Darüber hinaus kann dies nach eigenem Ermessen gemischt werden.
Backtemperatur und -zeit. Kuchen (5-8 Eier) müssen 20-30 Minuten bei einer Temperatur von 190-200 ° C gebacken werden. Kuchen für Brötchen und Kekse werden 10-15 Minuten bei 180 ° C gebacken.
Schlagen Sie das Weiß zu einem dicken Schaum und fügen Sie nach und nach Zucker hinzu. Fügen Sie dann Mehl hinzu, das am besten gesiebt wird, damit keine Klumpen entstehen. Rühren Sie den Schaum und das Mehl manuell mit einem breiten Spatel um, der nicht rund ist, sondern die Masse von unten nach oben verschiebt. Während des Rührvorgangs sollte sich die Masse nicht absetzen. In diesem Fall müssen Sie jedoch entweder Backpulver oder Soda (1/2 Teelöffel für 4 Eier) hinzufügen. Anstelle von Semmelbröseln mit feinen Maiskörnern bestreuen.
Schwammrolle
5 Eier, 150 g Kristallzucker, 100 g Maisstärke, Marmelade oder Marmelade (nicht flüssig und nicht sehr dick).
Trennen Sie das Weiß vom Eigelb. Schlagen Sie das Weiß zu einem dicken Schaum. Fahren Sie nach und nach granulierten Zucker in die Proteine, dann in das Eigelb und dann in die Maisstärke. Gießen Sie den Teig auf ein gefettetes kaltes Backblech. In einen heißen Ofen stellen, 1-2 Minuten lang hohe Hitze einschalten und dann die Hitze allmählich über 10-15 Minuten reduzieren. Den heißen Keks aus dem Ofen nehmen, mit Marmelade einfetten und zu einer Rolle rollen.
Zitronen-Biskuitkuchen
150 g Butter, 150 g Buchweizenmehl, 225 g Puderzucker, 3 Eier, 1 Teelöffel Backpulver, Saft von 2 Zitronen, Schale von 1 Zitrone.
Butter, 150 g Puderzucker und Eier schlagen. Buchweizenmehl, Backpulver, Saft und Zitronenschale mischen. In eine geölte, tiefe, runde Schale mit einem Durchmesser von etwa 18 cm gießen. Im vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 180 ° C 45-50 Minuten backen. Wenn der Keks fertig ist, mit einem Spatel zwischen den Wänden der Form und der Kruste gehen. In der Zwischenzeit 75 g Puderzucker in dem Saft von 1 Zitrone auflösen und den heißen Kuchen einweichen. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, herausnehmen aus der Form.
Schokoladenkeks
2 Eier, 100 g Zucker, 15 g Kakao, 1 Teelöffel Backpulver, 90 g Reismehl.
Eier mit Zucker schlagen, bis ein dicker und leichter Schaum entsteht. Reismehl, Kakao und Backpulver sieben. Fügen Sie die geschlagenen Eier hinzu, mischen Sie sie vorsichtig und gießen Sie sie in eine gefettete Pfanne, die mit Pergamentpapier ausgelegt ist. Im oberen Teil des Ofens 7 Minuten bei 220 ° C backen. Auf ein Drahtregal legen und abkühlen lassen.
Königliche Torte
270 g glutenfreies Mehl, 100 g Margarine, 2 Eier, 135 g Zucker, 2 Teelöffel Backpulver, 3 Esslöffel Milch, 200 g Preiselbeeren oder Himbeeren, 2 Esslöffel Zucker.
Margarine schmelzen. Schlagen Sie die Eier mit Zucker, bis sie dick und locker sind. Mehl mit Backpulver mischen und mit geschlagenen Eiern, Margarine und Milch kombinieren. Den entstandenen Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform geben. Die Beeren auf den Teig legen und mit Zucker bestreuen. Bei 175 ° C ca. 40 Minuten backen.
Nehmen Sie den Kuchen aus der Form, wenn er leicht abgekühlt ist. Mit frischem Obst dekorieren.
Kuchen "Die Königin von Saba"
100 g Butter, 150 g Schokolade, 100 g Zucker, 4 Eier, 1 Teelöffel Vanilleessenz, 1 Teelöffel Backpulver, 50 g Reismehl, eine Prise Salz.
Für die Glasur: 50 g Butter, 100 g Schokolade, 1 Esslöffel Rum.
Die Butter in einem großen Topf mit starkem Boden schmelzen, die gehackte Schokolade und den Zucker hinzufügen. Unter Rühren bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Vom Herd nehmen und Eigelb, Vanilleessenz, Backpulver und gesiebtes Reismehl hinzufügen. Eine 20 cm runde Kuchenform einfetten und mit Pergament auslegen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem dicken Schaum schlagen und zum Teig geben. In eine Form gießen und 45 Minuten bei 180 ° C backen, bis die Kruste steigt. 5 Minuten im Ofen (kein Feuer) halten, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Bereiten Sie den Zuckerguss vor: Schmelzen Sie die Butter bei schwacher Hitze, fügen Sie die Schokolade hinzu und rühren Sie, bis sie geschmolzen ist. Dann Rum hinzufügen und umrühren, bis eine glänzende homogene Masse entsteht.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, über die Rumglasur gießen und mit Schokoladenstückchen oder Nüssen garnieren.
Santiago Mandelkuchen mit Zitronensirup
300 g geschälte ganze Mandeln, 4 Eier, 250 g Puderzucker, geriebene Schale von 1 Zitrone, 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel gemahlener Zimt, Puderzucker zur Dekoration.
Für Zitronensirup: dünn geschnittene Schale und Saft von 1 Zitrone, 25 g Zucker, 1 Esslöffel kaltem Wasser.
Mahlen Sie die Mandeln in einer Kaffeemühle oder Küchenmaschine zu feinen Krümeln. Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Saft in eine große Schüssel geben und cremig schlagen. Fügen Sie Mandeln und Zimt hinzu. Den Backofen auf 160 ° C vorheizen. Eine 20 cm gespaltene Form schmieren und den Boden mit Pergament auskleiden. Legen Sie das Eiweiß in eine saubere, trockene Schüssel und schlagen Sie es steif. Fügen Sie mit einem Metalllöffel zwei Esslöffel Protein zu der Mischung mit Mandeln hinzu, fügen Sie dann das restliche Protein hinzu und mischen Sie es vorsichtig. In eine Auflaufform geben und ca. 45 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen.
So bereiten Sie den Sirup zu: Mischen Sie die geriebene Schale mit Zitronensaft, Zucker und kaltem Wasser in einem kleinen Topf. Langsam erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mit warmem Sirup über den Kuchen gießen. Vor dem Servieren mit Zucker bestreuen, mit Zitronenschale garnieren, in Stücke schneiden und mit Schlagsahne servieren.