Alle Lebewesen in der Natur benötigen eine ständige Versorgung mit Nahrungsmitteln. Einige der einfachsten Pflanzen und Tiere können bei unzureichender Ernährung einfrieren, um unter günstigen äußeren Bedingungen wieder zu beleben.
In höheren Organismen kann die Ernährung nicht gestoppt werden, ohne den Einzelnen zu schädigen, und nur die im Körper angesammelten Reserven lassen ihn nicht sofort sterben.
Unser Körper ist nicht mehr derselbe wie gestern und wird es morgen sein - seine Organe und Gewebe befinden sich in einem Zustand ständiger Erneuerung: Sie werden zerstört und wieder geschaffen. Im bildlichen Ausdruck eines berühmten Wissenschaftlers A. M. KuzinaEs ist wie ein Gebirgsbach, der uns heute genauso erscheint wie gestern, obwohl das Wasser von gestern schon lange abgeflossen ist und immer mehr einströmendes Wasser seine Existenz unterstützt. In einem lebenden Organismus gibt es also einen schnellen Stofffluss.
Nahrung ist notwendig, damit eine Person den Körper erwärmt und seine konstante Temperatur beibehält, für die Arbeit der Muskeln, für die Aktivität des Herzens, der Lunge und anderer Organe. Nahrung ist ein Energie- und Baumaterial für unseren Körper.
Für ein siebzigjähriges Leben isst eine Person ungefähr 100.000 Kilogramm Lebensmittel. Nach konservativen statistischen Schätzungen verbringt eine Person etwa sechs Jahre mit Essen.
IM "Medizinisches Buch" berühmter römischer Dichter Seren Simonic schrieb:
Diejenigen, die den Magen als den Herrscher unseres Körpers betrachten,
Es scheint mir, dass die Meinung auf Fairness basiert.
Wenn er also einwandfrei handelt, sind alle Organe stark,
Wenn er krank ist, entstehen Störungen in ihnen.
Seit der Antike haben die Menschen die enorme Bedeutung von Lebensmitteln im menschlichen Leben verstanden.
Sie sahen in der richtigen Ernährung eine Quelle für Gesundheit, Kraft, Kraft und Schönheit.
Alle Lebensprozesse, die auf die eine oder andere Weise im Körper ablaufen, hängen von der Art der Ernährung ab. Unsere Gesundheit hängt weitgehend davon ab, wie gesund wir essen. Die Ernährungswissenschaft hat umfangreiche Daten zum Zusammenhang zwischen Gesundheitszustand und Ernährungsgewohnheiten gesammelt.
Unsachgemäße Ernährung ist die häufigste Ursache für Fettleibigkeit. Sie sagen, dass Fülle zuerst Neid erregt, dann Lachen und schließlich Sympathie. In der Tat, wie der Professor zu Recht bemerkte A. A. PokrovskyAlle Grade übermäßiger Vollständigkeit sollten Beileid hervorrufen, da Fettleibigkeit eine Krankheit ist. Bei Fettleibigkeit werden häufig allgemeine Schwäche, Lethargie, eine Abschwächung der Infektionsresistenz des Körpers und eine verminderte Leistung festgestellt. Laut Statistik führt Übergewicht (alle anderen Dinge sind gleich) zu einer Verringerung der Lebenserwartung. Menschen, die dünn oder normalgewichtig sind, leben im Durchschnitt länger als übergewichtige Menschen. In den meisten Fällen Fettleibigkeit begleitet von verschiedenen Komplikationen aus Herz, Blutgefäßen, Leber und einer Reihe anderer Organe. 90% der Patienten mit Bluthochdruck sind übergewichtig. Wer zur Korpulenz neigt, sollte es nicht vergessen!
In vielen Ländern der Welt sind in den letzten 50 Jahren Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems häufiger geworden. Die Entwicklung dieser Krankheiten hängt in gewissem Maße mit der Art der Ernährung zusammen. Die Hauptrolle beim Auftreten von Atherosklerose spielt dies nach dem treffenden Ausdruck des berühmten französischen Wissenschaftlers Bisha, "Rost des Lebens", haben Störungen des Cholesterinstoffwechsels. Lebensmittel, die übermäßig mit Fett usw. gesättigt sind Cholesterin kann unter bestimmten Bedingungen zur Entwicklung von Atherosklerose beitragen. Beobachtungen in verschiedenen Ländern zeigen, dass Atherosklerose häufiger auftritt, wenn Lebensmittel reich an tierischen Fetten sind.
Also in den Städten Schwedens Menge an Cholesterin im Blut der Mehrheit der Bevölkerung ist höher als in den Städten Italiens.Dies ist offenbar darauf zurückzuführen, dass in Schweden etwa 40% der Lebensmittelkalorien auf tierisches Fett entfallen, während es in Italien halb so häufig verzehrt wird, Pflanzenöle jedoch deutlich häufiger verwendet werden. Eine Umfrage unter Bewohnern in einer Reihe von Ländern (Dänemark, Spanien usw.) ergab eine signifikant höhere Häufigkeit von Atherosklerose der Herzgefäße bei den wohlhabenden Bevölkerungsgruppen, deren Ernährung reich an Fett ist.
Der Cholesteringehalt in Geweben hängt jedoch nicht nur von der Menge in Lebensmitteln ab. Jüngste Studien haben gezeigt, dass es im Körper leicht aus Stoffwechselprodukten synthetisiert werden kann. In diesem Fall ist die im Körper synthetisierte Cholesterinmenge 2-4 mal höher als die mit der Nahrung gelieferte Menge. Daher ist bei Störungen des Cholesterinstoffwechsels und der Entwicklung von Atherosklerose vor allem ein Überschuss an Nahrung, insbesondere in Kombination mit einem sitzenden Lebensstil, schuld.
Studien des Instituts für Onkologie der Akademie der Medizinischen Wissenschaften weisen auf eine Art "Geographie des Krebses" hin. So erkranken beispielsweise bei Speiseröhrenkrebs in den Regionen Karelien, Astrachan und Murmansk, Burjatien, Menschen relativ häufiger als an anderen Orten. Einige unvernünftige Bräuche und Gewohnheiten erwiesen sich für solche Regionen als üblich, die sich in ihrer geografischen Lage und ihren klimatischen Eigenschaften so stark unterscheiden. Zuallererst ist dies eine erhöhte Abhängigkeit von zu heißem Essen. Viele Bewohner dieser Gebiete bevorzugen es, Suppe zu essen und Tee zu trinken, wenn sie auf 70 Grad oder mehr erhitzt werden. Es ist natürlich unmöglich, diese oder jene schlechte Angewohnheit und die Entwicklung von Krebs gleichzusetzen, aber ein gewisser Zusammenhang ist unbestreitbar.
Viele Beispiele könnten angeführt werden, die darauf hinweisen, dass Lebensprozesse im Körper stark davon abhängen, wie die Ernährung eines Menschen von den ersten Tagen seines Lebens an aufgebaut wird. Angemessene Ernährung hilft, die Gesundheit zu erhalten, das Leben zu verlängern, falsche Ernährung kann die Gesundheit schädigen und zu verschiedenen Krankheiten führen. Daher ist es kein Zufall, dass ein prominenter Hygieniker G. V. Khlopny die richtige Ernährung als Grundlage der öffentlichen Gesundheit bezeichnet.
Damit die Ernährung der Bevölkerung jedoch auf einer wirklich wissenschaftlichen Grundlage aufgebaut werden kann, muss die Sorge des Staates durch die Bemühungen jedes Einzelnen von uns ergänzt werden. Diejenigen, die glauben, dass die einzigen Bedingungen für eine richtige Ernährung Appetit, Geld und Essen sind, irren sich. Lebenserfahrung und zahlreiche Beobachtungen zeigen, dass es nicht ausreicht, genug zu essen oder die Dienste eines guten Speisesaals in Anspruch zu nehmen. Man muss in der Lage sein, diese Möglichkeiten richtig zu nutzen, und dies erfordert entsprechende Kenntnisse.
Die moderne Wissenschaft betrachtet Ernährung nur dann als richtig, wenn sie ausgewogen ist. Dies bedeutet, dass die Ernährung entsprechend dem Verhältnis der Hauptnährstoffe unter Berücksichtigung des Alters, des Berufs, des Körperzustands, des Klimas und anderer Bedingungen zusammengestellt werden sollte.
Daher sollte jeder mit den Ratschlägen und Empfehlungen vertraut sein, die von der Ernährungswissenschaft entwickelt wurden, und lernen, richtig zu essen, damit das Essen den größten Nutzen bringt.
Das Institut für Gesundheitserziehung hat Untersuchungen durchgeführt, um festzustellen, wie weit verbreitet das Wissen über Ernährung in der Bevölkerung ist und inwieweit es im Alltag angewendet wird.
Ich musste sicherstellen, dass Missverständnisse, Vorurteile und Missverständnisse oft die richtige Ernährung beeinträchtigen. Viele sind mit den Grundregeln der Ernährung noch nicht ausreichend vertraut, und diejenigen, die sie kennen, befolgen sie nicht immer.
Es scheint wie kleine Dinge: Heute frühstücken Sie nicht, morgen wird 2-3 Stunden zu spät mit dem Mittagessen sein, aber haben Sie ein sehr dichtes Abendessen, essen Sie selten Gemüse wegen "Abneigung" Fisch, Milchprodukte oder pflanzliche Fette, missbrauchen manchmal würzige und salzige Lebensmittel usw. Aber solche "Kleinigkeiten" können, zusammengefasst, zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Jede, auch unbedeutende, Störung der Ernährung von Tag zu Tag untergräbt letztendlich die Gesundheit eines Menschen, verringert die Ausdauer und Leistungsfähigkeit des Körpers.
L. V.Baranovsky - 5 Fehler in unserer Ernährung
Ähnliche Veröffentlichungen
|