Apfelkuchen

Kategorie: Bäckereiprodukte
Apfelkuchen

Zutaten

Mehl 500 g
Milch 300 g
Butter 100 g
Ei 1 PC.
Zucker 50 g
Salz 1 Teelöffel
Trockenhefe 2 TL
Äpfel 4 Dinge.

Kochmethode

  • Mehl, Eier, Zucker, Salz, Hefe und Milch mischen und den Teig an einen warmen Ort legen. Nach 2-3 Stunden geschmolzene Butter hinzufügen und den Teig weitere 30-40 Minuten ruhen lassen. Schneiden Sie die Äpfel in 4 Stücke und schneiden Sie dann jede Scheibe in 3-5 mm dicke Stücke. Den Teig in 2 Teile teilen. Legen Sie den ersten Teil und verteilen Sie ihn auf dem Boden der Pfanne, in der der Kuchen gebacken wird. In meinem Fall ist dies eine Form mit einem Durchmesser von 26 cm. Legen Sie Äpfel auf den Teig. Machen Sie Flagellen aus dem zweiten Teil des Teigs und legen Sie sie in Form eines Netzes auf den Kuchen. Den Kuchen mit einem Ei einfetten. Im Ofen 45 Minuten bei 180 ° backen
  • 🔗 🔗
  • 🔗 🔗

Das Gericht ist für ausgelegt

Ein Kuchen

Zeit für die Vorbereitung:

45-50 Minuten

Kochprogramm:

Ofen

nationale Küche

Russisch

Hinweis

Eine Besonderheit dieses Rezepts ist, dass der Teig sehr luftig und leicht ist. Daher ist es kein Zufall, dass dieser besondere Auszug aus dem Märchen von Joan Aiken THERE'S SOME SKY IN THE PIE zu einem Zitat wurde.

Joan Aiken STÜCK HIMMEL IN PIE

Es waren einmal Herr N. und Frau N. Sie lebten in einem sehr kalten Land. An einem Winternachmittag sagte Herr N. zu Frau N .:

"Schatz, es ist so kalt, ich hätte wirklich gerne einen heißen Apfelkuchen."

Und Frau N. fing an, den Kuchen zu machen. Sie holte Zucker, Gewürze und Äpfel heraus. Dann nahm sie Mehl, Butter und Wasser und knetete den Teig. Als der Teig fertig war, nahm sie ein Nudelholz und begann, den Teig auszurollen.

Während Frau N. den Teig für den Kuchen vorbereitete, schaute Herr N. aus dem Fenster und sagte: "Schatz, schau aus dem Fenster, siehst du - es hat angefangen zu schneien." Frau N. sah auf und sah einen Schneesturm vor dem Fenster.

Dann kehrte sie zum Test zurück. Und was denkst du ist passiert? Der Rand des Himmels traf den Teig - er traf sofort das Nudelholz von Frau N. In diesem Moment rollte sie den Teig gut, dann füllte sie den Kuchen mit Apfelfüllung mit Gewürzen und legte ihn in den Ofen. Frau N. wusste nicht, dass ein Stück Himmel in ihren Kuchen geriet! Bald war das Haus mit dem aromatischen Duft von Apfelkuchen gefüllt.

"Ist es schon Zeit fürs Mittagessen?" fragte Herr N.

"Bald", sagte Frau N., als sie den Tisch deckte.

"Ist es jetzt Zeit?" fragte Herr N.

"Ja", antwortete Frau N. und öffnete den Ofen. Und was denkst du? Der Kuchen war so leicht - weil es ein Stück Himmel gab -, dass er aus dem Ofen flog und durch den Raum schwebte
.


Für diejenigen, die das Ende dieser magischen Geschichte wissen wollen, empfehle ich, sie bis zum Ende zu lesen. 🔗

Lana
WassaIQ
Ich habe die Geschichte gerne gelesen, danke!
Ich habe mir das Foto von deinem schönen Kuchen angesehen!
Ich denke, er hat auch sein Stück Himmel bekommen ... Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Glück!
Ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg, einen würdigen Teilnehmer am Wettbewerb!
WassaIQ
Danke für das Lob. Es scheint, dass Sie niemanden mit Apfelkuchen überraschen können. Ich backe viel aus Hefeteig, aber dieses Rezept verdient wirklich Aufmerksamkeit. Der Teig ist sehr luftig, locker und die Füllung fühlt sich sehr gut an.
Ich wünsche Ihnen auch in Ihrem kulinarischen Bereich viel Glück!
Milvok
Gutes Märchen und wunderbarer Kuchen! Ich wünschte, ich könnte einen Blick darauf werfen, was passiert ist ...
Twist
WassaIQDer Kuchen ist einfach wunderbar. Sehr schön und lecker !!!
WassaIQ
Ich habe vor, es nächstes Wochenende wieder zu backen. Ich werde definitiv Fotos von der Torte in einem Schnitt hinzufügen. Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte!
DR. Lena
Ich werde den Teig legen! Danke für das Rezept! Der Adlige muss sein, der Kuchen wird herauskommen. Wenn es mit den Fotos klappt, werde ich berichten. Viel Glück beim Wettbewerb!
DR. Lena
Also habe ich einen Kuchen gebacken! Natürlich nicht zu Fotos! Sobald sich der Geist aus dem Ofen in der Wohnung ausbreitet ...Im Allgemeinen nein, ich habe es bereits getan. Der Teig wurde in HP hergestellt (im Knödelmodus - 20 Minuten, Öl wurde am Ende hinzugefügt). 2 Mal stieg er direkt in den Eimer und wurde dann in 2 Stunden aufgeteilt (im Allgemeinen wie im Rezept). Anstelle von 4 Äpfeln. " kletterte "2, aber groß, mit Sand bestreut, Äpfel" Antonovka ", ich hatte Angst, dass es nicht sauer werden würde. Ich legte es zum Proofing in den Ofen (15 - 20 Minuten) und backte es dann bei 180 g. im Thermozirkulationsmodus. Das Oberteil wurde sehr schnell rot, ich musste es mit Folie abdecken. Ich habe es h - w 40 Minuten. Gut aussehend! Die Oberseite ist luftig, aber unter der Füllung ist sie "zerknittert", wahrscheinlich war es vor dem Einsetzen der Füllung notwendig, die Unterseite zu "distanzieren". Und die Äpfel denke ich beim nächsten Mal mit Sand "raus" und warm. Nochmals vielen Dank für das Rezept!
WassaIQ
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Initiative! Natürlich ist es notwendig, die Details in jedem speziellen Fall zu erarbeiten. Viel hängt von Äpfeln ab. Ich streue ein wenig Stärke unter die Äpfel, damit der Teig durch den überschüssigen Saft nicht verklemmen kann. Und ich füge Äpfeln keinen Zucker hinzu, sie geben Saft. Antonovka ist im Allgemeinen sehr saftig. Ich habe ein paar englische Äpfel genommen, sie selbst sind süß und nicht so saftig. Zum Befüllen geeignet. Ich denke, Omas werden es auch tun. Ja, und die unterste Schicht muss vor dem Einlegen der Äpfel 10 Minuten einwirken. Um zu verhindern, dass sich die Oberseite so stark bräunt, verdünne ich das Ei zur Schmierung mit etwas Wasser. Nun, im Allgemeinen gibt es viele Nuancen, die beste Option muss ausgearbeitet werden. Aber der Teig selbst ist wunderbar. Hoffe du schätzt es. Viel Erfolg!
Svetlana051
Der Teig erwies sich als einfach köstlich und vor allem, ohne viel Ärger mit Zamorochek, fügte ich am Ende der Charge sogar Butter in einem Planetenmischer und zum Proofing hinzu. Generell DANKE

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten