Anyuta

Italienisches Brot mit trockenen Tomaten, Safran und Käse (Brotbackmaschine)


Kategorie: Hefebrot














Zutaten


Trockenhefe-1 Teelöffel
Weizenmehl-2,5 Tassen
Stabilase oder Panifarin-1 Esslöffel. l.
Salz-1,5 TL
Sahara-1,5 EL. l.
Olivenöl-2 EL. l.
Tomatenmark-1 Esslöffel. l.
oder getrocknete Tomaten-2 EL. l.
Hartkäsewürfel-shakes
Feta Käse-50 g
Safran geht-Prise
Kefir-Serum-330 ml

Kochmethode


  • Tasse 300 ml
  • Getrocknete Tomaten über 1 EL gießen. l. Olivenöl fünf Minuten vor dem Kochen Tomatenmark hinzufügen und umrühren. Wir laden die Zutaten in der richtigen Reihenfolge in den Eimer der Brotbackmaschine. Wir setzen den französischen Modus in SD-255-Brot (oder italienisches in anderen).



Hinweis


Das Ergebnis ist ein sehr leckeres aromatisches, poröses Brot mit einem unvergesslichen Käse-Tomaten-Geschmack. Sie aßen es sofort. Nächstes Mal werde ich definitiv ein Bild posten.

ÄHNLICHE REZEPTE



Italienisches Teigbrot (Ofen) (Omela)

Italienisches Brot mit trockenen Tomaten, Safran und Käse (Brotbackmaschine)

Italienisches Brot (Ann Thibeault) (im Ofen) (MISHA)

Italienisches Brot mit trockenen Tomaten, Safran und Käse (Brotbackmaschine)

Italienisches Weizenbrot (Brotbackautomat) (Lola)

Italienisches Brot mit trockenen Tomaten, Safran und Käse (Brotbackmaschine)
SchuMakher
Anyuta 2,5 Tassen Mehl - sollten Sie in Gramm hängen?
Julifera
Zitat: ShuMakher

Anyuta 2,5 Tassen Mehl - sollten Sie in Gramm hängen?

Ich hatte es einmal satt, Mehl aus verschiedenen Tassen in Gramm umzuwandeln.
Also habe ich mich daran gewöhnt, schnell zu zählen

2,5 Tassen pro 300 ml = 450 g Mehl

Bei Interesse stellte sich Folgendes heraus:
250 ml = 150 g Mehl
300 ml = 180 g Mehl * 2,5 = 450 g Mehl
(möglicherweise +15 oder 20 g je nach Kolobok)

Ich habe ein ähnliches Rezept gebacken, es gibt mehrere im Forum, nicht mit Tomaten, sondern mit Tomatenmark und Oregano.
Sie können es ohne Panifarin tun, dieser Teig ist nicht launisch, nur Trockenhefe, nur für den Fall, würde 1,5 TL dauern, obwohl ich jetzt ausschließlich auf lebenden backe.

Das Brot kommt mit einem erstaunlichen Käsegeschmack heraus mmmm ...
Es lohnt sich es auszuprobieren

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten