Einfaches Sauerteigbrot ohne Hefe im Brotbackautomaten

Kategorie: Sauerteigbrot
Einfaches Sauerteigbrot ohne Hefe im Brotbackautomaten

Zutaten

Wasser 200 ml
Roggenmehl 150 g
Weizenmehl 200 g
Pflanzenöl 1 Esslöffel. l.
Melasse (oder Zucker oder Honig) 1 Esslöffel. l.
Salz 1,5 TL.
Roggensauerteig (ewig) 400 g

Kochmethode

  • Sauerteig
  • Wir stellen den Eimer auf die Waage und stellen ihn auf 0. Wir nehmen den Starter aus dem Kühlschrank (50-100 g), stellen ihn in den Eimer und geben Roggenmehl und warmes Wasser in ungefähr gleichen Anteilen hinzu, so dass eine Masse von etwa 400 g mit einer Dichte wie dick erhalten wird Sauerrahm. Stellen Sie den Eimer in den HP und starten Sie das Teigknetprogramm ohne Backen (BM450, Programm 10). Wir warten ca. 3 Stunden, bis der Sauerteig spürbar aufsteigt. Wir nehmen einen Esslöffel der Starterkultur auf den Starter, geben ihn in ein Glas, füttern ihn (2-3 Esslöffel Mehl und Wasser) und stellen ihn beim Aufgehen in den Kühlschrank.
  • Brot
  • Fügen Sie warmes Wasser, Mehl, Butter, Melasse, Salz zum Sauerteig hinzu. Wir legen es in den Brotbackautomaten und führen ein solches Programm durch, bei dem das Brot nach dem Kneten etwa 2 Stunden lang steht. Wenn der Sauerteig gut fermentiert, reicht dies aus. Wenn der Teig jedoch nicht aufgeht, müssen Sie das Programm stoppen. Wenn er aufgeht, starten Sie das Backprogramm (1 Stunde), ohne zu kneten.
  • In HP Kenwood BM450 Ich richte mein Programm ein:
  • Vorheizen: 0 min.
  • Mischen 1: 3 min.
  • Mischen 2: 17 min.
  • Aufstieg 1: 30 min.
  • Aufstieg 2: 0 min.
  • Aufstieg 3: 1h 45 min. (kurzes Kneten erfolgt automatisch für 15 Sekunden vor dem Anheben)
  • Backen: 60 min.
  • Aufwärmen: 60 min.

Das Gericht ist für ausgelegt

1 kg

Hinweis

Sie können Malz auch hinzufügen, indem Sie es in kochendem Wasser brauen (vergessen Sie nicht, das Volumen von trockenem Malz von Mehl und kochendem Wasser von Wasser abzuziehen. Zum Beispiel 40 g Malz und 100 ml Wasser. Lassen Sie das Wasser abkühlen, bis es warm ist).
Die Gesamtmenge an Mehl und Malz beträgt 350 g, und das Verhältnis kann nach Ihrem Geschmack geändert werden.

Merri
Sergey, danke für das Rezept! Ich lerne gerade, wie man Sauerteigbrot backt.
Viki
serggav, Sergey, was für eine wunderschöne Krume!

Der Wortlaut "ohne Hefe" ist etwas verwirrend. Wir haben Hefe im Sauerteig, obwohl unsere Verwandten wild sind
serggav
Danke für den Kommentar, ich verstehe wirklich nicht ganz, welche Art von Hefe im Sauerteig ist, wenn ich sie nicht dort hinlege? Ich habe nur Mehl und Wasser in meinem Sauerteig, sonst nichts. Aufgrund dessen, was es fermentiert, weiß ich es nicht, aber meiner Meinung nach heißt es nicht Hefe ... obwohl ich es nicht genau weiß.
Viki
Zitat: serggav

... Ich verstehe wirklich nicht ganz, welche Art von Hefe im Sauerteig ist, wenn ich sie nicht dort hinlege? Ich habe nur Mehl und Wasser in meinem Sauerteig, sonst nichts. Aufgrund dessen, was es fermentiert, weiß ich es nicht, aber meiner Meinung nach heißt es nicht Hefe ... obwohl ich es nicht genau weiß.
Dort wissen Sie also neben Mehl und Wasser, wie viel Hefebakterien vorhanden sind, sie werden direkt aus der Luft entnommen, sie leben auf unserer Haut - echt, lebendig und uns vertraut. Es gibt Milchsäurebakterien, die sich während der Fermentationszeit bilden.
Wenn sie zusammen leben, dh wenn sie genug zu essen haben, ist der Sauerteig gesund und stark. Und im hungernden Sauerteig fangen sie an zu kämpfen.

Idol32
Im Allgemeinen habe ich nicht verstanden, wer einheimisch und wer fremd ist, aber sie halten sich normalerweise an die folgenden Konzepte: Es gibt kommerzielle Hefe und es gibt wilde Hefe.

Hefe ist ein einzelliger Pilz (Schimmelpilz), der überall und immer zu finden ist. Die einzigen Ausnahmen können Öfen mit offenem Herd sein. Aufgrund der Tatsache, dass Wildhefe bei industrieller Verwendung kein garantiertes Ergebnis liefern kann, wird dem Teig fast immer kommerzielle Hefe zugesetzt. Wenn Sie also die Aufschrift "ohne Hefe" in Ihrem Brotladen sehen, glauben Sie es nicht, denn erstens ist dies nicht wahr, weil dort Hefe ist, und zweitens ist es sehr unwahrscheinlich, dass es dort keine kommerzielle Hefe gibt.
serggav
Ich verstehe, tatsächlich hat Viki das gesagt. Dieses Rezept basiert also auf wilder Hefe.Ich mache seit einigen Monaten ein paar Mal pro Woche Brot, das Ergebnis ist stabil.
serggav
Zitat: Merri

Sergey, danke für das Rezept! Ich lerne gerade, wie man Sauerteigbrot backt.
Nicht dafür! Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören, wenn Sie es versuchen!
Elena_Kamch
Guten Tag, Sergey! Ich bin ein Anfänger Bäcker. Ich habe verschiedene Arten von Sauerteig probiert (ich interessiere mich für Sauerteigbrot), die im Ofen gebacken wurden. Kürzlich habe ich einen LG Brotbackautomaten gekauft und jetzt stellt sich die Frage: Sauerteigbrot ist langsamer. Dafür ist kein einziges fertiges Programm geeignet, es gibt keine eigene Programmierung in diesem HP. Hat jeder CP ein eigenes Backprogramm? Damit kann man erst nach dem notwendigen Proofing des Brotes backen.
serggav
Zitat: Elena_Kamch

Hat jeder CP ein eigenes Programm zum Backen? Damit kann man erst nach dem notwendigen Proofing des Brotes backen.
Wahrscheinlich nicht, ich weiß es leider nicht ... In meiner HP gibt es die Möglichkeit, meine Programme anzupassen, aber ich bin nicht auf andere gestoßen.
Wien
Ich habe keinen Brotbackautomaten, aber auch ohne Brotbackautomat koche ich Sauerteigbrot ohne Hefe, und ich habe die Frage, warum sich Brot nur mit Sauerteig und ohne Hefe als so nicht präsentabel herausstellt, das heißt, es scheint weich und bröckelig, aber irgendwie nicht sehr appetitlich, und der Teig steigt ein wenig auf Ist es nicht ein Tag, mit Hefe wächst der Teig wirklich schneller und das Brot sieht aus wie ein im Laden gekauftes?
Wenn Sie nicht auf Hefe verzichten können, hilft auch der Kauf einer Brotmaschine nicht weiter.
serggav
Zitat: Wien

Ich habe keinen Brotbackautomaten, aber auch ohne Brotbackautomat koche ich Sauerteigbrot ohne Hefe, und ich habe die Frage, warum sich Brot nur mit Sauerteig und ohne Hefe als so nicht präsentabel herausstellt, das heißt, es scheint weich und bröckelig, aber irgendwie nicht sehr appetitlich, und der Teig steigt ein wenig auf Ist es nicht ein Tag, mit Hefe wächst der Teig wirklich schneller und das Brot sieht aus wie ein im Laden gekauftes?
Wenn Sie nicht auf Hefe verzichten können, hilft auch der Kauf einer Brotmaschine nicht weiter.
Ich weiß nicht, was ich sagen soll, vielleicht haben Sie einen anderen Sauerteig, aber mein Brot geht schneller auf. Die Menge an Weizenmehl spielt ebenfalls eine Rolle. Je mehr es ist, desto üppiger und schneller geht der Teig auf. Nach meinem Rezept dauert es für 400 g Sauerteig im schlimmsten Fall 3 Stunden und dann ungefähr zwei Stunden, dann wird es für das ganze Brot plus eine Stunde gebacken ... Das Brot bröckelt, aber es hängt nicht von der Hefe ab, sondern von der Menge des Öls. Ich weiß nicht sicher, ob es Experten gibt, die dies erklären ... Ich mag mein Brot sowohl im Geschmack als auch im Aussehen. Das Foto hier ist alt, vielleicht werde ich es aktualisieren, jetzt stellt sich das Brot heraus und sieht besser aus.
IgorR
Neulich habe ich HP KENWOOD BM450 gekauft. Da Hefebrot für mich nicht akzeptabel ist, habe ich beschlossen, seine Leistung sofort an Weizenroggen (Sauerteig) zu testen. Ewiger Sauerteig mit Mehl und Wasser. Ich habe das Proofing nach 4 Stunden Kneten programmiert. Ohne Zwischenkneten des Teigs (ich habe die HP Klinge sofort nach dem Kneten entfernt). 1 Stunde backen. Auszug nach 10 Minuten Backen. Das ist, was passiert ist. Ich würde gerne die Meinung erfahrener Bäcker auf den Punkt bringen. Interessiert an den Gründen für eine ziemlich dichte Krume in der Mitte des Laibs. Nicht roh, aber anders als das, was näher am Rand liegt. Unangemessen oder unvollendet? Oder ist es die Wassermenge? Sie sagen, "der erste Pfannkuchen ist klumpig" ... Es ist hier nicht ganz klumpig - alles ist ziemlich essbar, aber es könnte besser aussehen)
Vielen Dank!

Einfaches Sauerteigbrot ohne Hefe im Brotbackautomaten
Cremig
Stand, hier "wurde der Ball weggeblasen" ....
IgorR
Vielen Dank!
Und wie kann man feststellen, was "normal überlebt" hat? Gibt es irgendwelche Regeln? Ich traf, dass der Teig zweimal aufgehen sollte. Es stellt sich heraus, dass, sobald es steigt, sofort backen? Ohne Verzögerung?
Cremig
richtig verstanden, wie es stieg, und backen.
Marandi
Zum ersten Mal gebacken, nicht streng beurteilen, Sauerteig aus Viki, Ihrem Rezept! Von mir selbst: ein wenig Koriander, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne, ein wenig Sesam darüber. Die Familie ist groß, jeder mochte es, sogar der anderthalbjährige Junge, der getragen wurde, hielt mit allen Schritt! Und das ist das beste Lob !!! Übrigens habe ich völlig vergessen zu sagen, dass ich keine Brotmaschine habe, ich habe mir einen Topf mit echtem Ton gekauft und darin gebacken!Einfaches Sauerteigbrot ohne Hefe im Brotbackautomaten Einfaches Sauerteigbrot ohne Hefe im Brotbackautomaten Einfaches Sauerteigbrot ohne Hefe im Brotbackautomaten Einfaches Sauerteigbrot ohne Hefe im Brotbackautomaten Einfaches Sauerteigbrot ohne Hefe im Brotbackautomaten
lluna08
Vielen Dank an den Autor für das Rezept.
Dies ist mein erstes Sauerteigbrot (halbfertiger Roggen von Viki). Ich hatte Angst, aber da ich wirklich solches Brot wollte und mich wirklich von der Hefe entfernen wollte, nutzte ich eine Chance.
Ich stellte den Modus auf den vom Autor vorgeschlagenen ein, schaute ungläubig auf den Teig und alles war wie ein Uhrwerk. Als das Rezept geschrieben wurde, passierte alles. Das Brot wurde jedoch mit einem "Schreck" gebacken. Ich beschloss, eine Stunde lang auf der Heizung zu stehen (nur für den Fall) ... Die Aussicht war gut für mich. 🔗

Und am Morgen habe ich es geschnitten und versucht.
[URL = https: //mcooker-enm.tomathouse.com/s-image/27/]Einfaches Sauerteigbrot ohne Hefe im BrotbackautomatenMeine Überraschung ist nicht zu vermitteln - Hefe (Trockenhefe) - Ruhe. Sauer, knusprig, im Allgemeinen nach meinem Verständnis, echtes Brot. Ich bin so froh, dass ich zu diesem Rezept gekommen bin.

Mikro
Was sollte die Art des Knetens im Stadium von 20 Minuten des letzten Rührens sein?
Lebkuchenmann, Brei, Lebkuchenmann auf Brei?
Laniko
Danke für das Rezept! Brot kommt jedes Mal besser heraus. Ich tat es mit einigen Zusätzen, braute das Malz und fügte zerquetschten Koriander mit Kümmel auf der Pfeife hinzu. In meinem HP Moulinex uno, auf Programm 3 "Vollkornbrot".

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten