Rem
Der Lebkuchenmann will manchmal nicht so in Form sein, gibt vor, eine Qualle zu sein oder im Allgemeinen ... Und wenn mit Roggenmehl ... Hier habe ich mir ein kleines Rennen ausgedacht. Vorschlag: Sonnenblumenöl nicht sofort hinzufügen. Und gießen Sie es in einen Eimer, wenn etwa die Hälfte der Knetzeit vergangen ist. Und wir werden dem Brötchen sofort helfen, seine Form anzunehmen (besonders wenn es mit Roggenmehl verwendet wird).
Ich mochte das Brötchen! Probieren Sie es aus, vielleicht passt mein "Ratsuha" zu Ihnen.
Brot Pete
Quote: Rem

Der Lebkuchenmann will manchmal nicht so in Form sein, gibt vor, eine Qualle zu sein oder im Allgemeinen ... Und wenn mit Roggenmehl ...
Und was ist der Unterschied, wie ist die Form des Koloboks und sieht er überhaupt wie ein Kolobok aus? Besonders mit Roggenmehl ... Hauptsache, das Brot sollte wie Brot aussehen.
Rem
Grundsätzlich gibt es ein Brötchen, was bedeutet, dass es den Teig gut kneten wird. Sie selbst wissen, was für ein Brötchen mit Roggenmehl. Und versuchen Sie, was ich rate, vergleichen Sie.
Zitrusschale
Rem

ausgezeichneter Rationalisierungsvorschlag
Es ist interessant, dass du selbst zu ihm gekommen bist))

Und in der Bäckerei wird diese Technik schon lange angewendet. Dies ist das sogenannte "verbesserte" zweistufige Kneten. Wenn ungesäuerter Teig zum ersten Mal geknetet wird, ohne Fette und Salz, darf er etwa 20 Minuten "ruhen". (Autolyse), damit das Mehl ruhig Wasser aufnimmt und der Teig viskos und elastisch wird. Wenn Fette sofort eingemischt werden, umhüllen sie die Stärkemoleküle im Mehl mit einem Film und verhindern, dass dieses frei Wasser aufnimmt.
Ich habe gelesen, dass die Urheberschaft dieser Technik prof zugeschrieben wird. Kalvel wird jedoch auch in den alten Rezepten (vor Prof. Calvel) empfohlen, das Öl zuletzt einzurühren.

Vaughn und Vogelscheuche Ich habe darüber in einem kulinarischen Lehrbuch gelesen

Aber schon beim anschließenden Kneten werden Hefe, Salz und kurz vor dem Abschluss Fette hinzugefügt. So entsteht ein ausgezeichneter Teig. Wenn ich es nicht völlig hoffnungslos eilig habe, knete ich den Teig so für mein Brot.
Kava
Zitrusschale, und Sie kneten den Teig immer mit Ihrem Kenwood oder auch in HP? Ich denke nur darüber nach, wie diese Technologie (mit der Einführung von Öl in der letzten Runde) auf die in HP verfügbaren Modi angewendet werden kann. Und wenn Sie eine 20-minütige Pause benötigen, kneten Sie vielleicht im "Knödelteig" -Modus (15 Minuten kneten, dann 20 Minuten ruhen und dann volle 1,5 Stunden kneten?)
Zitrusschale
Kava

In den allermeisten Fällen knete ich mit Kenwood.

Und wenn ich x / n benutze, dann mache ich das. Werfen Sie einfach keine Hausschuhe, mir wurde bereits vorgeworfen, Programme im Brotbackautomaten unterbrochen zu haben, und ich fordere andere auf, einem solch bösartigen Beispiel zu folgen. Wenn also jemand der Meinung ist, dass das Unterbrechen von Programmen den Ofen schädigen kann, sollten Sie meinem Schema nicht folgen

Natürlich ist es unmöglich, der Rohr-zu-Rohr-Technologie in einem Brotbackautomaten standzuhalten. Trotzdem ist das, was ich am Ende bekomme, von viel besserer Qualität, als einfach alles sofort herunterzuladen und das Teigprogramm zu wählen.

Bei Panasonic steht der Ofen vor dem Start jedes Programms eine Weile und tut nichts (gleicht die Temperatur aus). Genau diese Zeit verwende ich für die Autolyse.
Also lade ich alle Zutaten in den Ofen, außer Salz, Hefe, Fette, schalte die Pizza oder ein anderes Programm für 5 Minuten ein, so dass das Kneten sofort beginnt und die Produkte "auf dem Haufen" gesammelt werden, schalte das Programm aus, schalte sofort das Teigprogramm ein.
Bis zum Beginn des Knetprogramms dauert die Autolyse für mich.)) Nach 5 Minuten nach Beginn des Knetens füge ich Hefe und Salz näher am Endöl hinzu.

Manchmal nutze ich die Ausgleichszeit für den Teig oder um den Roggen oder das Vollkornmehl durch den Sauerteig zu leiten.

Wie ist es mit den Mulinexen? Ich weiß nicht, wahrscheinlich können Sie nach dem gleichen Schema handeln, nur am Anfang, kurz auf einer Art Prog kneten, ausschalten und nach 20-30 Minuten. Den Teig einschalten.
Yuri60
Wirf einfach keine Hausschuhe, mir wurde bereits vorgeworfen, Programme in der Brotbackmaschine unterbrochen zu haben, und ich fordere andere auf, einem solch bösartigen Beispiel zu folgen.
Zitrusschale! Das Unterbrechen des Brotbackmaschinenprogramms durch Drücken der Tasten (einschließlich der Haupttaste) kann weder die Elektronik noch die Mechanik beschädigen. Dies ist eine kalkulierte Situation. Ich selbst benutze den 7-Minuten-Speicher, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird.
vik222
Zitat: Lebensfreude

Kava

Also lade ich alle Zutaten in den Ofen, außer Salz, Hefe, Fette, schalte die Pizza oder ein anderes Programm für 5 Minuten ein, damit das Kneten sofort beginnt und die Produkte "auf dem Haufen" gesammelt werden, schalte das Programm aus und schalte sofort das Teigprogramm ein.

Und warum das Programm Teig und nicht Brot backen?
Suslya
Zest backt mit Sauerteig, knetet mit einem Kneter, und hier hat sie den gleichen Prozess gemalt, aber in HP. Nachdem sich die Produkte auf dem "Haufen" versammelt haben, findet eine Autolyse statt ... lesen Sie ihre Temka, es kann helfen https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=9229.0
vik222
Aah, ich verstehe. Schale in HP macht nur den Teig, der Rest ist im Ofen. Danke für den Tipp.
Zitrusschale
Yuri60

Sie haben mich beruhigt)) Ich selbst komme ziemlich kurzerhand mit allen Tasten herum - ich unterbreche die Programme und kombiniere sie in der Reihenfolge, die ich brauche. Im Forum wurde jedoch mehrmals die Meinung geäußert, dass eine Unterbrechung der Programme zu einem vorzeitigen Ausfall der Brotmaschine führen kann.

vik222

ja Sie Suslya Ich habe alles richtig beantwortet
Onkel Sam
Zitat: Lebensfreude


Also lade ich alle Zutaten außer Salz, Hefe, Fette in den Ofen, schalte die Pizza oder ein anderes Programm für 5 Minuten ein, damit das Kneten sofort beginnt und die Produkte "auf dem Haufen" gesammelt werden, schalte das Programm aus und schalte sofort das Teigprogramm ein.
Bis zum Beginn des Programmmischens dauert die Autolyse für mich)) Nach 5 Minuten nach Beginn des Knetens füge ich Hefe und Salz näher am Endöl hinzu.
Zitrusschale! Ein großartiger Weg und eine solide wissenschaftliche Basis.
(und wie ich diesen Beitrag verpasst habe ...)

Ich selbst praktiziere meine Version Ihrer Knetmethode seit langem, ohne auf die Feinheiten der Autolyse einzugehen, nur weil es unmöglich ist, die "Gesundheit des Koloboks" beim Backen von experimentellem Brot auf dem Timer zu kontrollieren.

Programm "Knödelteig" (es knetet am Anfang energischer als das "Pizza" -Programm)
Ich lade: Mehl (und alles andere: Kleie, Flocken, trockene Zwiebeln usw.) + Wasser mit gelöstem Salz.
Ich erreiche (mit Mehl oder Flüssigkeit) einen guten Kolobok. Ich schalte den Herd aus.
Ich lege Hefe neben das Brötchen. Pflanzenöl (ein Stück Butter) in das Loch auf dem Brötchen.
Ich wähle das gewünschte Programm, starte den Timer.
Alle !
Jedes Mal hervorragende Ergebnisse.
Zitrusschale
Onkel Sam

Tolle Option bei Verwendung eines Timers! Eine vollständige Garantie für ein konstant gutes Ergebnis!

Und die Intuition beim Brotbacken ist eine großartige Sache. Sie hat Sie direkt zu einem vollständig wissenschaftlich fundierten Weg geführt
Teen_tinka
sehr interessant ... ich werde es abends versuchen, wenn ich Roggen backe ... Danke für die Ideen !!!
lesik_l
Und das habe ich immer getan. Mit meinem HP können sich Pausen und Modi im Prozess ändern. So wurde in allen Moosbüchern sogar Sovdeps Büchern geraten, den Teig zu kneten, aber hier stellt sich heraus, dass es auch eine theoretische Rechtfertigung gibt.
Yuri60
Zitat: Lebensfreude

Kava

5 Minuten nach Beginn des Knetens füge ich Hefe und Salz näher am Endöl hinzu.

Wie knetet man Butter zu Teig? Mein Lebkuchenmann dreht sich nur und knetet nicht ...
Kava
Ich füge ein wenig hinzu, bis es stört. Es ist besser, dies mit einem Mähdrescher zu tun. Kürzlich habe ich auf das Mischen mit einem Mixer umgestellt - auch eine Option. Wenn Sie das gesamte Öl auf einmal in den Kolobok geben, gibt es natürlich Öl separat und den Kolobok separat.
Yuri60
Zitat: kava

Ich füge ein wenig hinzu, bis es stört. Es ist besser, dies mit einem Mähdrescher zu tun. Kürzlich habe ich auf das Mischen mit einem Mixer umgestellt - auch eine Option.Wenn Sie das gesamte Öl auf einmal in den Kolobok geben, gibt es natürlich Öl separat und den Kolobok separat.
Vielen Dank! Und ich habe versucht, es in das Brötchen innerhalb des Lochs zu stecken, alles ist ausgegossen, das Brötchen läuft, ich benutze es mit einem Spatel, er will nicht - im Allgemeinen ein Irrenhaus! Ich habe drei Esslöffel Milchpulver eingegossen, mal sehen, was passiert. Jetzt backen.
Kava
Nichts, Geschicklichkeit kommt mit Erfahrung. Zuerst ist es wirklich schwierig, der Versuchung zu widerstehen, Mehl hinzuzufügen, aber dann wird das Fett absorbiert und der Teig wird elastisch und glatt.
Administrator

Nun, warum werfen Sie alle Fragen zusammen - meine Liebe

Es gibt ein Thema Hilfe ... das ist da und wir werden das Thema diskutieren und Fragen stellen.
sokolova
Gesundheit an alle !!!
Seit 3 ​​Jahren backe ich mit dieser Technologie Weiß: Nyam: Brot: Zuerst stelle ich den "Teig" -Modus (Panasonic 2502) ein, das Brötchen wird geknetet, es wird 2h20min gebraut. Auf ein Signal hin schalte ich den Herd aus und warte, bis der Teig die gewünschte Höhe erreicht hat. Es dauert ungefähr 40-45 Minuten und ich schalte das Backen für 53 Minuten ein. Das Brot ist groß, leicht und locker, und was für ein Geschmack!
Alenka212
TeakEine Frage kann von einem Anfänger sein? Welches Signal im Detail? Ich habe nur ein Signal zum Hinzufügen von Additiven. Wie navigiere ich in diesem Fall?
Neuling
Zitat: Lebensfreude
Aber schon beim anschließenden Kneten werden Hefe, Salz hinzugefügt und näher an der Vollendung - Fette... Das macht einen tollen Teig.

Ja, so habe ich versucht hinzuzufügen. Ich werde es nicht mehr riskieren. Es ist besser, alles auf einmal zu mischen.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten