Roggenbrot "Olive"

Kategorie: Sauerteigbrot
Roggenbrot-Ölsaaten

Zutaten

Starter 37 gr. Mehl, 90 gr. Wasser
OPARA 75 gr. Mehl, 180 gr. Wasser
TEIG
ganzer Teig 255gr.
Leinsamen - 40g.
Salz - 8-10 g.
geschältes Roggenmehl - 425g.
Wasser-200gr. (150 + 50)

Kochmethode

  • Roggenbrot Ölig wird aus geschältem Roggenmehl unter Zusatz von Leinsamen und anderen Rohstoffen gemäß dem Rezept RC 9113-140-05747152-95 geformt und hergestellt.
  • SAUERTEIG
  • Wir bereiten den Sauerteig abends dafür vor, wir nehmen 10g. aktive Starterkultur 100% Feuchtigkeit, 85 g hinzufügen. Wasser und 32gr. Mehl, mischen, abdecken und über Nacht stehen lassen.
  • OPARA
  • 38 g zum Starter geben. Mehl und 90g. Wasser mischen und 4 Stunden bei 29-30 ° C stehen lassen, gleichzeitig mit dem Teig 40 g einweichen. Leinsamen
  • Samen in 150g. Wasser aus dem Teig. Der fertige Teig ist eher flüssig, wächst nicht im reifen Zustand, sondern blubbert nur aktiv.
  • Während der Reifung des Teigs verwandeln sich die eingeweichten Leinsamen in eine geleeartige Masse.
  • TEIG
  • Kneten Sie den Teig kurz mit Mehl, Salz, eingeweichtem Leinsamen und den restlichen 50 g. Wasser (für die Formversion weitere 20-40 g Wasser hinzufügen), 60-90 Minuten unter dem Filmdeckel belassen. bei 29-30C.
  • Dann wird das zukünftige Brot 1 Stunde lang bei 29-30 ° C geformt und gegart. Berühren Sie beim Anbau das wachsende Brot zweimal mit nassen Händen.
  • 1 Stunde ohne Dampf backen (15 Minuten bei 250 ° C, 45 Minuten bei 170 ° C backen).
  • Roggenbrot-Ölsaaten
  • Es ist ganz einfach, ein solches Brot zuzubereiten und den großartigen Geschmack und das delikate Aroma zu genießen.
  • Quelle: "SAMMLUNG VON REZEPTEN UND TECHNOLOGISCHEN ANWEISUNGEN zur Herstellung von Backwaren aus Roggenmehl."


Mariii
Dogsertan, guten Tag. Ich versuche immer wieder, dieses Brot zu backen. Von Zeit zu Zeit stellt sich heraus, dass es besser ist, aber da ich noch völlig neu im Sauerteig bin, ist in meinem Kopf nicht alles ganz klar. Wenn das Rezept besagt, dass wir eine bestimmte Menge aktiven Sauerteigs nehmen, bedeutet das, dass ich meinen Sauerteig aus dem Kühlschrank nehme, füttere, warte, bis er zu sprudeln beginnt, wächst, dann 10 Gramm davon nehme und Mehl und Wasser hinzufüge? Oder nehmen Sie einfach den Sauerteig aus dem Kühlschrank, lassen Sie ihn einige Stunden aufwärmen, nehmen Sie dann 10 Gramm davon, geben Sie Mehl und Wasser hinzu, legen Sie ihn über Nacht hinein und machen Sie dann einen Teig daraus?
Tut mir leid, wenn die Frage sehr dumm klingt, aber bisher habe ich ein Durcheinander im Kopf. Es gibt viele Informationen, ich habe ein wenig gelesen, aber bisher wurde nicht alles systematisiert.
Mariii
Ich mag dieses Brot sehr nach meinem Geschmack. Aber es kommt bei mir etwas dick heraus, wenn man es aus dem Ofen nimmt, ist es so schwer, stark (wie ein Stein, wie mein Mann sagt), dass es etwas luftig ist. Aber vielleicht sollte es so sein. Ich kann es nur mit im Laden gekauftem Brot vergleichen, aber sie werden luftiger sein.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten