Brot zum Tee "Guzel" in einer Brotmaschine

Kategorie: Hefe Brot

Zutaten

Ei 1 PC.
Kefir 1% 110-120 ml. (nicht grundsätzlich)
Wasser 240 ml
Sonnenblumenöl 2 Esslöffel
Mehl 680 g
Feines Salz 1,75 Teelöffel
Zucker 2 EL. Löffel.
Hefe (SAF-MOMENT) 1,5 Teelöffel
Rosinen 0,75 Messbecher
Mohn trocken 2 Esslöffel oder mehr, damit die Oberfläche des Mehls nicht zu stark bedeckt wird
Zimt 0,5-1 Teelöffel.

Kochmethode

  • Schütteln Sie das Ei mit einer Gabel im mitgelieferten Messbecher und füllen Sie nach
  • Wasser bis ein Glas voller 240 ml. Gesamtflüssigkeit - 350-360 ml.
  • Gießen Sie zuerst Wasser mit einem Ei, Kefir und Sonnenblumenöl ein. Es ist besser, das gesiebte Mehl zweimal darüber zu sieben, um es mit Luft zu sättigen und zu schütteln.
  • Wir glätten die Oberfläche des Mehls und machen in der Mitte über dem Schulterblatt eine Vertiefung für die Hefe.
  • Gießen Sie Hefe in das Loch und in die Ecken Salz und Zucker in verschiedenen Ecken und zu gleichen Teilen.
  • Auf eine kleine Mohnblume über die gesamte Mehlfläche und ein wenig Zimt auf die gesamte Mehlfläche rühren und die gedämpften und gepressten Rosinen leicht in Mehlspender rollen.
  • Gießen Sie die Rosinen 2-3 Minuten lang mit kochendem Wasser, machen Sie eine Belichtung, dekantieren Sie das Wasser und drücken Sie die Rosinen gründlich in eine Stoffserviette (all dies, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen).
  • Delonghi Ofen 125S
  • Wir backen auf Programm Nr. 6 - FRANZÖSISCHES BROT
  • Installationen:
  • Kurz dunkel
  • BROTGEWICHT - 1.25
  • Das Brot ist locker mit einer wunderbar knusprigen Kruste, der Mohn knirscht angenehm auf den Zähnen. Vor dem Backen steigt der Teig zum Spender selbst auf. Für ein zuverlässiges Backen stellen wir daher die maximale Brotgröße ein.
  • Das Rezept wurde auch mit dem verzögerten Backen für 7 Stunden getestet - das Ergebnis ist ausnahmslos ausgezeichnet und es schien mir sogar, dass das Brot noch besser, dh flauschiger war.

Kochprogramm:

# 6 - FRANZÖSISCHES BROT

Hinweis

Guten Appetit!!!

Mit freundlichen Grüßen PeterPen.

PeterPen
Brot zum Tee "Guzel"
Nach dem Backen beträgt das Gewicht 1125 g.
Nach dem Abkühlen (6 Stunden) beträgt das Gewicht 1095 g.

Komponenten für ein 1 kg Brot.
Schütteln Sie das Ei mit einer Gabel im mitgelieferten Messbecher und füllen Sie es nach
Wasser bis ein Glas voller 240 ml.
Kefir 1% - 110-120 ml. (nicht grundsätzlich)
Gesamtflüssigkeit ------------------- 350-360 ml.
Sonnenblumenöl - 2 Esslöffel.
Mehl 680 gr.
Feines Salz 1,75 Teelöffel.
Zucker 2st. Löffel.
Hefe (SAF-MOMENT) -1,5 Teelöffel.
Rosinen 0,75 Messbecher.
Mohn trocken 2 Esslöffel oder etwas mehr, damit es die Oberfläche des Mehls nicht sehr dick bedeckt.
Zimt 0,5-1 Teelöffel.
Gießen Sie zuerst Wasser mit einem Ei, Kefir und Sonnenblumenöl ein. Es ist besser, das gesiebte Mehl zweimal darüber zu sieben, um es mit Luft zu sättigen und zu schütteln.
Wir glätten die Oberfläche des Mehls und machen in der Mitte über dem Schulterblatt eine Vertiefung für die Hefe.
Gießen Sie Hefe in das Loch und in die Ecken Salz und Zucker in verschiedenen Ecken und zu gleichen Teilen.
Auf eine kleine Mohnblume über die gesamte Mehlfläche und ein wenig Zimt auf die gesamte Mehlfläche rühren und die gedämpften und gepressten Rosinen leicht in Mehlspender rollen.
Gießen Sie die Rosinen 2-3 Minuten lang mit kochendem Wasser, machen Sie die Belichtung, dekantieren Sie das Wasser und drücken Sie die Rosinen gut in eine Stoffserviette (all dies, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen).

Delonghi Ofen 125S
Wir backen auf Programm Nr. 6 - FRANZÖSISCHES BROT
Installationen:
Kurz dunkel
BROTGEWICHT - 1,25

Das Brot ist locker mit einer wunderbar knusprigen Kruste, der Mohn knirscht angenehm auf den Zähnen. Vor dem Backen steigt der Teig zum Spender selbst auf. Für ein zuverlässiges Backen stellen wir daher die maximale Brotgröße ein.
Das Rezept wurde auch mit dem verzögerten Backen für 7 Stunden getestet - das Ergebnis ist ausnahmslos ausgezeichnet und es schien mir sogar, dass das Brot noch besser, dh flauschiger war.

Guten Appetit!!!

Mit freundlichen Grüßen PeterPen.
Ulitka
Ich mochte Ihr Rezept, aber das Verhältnis von Flüssigkeit zu Mehl verwirrt.
Für mein Kenwood liegt es normalerweise im Bereich von 380 ml Flüssigkeit pro 600 g Mehl. Ist das ein Merkmal Ihres Ofens?
PeterPen
Mir ist aufgefallen, dass Panasonic und Kenwood Rezepte für 1 kg Brot haben
Es gibt 600 Gramm Mehl und Delozhi hat 680.
Ich versuchte 600 Gramm zu nehmen und beobachtete die Bildung eines Koloboks
Infolgedessen musste ich ungefähr 5 Teelöffel Mehl hinzufügen.
Danach nehme ich 680 Gramm.
Rustikaler Herd
Zitat: Ulitka

Ich mochte Ihr Rezept, aber das Verhältnis von Flüssigkeit zu Mehl verwirrt.
Für mein Kenwood liegt es normalerweise im Bereich von 380 ml Flüssigkeit pro 600 g Mehl. Ist das ein Merkmal Ihres Ofens?

+1
Es schien auch, dass nur 500 g Mehl (insgesamt 320 ml) flüssig waren.

PeterPen, bitte schauen Sie mal - haben Sie die Flüssigkeit falsch berechnet?
Rustikaler Herd
Zitat: PeterPen

Mir ist aufgefallen, dass Panasonic und Kenwood Rezepte für 1 kg Brot haben
Es gibt 600 Gramm Mehl und Delozhi hat 680.
Ich versuchte 600 Gramm zu nehmen und beobachtete die Bildung eines Koloboks
Infolgedessen musste ich ungefähr 5 Teelöffel Mehl hinzufügen.
Danach nehme ich 680 Gramm.

Es tut mir leid, ich habe es nicht verstanden.
5 Teelöffel Mehl sind innerhalb von 15 Gramm Mehl. Woher kamen dann 680 Gramm?

Jetzt stieg ich in Rezepte von 125 DeLongey-Öfen ein,
Dort wird im klassischen Weißkilogramm Brot für 680 g Mehl eingenommen 415 ml Flüssigkeiten (Seite 20 Anleitung).
PeterPen
Alles ist richtig über Teelöffel und über das Rezept aus der Anleitung,
Das vorgeschlagene Rezept stammt jedoch nicht aus der Anleitung.
Dies ist meine Fantasie oder eine Erfindung, wenn Sie möchten.

Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass es nicht nur Wasser, sondern auch Kefir und auch ein Ei gibt.

Und doch, versuchen Sie es einfach, denn ich habe 4 Brote nach diesem Rezept gebacken und das Ergebnis war unverändert.
Rustikaler Herd
Zitat: PeterPen

Alles ist richtig über Teelöffel und über das Rezept aus der Anleitung,
Das vorgeschlagene Rezept stammt jedoch nicht aus der Anleitung.
Dies ist meine Fantasie oder eine Erfindung, wenn Sie möchten.

Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass es nicht nur Wasser, sondern auch Kefir und auch ein Ei gibt.

Und doch, versuchen Sie es einfach, denn ich habe 4 Brote nach diesem Rezept gebacken und das Ergebnis war unverändert.

PeterPenDeshalb "grabe" ich, dass mir klar wurde, dass dieses Rezept dein ist und bewiesen ist, dass ich wirklich gerne nach so schönen Rezepten von Mitgliedern des Forums backe.
Es scheint mir nur, dass in Ihrem Schreiben das Gleichgewicht zwischen Flüssigkeit und Mehl gestört ist, das heißt, Sie haben eine Sache getan, aber irgendwo in der Aufzeichnung haben Sie es beschrieben.

Es stellt sich heraus, dass Sie nur 320 ml Flüssigkeit pro 680 g Mehl haben.
Und selbst wenn ein Teil des Wassers durch Kefir oder ein Ei ersetzt wird, wird es nicht feuchter.

Ich entschuldige mich, wenn ich nicht Recht habe und das alles, aber ich möchte dein Brot probieren, deshalb gibt es so viele Fragen))
Ulitka
Ja, ich habe im Rezept sowohl Wasser als auch Kefir und ein Ei gesehen. Insgesamt sollten sie jedoch eine bestimmte Menge Flüssigkeit enthalten, die für die Art der Brotmaschine erforderlich ist.
Ich werde das Rezept auf jeden Fall probieren, aber erst nach ein paar Tagen - morgen habe ich Gäste, ich werde Brot nach bewährten Rezepten backen
Rustikaler Herd
Zitat: Ulitka

eine bestimmte Menge an Flüssigkeit, die von der Art des Brotbackautomaten benötigt wird.

Nicht nach der Art des Ofens, sondern nach der Menge des Mehls! Wir haben alle den gleichen Ofentyp: eine automatische Brotmaschine.

Die Flüssigmehlbilanz hängt nicht von der Marke des HP Herstellers ab.
PeterPen
Ich habe das Rezept noch einmal korrigiert.

NICHT hart schlagen.

Ich bin gerade nach Hause gekommen und habe meine Notizen überprüft.

Dies ist die letzte Überarbeitung.

Ich habe die Wassermenge gemäß dem FRANZÖSISCHEN BROT-Rezept Seite 36 der Anleitung genommen.
350 ml. Flüssigkeit 680 gr. Mehl.
Das Rezept zeigte die Menge an Kefir 110-120 ml an. weil
In einem Fall nahm ich 110 und plötzlich 120 (dies geschah, weil der Abstand zwischen den Trabern auf dem Messglas gering war und ich manchmal fehlte) und in beiden Fällen war das Brot ausgezeichnet.

Wenn es einen Draufgänger gibt, der (nach so vielen Änderungen) beschließt, dieses Rezept zu wiederholen, melden Sie bitte Ihre Ergebnisse.
Grüße, RR
Viki
Draufgänger, das heißt, nur der Ofen wiegt mehr als 1 kg. backt nicht!
Wir brauchen zuerst einen Mathematiker!
Dies sollte gezählt werden "Schaub nicht Sport" ......
PeterPen
Warum zählen?
Alle Produkte für 1 kg Brot
siehe den Anfang des Rezepts
Ulitka
Zitat: PeterPen

Schlagen Sie nicht hart.
Das Rezept zeigte die Menge an Kefir 110-120 ml an. weil
in einem Fall habe ich 110 und plötzlich 120 genommen (dies geschah, weil der Abstand zwischen den Trabern auf dem Messglas gering ist und ich manchmal verpasst habe)
PeterPenKeine Sorge, alles ist in Ordnung. Hauptsache, wir haben das richtige Verhältnis von Mehl und Flüssigkeit herausgefunden. Für mich sind 110 oder 120 ml Kefir nicht so wichtig, es sei denn, vorher, als große Brote gebacken wurden, haben sie die Flüssigkeit mit solcher Präzision gemessen oder die erforderliche Menge Mehl auf g ?! Wiegt!
Das Hauptaugenmerk Ihres Brotes liegt auf Zusatzstoffen - Mohn, Zimt, Rosinen - in ihrer Vorverarbeitung. Ich habe alles klar gemacht, mit Seele, deshalb hat sich Brot mit mehr als 1 kg herausgestellt, also ist es wunderbar! Auch ich überspringe oft fertiges Brot pro kg, aber es kommt vor, dass es nicht einmal springt
Sunami
Zitat: PeterPen

Brot zum Tee "Guzel"
Nach dem Backen beträgt das Gewicht 1125 g.
Nach dem Abkühlen (6 Stunden) beträgt das Gewicht 1095 g.

Komponenten für ein 1 kg Brötchen.
Schütteln Sie das Ei mit einer Gabel im mitgelieferten Messbecher und füllen Sie nach
Wasser bis ein Glas voller 240 ml.
Kefir 1% - 110-120 ml. (nicht grundsätzlich)
Gesamtflüssigkeit ------------------- 350-360 ml.
Sonnenblumenöl - 2 Esslöffel.
Mehl 680 gr.
Feines Salz 1,75 Teelöffel.
Zucker 2st. Löffel.
Hefe (SAF-MOMENT) -1,5 Teelöffel.
Rosinen 0,75 Messbecher.
Mohn trocken 2 Esslöffel oder etwas mehr, damit es die Oberfläche des Mehls nicht sehr dick bedeckt.
Zimt 0,5-1 Teelöffel.
Gießen Sie zuerst Wasser mit einem Ei, Kefir und Sonnenblumenöl ein. Es ist besser, das gesiebte Mehl zweimal darüber zu sieben, um es mit Luft zu sättigen und zu schütteln.
Wir glätten die Oberfläche des Mehls und machen in der Mitte über dem Schulterblatt eine Vertiefung für die Hefe.
Gießen Sie Hefe in das Loch und in die Ecken Salz und Zucker in verschiedenen Ecken und zu gleichen Teilen.
Auf eine kleine Mohnblume über die gesamte Mehlfläche und ein wenig Zimt auf die gesamte Mehlfläche rühren und die gedämpften und gepressten Rosinen leicht in Mehlspender rollen.
Gießen Sie die Rosinen 2-3 Minuten lang mit kochendem Wasser, machen Sie eine Belichtung, dekantieren Sie das Wasser und drücken Sie die Rosinen gut in eine Stoffserviette (all dies, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen).

Delonghi Ofen 125S
Wir backen auf Programm Nr. 6 - FRANZÖSISCHES BROT
Installationen:
Kurz dunkel
BROTGEWICHT - 1,25

Das Brot ist locker mit einer wunderbar knusprigen Kruste, der Mohn knirscht angenehm auf den Zähnen. Vor dem Backen steigt der Teig bis zum Spender selbst auf. Für ein zuverlässiges Backen stellen wir daher die maximale Brotgröße ein.
Das Rezept wurde auch mit dem verzögerten Backen für 7 Stunden getestet - das Ergebnis ist ausnahmslos ausgezeichnet und es schien mir sogar, dass das Brot noch besser, dh flauschiger war.

Guten Appetit!!!

Mit freundlichen Grüßen PeterPen.
Muse
Ich habe Mulineshka, es gibt kein FRENCH BREAD-Programm. Was sind die Merkmale dieses Programms? (Um zu wissen, welches Programm ich habe, können Sie es ersetzen)
Choisy
gestern gaben sie mir einen Herd und backten das erste Brot nach deinem Rezept.
Das Brot ist interessant, aber ich habe erwartet, dass es süßer ist
Choisy
Ich habe dieses Brot zuerst in meinem neuen Ofen gebacken.
stellte sich als gut heraus, aber ich dachte, es wäre süßer.
und es scheint mir auch, dass die Flüssigkeit immer noch nicht genug war und es ziemlich dicht ist. nicht homogen gebacken, sondern mit Wellen und Buckeln.
Trotzdem sind wir furchtbar glücklich und haben es bereits gegessen
ktyf54idtw
Gestern habe ich dieses Brot gebacken, 2/3 der benötigten Menge an Zutaten genommen (nur das ganze Ei). Etwas falsch mit dem Mehl, der Teig stellte sich als sehr hart heraus und ich fügte Kefir hinzu, der Boden ist sehr gut, er schmeckt gut. Ich empfehle, nicht das gesamte Mehl auf einmal zu geben, wie der Administrator empfiehlt, sondern nach dem Prinzip "Mehl in Wasser", damit Sie sich leichter für die gewünschte Konsistenz entscheiden können. Danke für das Rezept.
Ladykatrin
Das erste Mal, als ich keine Waage hatte, kam das Brot niedrig und mit fallendem Dach heraus, und gestern habe ich es mit einer Waage gemacht und es kam hoch heraus, obwohl ich einen Teelöffel Kakao für Farbe und einen weiteren Löffel Zucker hinzugefügt habe, um es süßer zu machen. Aber aus irgendeinem Grund quält mich Sodbrennen nach diesem Brot. Und das Brot ist einfach sooo lecker! Danke für das Rezept!
ANGELINA BLACKmore
Danke für das Rezept. Ich habe es unter dem Sauerteig gewechselt und zum x-ten Mal gebacken. Nun, keine Worte, wie schön.
Brot zum Tee
Und in Form von gebackenem Kuchen sind sie auch großartig geworden.
Brot zum Tee

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten