Buchweizen-Gemüsebrötchen

Kategorie: Hefe Brot
Buchweizen-Gemüsebrötchen

Zutaten

Kohl 330 g
Karotte 130 g
Milch 100 ml
Sonnenblumenöl 50 ml
Kefir 100 ml
Salz- 2 TL
Zucker 3 TL
Buchweizenmehl 100 g
Weizenmehl 550 g
Hefe 2 TL
Joghurt zum Beschichten
Sesam zum bestreuen

Kochmethode

  • Das Rezept für diese wunderbaren Brötchen hat mich inspiriert Mistelkohlfladen
  • Kohl und Karotten auf der feinsten Reibe reiben. Ich mahlte es in einer Küchenmaschine zu "Brei" und fügte Milch zur Bequemlichkeit und Geschwindigkeit in die Schüssel. Die Gemüsemischung mit Sonnenblumenöl zart köcheln lassen (ca. 15 Minuten in einem Topf köcheln lassen). Geben Sie gekühltes Gemüse in einen Eimer HP, gießen Sie Kefir hinein und geben Sie zuerst Buchweizenmehl (ich habe es selbst mit einer Mühle von Kenwood gemacht) auf Weizen. Gießen Sie Salz, Zucker oben in verschiedenen Ecken, Hefe in der Mitte des Lochs. Ich knetete den Teig mit HP im "Pizza" -Programm. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Mehl, der Teig sollte am Ende des Knetens ziemlich flüssig sein, sich nicht in einem engen Klumpen sammeln, sondern von den Wänden der Schüssel abkleben. Am Ende des Programms den Teig auf einen bemehlten Tisch legen, kneten, den Teig in eine mit Sonnenblumenöl gefettete Schüssel geben und mit Mehl bestreuen (der Teig klebt an Ihren Händen). 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Ich lasse es bei 40 Grad unter Blasen im Ofen stehen.
  • Am Ende des Gärens hat sich der Teig verdreifacht. Stellen Sie es auf einen mit Mehl bestäubten Tisch und tauchen Sie Ihre Hände in Mehl, kneten Sie den Teig und ziehen Sie ihn in eine Wurst. In kleine Stücke schneiden, zu Kugeln formen und in geringem Abstand voneinander auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen (mit nichts einfetten).
  • Hier ist der fertige Teil
  • Buchweizen-Gemüsebrötchen
  • Setzen Sie den Proofer für weitere 40-45 Minuten auf (ich habe es noch einmal im Ofen bei 40 Grad gemacht), bedeckt mit einem sauberen Handtuch.
  • Hier nach dem Proofing
  • Buchweizen-Gemüsebrötchen
  • Die Brötchen mit Joghurt oder Kefir einfetten und mit Sesam bestreuen. Bei 200 Grad (Konvektion - 180) goldbraun backen. Meine waren in 30 Minuten fertig.
  • Hier
  • Buchweizen-Gemüsebrötchen
  • Mit einem Handtuch abdecken.

Das Gericht ist für

20 Teile

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

Meine unersättliche Familie verminderte an einem Abend die nebligen Kohlfladen. Sie forderte mehr! Ich beschloss zu experimentieren. Buchweizenmehl macht das fertige Produkt schwerer und dichter, daher entschied ich, dass die traditionelle Konsistenz des Teigs in diesem Fall ein "Ziegelstein" und keine Rolle sein würde. Deshalb ließ sie den Teig bis zuletzt sehr klebrig und verlor nicht.

Während des Backens war das Aroma so, dass in 30 Minuten zwei Nachbarn kamen, um sofort "Salz zu holen".

Das Ergebnis sind duftende weiche Brötchen mit luftiger Krume.

Buchweizen-Gemüsebrötchen

Versuch es! Du wirst es mögen!

Omela
Leckere Brötchen! Und ich lese - Griechisch.)))
Katko
sehr interessante Option)))
Backwaren mit Buchweizenmehl sind sehr lecker, ich werde es auf jeden Fall versuchen
Bisher habe ich nur Brot in KhP probiert
Kara
KatkoVorher habe ich Buchweizenmehl nur für Pfannkuchen und Pfannkuchen verwendet. Meins hat es sehr gut gefallen! Also dachte ich mir, warum nicht zum Brotteig geben? Das nächste Mal werde ich versuchen, Brötchen mit Honig zu machen, es sollte köstlich sein!
Katko
Kara, Honig wird höchstwahrscheinlich eine dunklere Kruste geben .. und welchen Geschmack

Weitere Rezepte im Abschnitt "Brötchen mit Mohn, Rosinen, kandierten Früchten und anderen Füllungen"

Brötchen (Ofen)
Brötchen (Ofen)
Gedrehte Brötchen mit Rosinen (mager)
Gedrehte Brötchen mit Rosinen (mager)
Käsebrötchen
Käsebrötchen
Brötchen mit Mohn und Rosinen
Brötchen mit Mohn und Rosinen
Kartoffelbrötchen
Kartoffelbrötchen
Pfirsichbrötchen
Pfirsichbrötchen

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten