Berner Flechtbrot Zopf (Zoepfe)

Kategorie: Hefe Brot
Küche: schweizerisch
Berner Flechtbrot Zopf (Zoepfe)

Zutaten

Mehl psh. 510 g
Milch 355 ml
Salz 1/2 EL. l.
Zucker 1 Teelöffel
Trockenhefe 7 g
Öl sl. 60 g
Eigelb 1 PC.

Kochmethode

  • In der Schweiz wird eine große Auswahl an Broten gebacken, aber dies ist das traditionelle Sonntagsbrot des deutschsprachigen Kantons Bern. Der Legende nach hängt sein Ursprung mit dem Brauch zusammen, als Witwen, als sie sich von ihrem verstorbenen Ehemann trennten, ihr abgeschnittenes Geflecht bei ihm begraben mussten. Aber die Zeit ist vergangen, und diese Tradition hat sich geändert - jetzt wird die Funktion dieser Sense durch Brot erfüllt, das in der Schweiz seit Mitte des 15. Jahrhunderts bekannt ist.
  • Kombinieren Sie geschmolzene Butter mit Milch. Mehl hinzufügen, mit Salz, Zucker und Hefe mischen und zu einem weichen Teig kneten. Abdecken und ca. eine Stunde ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Kneten, den Teig in zwei Teile teilen und daraus identische Stränge bilden. Aus diesen beiden Zöpfen wird ein viersträngiges Geflecht gewebt. Die Technologie ist sehr einfach. Die Bündel werden rechtwinklig übereinander gelegt.
  • Berner Flechtbrot Zopf (Zoepfe)
  • Dann wird das rechte Ende des unteren Bündels nach links und das linke Ende nach rechts verschoben.
  • Berner Flechtbrot Zopf (Zoepfe)
  • Nun wird das obere Ende des zweiten Bündels abgelegt und das untere Ende nach oben.
  • Berner Flechtbrot Zopf (Zoepfe)
  • Wir kehren zum ersten Gurt zurück und fahren bis zum Ende des Gurtes fort. Wir befestigen die Enden und verstecken sie unter dem resultierenden Zopf.
  • Wir legen das Brot auf ein Backblech, bedecken es mit einem feuchten Tuch und lassen es wieder von einer halben Stunde auf eine Stunde aufgehen. Das Geflecht mit Eigelb schmieren und etwa vierzig Minuten in 200 ° C vorheizenÜber Ofen.
  • Berner Flechtbrot Zopf (Zoepfe)

Hinweis

Eine Quelle: 🔗

Dopleta
Ja, ja, ich weiß, dass wir auf unserer Website bereits ein wunderbares Rezept für Zopfbrot von Gasha haben. Aber nachdem ich es sorgfältig studiert hatte, entschied ich, dass unsere Rezepte immer noch anders sind, wie ihre Quellen.
ok sana
Verwirrt durch das Mehlverhältnis 510g. und Flüssigkeiten: Milch + Butter + Ei das ist 1: 1. Wird es nicht flüssig sein?
Mikhaska
Cooles Brot und Bilder!
Aber ich habe die gleiche Frage wie Vorredner ok sana nach dem Verhältnis: Mehl - Flüssigkeit ...
Shakira
Ja. Einen solchen Teig sammeln ... zweifelhaft. 230 ml sind meiner Meinung nach. genau richtig.
Dopleta
Mädchen, ich kann sagen, ich habe mich an das Originalrezept gehalten und fleißig Pfund und Unzen in Gramm und Pints ​​in ml umgerechnet! Aber als ich es in einem Brotbackautomaten knetete, benutzte ich bereits unsere Regeln, behielt das Brötchen im Auge und da mein Mehl wahrscheinlich etwas feucht war, fügte ich ein wenig davon hinzu, ja. Aber ich habe mich nicht geirrt - 1,13 Pfund Mehl = 510 g und 0,75 Pints ​​Milch = 425 ml? Trotzdem stellte sich das Brot heraus und sehr lecker! Übrigens backe ich mein tägliches Weißbrot immer mit 270 ml Wasser und 380 g Mehl.
Quote: ok sana

Verwirrt durch das Mehlverhältnis 510g. und Flüssigkeiten: Milch + Butter + Ei das ist 1: 1. Wird es nicht flüssig sein?
Das Ei geht nicht in den Teig.
Mikhaska
Larissa! Danke für die Klarstellung auf dem Brötchen! Ich bin nicht stark in Pfund und Pints. Deshalb werde ich Ihrem Rat folgen.
ELa_ru
Zitat: Dopleta

0,75 Liter Milch = 425 ml?
Larissa, Meiner Meinung nach hat sich ein Fehler in Ihre Berechnungen eingeschlichen. Das Rezept ist auf der Website des Schweizerischen Zentrums für Nordamerika veröffentlicht und verwendet das amerikanische Gewicht und Volumen. Und du hast ein englisches Bier genommen, daher so viel Milch.

1 US-Flüssigkeits-Pint = 16 US-Flüssigunzen
0,75 Pints ​​= 12 Flüssigunzen
1 fl oz = 29,57 ml
29,57 ml × 12 = 354,84 ml

Das heißt, das Rezept erfordert 355 ml Milch.
Barska
Interessante Geschichte!
Mikhaska
ELa_ru! Wenn jedoch beim Schreiben amerikanische Gewichts- und Volumenmaße im Originalrezept verwendet werden, bedeutet dies, dass nicht nur Pints ​​in Milliliter, sondern auch Pfund in Gramm umgerechnet werden. Ich denke dann bleiben die Proportionen im Gleichgewicht. Nicht so?
Dopleta
okay ELa_ruIch korrigiere, ich denke, Sie haben Recht, zumal ich zwei Tage vor der Veröffentlichung des Rezepts Brot gebacken habe und mich ehrlich gesagt nicht genau erinnern kann, wie viel Mehl ich beim Kneten hinzugefügt habe.
P.S. Puh! Ende der Verwirrung! Ich habe mein Stück Papier gefunden, das ich gezählt und gebacken habe!

🔗

Als ich das Rezept zwei Tage nach dem Backen veröffentlichte und mich fest daran erinnerte, dass ich das Original neu berechnet hatte, nahm ich, wie ELa_ru richtig feststellte, die Werte des falschen Maßsystems. Aber ich habe Mehl hinzugefügt. Jetzt ist also alles richtig!
ELa_ru
Zitat: Dopleta

Puh! Ende der Verwirrung!
Nicht wirklich. Larissa, Sie haben den Wert des russischen Pfunds 409,5 g auf Ihrem Blatt Papier angegeben. Und das Rezept bedeutet, dass das amerikanische Pfund 454 g beträgt und das Mehl falsch gezählt wird (auf dem Blatt Papier). Aber das Grundrezept ist richtig.
Nur für den Fall, ich schreibe eine Übersetzung des Rezepts genau auf das Gramm.

Zutaten für 1 Brot:

511 g Weißmehl
0,5 EL. l. Salz-
7 g Trockenhefe
0,5 TL Sahara
64 g Butter oder Margarine
355 ml Milch = 366 r *
0,5 Eigelb

1 Unze = 28,35 g
1 lb = 16 oz = 454 g
1 fl oz = 29,57 ml
1 flüssiges Pint = 16 fl oz = 473 ml

* Ich habe das Milchvolumen in Gewicht umgerechnet. Das spezifische Gewicht der Milch beträgt ungefähr 1,03 (abhängig vom Fettgehalt der Milch). Das Wiegen auf der Waage ist bequemer und genauer.

Larissa, entschuldige die Langeweile in deinem Thema. Es ist nur so, dass ich oft amerikanische Rezepte verwende und oft amerikanische Maße für Gewicht und Volumen neu berechne, obwohl man es einfach auf einer Waage in Unzen, aber genauer in Gramm wiegen kann.
Dopleta
Zitat: ELa_ru
Aber das Grundrezept ist richtig.
Ja danke, ELa_ruIch schreibe darüber, dass im Rezept selbst jetzt alles richtig ist! Schließlich korrigieren wir häufig die im Netzwerk gefundenen Rezepte unter Berücksichtigung unserer eigenen Erfahrung. In diesem Fall habe ich das Gleiche getan: Ich habe Brot gebacken, das Rezept für mich selbst leicht geändert und Mehl hinzugefügt, über das ich sofort geschrieben habe. Nun, und das Eigelb wird nur zum Schmieren benötigt, daher ist es nicht wichtig, eine oder die Hälfte zu schreiben.
posetitell
Danke für das Brot! Ich habe es gebacken, es meinem Mann zusammen mit der Geschichte gebracht, verwirrt)))

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten