Weizenbrot mit Vollkornmehl und Kleie

Kategorie: Hefe Brot
Weizenbrot mit Vollkornmehl und Kleie

Zutaten

Weizenmehl, Premium-Qualität 280 g
Vollkornmehl 120 g
Weizenkleie 50 g
Salz- 1h l.
Honig 1 Teelöffel
Pflanzenfett 1 EL. l.
Milch 4-4,5% 300 ml
Wasser 155 ml
Hefe 1,5 TL
Leinsamen 20 g
Sonnenblumenkerne 30 g
Pinienkerne 30 g

Kochmethode

  • Sehr leckeres und gesundes Brot. Zuerst müssen Sie die Kleie in einer trockenen Pfanne braten und abkühlen lassen. Dann laden wir die Zutaten in den Brotbackautomaten. Wir geben Samen und Nüsse in den Spender (falls vorhanden) oder auf ein Signal.
  • Ich habe in Panasonic auf dem Programm "Diät Rosinenbrot" gebacken.

Das Gericht ist für ausgelegt

900 g

Zeit für die Vorbereitung:

5 h

Kochprogramm:

Diätetische

Masinen
Was für ein süßes Brot!
Julik_81
Die Anteile von Mehl und Flüssigkeit sind völlig falsch !!! Der flüssige Teig stellte sich heraus! Ich musste mich unterwegs melden
Administrator
Zitat: Julik_81

Die Anteile von Mehl und Flüssigkeit sind völlig falsch !!! Der flüssige Teig stellte sich heraus! Ich musste mich unterwegs melden

Zustimmen! Der Overkill für Flüssigkeit ist sehr groß: etwa 450 Gramm Trockenmasse und etwa 580 ml Flüssigkeit. - eine große Diskrepanz auch bei Vorhandensein von Kleie und Samen.

Julik_81Wenn Sie jemandes Rezept nehmen, müssen Sie zunächst die Konsistenz der Zutaten überprüfen und sie an Ihre Knet- und Backbedingungen anpassen - und Sie werden Brotglück haben
Julik_81
Ich hatte natürlich Zweifel an der Flüssigkeit, aber ich dachte, dass es vielleicht so sein sollte))) Infolgedessen quetschte alles im Brotbackautomaten, ich musste das Programm ausschalten und es auf eine neue Art und Weise setzen und hinzufügen Vollmehl für das Auge (ich habe 100 Gramm eingegossen) ... Ich weiß nicht, was jetzt passiert
Lamark
Quote: Admin
Zustimmen! Der Overkill für Flüssigkeit ist sehr groß: etwa 450 Gramm Trockenmasse und etwa 580 ml Flüssigkeit. - eine große Diskrepanz auch bei Vorhandensein von Kleie und Samen.
Und woher kommen 580 ml Flüssigkeit? 480 wird korrekter sein. Ich habe weniger getan, am Ende musste ich Wasser hinzufügen, da sich herausstellte, dass der Teig sehr fest war.
Administrator
Zitat: Lamark

Und woher kommen 580 ml Flüssigkeit? 480 wird korrekter sein. Ich habe weniger getan, am Ende musste ich Wasser hinzufügen, da sich herausstellte, dass der Teig sehr fest war.

Wasser und Flüssigkeit sind nicht dasselbe. Die Flüssigkeit enthält alle Bestandteile, die sich in einem festen, halbfesten Zustand befinden und sich während des Mischens aus der Wärmereibung lösen und eine Flüssigkeit freisetzen, in einen flüssigen Zustand übergehen und dadurch die Flüssigkeitsmenge im Teig erhöhen.
Solche Produkte können sein: Honig, jede Butter, jeder Käse, Hüttenkäse, Kartoffeln usw. Zum Beispiel enthält Käse bis zu 50% Flüssigkeit
Überzeugen Sie sich selbst, wie sich die Umwandlung fester, gefrorener Produkte in Flüssigkeiten auswirkt

Ich habe mir noch einmal das Brotrezept angesehen - es gibt eine Diskrepanz und möglicherweise die falsche Schreibweise der Anzahl der Zutaten im Rezept.
Lamark
Quote: Admin

Wasser und Flüssigkeit sind nicht dasselbe. Die Flüssigkeit enthält alle Bestandteile, die sich in einem festen, halbfesten Zustand befinden und sich während des Mischens aus der Wärmereibung lösen und eine Flüssigkeit freisetzen, in einen flüssigen Zustand übergehen und dadurch die Flüssigkeitsmenge im Teig erhöhen.
Solche Produkte können sein: Honig, jede Butter, jeder Käse, Hüttenkäse, Kartoffeln usw. Zum Beispiel enthält Käse bis zu 50% Flüssigkeit
Überzeugen Sie sich selbst, wie sich die Umwandlung fester, gefrorener Produkte in Flüssigkeiten auswirkt

Ich habe mir noch einmal das Brotrezept angesehen - es gibt eine Diskrepanz und möglicherweise die falsche Schreibweise der Anzahl der Zutaten im Rezept.
Und doch konnte ein Esslöffel Öl und Teehonig in keiner Weise zu 125 ml Flüssigkeit werden. Ich habe alles so geschrieben, wie ich es gemacht habe.Übrigens ist mir aufgefallen, dass ich mehr Flüssigkeit hineingesteckt habe, als hier im Forum in Rezepten geschrieben steht. Ich weiß nicht, womit es verbunden ist. Ich wiege alles auf einer Waage und messe es mit einem Glas aus einer Brotmaschine. Es ist definitiv kein Fehler. Nach den Rezepten aus dem Buch läuft alles perfekt, aber dort ist viel Flüssigkeit.
Administrator
Quote: Admin


Ich habe mir noch einmal das Brotrezept angesehen - es gibt eine Diskrepanz und möglicherweise die falsche Schreibweise der Anzahl der Zutaten im Rezept.
Lamark
Das Ergebnis dieser Diskrepanz ist jedoch auf dem Foto zu sehen.
Administrator
Zitat: Lamark

Das Ergebnis dieser Diskrepanz ist jedoch auf dem Foto zu sehen.

Und auch hier:

Zitat: Julik_81

Die Anteile von Mehl und Flüssigkeit sind völlig falsch !!! Der flüssige Teig stellte sich heraus! Ich musste mich unterwegs melden

Ich werde nicht streiten und darauf bestehen. Aber wenn es Kommentare und Beschwerden über das Rezept von Leuten gibt, müssen Sie aufpassen. Und beim nächsten Brotbacken überprüfen Sie noch einmal die Richtigkeit der Zutaten im Teig und die Richtigkeit des Rezepts
Julik_81
Quote: Admin

Und auch hier:

Ich werde nicht streiten und darauf bestehen. Aber wenn es Kommentare und Beschwerden über das Rezept von Leuten gibt, müssen Sie aufpassen. Und beim nächsten Brotbacken überprüfen Sie noch einmal die Richtigkeit der Zutaten im Teig und die Richtigkeit des Rezepts

Infolgedessen fügte ich beim Kneten weitere 100 Gramm Vollmehl hinzu und das Brot stellte sich heraus! Die Rechte sind zu weich, man kann noch Mehl hinzufügen oder die Flüssigkeit stark reduzieren ...
Lamark
Was für eine Kleie hast du? Vielleicht dreht sich alles um sie? Ich habe nur 5 g in zwei Esslöffeln, das heißt, 50 g sind ungefähr 20 EL. l. (keine Folie oder 10 mit einer Folie). Sie fressen fast die gesamte Flüssigkeit auf. Dies ist nicht das erste Mal, dass ich dieses Brot gebacken habe.
Administrator
Zitat: Lamark

Was für eine Kleie hast du? Vielleicht dreht sich alles um sie? Ich habe nur 5 g in zwei Esslöffeln, das heißt, 50 g sind ungefähr 20 EL. l. (keine Folie oder 10 mit einer Folie). Sie fressen fast die gesamte Flüssigkeit auf. Dies ist nicht das erste Mal, dass ich dieses Brot gebacken habe.

Ich werde wieder eingreifen. Und hier sind die Löffel und die Gewichtsumrechnung in verschiedene Einheiten? Du hast das richtige Rezept gegeben, in einer Einheit - Gramm und Milliliterund andere Bäcker müssen nichts übersetzen, sondern folgen einfach Ihren Zahlen - und sie stimmen nicht überein

Sehen und zählen Sie sich nach Ihren Daten:

Premium Weizenmehl 280 g
Vollkornweizenmehl 120 g
Weizenkleie 50 g
Salz 1 TL l.
Honig 1 TL
Pflanzenöl 1 EL. l.
Milch 4-4,5% 300 ml
Wasser 155 ml
Hefe 1,5 TL
Leinsamen 20 g
Sonnenblumenkerne 30 g
Pinienkerne 30 g

Und die Kleie ist in Gramm als rah aufgeführt!

Es scheint mir, dass es keinen Sinn macht, eine Diskussion weiter zu führen - noch einmal Brot backen und Achten Sie nach dem Messen und Wiegen der Produkte mehr auf das Schreiben des Rezepts und der Lasche im Teig
Lamark
Alles ist genau richtig. Wenn die Kleie sehr trocken ist, gibt es mehr von ihnen mit der gleichen Masse. Und sie werden mehr Wasser nehmen. Und wenn sie feuchter und schwerer sind, haben sie weniger Volumen und es wird auch weniger Wasser für sie benötigt. Das Rösten verringert natürlich die Feuchtigkeit, und je feuchter die Kleie ist, desto mehr Gewicht geht verloren.
Ich backe genau so, wie ich es geschrieben habe und alles klappt für mich. Es geht also um die Qualität der Produkte. Also möchte ich es herausfinden.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten