Quarkbrötchen mit Rosinen

Kategorie: Bäckereiprodukte
Quarkbrötchen mit Rosinen

Zutaten

Hüttenkäse (ich habe 9% in Packungen) 500 g
Mehl 320 g (2 abgerundete Gläser)
Eier (groß) 2 Stk.
Kristallzucker 2 EL. l. ohne Objektträger (40 g)
Vanillezucker 2 EL. l. ohne Objektträger (36 g)
Backpulver 6 TL ohne Objektträger (27 g)
Rosinen oder getrocknete Aprikosen, in kleine Würfel geschnitten nach Geschmack (ich habe 120 g Rosinen)

Kochmethode

  • Die Rosinen abspülen und 20 Minuten in heißem Wasser einweichen. Dann setzen wir es wieder auf ein Sieb und lassen das Wasser ablaufen. Als nächstes legen Sie die Rosinen auf eine Serviette und trocknen Sie sie.
  • Mehl sieben und mit Backpulver mischen.
  • Wir teilen die Eier in Eigelb und Weiß. In einer Schüssel das Eigelb mit Zucker mahlen, in der anderen das Weiß mit einem Schneebesen schlagen.
  • Legen Sie den Hüttenkäse in eine große Schüssel (normalerweise wische ich den Hüttenkäse vorher durch ein Sieb). Fügen Sie abwechselnd Eigelb mit Zucker, geschlagenem Weiß und Rosinen zum Quark hinzu und rühren Sie nach jedem neuen Lesezeichen mit einem Spatel oder Löffel um.
  • Quarkbrötchen mit Rosinen
  • Mehl mit Backpulver einfüllen und den Teig kneten, bis er glatt und weich wird.
  • Quarkbrötchen mit Rosinen
  • Teilen Sie den Teig in 18 identische Stücke und rollen Sie sie zu Kugeln.
  • Legen Sie die Kugeln in einem Abstand voneinander auf ein geöltes oder mit Backpapier bedecktes Backblech, da die Brötchen beim Backen größer werden. Ich habe eine Silikonmatte verwendet, also habe ich sie mit nichts eingefettet.
  • Quarkbrötchen mit Rosinen
  • Wir backen in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 20-30 Minuten, bis eine bräunlich-goldene Kruste erscheint.
  • Quarkbrötchen mit Rosinen
  • Fertige Brötchen können oben mit Butter eingefettet werden.

Hinweis

Das Rezept für diese Brötchen (mit geringfügigen Unterschieden) ist auf vielen Websites veröffentlicht. Als Grundlage habe ich das von Olga K. vorgestellte Rezept (das allererste nach dem Berechnungsdatum) genommen und etwas von anderen ähnlichen Rezepten und natürlich von mir selbst hinzugefügt. Fotos sind meine.

Dieses Rezept ist insofern bemerkenswert, als der Teig absolut keine Butter und wenig Zucker enthält, gleichzeitig aber die Brötchen besonders im warmen Zustand schmackhaft sind. Aufgrund der Rosinen sind sie ziemlich süß und der Hüttenkäse verleiht ihnen eine leichte Säure. Liebhaber von sehr süßen Hüttenkäse-Backwaren können die Zuckermenge im Rezept nach ihrem Geschmack erhöhen oder die fertigen Brötchen mit Puderzucker bestreuen.

Abhängig davon, welche Art von Hüttenkäse zur Herstellung von Brötchen verwendet wird, kann die erforderliche Menge Mehl variieren, denn wenn der Hüttenkäse trocken ist, benötigt er etwas weniger und wenn er nass ist, etwas mehr.

Innushka
Charme
Galle
Vielen Dank. Ich bin froh, dass sie dir gefallen haben.
Jiri
GalleGalina, sehr schön! Ich lese ein Lesezeichen, ich kann nicht einmal glauben, dass es keine Hefe gibt, so flauschig!
Galle
Vielen Dank. Viel hängt vom Hüttenkäse ab. Ich hatte den gewöhnlichsten im Laden gekauften Hüttenkäse, aber alles hat super geklappt - die Brötchen wurden beim Backen wie Kugeln aufgeblasen.
Albina
Galina, im Aussehen und man kann das nicht ohne Hefebrötchen sagen. Bleiben sie lange weich?
Galle
Ich werde nicht genau dazu sagen, da ich sie lange nicht behalten habe. Diese Zutaten machen 18 kleine Brötchen, die sehr schnell gegessen werden. Diese Brötchen sind am leckersten, solange sie heiß sind. Die gekühlten sind auch gut, aber sie werden sozusagen dichter. Ich lagere die vollständig abgekühlten Brötchen in einem geschlossenen Behälter und erhitze sie vor der nächsten Portion in der Mikrowelle (aber das ist nicht notwendig, ich mag es einfach besser).

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten