Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)

Kategorie: Leerzeichen
Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)

Zutaten

Frischer Sauerampfer
Olivenöl

Kochmethode

  • Sortieren Sie den Sauerampfer, spülen Sie ihn in einem Karussell zum Waschen von Gemüse ab und trocknen Sie ihn von überschüssiger Feuchtigkeit ab.
  • Ich habe auch die Blätter getrennt geteilt, die Stiele getrennt und auch die "Blätter + Stiele" separat vorbereitet.
  • Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)
  • Nach und nach geben wir die Sauerampferblätter in den Mähdrescher, fügen nach und nach das Olivenöl hinzu und brechen es in eine homogene leichte Masse.
  • Ich füge genug Öl hinzu, um eine flüssige Masse zu erhalten.
  • Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank) Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)
  • Ich gieße die Masse in Einweggläser, bedecke sie mit einer dünnen Schicht Olivenöl, verschließe sie fest mit Deckeln und lege sie zur Aufbewahrung in den Gefrierschrank.
  • Auf dem Foto die Blätter von Sauerampfer und in der Nähe der Stiele
  • Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank) Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)
  • Bei einem schnellen Schockfrost werden weder Sauerampfer noch Öl oxidiert und behalten ihre schöne grüne Oxalfarbe.

Hinweis

Und im Winter wird es in verschiedenen Versionen oxalisches Vitaminglück geben!
Der Verbrauch von Olivenöl ist ausreichend, deshalb kaufe ich kein teures Öl, ich versuche Öl von bekannten Unternehmen zu kaufen, aber nicht teuer.

Gute Lücken für dich

Sauerampfer: Nutzen und Schaden

Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)

Sauerampfer - kalorienarmes Nahrungsmittel. Das Gleichgewicht seines Nährwerts verschiebt sich in Richtung Proteine, die Menge an Fetten und Kohlenhydraten ist unbedeutend. In der Vitaminzusammensetzung sind Provitamin A, Vitamin C und Beta-Carotin führend, 100 g Sauerampfer liefern die Hälfte ihres täglichen Bedarfs. Es enthält auch Vitamine der Gruppen B, E und PP. Unter den Mineralien sind Kalium (500 mg / 100 g) und Magnesium (400 mg / 100 g) führend. Es enthält auch Calcium, Natrium, Phosphor und Eisen in kleineren Mengen, das Vorhandensein anderer Mineralien ist unbedeutend. Organische Säuren werden durch Äpfelsäure, Zitronensäure, Oxalsäure und Kaffeesäure dargestellt, und ihr Verhältnis variiert in verschiedenen Jahreszeiten erheblich.

Für medizinische Zwecke werden sowohl Blätter als auch Wurzeln von Sauerampfer verwendet, und das Spektrum ihrer Aktivität ist sehr breit.
Die Pflanze wirkt choleretisch und steigert den Appetit. Sauerampfer verdankt dies Chrysophansäure, die die Darmwände reizt, ihre Peristaltik verbessert und die Leber zur Produktion von Galle anregt. In diesem Fall ähnelt Sauerampfer Rhabarber. Aufgrund dieser Eigenschaft wird die Pflanze gegen Leberfunktionsstörungen, Ruhr, Verdauungsstörungen und Verstopfung verschrieben. Für diese Zwecke wird frisch gepresster Saft in 1 EL verwendet. l. 3 mal täglich oder Abkochung von Rhizomen - 1 EL. l. zerkleinerte Rohstoffe für 250 ml gekochtes Wasser. Die Brühe schmachtet 30 Minuten in einem Wasserbad, danach wird sie abgekühlt und filtriert. Es wird dreimal täglich 50 ml eingenommen.

Wirkstoffe verleihen Sauerampfer hämostatische Eigenschaften, daher sollte er in die Ernährung für Hämorrhoiden, Lungen- und Uterusblutungen aufgenommen werden.

Furunkel, Hautgeschwüre und einige Arten von Dermatitis werden mit frischem Pflanzensaft behandelt. Sie können zerdrückte Blätter auftragen und den Verband mit einem Pflaster befestigen.

Sogar Avicenna, eine persische Ärztin und Wissenschaftlerin, sah in Sauerampfer ein hervorragendes Mittel zur Linderung von prämenstruellen und klimakterischen Syndromen bei Frauen. Um die Nervosität und den Schmerz der Menstruation zu verringern, wird empfohlen, 30 Minuten vor jeder Mahlzeit eine Woche vor dem geplanten Termin mit der Einnahme von 80-100 ml Sauerampferbrühe zu beginnen. Die hämostatischen Eigenschaften der Pflanze machen Menstruationsperioden weniger häufig und leichter zu tolerieren. In den Wechseljahren sollte die Infusion regelmäßig eingenommen werden, wenn unangenehme Symptome auftreten. Dazu müssen Sauerampferblätter für die zukünftige Verwendung vorbereitet werden (einfrieren, trocknen).

Zur Behandlung von Entzündungen der Nasennebenhöhlen werden sowohl frischer Pflanzensaft als auch ein Sud aus Sauerampferwurzeln verwendet. Um an die Wirksamkeit von Sauerampfer bei Rhinitis und Sinusitis zu glauben, genügt es zu wissen, dass sein Extrakt Teil des bekannten Arzneimittels "Sinupret" ist.
Bei Rheuma wird eine alkoholische Tinktur aus Sauerampferwurzeln hergestellt, für die 20 g zerkleinerte Rhizome in 10 ml Wodka gegeben, 10 Tage an einem warmen, dunklen Ort aufbewahrt und filtriert werden. Die resultierende Infusion wird dreimal täglich vor den Mahlzeiten, 20 Tropfen in reiner Form oder mit einer kleinen Zugabe von Wasser eingenommen.

Bei Parodontitis und anderen Erkrankungen der Mundhöhle hilft das Spülen des Rhizoms der Pflanze mit einem Sud aufgrund seiner antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften.

Die aktiven Bestandteile der Sauerampferblätter lindern Juckreiz und Hautreizungen während der Diathese. Hierzu wird eine konzentrierte Brühe von 100 g Sauerampfer verwendet, die dem Bad zugesetzt wird. Eine spürbare Erleichterung wird nach mehreren Eingriffen eintreten.
Die traditionelle Medizin schreibt Sauerampfer- und Antitumoraktivität zu. Insbesondere gibt es ein Verfahren zur Behandlung von Gebärmutterhalskrebs mit Sauerampfer. Die Methode besteht darin, mit einer Abkochung der Sauerampferwurzel zu duschen. Der Kurs besteht aus 12 Verfahren.

Schaden und Kontraindikationen von Sauerampfer
Selbst Sauerampfer, der zu Beginn des Frühlings bei längerem Gebrauch geerntet wird, kann die Nieren mit einem hohen Gehalt an Oxalsäure schädigen, die in Kombination mit Kalzium Sedimente in Form von Steinen erzeugt. Aufgrund des hohen Säuregehalts ist Sauerampfer bei erhöhtem Säuregehalt des Magensaftes und bei Ulzerationskrankheiten kontraindiziert. Es wird auch während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Die regelmäßige Aufnahme einer großen Menge Sauerampfer in das Menü hilft dabei, das durch Oxalsäure aus dem Körper aufgenommene Kalzium auszuwaschen. Daher sollte Sauerampfer konsumiert und als Heilmittel verwendet werden, ohne die empfohlenen Dosen zu überschreiten.

Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)Knoblauchpfeilnudeln auf andere Weise (zum Einlegen in den Gefrierschrank)
(Administrator)
Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)
(Administrator)
Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)Natürlicher Bärlauch in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)
(Administrator)
Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)Knoblauch-Shooter-Nudeln mit Zitronensaft und Sauerrahm
(Administrator)
Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)Sauerampfer Nudeln in Olivenöl mit Avocado und Parmesan
(Administrator)
Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)Bärlauchnudeln mit Avocado (Optionen mit Hüttenkäse und Sauerrahm)
(Administrator)

Kavmins
sehr guter Rat, du musst den Sauerampfer einfrieren ..))) danke !!!
Administrator

Gesundheit!
Im Winter werden es selbst Vitamine sein
Lidma
Tatiana, danke für das Rezept! Gerade aus der Datscha angekommen und überlegt, was ich mit dem Sauerampfer machen soll? Ich habe es eingefroren und getrocknet ... Ich werde es in Öl machen. Und nach Ihrem Rezept ist Bärlauch in Öl sehr gut!
Administrator

Larissa, Gesundheit!
Und die Pasta ist Sauerampfer, na ja, sehr gut, am zweiten Tag habe ich gerne einen Snack

Ich hoffe, Sie werden nicht enttäuscht sein
Administrator
Ich öffne allmählich meine Gefriervorräte an Grüns - Bärlauch, Sauerampfer, Spinat.

Alles ist sehr einfach und schnell erledigt.
In einer Glasschüssel eine kleine Hälfte einer Avocado, ein halbes Glas leicht aufgetaute Nudeln jeglicher Art, eine Knoblauchzehe, Salz, Gewürze nach Geschmack ... Ich trat gegen den Mixer.

Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank) Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)

Und ich habe eine wunderschöne und köstlich gesunde Pasta bekommen

Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)

Für Brot, für einen Snack
Und als Beilage zu Fleisch, Hühnchen, Gemüse

Natürlicher Sauerampfer in Olivenöl (zur Aufbewahrung im Gefrierschrank)

Sie können einfügen und müssen nicht - je nach Geschmack und Wunsch essen und bestellen, aber immer! und aus verschiedenen Geschmacksrichtungen von Bärlauch, Sauerampfer, Spinat
Geschmackskombinationen können unterschiedlich sein - die Basis für nützliche Kräuter-Grüns

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten