"Tiger" Brot

Kategorie: Sauerteigbrot
Tigerbrot

Zutaten

Weizenmehl Sauerteig 50 g
Gepresste Hefe 10 g
Wasser 275 ml
Ei 1 PC
Butter 40 g
Salz 10 g
Zucker 25 g
Weizenmehl 500 g

Kochmethode

  • Alle Zutaten in der Schüssel der Küchenmaschine mischen und kneten
  • 2 min bei 2. Geschwindigkeit und
  • 10 Minuten bei 4. Geschwindigkeit.
  • 30-40 Minuten bei t = +25 ° C gären lassen
  • Den Teig in Stücke teilen und zu einer Kugel rollen.
  • Vorprüfung - 10 Minuten.
  • Bilden Sie zwei längliche Rohlinge mit gleichem Gewicht oder vier runde für Brötchen.
  • Auf ein gefettetes Backblech oder Pergamentpapier legen.
  • Der Proof dauert so lange, bis sich die Lautstärke um das Dreifache erhöht.
  • Nach dem Testen (20 Minuten vor dem Backen) die vorbereiteten Werkstücke 45-60 Minuten lang mit Glasur einfetten:
  • "Dekorative Glasur":
  • (Dies ist nur eine Beschichtung mit Mehl, das kein Gluten enthält)
  • Reismehl - 50g
  • Sesamöl - 3 g
  • Zucker 6 g
  • Salz 1 g
  • Presshefe 3 g
  • Wasser 60 ml
  • Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel, fügen Sie Hefe hinzu und verquirlen Sie, bis es schaumig ist. Fügen Sie dann andere Zutaten hinzu und rühren Sie alles glatt.
  • An einem warmen Ort unter dem Deckel aufgehen lassen 45...60 Mindest.
  • Wenn die Glasur wie eine cremige Paste aussieht, tragen Sie sie auf die Oberfläche des Werkstücks auf. Und vergessen Sie nicht, dass die Glasurtemperatur höher sein muss als die Teigtemperatur.
  • Bei schwachem Dampf 25-30 Minuten bei + 200 ° C backen.
  • Überprüfen Sie die Bereitschaft der Backwaren, indem Sie auf den Boden des Brotes klopfen.
  • Ich habe mit einem Temperaturfühler nachgesehen.
  • Auf einem Rost abkühlen lassen.
  • Tigerbrot

Hinweis

Die Basis des Rezepts ist hier:
🔗

In England heißt dieses Brot Tigrov
In den Niederlanden - Niederländische Krise
In den USA trägt es den Namen DER DRACHE!

Brot mit einem schwachen Geruch und einem ziemlich eigenartigen Geschmack!
Es hat ein mürrisches Aussehen, ist aber innen weich.
Schöne dichte Krume, leicht süßlicher Geschmack mit milchig-butterartigen Obertönen.
Gehorsamer, angenehmer, elastischer, zarter Teig.
Versuchen, Sie werden es nicht bereuen .

metel_007
Es sieht sehr interessant aus, ich würde es gerne probieren, aber ich bin noch nicht mit Sauerteig befreundet (ich habe es einfach nicht). Vielleicht kannst du etwas mit Hefe machen? Trocken oder gepresst?
Axiom
Quote: metel_007

... Vielleicht kannst du etwas mit Hefe machen? Trocken oder gepresst? ..
metel_007
Können.
Versuchen Sie, 50 g Weizenmehl und 2 Esslöffel Wasser anstelle von Sauerteig in den Teig zu geben.
Erhöhen Sie den Anteil der Presshefe im Teig auf 17 g.
Hier ist mein nächster Versuch mit großen Brötchen:
Tigerbrot
Es ist zu beachten, dass sich der Geschmack dieses Brotes vom vorherigen unterscheidet.
Für mich war es im Grunde genommen ein ungewöhnliches Erscheinungsbild - links mit Reismehl glasiert und daneben dunkler mit Buchweizen
Diese Glasur kann auf alle Teigstücke aufgetragen werden, beispielsweise auf Kaiserbrötchen
Für das gleiche erfolgreiche, bewährte Brot in einer Brotmaschine.
Und das nächste Mal werde ich mit Mais und dann mit Sojamehl experimentieren

metel_007
Vielen Dank, ich werde es auf jeden Fall versuchen.
Künstler
Schönes Brot stellte sich heraus.
Aber er erinnerte an ein Krokodil und nicht an einen Tiger
Mamoth
Sehr schönes und auf jeden Fall leckeres Brot!
Ich wollte es sofort essen!
Sieht aus wie eine Leopardenhaut!
Ich frage mich, wie lange das Lernen dauert. so ein Wunder backen!
Axiom
Zitat: mamoth

... Interessant, wie lange du musst lernen. so ein Wunder backen!
Ich denke der Begriff LANGE - ein relatives Konzept.
Ich beneide diejenigen, die ihr ganzes Leben dem Backen von Brot gewidmet haben.
Im April werde ich den ersten Jahrestag (ich glaube nicht den letzten) feiern, an dem ich das tue, was ich liebe - Brot backen, lecker und manchmal schön. Ich erinnere mich, wie ich mich über die ersten erfolgreichen Brote in einer Brotmaschine freute, ich war bereit, mit Vergnügen zu tanzen.
Jetzt kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich mich allmählich zum Backen in einem Brotbackautomaten abgekühlt habe - sie berauben die Kreativität und das Verlangen nach Perfektion, die das Backen im Ofen und insbesondere mit Sauerteig ermöglicht.
Manchmal möchte ich mit meinem Brot als Lebewesen sprechen, dem ich die Wärme meiner Hände, Fürsorge und Liebe gebe.
Tiger Brot ist mein erstes separates Thema in diesem Forum ...
Ich versichere Ihnen, dass dieses Brot niemanden in Geschmack oder Aussehen stören wird:

Tigerbrot
Wenn Sauerteig jemanden abschreckt, versuchen Sie, Tigerbrot ohne Sauerteig zu backen:

Teig :
Weizenmehl / Sorte - 500 g
Wasser -250 ml
Butter - 25 g
Zucker - 5 g
Presshefe - 17 g
Salz - 10 g

Glasur:
200 ml warmes Wasser (25-30 º С)
4 g Trockenhefe
150 g Reismehl
2 g Salz
20 ml Sonnenblumenöl
20 g Zucker

Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel, fügen Sie Hefe hinzu und verquirlen Sie, bis es schaumig ist. Fügen Sie dann andere Zutaten hinzu und mischen Sie alles gut, bis Sie einen cremigen Teig erhalten.

Abdecken und an einem warmen Ort (24-26 ° C) 2-2,5 Stunden ruhen lassen.

Sie können das Sahnehäubchen vor dem Backen herstellen und den Fermentationsprozess verlangsamen, indem Sie es in den Kühlschrank stellen, wenn das Timing ein Problem darstellt.

Tigerbrot Tigerbrot
Es ist traurig mit Ihnen, liebe Mitglieder des Forums, sich zu trennen ...
Aber ich bleibe bei meinem Lieblingsbrot - "Tiger"!

Auf Wiedersehen.
Luysia
Zitat: AXIOM

Wenn Sauerteig jemanden abschreckt, versuchen Sie, Tigerbrot ohne Sauerteig zu backen:

Das haben Sie gebraucht!

Irgendwie war ich nicht "reif genug", um Kulturen zu starten, aber ich mochte das Brot wirklich!
Judecator
Ich habe das Forum schon lange gelesen. Aber als ich von Tigerbrot hörte, beschloss ich, es zu googeln und ... Richtig, nur hier habe ich diese Informationen gefunden. Ich konnte nicht widerstehen und beschloss, mich für Dankesworte anzumelden. Vielen Dank an AXIOMA für ihre Arbeit und ein verständliches Rezept, für das Wochenende werde ich versuchen, dieses Wunder zu schaffen! Man kann eine gründliche Herangehensweise an das Geschäft spüren. Diese Seite ist hauptsächlich für Liebhaber des Brotbackens gedacht (ich schließe mich als solche ein), aber diese Person ist meiner Meinung nach ein Profi. Hut ab für Dich!
Mazharik
Ich habe es versucht. Mir gefiel. Zärtlich
IRR
AXIOM, sag mir, pzhl, was kann verwendet werden, um glasiertes Reismehl zu ersetzen? Das Rezept hat mich sehr interessiert.
Zigeuner
Schönes Brot!

aber es scheint mir, dass man aus jedem Mehl und auch ohne Hefe Zuckerguss machen kann, das Gefühl, dass es eines Tages fast genauso knacken wird, werde ich anprobieren, welche Art von Brötchenfaden.
Axiom
Zitat: IRR

AXIOM, sag mir, pzhl, was kann verwendet werden, um glasiertes Reismehl zu ersetzen? Das Rezept hat mich sehr interessiert.
Guten Tag, IIR.
Reismehl kann mit einem Wort durch Buchweizen-, Soja- oder Maismehl ersetzt werden - glutenfreies Mehl. Aber meine Versuche, die Farbe der Glasur zu variieren, legen nahe, dass es keine Alternative zu Reismehl gibt.
Überzeugen Sie sich selbst - ein Foto aus meinem Archiv - Zubereitung von Tigerbrot mit Buchweizenmehl im Vordergrund:
Tigerbrot
Und hier ist das Ergebnis:
Tigerbrot
Ich habe etwas Hässliches mit Mais und noch mehr mit Sojamehl.
Wenn der METRO-Großhandel weit von Ihnen entfernt ist und seinen Kunden solches Reismehl anbietet:
Tigerbrot
Tun Sie dies - es reicht aus, eine Kaffeemühle zu Hause zu haben, um 100 Gramm weißen Reis zu mahlen
Axiom
Dann IIR:
Dieses Brot wird mit Maismehlglasur hergestellt, genug im Einzelhandel:
Tigerbrot
Und dieses mit Sojamehlglasur habe ich in der Diätabteilung gekauft
Tigerbrot
Warum eine rote Tönung? RÄTSEL! Nicht umsonst fehlt der Verpackung das Etikett "Non-GMO".
Sommerbewohner
Sojamehl in Backwaren färbt sich immer rötlich. Das ist ihr Merkmal
Axiom
Zitat: Zigeuner

Schönes Brot!
aber es scheint mir, dass Sie aus jedem Mehl und sogar ohne Hefe Zuckerguss machen können, das Gefühl, dass es eines Tages fast genauso knacken wird, werde ich anprobieren, welche Art von Brötchenfaden.
Zigeuner VERSTEHE ES NICHT! Ich bin sicher!
Glasur ist nur eine Beschichtung, die hat nicht Gluten, und der Teig besteht aus Weizenmehl, wo ~ 10-12% Protein. Aufgrund dieses Unterschieds tritt die innere Spannung während des Backens und während der ersten Minuten des Backens auf.
Hier ist das farbige Brot in Spanien im TESKO-Laden:
Tigerbrot
Die empfohlene Tigerpaste besteht aus Reismehl, Wasser, Hefe, Zucker und pflanzlichem Rapsölsalz (einschließlich gehärteter Öle, Palmfette).
Mittel E300, E920, Maltose E300, Emulgator E471, Stabilisator E450, Gerstenmalz, Mittel (L-Cystein, Ascorbinsäure, E920)
Schwierig, nicht wahr?
Mein Zuckerguss ist viel einfacher
Aber bevor ich zu diesem Punkt kam, backte ich Brot ohne Schmierung:
Tigerbrot
Der Geschmack ist einzigartig!

Axiom
Quote: Sommerresident

Sojamehl in Backwaren färbt sich immer rötlich. Das ist ihr Merkmal
Sommerbewohner stimme dir bereits zu.
Alles ist klar, wenn man sich die Farbe meines Brotes mit Sojamehl und Spanisch von der Website ansieht, gibt es fast keinen Unterschied in der Farbe.
Zigeuner
Zitat: AXIOM

Zigeuner VERSTEHE ES NICHT! Ich bin sicher!
Glasur ist nur eine Beschichtung, die hat nicht Gluten, und der Teig besteht aus Weizenmehl, wo ~ 10-12% Protein. Aufgrund dieses Unterschieds löst sich die innere Spannung während des Backens und während der ersten Minuten des Backens.
Okay, wird gemahlene Hirse funktionieren? Im Allgemeinen meinte ich Mehl ohne Hefe, weil ich einfach noch nicht verstand, warum Hefe in der Glasur ist
Axiom
Zigeuner , gute Nacht!
Warum Dinge komplizieren?
Ich habe gelernt, dass alle Körner Außerdem bereits von mir aufgeführt,
Reis, Sojabohnen, Mais und Buchweizen Gluten enthalten.
Eine kleine Menge Hefe ist notwendig, um eine pastöse Glasurmasse zu erhalten.
Ein solcher Zustand ermöglicht es, die Glasur mit einem Pinsel frei auf den empfindlichen Teig aufzutragen, ohne ihn zu beschädigen.
Zigeuner
Gute Nacht!
Zitat: AXIOM


Warum Dinge komplizieren?
Also das .. wollte vereinfachen

Zitat: AXIOM
Eine kleine Menge Hefe ist notwendig, um eine pastöse Glasurmasse zu erhalten.
Ein solcher Zustand ermöglicht es, die Glasur mit einem Pinsel frei auf den empfindlichen Teig aufzutragen, ohne ihn zu beschädigen.

Ja, jetzt ist alles klar. Vielen Dank
Axiom
"Tiger" -Brot mit Parmesan:

TigerbrotTigerbrotTigerbrot
Luchok
AXIOM, Welche Schönheit
und welches rezept benutzt du den sauerteig? Ich habe das Rezept für mich selbst kopiert, wir werden es versuchen
Ich habe Maismehl, aber welche Farbe bekommt es? wahrscheinlich sehr leicht?
Axiom
Zitat: luchok

AXIOM, was für eine Schönheit ...
Luchok!
Danke für Ihre netten Worte!

Zitat: luchok

... und nach welchem ​​Rezept verwenden Sie den Sauerteig?
Hier ist der Sauerteig, den ich über zwei Monate im Kühlschrank aufbewahrt habe!
Starter für spontane Fermentation von Francisco Tejero:

1 TAG:

50 g Weizenmehl
25 ml Trinkwasser bei Raumtemperatur
Gesamt: 75 gr
Fermentation 22 ... 24 Stunden bei Raumtemperatur

2. Tag:

75 g Masse ab 1 Tag
75 g Weizenmehl
50 ml Wasser bei Raumtemperatur
Gesamt: 200 gr
Fermentation 24 Stunden bei Raumtemperatur

3. TAG:


200 g Masse ab 2 Tagen
200 gr Mehl
120 ml Wasser bei Raumtemperatur
5 g Salz
Gesamt: 525 gr
Fermentation 24 Stunden bei Raumtemperatur

TAG 4:


525 g ab 3 Tagen
2000 gr mittelstarkes Mehl
1200 ml Wasser bei Raumtemperatur
40 Gramm Salz
Gesamt: 3765 Gramm Masse.

Von allen resultierenden Sauerteigen können 3240 g zur Herstellung von Brot verwendet werden, und die verbleibenden 525 g Masse können zur Wiederherstellung des Sauerteigs verwendet werden (wenn Sie alles wie in wiederholen 4 Th Tag).

Dieser Starter wird verwendet, indem 25% der Mehlmenge im Rezept hinzugefügt werden. Wenn das Rezept beispielsweise nur 500 Gramm Mehl enthält, können Sie 125 Gramm Sauerteig hinzufügen.
Mit DIESEM Sauerteig wird nahrhaftes, leckeres und aromatisches Brot hergestellt.

Zitat: luchok

... Ich habe Maismehl, aber welche Farbe bekommt es damit? wahrscheinlich sehr leicht?

Persönlich war ich zufrieden nur Glasur auf Reismehl ...
Luchok
Tag 4 macht mir, um ehrlich zu sein, Angst, wie man eine solche Menge knetet und wo man sie aufbewahrt, besonders wenn ich drei oder vier Tage lang Brot für 400 Gramm Mehl esse.
Ich habe Reismehl verstanden - wir werden schauen
Axiom
Zitat: luchok

Tag 4, ehrlich gesagt, beängstigend in was man eine solche Menge knetet, wo man sie später lagert

Guten Tag, Luchok .
Teilen Sie das Volumen des 4. Tages in zwei Teile - Ihre Angst wird zweimal geringer sein.
Das ist, was ich tue. Ich führe die Charge in einem Mähdrescher aus.
Nämlich:
TAG 4:

263 g ab 3 Tagen (mit der 2. Hälfte können Sie ohne Reue wachsen! - denken Sie, Mehl und Wasser)
1000 g mittelstarkes Mehl
600 ml Wasser bei Raumtemperatur
20 Gramm Salz

aber WAS wird der Sauerteig sein!
Gefüttert mit Roggenmehl - und fertigem Roggensauerteig. Und es wird auch auf dem Balkon lange aufbewahrt.
Ich versichere Ihnen: Sie werden bald andere Blätter vergessen
Mazharik
Nein, es gibt so ein Rezept für mich, es nicht zu machen! Und die Aussicht ist fantastisch!
Luchok
Heute habe ich es gebacken - ich habe Reis in einer Kaffeemühle gemahlen, um es zu bedecken, ich habe meinen Roggensauerteig genommen und etwas davon auf Weizen übertragen.
Das ist, was ich tat:

Tigerbrot

der Look ist nicht sehr "tigerartig", AXIOM, und Sie können detaillierter beschreiben, wie Sie die Glasur auftragen, wie dick, damit sie so schön ist wie Ihre?
Der Geschmack ist gutes Weißbrot, Weißbrot ist mir gleichgültig, aber mein Mann hat es geschätzt - er sagte gutes Brot
Axiom
Guten Abend, Luchok !
Beim Auftragen von Glasur sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich.
Nehmen Sie eine Backbürste und tragen Sie sie gleichmäßig so dünn wie möglich auf die Oberfläche des Laibs auf, jedoch ohne Lücken und Lücken.
Ich werde versuchen, auf dem Foto klar zu erklären:
Tigerbrot
Das obere Brot ist bereits vollständig verglast und das untere ist kaum halb so groß.
Übermäßige Dicke der Glasur schadet nur - wenn der Teig angehoben wird, ist es viel aufwendiger, die dichte Glasur zu brechen. Und wenn der Sauerteig schwach ist, sehen Sie nicht das typische Tigermuster.
Tigerbrot
Hier sieht man, dass der Teig die Aufgabe des Aufbringens des aufgetragenen Schmiermittels nicht ganz bewältigte.
Und Sie, so wie ich es verstehe, haben gerade Roggen auf Weizen übertragen. Und um zu füttern ?! Und mehr als einmal! Es ist besser, den originalen Sauerteig von Francisco Tahero für Tigerbrot zu verwenden! Ich habe es heute - universell: Wenn Sie einen Sauermilch-Starter wollen, füttern Sie mit Molke und Mehl, wollen Sie einen Roggen-Starter, füttern Sie mit Wasser und Roggenmehl usw.
So sieht die Glasur normalerweise wie Gelee aus
Tigerbrot
Und hier sind die Rohlinge für Tigerbrot:
Tigerbrot Tigerbrot
LuchokIch glaube du wirst Erfolg haben!
lmalish
Ich bin zwar ein Anfänger "Bäcker", aber eher mutig
Also habe ich beschlossen, solche Schönheit zu erfinden, aber es stellten sich Fragen ...:
1. Können Sie gepresste Hefe durch trockene, schnell wirkende Hefe ersetzen? (In welchem ​​Verhältnis zu ersetzen?)
2. Wie kann der Teig nach der Gärung in einer Küchenmaschine (30-40 Minuten) am besten entfernt werden? Müssen Sie Ihre Hände mit etwas (Mehl / Öl) schmieren? Oder schüttelt es sich ohne Probleme aus?
3.Was bedeutet das: Den Teig in Stücke teilen und in den Ball rollen.?
4. Verstehe ich richtig, dass nach vorläufigem Proofing (10 Minuten),
Nachdem Sie zwei längliche Rohlinge mit gleichem Gewicht gebildet und auf ein Backblech gelegt haben, sollten Sie einen weiteren Proof durchführen, bevor Sie das Volumen um das Dreifache erhöhen (ungefähr wie lange?). Und nach dem Proofing die Werkstücke mit Glasur einfetten und vor dem Backen 20 Minuten stehen lassen?
5. Ich habe gelesen, dass Sesamöl durch Olivenöl ersetzt werden kann ... ist es in diesem Rezept akzeptabel oder ist es noch besser, Sesamöl (für Glasur) zu finden?
6. und was bedeutet es mit etwas dampf zu backen?
Axiom
Zitat: lmalish

Ich bin zwar ein Anfänger "Bäcker", aber mutig genug
Also habe ich beschlossen, solche Schönheit zu erfinden, aber es stellten sich Fragen ...:
1. Presshefe kann durch trockene, schnell wirkende Hefe ersetzt werden? (In welchem ​​Verhältnis soll sie ersetzt werden?) ...
Ich werde versuchen, einen mutigen, aber unerfahrenen Bäcker zu beantworten.
Trockene, schnell wirkende Hefe kann durch frisch gepresste Hefe ersetzt werden, wodurch sich ihre Menge um genau das DREIfache erhöht.
Wenn das Rezept Trockenhefe 3 Gramm (1 TL) anzeigt, können Sie sicher 9 Gramm frisch legen.

Zitat: lmalish


... 2. Was ist nach der Gärung in einer Küchenmaschine (30-40 Minuten) der beste Weg, um den Teig zu entfernen? Müssen Sie Ihre Hände mit etwas (Mehl / Öl) schmieren? Oder schüttelt es sich ohne Probleme aus? ..

Sie können den Teig für die Vorfermentation (Fermentation) 30-40 Minuten lang aus dem Prozessorbehälter (Mähdrescher) in eine geeignete Schüssel geben. Vergessen Sie nicht, das Geschirr mit einer Serviette mit dem Teig zu bedecken, damit der Teig während dieser Zeit nicht austrocknet! Sie müssen weder Ihre Hände noch Ihren Teig einfetten.

Zitat: lmalish


... 3. was bedeutet: Teilen Sie den Teig in Stücke und in den Ball rollen.?..

Wiegen Sie den gesamten Teig auf einer Waage und teilen Sie die resultierende Zahl durch 2 oder 4, je nachdem, ob Sie 2 Brote oder 4 Brötchen backen möchten.
Dann falten Sie jedes Teigstück mehrmals in "Stretch and Fold", was wörtlich "Stretch and Fold" bedeutet.
Details finden Sie hier:


🔗
Wenn Sie den Wunsch geäußert haben, Brötchen zu backen, formen Sie aus einem Viertel des Teigs und rollen Sie mit Ihren Händen eine runde Kugel von den Seiten, wie auf meinem Foto oben gezeigt (vorheriger Beitrag).

Bei der 4. Frage haben Sie alles richtig verstanden. Die Zeit, die benötigt wird, um den Teig um das Dreifache zu erhöhen, hängt von der Temperatur ab, bei der Sie den Anstieg beobachten.

Zitat: lmalish


... 5. Ich habe gelesen, dass Sesamöl durch Olivenöl ersetzt werden kann ... ist es in diesem Rezept akzeptabel oder ist es besser, Sesamöl (für Glasur) zu finden?

Das Wechseln des Öls ist durchaus akzeptabel, aber es ist BESSER (der Geruch ist faszinierend!), Sesamöl zu verwenden. Es ist in kleinen Paketen erhältlich, auch in Apotheken.

Zitat: lmalish


... 6. und was heißt das: Mit etwas Dampf backen? ..

Schau hier:
🔗
Elmar
Und warum sagt der Abschnitt über Sauerteigbrot über das Hinzufügen von Hefe, zum Beispiel gepresster Hefe, zum Rezept? Hallo! Teilen Sie einige Rezepte zum Backen von Weizenbrot in HP Ranasonik mit Sauerteig!
Krasavishna
Und für mich sieht es aus wie die Mündung eines Vulkans
Anna im Wald
AXIOMWas für ein spektakuläres Brot! Glauben SIE, dass es möglich ist, die Glasur ohne Hefe und mit Sauerteig herzustellen?
Viki
Annamuss versucht werden, es herauszufinden.
Und AXIOMA hat uns verlassen. Schon ein Jahr ... Sieht aus Liebe aus
Anna im Wald
verbitzckaya
Bomben-Thema. Ich habe schon versucht, etwas zu tun. Alles klappt
OxanaSh
Hallo ! Heute habe ich mich endlich auf der Seite registriert. Und es ist Zeit, mit Ihren Fotos eine große Rettung für Sie alle zu sagen! Ich habe aus den "Büschen" gelernt, wunderbares Brot zu backen.
Dieses Brot ist kein Sauerteig, sondern gestromt!
Tigerbrot
Administrator

Oksana, es ist gut, dass wir im Forum aus den Büschen gestiegen sind!
Und das Brot ist sehr schön, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Viki
OksanaWillkommen im Forum!
OxanaSh
Hier ist noch ein Tiger! Wie schön, das Erstaunen auf den Gesichtern der Gäste beim Anblick eines solchen Stücks Brot zu sehen!

Tigerbrot
Arnika
Guten Abend!
Ich habe heute etwas Brot gebacken. Aber aus irgendeinem Grund gibt es kein Bild: girl_in_dreams - Was könnte der Grund sein? Ich habe es mit Haferflocken verschmiert, es gab kein anderes. Ich denke, das liegt nicht am Rasierpinsel.
Tigerbrot
Krone
ArnikaVielmehr haben Sie darin das Brot spät eingefettet und der Teig ist nicht aufgegangen, und die Zeichnung wird genau aufgrund des schnellen Aufsteigens und Aufbrechens der Kruste aus der Glasur erhalten.
Arnika
Könnte sein. Vermutlich nicht verstanden, wie viel geschmiert werden soll.
Ich habe darauf gewartet, dass es sich verdreifacht, und dies ist wahrscheinlich ein Indikator dafür, wann ich es in den Ofen schicken soll.
Vielen Dank! Ich werde wissen!
Maroshka
Ich habe lange nach diesem Rezept Brot gebacken. Gefällt mir sehr. Es stimmt, ich habe es mehr "LEOPARD" als "TIGER")))
hier hausgemachtes Reis-Buchweizenmehl zur Glasur
Tigerbrot
und hier aus der gekauften Reismehlglasur
Tigerbrot
Normalerweise mache ich eine halbe Portion auf 1 Backblech. Von einer ganzen Portion Brot passt nicht auf ein Backblech)) und wächst mit mir zusammen, also mache ich die Hälfte

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten