Sergey Rzhanoy
Guten Abend allerseits!
Seit einigen Jahren habe ich nichts in diesem Forum geschrieben, ich habe nur Roggenbrot in einem Brotbackautomaten gebacken (siehe mein altes Thema "Sauerteigroggen in einem Brotbackautomaten (Handkneten) - einfach und schnell").
Aber der Brotbackautomat ("Orion 206") ist kaputt gegangen (Elektronik) - ich habe beschlossen, keinen neuen zu kaufen, sondern meinen Backprozess und den Ofen im Ofen noch weiter zu vereinfachen (ich habe einen elektrischen, 0-250 Grad, bis zu 2 kW).
Um der Form zu entsprechen, nahm ich die hitzebeständige Glasgänsepfanne der Firma "SIMEX", die ich bereits hatte - rechteckig, 30 x 18 x 8 cm (Abdeckung 30 x 18 x 5 cm), Seitenwände mit einer Verlängerung nach oben.
Ich machte einen neuen Roggensauerteig (zum Beispiel wie im alten Thema) und begann zu backen.
Ich sage es dir gleich - es war besser in der Brotbackmaschine, das Brot stieg höher (oder scheint es mir?).
Noch nicht ganz zufrieden, aber ich bin sicher, dass alles gut wird.
Also der Prozess selbst (basierend auf dem Volumen der Form aus dem unteren (größten) Teil des Gänseherstellers):
Stufe 1. (jederzeit):
1) Ich mische den Starter mit 350 UAH Roggenmehl (geschält oder Tapete), füge Wasser hinzu (so dass es wie dicke (sehr dicke) saure Sahne ist, bedecke es mit einem Deckel oder Tuch und lege es an einen ruhigen Ort auf den Tisch oder auf den Boden. Stehzeit - von 4 bis 8 Stunden, ungefähr .. All das mache ich in einer 3-Liter-Emailpfanne (Ökologieregeln - Glas, Email).
Stufe 2. (4 - 8 Stunden nach Stufe 1, um nicht zu vergessen - Sie können den Alarm einstellen):
1) Ich nehme 50-70 Gramm aus der Pfanne für einen neuen Starter in ein sauberes Glas - und in den Kühlschrank. NICHT VERGESSEN - sonst gibt es beim nächsten Mal keinen Starter.
2) Ich füge hinzu:
- 350 Gramm Roggenmehl;
- 350 g grobes Weizenmehl (Sie können 0 bis 500 g hinzufügen, aber die Menge an Roggenmehl, die zu diesem Zeitpunkt hinzugefügt wird, proportional erhöhen oder verringern);
- 2 EL. l. Roggenmalz, falls verfügbar (ich verdünne es nicht in Wasser, ich gieße es einfach ein);
- 1 Esslöffel. l. ganze Kreuzkümmel (falls verfügbar);
- 1 - 1,5 EL. l. Salz (normal, nicht Meer und nicht jodiert). Sie können sich zuerst in Wasser auflösen - da das Salz (das ich habe) Verunreinigungen enthält;
- Wasser (ich gieße aus dem Wasserhahn) - allmählich unter Rühren.
Grundsätzlich können Sie neben Roggenmehl und Salz auch alles hinzufügen - bestimmen Sie die Menge der hinzugefügten selbst.
3) Mischen (mit einem Löffel und der Hand am Ende des Mischens die Hand mit Wasser anfeuchten - um sie weniger klebrig zu machen). Die Dichte ist dicker. Mit einem Deckel oder Tuch abdecken und an einem ruhigen Ort auf dem Tisch oder Boden abstellen. Die Haltezeit beträgt ca. 4 bis 8 Stunden.
Stufe 3 (4 - 8 Stunden nach Stufe 2, um nicht zu vergessen - Sie können den Alarm einstellen):
1) Fetten Sie die Form von innen mit Pflanzenöl (1 EL L.) und bestäuben Sie sie mit Kartoffelstärke (es gibt Optionen - anstelle von Fett, geöltem Backpapier - aber ich bin für die Umwelt, was ist in diesem Papier?);
2) den ganzen Teig vorsichtig aus der Pfanne in eine Form geben und versuchen, die "Beschichtung" nicht zu löschen;
3) stellen Sie die Form in einen kalten Ofen (sie schreiben, dass es in einem heißen sein sollte - aber ich vereinfache alles);
4) Schalten Sie den Ofen ein und stellen Sie die Temperatur auf 200-250 Grad ein. Ofenbetriebszeit - 45 Minuten, Alarm einstellen.
5) Schalten Sie den Ofen nach 45 Minuten aus, öffnen Sie ihn 30 Minuten lang nicht - lassen Sie ihn abkühlen (stellen Sie den Alarm ein).
6) Entfernen Sie nach 30 Minuten nach dem Ausschalten des Ofens die Form, entfernen Sie vorsichtig das Brot (wenn Sie es mit einem Spatel um den Umfang kleben), legen Sie es auf den Rost (zur besseren Verdunstung von Feuchtigkeit) und bedecken Sie es mit einem Tuch - lassen Sie es einige Stunden abkühlen.
Sie schreiben, dass es notwendig ist, einen Behälter mit Wasser in den Ofen zu stellen - ich habe es gestellt, aber das Wasser verdunstet nicht. Ob Sie wollen, sagen Sie es oder nicht.

Alles, was oben empfohlen wird, ist kein Dogma, keine starre Anweisung, sondern eine der möglichen Optionen. Wir müssen es auch mit anderen versuchen.





Koch
Sergey RzhanoyAnstelle eines linken Einzugs am Anfang von Absätzen wäre es viel schöner, den Text mit Einrückungen (Leerzeilen) zwischen Absätzen zu lesen.
Sergey Rzhanoy
An den Koch:
Ich habe Platz gespart - aber ich kann auch mit Leerzeilen - es ist wirklich einfacher zu lesen.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten