Sauerteigkekse ohne Gluten, Eier, Milch und Treibmittel

Kategorie: Gesunde Ernährung
Sauerteigkeksmuffins ohne Gluten, Eier, Milch und Treibmittel

Zutaten

Maismehl 150 g
Reismehl 125 g
Reissauerteig 100% 150 g
Salz- 7-8 g
Grünes Buchweizenmehl 30 g
Raffiniertes Sonnenblumenöl 35 g
Wasser etwa 200-210 ml

Kochmethode

  • Mit einem Rezept bekommen wir zwei Cupcakes! Das Geheimnis liegt in Reismehl.
  • Variante 1... Nimm das ganze weiße Reismehl.
  • Option 2... Mehl aus weiß / braunem, rotem und schwarzem (nicht wildem!) Reis mischen. In einer Menge von 45 + 40 + 40 g ist das Gesamtgewicht des Reismehls gleich, 125 g.
  • Vorbereitung:
  • Mischen Sie alle trockenen Zutaten und Sauerteig, fügen Sie nach und nach Wasser hinzu und kneten Sie den Teig mit Ihren Händen. Es sollte sich wie Plastilin herausstellen, weich, aber dick. Nachdem alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, fügen Sie Sonnenblumenöl hinzu und kneten Sie, bis die Butter vom Teig aufgenommen wird (dies geschieht nicht sofort, seien Sie nicht beunruhigt!).
  • Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten, den Teig hineinlegen und mit den Händen glatt streichen. Decken Sie die Oberseite mit Folie mit Löchern ab. Weiter - ein sehr wichtiger Punkt. Der Teig muss für den Starterteig relativ schnell aufgehen, daher muss die Form warm gehalten werden. Ich stellte in den Ofen, erhitzt auf 38-40 * C, der Teig geht in 3-3,5 Stunden auf. Nehmen Sie dann die Form aus dem Ofen, heizen Sie den Ofen auf 180 ° C vor und backen Sie den Kuchen etwa 35 bis 40 Minuten lang. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem trockenen Holzstab. In der Form leicht abkühlen lassen, dann herausnehmen, mit einem dünnen Handtuch abdecken und vollständig abkühlen lassen.
  • Der nach der ersten Option gebackene Kuchen hat einen leichten Käsegeschmack. Der nach Option 2 zubereitete Cupcake kann nach dem Abkühlen der Länge nach in 2-3 Kuchen geschnitten, mit zugelassenem Sirup oder Marmelade eingeweicht und erneut gefaltet werden - Sie erhalten einen "Kuchen".


radalina3
Und was für einen Sauerteigreis meinst du?
mumiz
radalina3hausgemachter Sauerteig aus Reismehl und Wasser im Verhältnis 1: 1. Das Rezept für mein Bohnen-Buchweizen-Brot (genau dort, im Thema glutenfreies Backen) beschreibt, wie man Sauerteig auf Kichererbsenmehl anbaut, und so ist hier genau der gleiche Sauerteig, aber aus Reismehl
radalina3
Klar, St. Petersburg, leider wurde mein Kichererbsenmehl von Käfern verschlungen
mumiz
radalina3Nun, in diesem Rezept wird Kichererbsenmehl nicht benötigt. Hier müssen Sie Sauerteig aus Reismehl herstellen.

Sie benötigen ein sauberes Glas (mindestens 1 Liter), einen Holzstab (z. B. aus Sushi), Mehl und sauberes Wasser.
1 Tag. Mischen Sie 50 g Mehl und 50 g reines Wasser (aus dem Filter), bedecken Sie es mit Gaze in 4 Schichten und entfernen Sie es an einem dunklen Ort, der vor Zugluft geschützt ist. Nach 12 Stunden wieder 50 g Mehl und 50 g Wasser hinzufügen und mit einem Holzstab umrühren.
2-4 Tage. Morgens und abends im Abstand von 12 Stunden weiterhin Mehl und Wasser hinzufügen, jeweils 50 g, jedes Mal gut mischen. Achten Sie nicht auf den faulen Geruch ab dem zweiten Tag, nach 4-5 Tagen sollte er sauer werden. In meiner Starterkultur gab es am 4. Tag noch einen unangenehmen Geruch, aber der Geschmack war schon sauer, was es sein sollte.
5-7 Tage. Der Geruch wird sauer, ebenso der Geschmack. Füttere zweimal täglich weiter.
Irgendwie habe ich es angebaut.) Hier im Forum gibt es eine Diskussion über den Anbau von Sauerteig aus Reismehl, daher kann ich leider keinen Link einfügen, aber es ist nicht schwer zu finden.
radalina3
mumizIch weiß, SPb fängt gerade an, es aus Reis anzubauen

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten