Schweizer Puddingbrot mit Grieß

Kategorie: Hefe Brot
Küche: Italienisch
Schweizer Puddingbrot mit Grieß

Zutaten

Grieß 88 g
Kochendes Wasser 234
Mehlprämie 282
Wasser (3-5 Grad) 128
Frisch gepresste Hefe 14.8
Reifer Teig (fermentierter Teig) 122
Sonnenblumenöl 17.4
Salz 11.8

Kochmethode

  • Zuvor, einen Tag vor dem Kneten des Hauptteigs, müssen Sie die Teeblätter brauen:
  • Gießen Sie kochendes Wasser über den Grieß. Es ist besser, Vollkorngrieß zu verwenden, dies ist wichtig. Die Teeblätter sollten dick und dick sein. Es muss gekühlt und vor dem Kneten in den Kühlschrank gestellt werden.
  • Sie müssen auch einen reifen Teig pro Tag zubereiten:
  • - 100 g Mehl c. s / 1 Klasse;
  • - 3 g gepresste Hefe;
  • - 2 g Salz;
  • - 65-70 g Wasser.
  • 1,5 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, dann kneten und mindestens 24 Stunden (3-5 Grad) in den Kühlschrank stellen.
  • Wenn der reife Teig fertig ist, müssen Sie den Teig aus Mehl, Teeblättern, reifem Teig, Wasser und Hefe glatt kneten. Abdecken und 30 Minuten autolysieren. Nach der Autolyse den Teig auf ein gutes Maß an Glutenentwicklung kneten. Fügen Sie beim Kneten Sonnenblumenöl näher an der Mitte der Charge hinzu und fügen Sie am Ende der Charge am Ende Salz hinzu. Es ist wichtig, dass der Teig nicht mehr als 28 Grad erhitzt wird !!!
  • Lassen Sie den Teig 90 Minuten bei 22-24 ° C gären.
  • Machen Sie mitten in der Gärung den Teig Stretch and Fold (Google-Hilfe).
  • Proofing von 30 bis 60 Minuten bei 24-26 ° C.
  • Backen Sie unter der Kuppel oder auf dem Boden mit Dampf bei 250 ° C für die ersten 15 Minuten mit Dampf.
  • Entfernen Sie dann die Kuppel oder lassen Sie den Dampf ab und backen Sie sie 25 bis 30 Minuten bei 200 ° C.

Das Gericht ist für

1

Zeit für die Vorbereitung:

2 Tage

Rada-dms
Tolles Brot, fachmännisch gebacken! Sofort mit einem Lesezeichen versehen!
Und wo haben Sie Vollkorngrieß gekauft?
Juni
Dehnen - dehnen, falten - falten, kollabieren.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten