Wahrscheinlich hätte niemand etwas dagegen gehabt, ihre Schnitzel in ihrer Butter zu braten.
Persönlich sind mir die Eigenschaften des Öls selbst (zum Beispiel die Fettsäurezusammensetzung) wichtiger als die Frage, ob ich das Öl selbst gepresst oder in einem Geschäft gekauft habe.
Fette in Ölen sind gesättigt (alle Bindungen zwischen Kohlenstoffatomen sind einfach), einfach ungesättigt (es gibt eine Doppelbindung, die instabil ist) und mehrfach ungesättigt (viele Doppelbindungen). Normalerweise enthält ein bestimmtes Öl alle Arten von Fettsäuren, und wir sind mehr daran interessiert, den Prozentsatz jeder Klasse zu kennen.
Gesättigte Fette sind am stabilsten (oft fest bei Raumtemperatur), einfach ungesättigte Fette sind weniger stabil und mehrfach ungesättigte Fette sind die instabilsten von allen. Wenn wir diese Daten unter dem Gesichtspunkt des Bratens (Exposition von Ölen gegenüber hohen Temperaturen) betrachten, sind die besten Öle zum Braten (dh sie machen Lebensmittel für den Menschen am wenigsten krebserregend) diejenigen, bei denen der größte Teil gesättigtes Fett ist. Öle mit einem hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren sind merklich schlechter, und Öle mit einem hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind ziemlich schlecht.
Nehmen wir als Beispiel Sonnenblumenöl, siehe zum Beispiel Wikipedia:
🔗
Wikipedia-Daten stammen aus der USDA-Nährstoffdatenbank, die als zuverlässige Informationsquelle angesehen werden kann und uns Folgendes bietet:
- gesättigte 10,1 g
- einfach ungesättigt 45,4 g
- mehrfach ungesättigte 40,1 g
Das heißt, ein ziemlich großer Teil der Fettsäuren in Sonnenblumenöl wird mehrfach ungesättigt sein (in diesem speziellen Fall Linolsäure, die zur ω-6-Klasse gehört), wodurch es, wenn wir in diesem Öl braten, ziemlich leicht zu verschlechtern ist und verwandelt sich in ein Karzinogen, unabhängig davon, ob es raffiniert ist oder nicht, gekauft oder wir haben es einfach selbst herausgedrückt.
Ich persönlich verwende Olivenöl zum Braten (das meiste Öl enthält einfach ungesättigte Fettsäuren), Kokosnuss und Kakaobutter. Gleichzeitig sind die letzten beiden deutlich besser als Oliven, da die meisten von ihnen durch gesättigte Fettsäuren dargestellt werden. Aber es ist sicherlich am besten, nicht oder ohne Öl zu braten.
Bisher sehe ich nur den Weg des Kalzinierens, Absetzens und Einfrierens, der wirklich zugänglich ist. Etwas in Runet ist ziemlich traurig darüber, das ist nicht genug.
In meinem Rezept habe ich unter anderem versucht, die Ölfiltration zu beschreiben:
Der Punkt ist, wenn Sie die Grundprinzipien verstehen, ist es nicht schwierig und nicht teuer. Ich habe versucht, das Öl und den Filter zu sedimentieren: Meine Sedimentation ergab nie die Qualität, die ich durch Filtration erhalte.
Vielleicht ist das Spiel die Kerze nicht wert, und es ist einfacher und billiger, gutes importiertes raffiniertes Olivenöl zu kaufen und nicht Ihr Gehirn zu pudern.
Es liegt an Ihnen zu entscheiden. Zum Beispiel mache ich auf meiner Ölpresse Leinöl und Chiaöl, das auf diese Weise verwendet oder zu Salaten hinzugefügt wird.Hanföl ist sehr angenehm und wird für die gleichen Dinge verwendet. Manchmal mache ich Kakaobutter, was sich als großartige Option zum Braten herausstellte (meiner Meinung nach ist es besser als Kokosnuss, nur ist es teuer). Leinsamenöl enthält ziemlich viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren und einige seiner Antioxidantien (Konservierungsstoffe), wodurch es sehr leicht ranzig wird und es physikalisch einfach unmöglich ist, es in hochwertigen Läden (für jedes Geld) zu kaufen. Dies war der Grund, dieses Öl selbst herzustellen.
Gleichzeitig kaufe ich unraffiniertes Olivenöl in Geschäften (ich sehe, dass es teurer ist und das Produktionsdatum so nahe wie möglich liegt, nicht mehr als ein halbes Jahr), zum Braten und manchmal Kokosöl zum Braten (aber es verleiht dem fertigen Produkt seinen Geschmack / sein Aroma, das Ich mag es nicht) und für technische Zwecke, wie zum Beispiel das Schmieren des Gewindes in der Mühle oder die Achsen der Melange.
Ich versuche, so wenig wie möglich in Öl zu braten, damit selbst das teuerste Olivenöl nicht viel kostet, da eine Flasche ziemlich lange kostet. Außerdem ist es nicht sehr skurril zu lagern (was es Ihnen ermöglicht, sie von guter Qualität zu kaufen).
Sie können die Getreidesamen leicht braten, dann wird das Öl einen anderen Geschmack haben
Es hängt sehr stark vom jeweiligen Öl ab. Zum Beispiel ist Kakaobutter sehr stabil und das Rösten der Kakaobohnen verdirbt diese Butter nicht, während das Rösten von Leinsamen garantiert ranzige Butter produziert.
Sie können das fertige Öl in einem Topf am Feuer entzünden und dann abkühlen
Wieder das Gleiche: Dies kann mit einer ziemlich begrenzten Liste von Ölen erfolgen. Darüber hinaus ist die Wärmebehandlung umso schädlicher, je gesünder das Öl im Rohzustand ist (es enthält mehr mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die freie Radikale leicht "neutralisieren").
Es ist nur schade, Leinsamen für diese Zwecke zu verschwenden
Ich persönlich empfehle wirklich nicht, in Leinöl zu braten: Es wird beim Erhitzen sehr giftig.
voll von solchen Ölpressen und verschiedenen Firmen, eins in einem Design
Da sie in China und von Lequip hergestellt werden, gibt es nur ein Emblem (OEM-Produktion). Zum Beispiel habe ich es hier auch unter dem Namen Rommelsbacher OP 700 gesehen.
Für mich ist es wünschenswert, dass Korea als Hersteller aufgeführt wurde - an der Seite des Geräts befindet sich eine Platte
Können Sie ein Foto des Typenschilds geben?
Es ist nur so, dass die Lequip LOP-G3-Ölpresse nicht im koreanischen Lequip-Werk hergestellt wird. Aus diesem Grund kann nicht geschrieben werden, dass das Gerät selbst in Korea hergestellt wurde.
Tatyan, das Funktionsprinzip ist für alle Ölpressen gleich. So ist das Design.
Ja, in erster Näherung ist es.
Irgendwo an der Seite befindet sich eine Ölwanne, irgendwo vorne eine Art Presse aus Edelstahl, eine Art Kunststoff. Einer hat eine runde Form, der andere ist gebrochen. das ist der ganze Unterschied. Auf Das Endergebnis ist definitiv nicht betroffen.
Dem kann ich aber nicht mehr zustimmen. Grob gesagt besteht eine Schraubenölpresse aus einem Getriebemotor, einer Schnecke und einem Quetschkorb (zer) und einer Heizung dieses Quetschkorbs selbst. Und jedes dieser Elemente ist wichtig und beeinflusst sowohl den Betrieb der Ölpresse als auch das Endergebnis.
Zum Beispiel kann der Motor ein Kollektormotor sein (wie beim Lequip LOP-G3), der klein, leicht, billig, aber laut ist und eine kleine Ressource hat, bevor die Bürsten ausgetauscht werden (falls sie sich überhaupt ändern): ab einer Stärke von 300-500 Motorradstunden oder vielleicht asynchron: Es ist groß, schwer, teuer, leise und verfügt über eine riesige Motorradressource (Tausende von Stunden). Das Reduzierstück kann mit Kunststoffzahnrädern und mit Stahl und mit Stahl schräg sein. Der Getriebemotor hat möglicherweise genug Zeit, um alle Arten von Pflanzen ohne Probleme zu "fressen", oder es reicht möglicherweise nicht aus. Die Kühlung kann so erfolgen, dass der Getriebemotor eine Stunde lang arbeiten kann, bevor er überhitzt, oder er kann tagelang arbeiten usw.
Alles hängt noch mehr vom Design der Schnecke und des Quetschkorbs ab: Welche Produkte und mit welcher Effizienz und Qualität (nicht zu verwechseln mit Effizienz) können herausgedrückt werden.Darüber hinaus kann bei "erwachsenen" Ölpressen der Auslassschlitz eingestellt werden, wodurch der Druck, mit dem die Ölpresse auf die Produkte einwirkt, sowie die Effizienz und Qualität des Öls geändert werden. In meiner Ölpresse kann dieser Spalt auch geändert werden, jedoch durch Platzieren von Unterlegscheiben, was nicht sehr praktisch ist. Und für Lequip LOP-G3 können wir überhaupt nichts ändern.
Viel hängt auch von der Konstruktion und den Parametern des Heizelements ab, und es kann große Unterschiede geben: Der Aufsatz für die horizontale Entsafter-Schneckenpresse von Sana hat überhaupt kein Heizelement, meine chinesische Ölpresse hat ein Heizelement mit einer festen Temperatur von etwa 200 ° C, aber ich kann Ein- / Ausschalten, die Ramid-Ölpresse verfügt über einen Heiztemperaturregler und der Lequip LOP-G3 über ein Heizelement, das von der Ölpresse selbst gesteuert wird und vom Benutzer überhaupt nicht beeinflusst werden kann. Und zum Beispiel brauche ich wirklich wirklich Kontrolle über dieses Element, da für die Erzielung der maximalen Qualität aus verschiedenen Kulturen völlig unterschiedliche Pressbedingungen erforderlich sind: Ich drücke Leinöl ohne externe Erwärmung aus, während ich es zum Auspressen von Kakaobutter zum Vorheizen benötige und die Arbeit des Erhitzens während der Ölförderung.
Und es gibt viel mehr Nuancen, die mehr oder weniger sowohl den Betrieb der Ölpresse als auch das Ergebnis beeinflussen.