Gold- und Silberbrötchen (Mantou)

Kategorie: Hefe Brot
Küche: Chinesisch
Gold- und Silberbrötchen (Mantou)

Zutaten

Premium-Weizenmehl 300 g
Trockenhefe 3-4 g
Soda (Backpulver) 1/3 TL (1/2 TL)
Zucker 1 Teelöffel
Salz- 1/2 TL
Milch* 170-190 g
Pflanzenöl 1 Esslöffel. l.
Zusätzlich:
Kondensmilch Geschmack

Kochmethode

  • * Beim Kneten von Teig beträgt das Verhältnis von Wasser zu Mehl je nach Art und Art des Mehls 1: 2. Wenn Wasser durch Milch ersetzt wird, wird empfohlen, die Menge um 20 g zu erhöhen. Die Flüssigkeitsmenge ändert sich ebenfalls je nach Jahreszeit. Im Winter wird die Flüssigkeitsmenge um weitere 20 g erhöht, wobei nicht zu vergessen ist, sich auf die Struktur des Teigs zu konzentrieren. Alles in allem habe ich bei der Herstellung des Teigs etwa 190 g Milch hinzugefügt.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)
    Mehl und Soda durch ein Sieb in eine Schüssel sieben, Zucker und Salz hinzufügen. Aktivieren Sie die Hefe in warmer Milch oder mischen Sie sie mit Mehl, wenn die Hefe keine vorherige Aktivierung erfordert. Milch und Pflanzenöl in die Schüssel geben.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)
    Kneten Sie den Teig mit chinesischen Stäbchen oder einem Spatel zu großen Krümeln.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Sammeln Sie den Teig mit Ihren Händen zu einem Klumpen.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Übertragen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und kneten Sie einige Minuten lang mit Ihren Händen. Als nächstes lassen Sie den Teig für 2-3 Minuten.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)
    Den Teig 5-6 Minuten weiter kneten. Traditionelle Teigknetechnik:

    VoeUSIdjJvE

    .
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Den Teig abrunden und in eine gefettete Schüssel geben, die Teigoberfläche ebenfalls mit etwas Öl bestreichen. Ziehen Sie die Schüssel mit dem Teig mit einer Plastikfolie fest und lassen Sie sie eine Stunde lang gären, bis sich ihr Volumen ungefähr verdoppelt.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Teig nach der Gärung und vor dem Kneten.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Übertragen Sie den Teig aus der Schüssel auf die Arbeitsfläche und kneten Sie ihn 1 Minute lang sehr gut. Entfernen Sie dabei so viel Luft wie möglich aus dem Teig, um eine gleichmäßige und glatte Seite und Oberfläche der Brötchen zu erhalten. Anschließend den Teig in zwei gleiche Teile teilen, jeweils umrunden und 10 Minuten mit Plastik bedeckt stehen lassen.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)
    In der Zwischenzeit das Pergamentpapier in kleine Rechtecke von 5 x 7 cm schneiden.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Und gießen Sie warmes Wasser in die Dampfpfanne, nicht mehr als 45 ÜberC, um Brötchen zu beweisen.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Als nächstes rollen Sie eines der Stücke in eine dünne Schicht. Rollen Sie die Schicht in eine Rolle. Versiegeln Sie die Naht mit Ihren Fingerspitzen und rollen Sie die Rolle beim Glätten der Naht leicht über die Arbeitsfläche.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Schneiden Sie die Rolle in gleiche Stücke, etwa zwei Finger breit.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)
    Tauchen Sie den Boden der TK in eine kleine Menge Pflanzenöl und legen Sie sie auf Pergament. Wiederholen Sie alle Schritte für den Rest des Tests.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Stellen Sie den Topf mit TK mit warmem Wasser auf den Haupttopf des Dampfers, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn 30-45 Minuten gehen.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Gießen Sie am Ende der Prüfung weitere 2 Liter Wasser in den Haupttopf des Dampfers. Binden Sie den Deckel des Dampfers mit einem Baumwoll- oder Leinentuch zusammen:
  • Gold- und Silberbrötchen (Mantou) Gold- und Silberbrötchen (Mantou)

    , um ein mögliches Tropfen auf die Oberfläche der Brötchen zu verhindern. Dämpfen Sie die Brötchen 15 Minuten lang, nachdem Sie das Wasser gekocht haben, und reduzieren Sie die Hitze auf mittel. Schalten Sie die Heizung aus und schieben Sie den Deckel leicht zur Seite. Lassen Sie einen kleinen Spalt, damit Dampf entweichen kann. Lassen Sie die Brötchen weitere 3-5 Minuten lang.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)
    Nehmen Sie den Deckel vom Dampfgarer ab und geben Sie die fertigen Brötchen in eine Servierplatte.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Um goldene Brötchen zuzubereiten, machen Sie mit einem Messer oder einer Schere zwei Längsschnitte mit einer Tiefe von 2-3 mm auf jedem Brötchen.
    Gold- und Silberbrötchen (Mantou)
    Eine Pfanne bei schwacher Hitze mit Pflanzenöl vorheizen und die Brötchen von allen Seiten anbraten. Nicht unbeaufsichtigt lassen, die Brötchen braten sehr schnell. Alternativ können Sie Brötchen im Ofen backen. Legen Sie die fertigen Rollen auf Papiertücher, um überschüssiges Öl zu entfernen.Als nächstes legen Sie abwechselnd "Gold" - und "Silber" -Brötchen auf eine Platte, in deren Mitte Sie eine Schüssel Kondensmilch stellen und servieren.
    Die gedämpften Brötchen nehmen nach dem Drücken mit der Handfläche leicht wieder ihre Form an und haben eine weiche Textur.Gold- und Silberbrötchen (Mantou) Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Die in Öl gebratenen Brötchen verbinden Weichheit mit einer unglaublich knusprigen Kruste, die leicht an Donuts erinnert. Der Geschmack ist genau die richtige Kombination aus gedämpftem Brötchen und Kondensmilch.

Hinweis

Dieses Gericht gehört zu den Desserts der chinesischen Küche und ist trotz seiner Einfachheit und Unprätentiösität bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Manchmal findet man Erwähnungen, dass das Gericht auch ein Leben in Fülle symbolisiert, voller Gold und Silber, sowie die Zeit des goldenen Herbstes mit einer reichlichen Ernte. Das Gericht hat jedoch keine Saisonalität, es ist für Neujahr und Nationalfeiertag in China zubereitet und genau so im täglichen Menü.
Interessanterweise sind die automatischen Dampfer zum Dämpfen von Brot:

sind nicht sehr beliebt. Neue Methoden und Arten der Herstellung von gedämpftem Brot und Brötchen sind beliebter, und nicht nur bei gewöhnlichen Menschen gibt der Küchenchef den Ton an. Die Formen und Muster sind unglaublich vielfältig, von Comicfiguren bis zu Shiitake-Pilzen im Allgemeinen, und ich habe es versucht
Gold- und Silberbrötchen (Mantou)
, einfach und ziemlich aufregend.

Gold- und Silberbrötchen (Mantou)Für "Shiitake-Pilz" benötigen Sie eine Glasur, die leicht zuzubereiten ist. Es reicht aus, eine kleine Menge Kakaopulver und Wasser zu mischen, bis eine dicke Sauce entsteht, die geschmolzener Schokolade ähnelt. Dann die TK abrunden, die Glasur mit einem Silikonpinsel auftragen und gehen lassen. Nachdem Sie einen Hut in der Mitte eingedampft haben, machen Sie mit einer Schere einen kreuzförmigen Einschnitt und stellen Sie das "Bein", das auf eine Schüssel am Hang gestellt wird, in Reihen.
Zum Formen von Figuren, zum Beispiel "Ferkel", werden zusätzliche Teile mit einer kleinen Menge Wasser an der Haupt-TK befestigt, indem einfach die Oberfläche an der erforderlichen Stelle damit geschmiert wird, und Farbstoffe (zum Beispiel Kakaopulver) werden mit einer kleinen Menge Wasser und Teig glatt gemischt.


Myrte
Ilona, ein interessantes Rezept! Es stellte sich heraus, dass luftige Brötchen! Dank der Lesezeichen. Sie müssen den Multicooker für ein Paar ausprobieren.
Korsika
Natalia, danke für dein Interesse an dem Rezept und den freundlichen Worten! Probieren Sie es aus, das Rezept ist nicht kompliziert, aber ein Dampfgarer oder ein Topf mit einem Einsatz zum Dämpfen von Geschirr wäre besser geeignet, da normalerweise Tropfen vom Deckel des Multikochers auf das Produkt rollen, was bei der Herstellung von Brötchen nicht wünschenswert ist.
Myrte
Ilona, Vielen Dank! Dann werde ich es tun, ohne in einem Topf zu experimentieren, weil es keinen Wasserbad gibt.
Korsika
Natalia, gute Laune und leckeres Dessert!
Wiki
Wie schön!!!
Korsika
Wiki, danke für dein Interesse an dem Rezept und den freundlichen Worten!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten