Glutenfreie Pfannkuchen gefüllt mit gedünstetem Kohl

Kategorie: Gesunde Ernährung
Glutenfreie Pfannkuchen gefüllt mit gedünstetem Kohl

Zutaten

Pfannkuchen glutenfrei fertig
gedünsteter Kohl
Junger Weißkohl 200-250 Gramm
Zwiebeln 1 PC.
Olivenöl 1 Esslöffel. l.
Duftendes Minz-Meerrettich-Chili-Salz (oder Basilikum-Knoblauch-Chili) Geschmack
Sonnengetrocknete Tomaten in Öl (abziehen) etwas

Kochmethode

  • Ich habe Pfannkuchen nach einem bewährten Rezept gebacken, das sich unter dem Link in der Notiz befindet.
  • Glutenfreie Pfannkuchen gefüllt mit gedünstetem Kohl
  • Geschmorter Kohl... Weißkohl schälen, von schlechten Blättern zerlegen, in kleine Würfel schneiden, ca. 2x2 cm.
  • Schneiden Sie die Zwiebel in "Federn".
  • Eine Pfanne oder einen Topf mit dickem Boden vorheizen, Pflanzenöl, dann Zwiebeln und aromatisches Salz hinzufügen und die Zwiebeln anbraten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Dann geschnittenen Kohl, sonnengetrocknete Tomaten hinzufügen, mischen, abdecken und bei schwacher Hitze 3-6 Minuten köcheln lassen, bis alles gekocht ist. Rühren Sie den Kohl ein paar Mal um, um ihn gleichmäßig zu braten. Den fertigen Kohl zum Abkühlen in eine Schüssel geben.
  • Glutenfreie Pfannkuchen gefüllt mit gedünstetem Kohl
  • Die Pfannkuchen auf einem Teller verteilen, jeweils ein paar Esslöffel gedünsteten Kohl darauf legen und in einen Umschlag wickeln.
  • Glutenfreie Pfannkuchen gefüllt mit gedünstetem Kohl
  • Die vorbereiteten Pfannkuchen auf eine Schüssel legen
  • Glutenfreie Pfannkuchen gefüllt mit gedünstetem Kohl
  • Die Kohlfüllung selbst ist köstlich und kann als Beilage oder als eigenständiges Gericht serviert werden.
  • Glutenfreie Pfannkuchen gefüllt mit gedünstetem Kohl
  • Sie können aber auch saure Sahne mit Pfannkuchen servieren, für mehr Genuss)) Ich habe hausgemachte saure Sahne, süß, aus 10% Sahne
  • Glutenfreie Pfannkuchen gefüllt mit gedünstetem Kohl
  • Glutenfreie Pfannkuchen gefüllt mit gedünstetem Kohl


Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten