Zweifarbige Brötchen

Kategorie: Bäckereiprodukte
Zweifarbige Brötchen

Zutaten

Teig
Mehl, Premium 500 g
warme Milch) 125 ml
Butter (weich) 125 g
gepresste Hefe 10 g
Ei 2 Stk.
Zucker 1 Esslöffel. l.
Kakao 3 EL. l.
Salz- Prise
Sirup
Wasser 150 ml
Zucker 150 g
Vanillezucker 1 Esslöffel. l.

Kochmethode

Zweifarbige Brötchen
Bevor Sie anfangen, Brötchen zu machen, kochen Sie den Zuckersirup. Stellen Sie dazu einen Topf mit Wasser auf den Herd, fügen Sie Zucker und Vanillezucker hinzu. Zum Kochen bringen und bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Zum Abkühlen vom Herd nehmen.
Zweifarbige Brötchen
Für den Teig die Hefe in warme Milch zerdrücken, Zucker und 2 EL hinzufügen. l. Mehl nach Gesamtgewicht. Rühren und einige Minuten ruhen lassen, damit die Hefe zum Leben erweckt wird.
Zweifarbige Brötchen
Eier zur Hefemischung geben und mit einem Mixer mischen. Fügen Sie dann Butter in Teilen hinzu, ohne mit einem Mixer zu schlagen. Mehl sieben und 3 EL beiseite stellen. l. ohne Rutsche, und kombinieren Sie den Rest mit der Eiölmasse und fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
Zweifarbige Brötchen
Den Teig kneten und in zwei gleiche Teile teilen. Fügen Sie das zurückgestellte Mehl zu einem Teil und 3 EL hinzu. l. ohne eine Kakaorutsche. Kneten Sie jedes Teil einzeln und entfernen Sie es, um es 20 Minuten lang bei Raumtemperatur in einem Behälter unter einer Folie zu ruhen.
Zweifarbige Brötchen
Teilen Sie hellen und dunklen Teig in zwei gleiche Teile.
Zweifarbige Brötchen
Rollen Sie alle Teile auf den gleichen Durchmesser aus und falten Sie sie paarweise hell und dunkel.
Zweifarbige Brötchen
Rollen Sie nicht hart, so dass sie zusammenkleben, und schneiden Sie dann mit einem Messer in 8 Stücke.
Zweifarbige Brötchen
Rollen Sie die Rollen vom breiten zum schmalen Ende auf.
Zweifarbige Brötchen
Die fertigen Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einem Handtuch abdecken und ca. 20 Minuten ruhen lassen, bis der Ofen auf 180 Grad aufgeheizt ist.
Zweifarbige Brötchen
15 Minuten backen. Gießen Sie die Brötchen unmittelbar nach dem Backen großzügig ein oder bestreichen Sie sie mit Zuckersirup.
Zweifarbige Brötchen
Brötchen können direkt heiß oder in Sirup getränkt gegessen werden.
Zweifarbige Brötchen
Die Brötchen im Inneren sind sehr zart und luftig. Guten Appetit!


Rada-dms
Die Brötchen sehen sehr schön aus! Lecker, einfach und originell!
Tatyana1103
Zitat: Rada-dms
Die Brötchen sehen sehr schön aus! Lecker, einfach und originell!
Danke Olenka peki für die Gesundheit
Wenn Sie die Brötchen nicht mit Zuckersirup einfetten, dann sind sie überhaupt nicht süß, aber mein süßer Zahn wurde auch in Sirup getaucht. Es liegt also an Ihnen, wer es am besten mag
Rada-dms
Tatyana1103Ich habe viel Johannisbrot gefunden, also werde ich versuchen, es damit zu backen, und ich werde das süße Zeug hinein stopfen. Nochmals vielen Dank für das Rezept, Tanyusha!
Tatyana1103
Zitat: Rada-dms
Ich habe viel Johannisbrot gefunden, also werde ich versuchen, es damit zu backen, und ich werde ein paar süße Sachen hineinschieben.
Es sollte lecker sein.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten