Kirschkuchen

Kategorie: Bäckereiprodukte
Kirschkuchen

Zutaten

Weizenmehl 480-560 g
Frische Hefe 30 g
Margarine 250 g
Saure Sahne 20% Fett. 200 g

Kochmethode

  • Mehl mit Margarine in kleine Krümel schneiden. Gießen Sie saure Sahne mit in dieser Mischung verdünnter Hefe. Den Teig zu einem fetten Klumpen kneten. Der Teig sollte weich und elastisch sein und nicht an Ihren Händen haften.
  • Hier ist der fertige Teig:
  • Kirschkuchen
  • Ich rolle sofort die Hälfte des Teigs zu einer Schicht mit einer Dicke von ≈ 0,5 cm aus. Ich schneide mit einer Tasse Kreise aus.
  • Ich habe entkernte Kirschen auf die Hälfte gelegt. Ich schließe es mit der zweiten Hälfte, kneife es nicht schwach und im übertragenen Sinne und bilde einen konvexen Kuchen.
  • Dann fette ich vorsichtig nur die Oberseite des Kuchens mit einem geschlagenen Ei ein und tauche wieder nur die Oberseite in Zucker (vorher mische ich den Zucker mit Vanillezucker). Wir machen das gleiche mit dem Rest des Tests.
  • Legen Sie die Kuchen auf ein mit Margarine gefettetes Blatt.
  • Kirschkuchen
  • Nach 2 min. wird schon im Ofen sein.
  • Fertige Kuchen:
  • Kirschkuchen

Zeit für die Vorbereitung:

30-35 Minuten

Kochprogramm:

Im vorgeheizten Backofen bei t = 220 ° C backen

Hinweis

Ich benutze dieses Rezept bereits seit 18 Jahren, so viele Jahre wie ich verheiratet war. Meine Schwiegermutter hat mir diese Kuchen beigebracht. Ich backe das ganze Jahr über Kuchen. Im Sommer mit frischen Kirschen und im Winter mit Dosen in eigenem Saft.
Die Kuchen sind sehr lecker, zart, schmelzen einfach im Mund. Ich gehe mit ihnen zu Besuch und treffe Gäste.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte


Torten "zart" (Zahnarzt)

Kirschkuchen

Andreevna
Sag mir, was, im Rezept für den Salzteig selbst, gibt es überhaupt keinen Zucker? Und ist es möglich, solche Kuchen mit nach dem Einfrieren aufgetauten Kirschen zu machen?
Nora Clarck
Ja, der Teig selbst benötigt weder Salz noch Zucker.

Und auf Kosten der Kirschen können Sie das natürlich, aber die Kirschen müssen vollständig schmelzen und der Saft muss vollständig abtropfen. Wir brauchen kein Wasser ...
tatulja12
Nora Clarck, bitte sag mir, ob du Kuchen aus dem ganzen Teig oder der Hälfte hast. Und doch, welche Art von Füllung können Sie außer Kirschen in diese Kuchen geben?
Nora Clarck
Auf dem Foto sind Kuchen aus 2/3 Teig.

Und auch eine sehr leckere Füllung - Fleisch: In einem Kessel körpere ich fettes Schweinefleisch bis es zart ist, brate die Zwiebeln separat und gebe alles durch einen Fleischwolf. Ich koche 0,5 Tassen Reis in kochendem Wasser, schalte dann die Hitze aus und tränke den Reis weitere 10 Minuten in demselben Wasser. Danach lasse ich das Wasser ab, der Reis kann nicht gewaschen werden. Ich mische Reis mit Fleisch und Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Die Füllung sollte fettig und leicht salzig sein. Nur Kuchen mit Fleischfüllung mit einem geschlagenen Ei einfetten.
Tante Besya
Und der Test sollte auf Distanz gehen dürfen, wenn sie 30 Gramm arbeiten. Hefe?
Nora Clarck
Der Test muss nicht passen.
Formen Sie die Kuchen sofort nach dem Kneten und in den Ofen
Nat_ka
im Test ersetzt 100 gr. Weizensonne für Vollkorn. Es stellte sich als sehr lecker heraus!

mit Fleisch:

Kirschkuchen
und der Rest vom Frühstück - mit Aprikosen:

Kirschkuchen
ikko4ka
Zitat: Nora Clarck

Der Test muss nicht passen.
Formen Sie die Kuchen sofort nach dem Kneten und in den Ofen
Und wofür ist Hefe dann, wenn es nicht funktioniert? Haben Sie versucht, den Teig zum Proofing zu lassen? Vielleicht wird es noch besser?
Häkeln
Zitat: ikko4ka

Und wofür ist Hefe dann, wenn es nicht funktioniert? Haben Sie versucht, den Teig zum Proofing zu lassen? Vielleicht wird es noch besser?
ikko4ka
Kann ich mit meinen Gedanken einsteigen? Das Rezept ist sehr ähnlich TORTE "AMMCHIKI" ... Dort geht das Backen auch ohne Aufziehen / Beweisen - so habe ich zum ersten Mal gebacken. Und das zweite Mal, als ich die Kuchen vor dem Backen auf Distanz gab, übertraf das Ergebnis alle meine Erwartungen !!! Jetzt backe ich immer "Ammchiki" mit Proofing, meine mochten sie mehr! Ich denke, dass es mit diesem Rezept genauso ist, man kann so und so backen ...
Nuss
Ich gebe jeden Teig, wo Hefe ist, auch wenn der Autor anbietet, sofort zu backen. Andernfalls riechen die Produkte beim Abkühlen stark nach Hefe und nach ein paar Stunden werden sie zu Eichenholz, zumindest habe ich das schon oft getan
leka
Ich gebe auch immer einen Anlass und deshalb sind sie luftig ... wie heute

Kirschkuchen

Kirschkuchen
Svetlashka
Danke für das Rezept! Heute gibt es überhaupt keine Zeit, viel Arbeit und mein Mann ist zu Hause "unterwegs". Ich hoffe, Zeit zu haben, um unterwegs ein paar leckere Sachen für ihn zu machen. Und hier habe ich so ein schnelles Rezept gefunden. Mit einem Wort, der Ofen lief

Tupfen. Der Teig durfte stehen, um zu wachsen, aber ich mochte es überhaupt nicht mit Fleisch (natürlich sind die Kuchen herzhaft und zart), aber es ist am besten, sie mit einer süßen Füllung zu machen. Wie im Original zum Beispiel mit Kirschen oder Hüttenkäse.
ivan ((
Aus diesem Teig mache ich gefüllte Bagels, nur mit Trockenhefe. Es ist mit oder ohne Proof möglich. Sehr lecker!
Panas 2502
Auch wenn ich nicht wusste, dass dies kein Butterteig ist ... Im Allgemeinen ist der Bericht für die Probe, für die ich ein Rezept erstellt habe, mit dem Nachweis besser, und für mich ist der Teig noch besser für die herzhafte Füllung geeignet! Dotsya und ich haben alles gegessen und hätten nichts dagegen, mehr hinzuzufügen!
Nat_ka
Zitat: Panas 2502

Selbst ich wusste nicht, dass dies kein Gebäck ist ...
Welcher?
Panas 2502
Sandstoß ist mehr, weil gehackt ...
Panas 2502
Zitat: Nat_ka


Welcher?
Übrigens fällt auf Ihrem Foto auf (ich habe das gleiche). Aber bei leka das Muffin, das ich wollte! aber es hat nicht funktioniert)
Nat_ka
Na ja, vielleicht hat sie den Teig wie erwartet anderthalb Stunden selbst gemacht. Dann hat sie die Kuchen unkenntlich gemacht. Hier ist das Ergebnis
Agata21
Und Zucker in Kirschen geben? Sie sind überhaupt nicht süß.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten