Der Name Leon Abrarovich Orbeli (25. Juni 1882 - 9. Dezember 1958) steht im Zusammenhang mit wichtigen Entdeckungen in der Physiologie des Zentralnervensystems, der höheren Nervenaktivität von Mensch und Tier, den Sinnesorganen des autonomen Nervensystems und der Verdauung.
L. A. Orbeli wurde im Dorf Tsakhkadzor in der Familie eines Anwalts geboren. Nach seinem Abschluss am Tiflis-Gymnasium mit einer Goldmedaille trat L.A. Orbeli in die Militärakademie von St. Petersburg ein, in deren Mauern er seine ersten Schritte in der Wissenschaft unternahm. Schon als Student begann er unter dem Einfluss und Eindruck der Vorlesungen des großen russischen Physiologen IP Pavlov auf dem Gebiet der Physiologie zu arbeiten. 1903 wurden die Werke des Studenten Orbeli mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Auf Empfehlung des Akademikers I.P. Pavlov wurde der junge Forscher auf eine Geschäftsreise nach England, Deutschland, Frankreich und Italien geschickt, wo er eine Reihe von Experimenten zur Physiologie des autonomen Nervensystems durchführte. Später erhielt L.A. Orbeli unter der Leitung von IP Pavlov eine hervorragende Ausbildung.
Im Laufe der Jahre wurde die Hauptrichtung seiner kreativen Tätigkeit klar definiert. Der Wissenschaftler konzentrierte sich hauptsächlich auf die Untersuchung der Nervenregulation von Funktionen. Er entdeckte die adaptiv-notrophische Funktion des sympathischen Nervensystems. L. A. Orbeli und seine Schüler fanden heraus, dass sich die regulatorischen Wirkungen des sympathischen Nervensystems auf Skelettmuskeln, Rezeptoren und das Zentralnervensystem selbst, einschließlich der Großhirnrinde, erstrecken. Orbelis Doktrin über die adaptiv-trophische Rolle des sympathischen Nervensystems ermöglicht es, zahlreiche klinische Beobachtungen zur Verletzung trophischer Prozesse unter verschiedenen pathologischen Bedingungen richtig zu verstehen und zu analysieren.
Bei der Bewertung dieser Arbeiten schrieb I. P. Pavlov: „Die Tatsache, dass das fast 100 Jahre alte Rätsel der sogenannten trophischen Innervation gelöst wird, das die enorme Masse sowohl physiologischer als auch mentaler Phänomene der Tierwelt erklären sollte, ist ein enormer Verdienst von L. A. Orbeli ".
Die von IP Pavlov, L.A. Orbeli, begonnene Forschung zur Physiologie und Pathologie des Menschen entwickelte erfolgreich die Doktrin der Interaktion afferenter Systeme. Besonderes Augenmerk legte er auf das Schmerzproblem, das für die Klinik für Nervenkrankheiten und Psychiatrie von großer praktischer Bedeutung ist. Orbeli und seine Mitarbeiter erhielten auch wertvolle Informationen über die Physiologie der Sinnesorgane (Sehen, Hören) und des Kleinhirns. Diese Arbeiten spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der modernen Neurophysiologie. Das wichtigste Verdienst des Wissenschaftlers ist jedoch die Schaffung der Evolutionsphysiologie, einer neuen Richtung der physiologischen Wissenschaft.
L. A. Orbeli glaubte, dass die Klinik das wertvollste Material für den Aufbau der Evolutionsphysiologie darstellt. Er schrieb: „Lange vor dem Aufkommen der darwinistischen Evolutionstheorie wurden von praktischen Ärzten Versuche unternommen, einige Symptome in der evolutionären Vergangenheit eines tierischen Organismus, insbesondere des Menschen, zu erklären. Wir nutzen jetzt die Hilfe der Klinik, um Patienten sowohl in nervösen als auch in psychiatrischen Kliniken zu beobachten, um die Beziehung zwischen der Entwicklung von Funktionen zu verstehen, indem wir die Manifestationen des Krankheitsprozesses, Verletzungen der Grundfunktionen, sowohl der höchsten als auch der primitiven, grob bewerten gefunden in Phylogenie und Ontogenese, und das Bild, das die Klinik gibt. Bei jedem Schritt finden wir eine Bestätigung dafür, dass viele pathologische Prozesse bis zu einem gewissen Grad ein Spiegelbild des Weges sind, den der Organismus im Verlauf der Evolution zurückgelegt hat. "
Nach dem Tod von I. P. Pavlov wurde L. A. Orbeli Leiter der sowjetischen Physiologie. Unter seiner Leitung, innerhalb der Mauern großer Institute, wurde das nach I.P.Pavlov von der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und am Pavlov-Institut für Evolutionsphysiologie und Pathologie höherer Nervenaktivität, benannt nach I.P. Pavlov von der Akademie der Medizinischen Wissenschaften der UdSSR (in Koltushi), entwickelten sich Forschungen auf den verschiedensten Gebieten der physiologischen Wissenschaft auf breiter Front.
1939 wurde der Akademiker Orbeli zum Akademieminister der Biologischen Abteilung und 1942 zum Vizepräsidenten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR gewählt. In dieser Position während der schwierigen Jahre des Großen Vaterländischen Krieges leitete er die gesamte biologische Wissenschaft des Landes. 1943 wurde der Generaloberst des Sanitätsdienstes L.A. Orbeli zum Leiter der S.M. Kirov Military Medical Academy ernannt. Im selben Jahr wurde er zum Akademiker der Akademie der Wissenschaften der armenischen SSR und ein Jahr später zum Akademiker der Akademie der Medizinischen Wissenschaften der UdSSR gewählt.
Für seine Verdienste um das Mutterland erhielt der Wissenschaftler vier Lenin-Orden, zwei Orden des Roten Banners, den Orden des Roten Sterns und viele Medaillen. L. A. Orbelis Buch "Lectures on the Physiology of the Nervous System" wurde mit dem Staatspreis ausgezeichnet.
L. A. Orbeli war Mitglied vieler ausländischer Akademien und wissenschaftlicher Gesellschaften.
Sein Talent, sein Humanismus und seine sensible Einstellung gegenüber seinen Mitarbeitern waren eine anziehende Kraft für die Schaffung einer großen physiologischen Schule. Die Ideen und Gedanken von L.A. Orbeli fanden weitere kreative Entwicklung in den Werken seiner Studenten und Anhänger, in den Aktivitäten des Instituts für Evolutionsphysiologie und Biochemie, benannt nach I.M.Sechenov von der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, die er in Leningrad schuf.
V. A. Govyrin, A. I. Karamyan
Ähnliche Veröffentlichungen
|