Im Frühjahr fühlen sich viele schwach, werden schnell müde und anfällig für Infektionen. Zu einem großen Teil ist der Mangel an Vitaminen in Lebensmitteln schuld. Sobald das erste frische Gemüse erscheint - Radieschen, junger Kohl, Frühlingszwiebeln, Salat - versuchen Sie daher, es jeden Tag in Ihre Ernährung aufzunehmen.
Neben Vitaminen enthält dieses Gemüse Mineralsalze, Spurenelemente, die zur Aufrechterhaltung des normalen Stoffwechsels im Körper erforderlich sind, Ballastsubstanzen, die die Darmmotilität stimulieren und die Beseitigung von überschüssigem Cholesterin aus dem Körper fördern, sowie organische Säuren. Essen Sie in Gemüse und Phytoncidedas wirkt sich nachteilig auf viele Krankheitserreger aus.
Gerichte aus frühem Gemüse regen den Appetit an, regen die Sekretion von Verdauungssäften an. Es ist am besten, Salate aus Radieschen, Salat, Zwiebeln und Jungkohl zuzubereiten, damit Provitamin A-Carotin (es löst sich in Fett) besser vom Körper aufgenommen wird. Würzen Sie die Salate mit Sonnenblumenöl, Sauerrahm oder Mayonnaise.
Da die Fülle an Ballaststoffen und ätherischen Ölen bei einem gesunden Menschen zu Völlegefühl, Blähungen und Darmstörungen führen kann, sollten Sie nicht viel Gemüse auf einmal essen.
Frühkohl

Kohl ist reich an Vitamin C und Carotin. Es enthält auch die Vitamine P und K. Der Komplex der Vitamine C und P stärkt die Wände der Blutgefäße, und Vitamin K normalisiert die Blutgerinnung und beugt so Blutungen und Blutungen bei Patienten mit erhöhter Kapillarpermeabilität vor.
Kohl ist auch eine wichtige Quelle für Mineralsalze, hauptsächlich Kalium- und Phosphorsalze. Kalzium, Magnesium, Eisen.
Es wird besonders für übergewichtige Menschen empfohlen. Es hat einen niedrigen Kaloriengehalt und enthält außerdem Weinsäure, die den Übergang von Kohlenhydraten zu Fett im Körper hemmt. Aber Weinsäure ist wie Vitamine. leicht zu zerstören während der Wärmebehandlung, und um es zu konservieren, ist es besser, Kohl roh zu essen, einen Salat daraus zuzubereiten oder ihn nach dem Verbrühen leicht zu braten. Auch Saft aus frischem Rohkohl ist nützlich.
Für diejenigen, die an Durchfall leiden, wird Kohl jedoch nicht empfohlen, da er grobe Pflanzenfasern enthält. Aufgrund der Tatsache, dass Kohlbrühen die Sekretion von Magendrüsen stimulieren, Kohlsuppe. Gemüsesuppen mit Kohl sollten von der Ernährung von Personen ausgeschlossen werden, die an einer Ulkuskrankheit leiden und eine erhöhte Sekretionsfunktion des Magens haben (erhöhte Säure des Magensafts).
Schnittlauch

Frühlingszwiebeln gelten zu Recht als eine der wichtigsten Quellen für Vitamin C, Zwiebeln enthalten viel Carotin. Es ist auch wichtig als Kaliumquelle, die zur normalen Funktion des Herzmuskels und zur Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper beiträgt. Es enthält Kalzium- und Phosphorsalze, Eisen, das zur Vorbeugung von Anämie notwendig ist, sowie Ballastsubstanzen. Die Zwiebel ist jedoch besonders vorteilhaft in ihrem Gehalt an Phytonciden. Aus diesem Grund und auch aufgrund der Tatsache, dass es enthält KalziumZwiebeln sind sehr nützlich bei Zahnkrankheiten.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Fülle an ätherischen Ölen in der Zwiebel, die ihr einen bestimmten Geschmack und Geruch verleihen, eine erhöhte Magensaftsekretion fördert und die Magenschleimhaut reizt. Daher wird es nicht für Personen mit erhöhter Magensekretionsfunktion empfohlen. Es sollte von der Diät ausgeschlossen werden und an Magengeschwüren leiden. Leberkrankheiten.
Salat

In Bezug auf den Gehalt an Vitamin C, Kalium- und Kalziumsalzen ist Salat fast so gut wie Frühlingszwiebeln, und Brunnenkresse ist Zwiebeln in dieser Hinsicht sogar überlegen. Der Salat enthält Phosphor-, Eisen- und Magnesiumsalze, die den Blutdruck senken und das Nervensystem beruhigen.Organische Säuren, insbesondere Zitronensäure, verleihen dem Salat einen angenehm erfrischenden Geschmack.
Aufgrund des Gehalts an Magnesium- und Kaliumsalzen im Salat ist es besonders nützlich für Personen, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Es ist jedoch ratsam, Salat von der Ernährung von Menschen mit Magengeschwüren auszuschließen, vor allem während der Zeit seiner Exazerbation, da er die Magenschleimhaut reizt.
Aufgrund des hohen Gehalts an Purinbasen sollte Salat auf Patienten beschränkt sein Gicht, bei dem der Purinstoffwechsel gestört ist.
Rettich

Rettich ist auch reich an Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisensalzen.
Eine große Menge Kalium ermöglicht es, Radieschen für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu empfehlen. mit Ausnahme derer, bei denen es zu Blähungen kommt.
Wie andere rohe Gemüsesorten erhöhen Radieschen die Blähungen und dies kann zu einer übermäßigen Anhebung des Zwerchfells führen, was eine ungünstige Umgebung für das Herz schafft.
Im Vergleich zu anderen frühen Gemüsesorten sind Radieschen etwa doppelt so reich an Ballaststoffen, was zur Erhöhung der Peristaltik und zur Beseitigung beiträgt Cholesterin vom Körper. Deshalb ist Rettich gut für diese. wer Verstopfung hat, wer an Arteriosklerose leidet, fettleibig... Aber da Ballaststoffe sowie die in Radieschen enthaltenen ätherischen Öle die Schleimhaut von Magen und Darm reizen, können Patienten mit Kolitis, Gastritis, Enteritis, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, diejenigen, die an Durchfall leiden, sollten keine Radieschen essen.
V. N. Budagovskaya
Ähnliche Veröffentlichungen
|