Vladimyr
Zitat: Viki

Aber was ist, wenn Sie es aus dem Eimer nehmen, formen und zum Proof-Eimer zurückschicken?
Ist es genauer möglich? Was ist "Schimmel" und wann?
gleich nach dem kneten oder kurz vor dem backen?

Zitat: Viki
Beim Backen muss es gleichmäßig backen, da die maximale Porosität oben liegt. Oder nicht?
Es scheint mir, dass wenn die Porosität unterschiedlich ist, das Backen anders sein wird.
Mein Trick ist also, dass die Porosität gleich ist ...
Kurz nachdem ein Brot aus einem Eimer genommen wurde, scheint die Krume "weggeblasen" zu sein
klebt wegen Klebrigkeit zusammen ... und so sehr, dass es vom Dach kommt.
Und in der ersten Minute nach dem Backen sieht das Brot einfach perfekt aus! Roggenbrot 100% aus geschältem und entkerntem Mehl in HP.

Viki
Zitat: Vladimyr

Es scheint mir, dass wenn die Porosität unterschiedlich ist, das Backen anders sein wird.
Mein Trick ist also, dass die Porosität gleich ist ...
Das ist der Trick. Ich habe jede Menge Literatur zu diesem Thema gelesen und dort nichts Nützliches gefunden. Dann stellte ich mich zuerst dem Sauerteig vor, dann dem Laib selbst. Luftblasen nach dem Kneten. Also werde ich versuchen, sie loszuwerden. Und ich werde meine Energie für das Falsche verschwenden. Ich weiß nicht, wie ich es schreiben soll. Lass es uns versuchen. Der Teig wird geknetet, er gärt. Wir nehmen es heraus, machen mit nassen Händen einen Laibrohling daraus, drücken die Luft heraus und legen ihn zurück. Und lass es steigen. Wie es steigt - backen. Das Risiko eingehen? Und entweder die Oberseite abschneiden oder an mehreren Stellen mit einem Holzstab durchstechen.
Am oberen Rand der Pfanne sind die Poren größer, da der Teig mit dem Gewicht auf den Boden drückt.
Vladimyr
Zitat: Viki
Wir nehmen es heraus, machen mit nassen Händen einen Laibrohling daraus, drücken die Luft heraus und legen ihn zurück. Und lass es steigen.
Ich habe jetzt das "letzte Experiment" im Gange ...
Wenn es später keine ganz anderen Ideen gibt, werde ich es versuchen.
Aber es gibt wenig Hoffnung dafür, denn vorher, als ich nichts war
Ich habe das nicht gemacht, alles wurde gebacken. Und jetzt aus deiner Haut -
nichts wird gebacken ... als ob etwas geändert worden wäre!

Oder besser gesagt, sie haben sich verändert alle... Immerhin gingen mir die alten Vorräte aus,
und das gleiche Etikett auf neuen Produkten garantiert nicht
identische chemische Zusammensetzung. (Verdammte Chemie oder digitale Technologie)

Zitat: Viki

Am oberen Rand der Pfanne sind die Poren größer, da der Teig mit dem Gewicht auf den Boden drückt.
Na ja, ein bisschen größer ... wie auf meinen Bildern auf der vorherigen Seite.
Vladimyr
Sie werden nicht glauben ... es wurde gebacken !!!
Die Krume ist so elastisch - sogar darauf sitzen !!!
Also Mehl oder Melasse ...

Ich mochte diese Melasse aus der neuen Charge nicht sofort, sagte mir aber immer wieder:
Zitat: Arka

Melasse soll die Qualität des Brotes verbessern ...
Was wurde dort hinzugefügt ?!

(aber im Sommer, bei heißem Wetter, begann Melasse aus der alten Charge mit mir zu gären ... (stand im Schrank).
Nun, ich habe es in den Kühlschrank gestellt, aber dann war das Brot so lecker!)


Zitat: Viki
an mehreren Stellen mit einem Holzstab durchstechen.
Aber diese Idee war nicht sehr erfolgreich ... Ich habe sie durchbohrt, also hat er sich sofort niedergelassen
um 1-2 cm, und so blieb es. Das Dach wurde jedoch beim Backen aber ebener
Das Brot war niedrig und die Poren sind klein, klein ...
(aber es gibt viele von ihnen und die Krume ist immer noch sehr weich).

Ich denke, das könnte am Sauerteig im Mehl liegen: Früher wuchs mein Sauerteig auf geschältem,
und das neue Mehl - es ist nicht bekannt, was, aber nach dem Aussehen zu urteilen - gesät (nur auf der Verpackung
"Bäckerei-Roggenmehl", 0,5 kg Packung).

Ich habe keine großen Poren auf gesätem Mehl. Ja, und ich habe den Sauerteig laut Wissenschaft nicht überfüttert,
und sofort in neues Mehl gegossen und den Teig setzen.


Okay, ich habe jetzt genug experimentiert. Ich nehme mir eine Woche Zeit, das werde ich
iss dein eigenes Brot ... (wie ich es vermisst habe, nach dem Laden!)
Vielen Dank an alle, die mich in schwierigen Zeiten unterstützt haben!

Und dann komme ich zurück und finde den Täter !!! Roggenbrot 100% aus geschältem und entkerntem Mehl in HP.
Arka
Urrrrrrraaaaaa! Wladimir, Sieg!
Wie froh bin ich, dass alles geklappt hat! Guten Appetit!
Irisik
Ich möchte dem Autor des Rezepts danken, ich fange gerade erst an, diese Wissenschaft zu beherrschen und habe mein erstes Brot auf ewigem Sauerteig gemacht. Es hat mir sehr gut gefallen. Nur mein Dach war uneben und rissig, aber ich habe nicht gefettet oder gespritzt. Es gibt kein Pshikalka, aber wie macht man das Dach? schön, glatt und glänzend?
Ich habe Brot aus gewöhnlichem Roggenmehl einer Sorte und Zucker gemacht, 1 Löffel hineingegeben, der Rest ist genau wie im Rezept, danke!
Arka
Zitat: Irisik

Ich möchte dem Autor des Rezepts danken, ich fange gerade erst an, diese Wissenschaft zu beherrschen und habe mein erstes Brot auf ewigem Sauerteig gemacht. Es hat mir sehr gut gefallen. Nur mein Dach war uneben und rissig, aber ich habe nicht gefettet oder gespritzt. Es gibt kein Pshikalka, aber wie macht man das Dach? schön, glatt und glänzend?
Ich habe Brot aus gewöhnlichem Roggenmehl einer Sorte und Zucker gemacht, 1 Löffel hineingegeben, der Rest ist genau wie im Rezept, danke!
Ich befeuchte meine Hand gründlich mit Wasser und bügele die Oberseite des Teigs. Es stellt sich heraus, dass er gleichmäßig (und nicht klumpig) und angefeuchtet ist. Um es nur zu befeuchten, können Sie es wieder von Ihrer Hand auf das Dach tropfen lassen.
Vladimyr
Im Allgemeinen habe ich es wieder mit meinem alten Mehl und Zucker gebacken.
Perfekt gekocht! Also, die Melasse war immer noch schuld ...
So können Sie unerwartet "bekommen": um den Täter zu finden
Es dauerte einen Monat, viele Nerven und viel Mehl ...

Aber Zuckerbrot ist nicht so lecker! Müssen, zu ... haben,
anscheinend nach einer anderen Melasse suchen, die Hauptsache ist, sich nicht noch einmal zu irren

Übrigens, mit Peroxidsauerteig gebacken (~ 18h), ist der Teig ausgezeichnet
Rose in weniger als 1,5 Stunden Und der Geschmack ist leicht sauer, wie ich
Liebe. (Auf frischem Sauerteig, als es gerade aufging,
meiner meinung nach fällt es eher langweilig aus).

Wenn jemand interessiert ist, die Ergebnisse von Temperaturmessungen.
Innerhalb von 25 Minuten nach dem Beginn des Backens ist die Temperatur
Der Brotbackautomat steigt auf + 210 ° C, dann nach 5 Minuten
sinkt auf + 165 ° und hält dies einige Zeit an
Niveau; und nach der 40. Minute vom Beginn des Backens steigt es an
bis zu + 180 ° С und bleibt bis zum Ende auf diesem Niveau.

Die Temperatur im Laib steigt allmählich und in der 67. Minute an
erreicht + 100 ° und in weiteren 7-8 Minuten erreicht es + 102 ° und
weiter ändert sich nicht bis zum Ende des Backens. Hier denke ich die Daten
aufgrund der Wärmeleitfähigkeit des Temperaturfühlers um 3-4 ° überschätzt,
Ein Teil davon befindet sich in der + 180 ° -Zone.

Ich wünsche Ihnen allen viel Glück und immer gute Zutaten!
Arka
Zitat: Vladimyr

Im Allgemeinen habe ich es wieder mit meinem alten Mehl und Zucker gebacken. Perfekt gekocht! Also, die Melasse war immer noch schuld ... So unerwartet kann man "bekommen": Es dauerte einen Monat, um den Schuldigen, viele Nerven und viel Mehl zu finden ...
Hurra! Die Schuldigen werden im Wald bestraft!
Zitat: Vladimyr

Innerhalb von 25 Minuten nach dem Beginn des Backens steigt die Temperatur im Brotbackautomaten auf + 210 ° C, fällt dann nach 5 Minuten auf + 165 ° C ab und bleibt einige Zeit auf diesem Niveau; und nach der 40. Minute vom Beginn des Backens steigt es auf + 180 ° С und bleibt bis zum Ende auf diesem Niveau.
Die Temperatur im Laib steigt allmählich an und erreicht in der 67. Minute + 100 °. Nach 7-8 Minuten erreicht sie + 102 ° und ändert sich dann erst am Ende des Backvorgangs. Hier, denke ich, werden die Daten aufgrund der Wärmeleitfähigkeit des Temperaturfühlers, von dem sich ein Teil in der + 180 ° -Zone befindet, um 3-4 ° überschätzt.
Vladimir!
Wow Forschung! Haben Sie überall Sensoren angestoßen? Wie haben Sie es geschafft, den HP-Deckel unbeschadet des Brotes herauszublasen und das Brot während des Backens mehrmals zu überprüfen ?!
Vladimyr
Zitat: Arka

Wie haben Sie es geschafft, den HP-Deckel unbeschadet des Brotes herauszublasen und das Brot während des Backens mehrmals zu überprüfen ?!
Also habe ich es zweimal gemessen: Heute habe ich den Sensor in ein Brot gesteckt,
aber letztes Mal hatte ich es neben dem Eimer ...
Der Draht ist dünn und wird durch das Loch im Spenderdeckel geführt.
Also habe ich beim Backen den Deckel nicht geöffnet, alles ist wissenschaftlich!
Aber jetzt bin ich sicher, dass der Backprozess richtig läuft
Arka
Zitat: Vladimyr

Also habe ich es 2 Mal gemessen: Heute habe ich den Sensor in den Laib gesteckt und das letzte Mal hatte ich ihn neben dem Eimer ...
Der Draht ist dünn und wird durch das Loch im Spenderdeckel geführt. Also habe ich beim Backen den Deckel nicht geöffnet, alles ist wissenschaftlich!
Aber jetzt bin ich sicher, dass der Backprozess richtig läuft
Also bist du, mein Freund, ein Bäcker-Technikfreak ?! Nun, Sie können eine wissenschaftliche Arbeit schreiben!
Vladimyr
Zitat: Arka

Also bist du, mein Freund, ein Bäcker-Technikfreak ?! Nun, Sie können eine wissenschaftliche Arbeit schreiben!
Wo hin? Ich bin schon süchtig nach Verrat mit dieser klebrigen Krume
Nun, von Beruf ist es wahr, Technikfreak
Vladimyr
Hier fand ich eine interessante Geschichte über Melasse und klebrige Krümel
🔗
Genau wie meine! Schade, es ist zu spät ...

Und hier 🔗 es heißt "es ist unmöglich, Zucker vollständig durch sie zu ersetzen, da dies die Qualität des Brotes erheblich beeinträchtigt (klebrige Krume und zu malziger Geschmack)"
(obwohl ich früher ohne Zucker gebacken habe und es gut zu funktionieren schien;
Vielleicht ist es die Zuckermenge in der Melasse? ).

Und jetzt in Borodino 🔗 Verwenden Sie "Zuckermelasse"
(Anscheinend ist dies das gleiche wie Karamell).

Und schließlich hier 🔗 empfehlen Kwaswürze anstelle von Melasse.
Ich muss es versuchen!
Arka
Vladimir, viel Glück bei Ihrer Recherche! Und danke für die Erleuchtung!
Viki
Vladimyr, Viel Erfolg!
Und bitte: In Ihrer vorherigen Nachricht "direkte" Links, die nach den Regeln unseres Forums verboten sind. Bitte geben Sie keine solchen Links, okay. Hoffe auf Verständnis.
Irisik
Ich backe ständig dein Brot, es gefällt mir sehr gut, aber ich kann mich nicht mit dem Dach anfreunden. Wenn das Dach nach innen konkav ist, was bedeutet das - ich überbelichte es im Proofer?
Viki
Zitat: Irisik

... wenn das Dach nach innen konkav ist, was bedeutet es - ich überbelichte es im Proofer?
Bestimmt! Reduzieren Sie die Gärzeit und beginnen Sie mit dem Backen, solange es noch nicht vollständig aufgegangen ist. In der Tat wird es zu Beginn des Backens etwas mehr steigen.
Arkasagen Sie mir ...
Arka
Alles ist genau so, wie Vicki es gesagt hat. Vicky, merci für Hilfe beim Thema!
Ich mache das: Ich bin 2 Mal hochgegangen, habe die Backwaren angezogen, ich warte nicht, bis sie mehr wachsen, sonst bläst sie beim Backen weg.
Irisik, sei nicht gierig nach der Höhe des Werkstücks, nichts ändert sich nach Gewicht
Viel Glück beim Backen! Ich würde mich freuen, wenn Sie ein Foto der Krume teilen
Irisik
Ja, gestern hat es sich mit einem Flachdach herausgestellt, aber gerade mit einem völlig Flachdach möchte ich ein wenig konvex, es scheint so auf Ihrem Foto. Ich habe eine Markierung mit Mehl gezeichnet und angefangen zu backen, als der Teig die Markierung erreichte, habe ich ihn normalerweise viel länger auf dem Proofer gehalten. Vielleicht müssen Sie beim nächsten Mal eine niedrigere Markierung zeichnen.)))) Ich werde auf jeden Fall ein Foto machen. Ich backe dieses Brot oft, bis jetzt habe ich es als das erfolgreichste von 100% Roggenmehl
Vladimyr
Zucker nicht einfüllen. es wird keine Konvexität damit geben. durch Melasse ersetzen
Irisik
Auch hier habe ich dein Brot gemacht, es nur 2 Stunden auf dem Proofer belassen, aber das Dach ist wieder zusammengebrochen, ich habe einen Streifen mit Mehl gezeichnet und sofort angefangen zu backen, als es zu einem Streifen heranwuchs. Und diesmal waren die Löcher größer als gewöhnlich, ich habe überbelichtet, oder? Nun, es schmeckt fantastisch, das ist mein Lieblingsbrot.))) Ich muss mich nur um das Dach kümmern

Roggenbrot 100% aus geschältem und entkerntem Mehl in HP.
Roggenbrot 100% aus geschältem und entkerntem Mehl in HP.
Arka
Dir geht es gut, Irisik! Was für ein frecher hübscher!
Sie können einen festeren Teig kneten, mehr Mehl, dann gleicht sich das Dach aus. Wenn es zu eng wird, ist es okay, es ist nur so, dass das Dach reißt.
Noch ein paar Besuche und Sie werden die Menge Wasser finden, die für Ihr Mehl geeignet ist.
Viel Glück mit deinem Brot!
Schöne Ferien für Sie!
Vladimyr
Zucker durch Melasse ersetzen
Irisik
Zitat: Vladimyr

Zucker durch Melasse ersetzen
Leider keine Melasse, kannst du Honig?
Vanya28
Zitat: Irisik

Leider keine Melasse, kannst du Honig?
Zucker, Melasse und Honig wirken sich in Ihrem Fall nicht auf die Kuppel (das Dach) des Brotes aus.
Schau dir deine Krume an, gut geformt.
Die Lösung ist einfach, wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Krume gut ist,
Reduzieren Sie die Aufstiegszeit um 15 Minuten und kontrollieren Sie die Aufstiegshöhe des Teigs.
Für Ihr Laibgewicht müssen Sie nur die Hubhöhe um einige Zentimeter reduzieren.
Mit Mehl in der gewünschten Hubhöhe servieren.
Den Teig sofort mit dem Dach formen.
Und Sie werden eine Kuppel auf dem Dach haben.

Wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Krume hoch ist, sollte das Wasser um 20-30 Gramm reduziert werden.
Sie wurden bereits aufgefordert (bemerkt).
Wasser wirkt sich spürbar auf die Höhe aus, wenn das Dach noch nicht einstürzt.

p.s.
Kommen Sie zu mir in das Thema, um das "Dach" zu betrachten, diesen Zucker, diesen Honig, diese Melasse, diese Fruktose - egal, aber der Geschmack ist anders.
Roggenpuddingbrot ist echt (fast vergessener Geschmack). Backmethoden und Zusatzstoffe.
Irisik
Sollte der Teig nur ein paar Zentimeter aufgehen? Und ich zeichne eine Markierung mit Mehl, aber dort stellt sich heraus, dass es 4 Zentimeter zum Heben sind, es dauert ungefähr 2 Stunden, ich werde versuchen, das Wasser zu reduzieren, ich werde auch versuchen, das Wasser um 20 ml zu reduzieren, die Krume ist wirklich nass, aber ich mag es. Danke für den Rat!
Vladimyr
Melasse ergibt unter den gleichen Bedingungen ein konvexeres Dach als Zucker.
und die Distanzzeit in der warmen mit guter Gärung kann nur anderthalb Stunden betragen
Irisik
Ich muss sagen, dass 2 Zentimeter zu wenig zum Heben waren, das Dach sich als sehr schön herausstellte, ich war sogar begeistert, aber innen ist es zu dicht und klebrig, offensichtlich unterbelichtet auf dem Proofer (ich habe alles ungefähr eine Stunde lang aufbewahrt), lege das ganze Brot auf Cracker, jetzt koche ich wieder, Ich habe das Wasser um 20 ml reduziert und Honig anstelle von Zucker gegeben. Ich werde es auf dem Proofer aufbewahren, bis es sich verdoppelt. Dann werde ich dir sagen, was passiert ist.
Viki
Zitat: Irisik

dann erzähle ich dir was passiert ist)))
Und wir werden auf das Ergebnis warten und die Daumen drücken für Ihr Brot.
Viel Erfolg!
Vladimyr
IrisikSiehe Antwort Nr. 33 auf der zweiten Seite des Threads
Irisik
Zitat: Vladimyr

IrisikSiehe Antwort Nr. 33 auf der zweiten Seite des Threads
Oh, danke, nützliche und visuelle Informationen

Nun, ich zeige mein Brot, das Ergebnis ist schon viel besser, das Dach hat sich als gerade herausgestellt, das nächste Mal werde ich versuchen, die Wassermenge und die Anstiegszeit etwas mehr zu reduzieren. Die Gesamtmenge an Wasser beträgt 270 ml. Und ich habe einen Esslöffel Honig anstelle von Zucker gegeben. Der Rest ist alles nach dem Rezept.

Roggenbrot 100% aus geschältem und entkerntem Mehl in HP.
Roggenbrot 100% aus geschältem und entkerntem Mehl in HP.

Wie schmackhafter ist es auch - Malz zu brauen oder nicht? Ich braue nicht, aber viele Leute machen es? Was ist der Unterschied?
Vladimyr
Zitat: Irisik

Wie ist es schmackhafter - Malz zu brauen oder nicht? Ich braue nicht, aber viele Leute machen es? Was ist der Unterschied?
Unterschied im Geschmack
Probieren Sie es so und so aus, wie Sie möchten!
Teen_tinka
Schließlich bekam ich auch reines Roggensauerteigbrot. Es stimmt, wie immer habe ich das Gegenteil getan ... im Ofen gebacken. Alle Zutaten im Rezept außer Zucker - Honig stattdessen. OOOOO Sehr lecker !!!!! 15 Minuten kneten, 2,5 Stunden und 50 Minuten im Ofen gehen lassen.
Ich habe die Hälfte abends zu meiner Mutter gebracht - sie sagt, der Geschmack sei der gleiche wie in ihrer Kriegskindheit in Wladimir.
Danke an Arka für das Rezept. Ich werde versuchen, für das nächste Brot nach oben zu zählen.
Und es wird noch kein Foto geben, die Kamera ist noch nicht angekommen ...
Miculishna
Hallo! Ich kaufte mir vor dem Backen einen Brotbackautomaten, schaufelte das gesamte Forum in wenigen Tagen von einem selbstbewussten Brotbäcker im Ofen zu einem schüchternen Benutzer von HP. Aber nicht so schlimm ... wie sich herausstellte.

Ich habe zum ersten Mal in HP Brot gebacken. Ich wollte unbedingt 100% Roggenbrot backen. Geschältes Roggenmehl einer Sorte. Danke für das Rezept. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Und der Geschmack, die Struktur und sogar die Kuppel stellten sich heraus. Nur die Kruste oben ist gerissen, ich weiß nicht warum, bitte sag es mir.

Roggenbrot 100% aus geschältem und entkerntem Mehl in HP.
Roggenbrot 100% aus geschältem und entkerntem Mehl in HP.
Roggenbrot 100% aus geschältem und entkerntem Mehl in HP.
Arka
Zitat: Tinka_tinka

Danke an Arka für das Rezept. Ich werde versuchen, für das nächste Brot nach oben zu zählen.
Gesundheit! Große und duftende Brote für Sie !!!

Zitat: Mikulishna

Ich habe zum ersten Mal in HP Brot gebacken. Ich wollte unbedingt 100% Roggenbrot backen. Geschältes Roggenmehl einer Sorte. Danke für das Rezept. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Und der Geschmack, die Struktur und sogar die Kuppel stellten sich heraus. Nur die Kruste oben ist gerissen, ich weiß nicht warum, bitte sag es mir.
Schön stellte sich heraus! Und die Kruste brach - Unsinn! Vielleicht stand er während des Proofings nicht, vielleicht gibt es nicht genug Wasser.
Im Gegenteil, ich liebe Risse in der Kruste, sie verleihen Brot ein authentisches Aussehen.
Miculishna
Ich bin wieder zu dir gekommen, liebe Arka, mit großer Dankbarkeit. Heute ist der fünfte Tag, an dem ich dieses Brot gebacken und die letzte Kruste fertiggestellt habe.Je länger das Brot lag, desto schmackhafter wurde es. Der Laden wäre heutzutage schimmelig geworden. Mein Mann war sehr zufrieden mit dem Brot und ich bin froh, dass es ihm gefallen hat. Ich werde auf Ihre Version eingehen, ich werde es mit verschiedenen Zusatzstoffen (Koriander, Kreuzkümmel, Basilikum) tun und diese Basis verlassen. VIELEN DANK
Arka
Gesundheit, Miculishna!
Neues Vitamin
Mein Lieblingsrezept. Ich habe es mit einem halbfertigen Roggenprodukt gemacht, jetzt mit einer Französin. In HP, im Ofen. Ein Standardrezept mit einer Reihe von Optionen - mit Malz, nein, brauen, trocken, mit Gewürzen, mit Honig, Zucker, überhaupt keine Süße, mit Kleie. UND VIELEN DANK für die Anpassung an HP. Obwohl ich es etwas anders gemacht habe: Knödeln mit Knödeln und das Roggenprogramm ohne Schaufel mit einer Verzögerung von 1 Stunde.
lenochka_z
Danke, danke, danke für das Rezept und die gute Beschreibung!

Nach vier völlig erfolglosen Versuchen in einem Monat mit verschiedenen Methoden und Rezepten war es Ihr Rezept und Ihre Beschreibung, die mir endlich geholfen haben, mein echtes Schwarzbrot zu machen! Jetzt bin ich einfach mega-glücklich!

Hier ist ein Foto, das ich meinem Erstgeborenen zeigen werde

Roggenbrot 100% aus geschältem und entkerntem Mehl in HP.

Roggenbrot 100% aus geschältem und entkerntem Mehl in HP.

Nur können wir nirgendwo Malz bekommen, also füge ich stattdessen trockenes Kwas hinzu, weil es dort auch Malz gibt.

Und ich wollte auch fragen, wie man Brot innen etwas trockener macht. Weniger Flüssigkeit?
Neues Vitamin
[Nur können wir nirgendwo Malz bekommen, also füge ich stattdessen trockenes Kwas hinzu, weil es dort auch Malz gibt.

Und ich wollte auch fragen, wie man Brot innen etwas trockener macht. Weniger Flüssigkeit?
[/ quote]
Lena, als ich noch nicht wusste, wo ich das Malz kaufen sollte, machte ich es mit dunklem Bier anstelle von Wasser und fügte Gerstenkaffee hinzu
Und er kann feucht sein (Guru, wirf deine Pantoffeln nicht), weil er gestanden hat. Ich war auch langweilig, wenn ich den Sauerteig hineingegeben habe, der nicht voll reif war. Es scheint mir, dass diese Feuchtigkeit in ihm von den Fermentationsarbeiten abhängt. Also ist es mir passiert.
Vanya28
Zitat: lenochka_z

...
Nur können wir nirgendwo Malz bekommen, also füge ich stattdessen trockenes Kwas hinzu, weil es dort auch Malz gibt.
Und ich wollte auch fragen, wie man Brot innen etwas trockener macht. Weniger Flüssigkeit?

In Ihrem Fall, durch diese Menge Mehl, reduzieren Sie die Hubhöhe um einen Zentimeter, das Dach wird besser.
Die Wassermenge kann um 1 Esslöffel reduziert werden.
Zu einem Messer mit so viel Malz sollte die Krume ein wenig kleben,
vor allem am ersten Tag, aber wir reden nicht über heißes Brot.
lenochka_z
Quote: Neuheit-Vitamin

Und er kann feucht sein (Guru, wirf deine Pantoffeln nicht), weil er gestanden hat. Ich war auch langweilig, wenn ich den Sauerteig hineingegeben habe, der nicht voll reif war. Es scheint mir, dass diese Feuchtigkeit in ihm von den Fermentationsarbeiten abhängt. Also ist es mir passiert.
Ja, ich hatte tatsächlich den Gedanken, dass ich ein wenig aufgehört hatte. Weil mein Sauerteig sehr reif und abalden ist, bin ich schon lange gewachsen.
Auf jeden Fall habe ich es getan. Und das freut mich sehr.
Zitat: Vanya28

In Ihrem Fall, durch diese Menge Mehl, reduzieren Sie die Hubhöhe um einen Zentimeter, das Dach wird besser.
Die Wassermenge kann um 1 Esslöffel reduziert werden.
Zu einem Messer mit so viel Malz sollte die Krume ein wenig kleben,
vor allem am ersten Tag, aber wir reden nicht über heißes Brot.
Ich habe kein Malz, aber trockenes Kwas, das wirkt sich wahrscheinlich irgendwie aus.
Ja, hier habe ich auch den Verdacht, dass ich ein wenig gestanden habe. Danke für den Rat!
Vanya28
Zitat: lenochka_z

...
Ich habe kein Malz, aber trockenes Kwas, das wirkt sich wahrscheinlich irgendwie aus.
Ja, hier habe ich auch den Verdacht, dass ich ein wenig gestanden habe. Danke für den Rat!

Kwas enthält etwa die Hälfte oder etwas weniger Malz, der Rest sind Mehl und Semmelbrösel.
Mamishkin
Guten Tag.
Bitte helfen Sie den Unfähigen !!!!!
Ich möchte Roggenbrot in HB backen.
Hab dein Rezept gefunden. Aber ich habe den Sauerteig nicht verstanden. Was ist das? Meine Mutter macht Sauerteig aus Roggenbrot für hausgemachten Kwas. Es ist das Gleiche? Oder etwas anderes? Sag es mir bitte
Vanya28
Zitat: Mamishkin

Guten Tag.
Bitte helfen Sie den Unfähigen !!!!!
Ich möchte Roggenbrot in HB backen.
Hab dein Rezept gefunden. Aber ich habe den Sauerteig nicht verstanden.Was ist das? Meine Mutter macht Sauerteig aus Roggenbrot für hausgemachten Kwas. Es ist das Gleiche? Oder etwas anderes? Sag es mir bitte

Sauerteig kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Lesen Sie auch den Starter-Abschnitt und Sie werden viel verstehen.
Starterkulturen
Alles ist einfach und leicht vorzubereiten. Einfach lesen und loslegen.
Der Rest wird helfen!
Erfolg!
Arka
Zitat: lenochka_z

Danke, danke, danke für das Rezept und die gute Beschreibung!
Und ich wollte auch fragen, aber wie man Brot innen etwas trockener macht? Weniger Flüssigkeit?

Zu deiner Gesundheit, Lena! Brot ist so schön! Die Krume ist sehr gut!
Und - ja, Sie können weniger Wasser haben und es nicht peroxidieren lassen!

Quote: Neues Vitamin

Mein Lieblingsrezept. Ich habe es mit einem halbfertigen Roggenprodukt gemacht, jetzt mit einer Französin. In der HP, im Ofen. Ein Standardrezept mit einer Vielzahl von Optionen - mit Malz, ohne, brauen, trocken, mit Gewürzen, mit Honig, Zucker, überhaupt keine Süße, mit Kleie. UND VIELEN DANK für die Anpassung an HP. Obwohl ich es etwas anders gemacht habe: mit Knödeln kneten und das Roggenprogramm mit einer Verzögerung von 1 Stunde.

Es ist schön, dass es sich als nützlich erwiesen hat! Benutze es!
Ich "beschäftige" mich auch ständig mit Gewürzen, Kleie und Samen.
Inna2011
Bitte sagen Sie mir, wie spät es ungefähr ist, bis das Brot ausgebreitet ist.
Ich habe einen frisch gewachsenen "ewigen" Sauerteig. Sie stellte das Programm auf französisches Brot. (In diesem Programm gibt es keine Erwärmung, um die Temperatur vor dem Mischen auszugleichen). Nachdem ich 15 Minuten geknetet hatte, entfernte ich den Mischer und schickte ihn weiter an die HP. Es sind ungefähr 2 Stunden vergangen und der Anstieg ist sehr gering.
Sag mir was ich tun soll.
Arka
Quote: Inna2011

Bitte sagen Sie mir, wie spät es ungefähr ist, bis das Brot ausgebreitet ist.
Ich habe einen frisch gewachsenen "ewigen" Sauerteig. Sie stellte das Programm auf französisches Brot. (In diesem Programm gibt es keine Erwärmung, um die Temperatur vor dem Mischen auszugleichen). Nachdem ich 15 Minuten geknetet hatte, entfernte ich den Mischer und schickte ihn weiter an die HP. Es sind ungefähr 2 Stunden vergangen und der Anstieg ist sehr gering.
Sag mir was ich tun soll.
Hauptsache nicht weinen!
Warten Sie weiter, der Sauerteig ist noch jung, nicht vollständig verteilt. Wenn Sie die erste Blase auf der Oberfläche des Teigs sehen, backen Sie sofort. Wenn Ihr Brot nur aus Roggenmehl besteht, hat der Frenchie nur wenig Backzeit. Das Backen muss im manuellen Modus um 1: 20-1: 30 Uhr eingeschaltet werden, da nach dem programmierten Backen keine Zeit hinzugefügt werden kann. Der HP gibt erst nach dem Abkühlen nach.

Was für ein Brot machst du, ganz Roggen?
Inna2011
Ja, ich mache es komplett Roggen.

Sagen Sie mir, wenn ich jetzt das französische Programm zurücksetze und es ohne Gluten einschalte, passt es zu meinen glutenfreien Dauern 2 Stunden 59 Minuten, es wird 8 Minuten erhitzt, 31 Minuten geknetet, 1 Stunde 20 Minuten gebacken, der Rest verteilt sich.
Vielen Dank.
Meine
Arka
Quote: Inna2011

Ja, ich mache es komplett Roggen.

Sagen Sie mir, wenn ich jetzt das französische Programm zurücksetze und es ohne Gluten einschalte, passt es zu meinen glutenfreien Dauern 2 Stunden 59 Minuten, es wird 8 Minuten erhitzt, 31 Minuten geknetet, 1 Stunde 20 Minuten gebacken, der Rest verteilt sich.
Vielen Dank.
Meine
Es sollte hochkommen, aber behalten Sie den Teig im Auge, damit er nicht zu lange bleibt oder umgekehrt - es hat Zeit, hochzukommen. Es ist nicht erforderlich, die Höhe des Laibs zu verfolgen, da der Roggen beim Backen entleert wird, wenn er vollständig wachsen kann. Möglicherweise müssen Sie das Backen früher oder später nach der ersten Blase einschalten. Im Allgemeinen behalten Sie im Auge. Schreiben Sie, wenn Sie Fragen haben, ich werde bis zum Abend hier sein

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten