Brötchen - "Sterne" mit Mohn (Ofen)

Kategorie: Hefe Brot
Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)

Zutaten

Weizenmehl, 1. Klasse 300 g
Backmehl mit hohem Proteingehalt 200 g
Frisch gepresste Hefe 10 g
Salz 10 g
Warmes Wasser, t = + 38 ° С 350 ml
Mohn (Sesam, Sedona) zum bestreuen

Kochmethode

  • Hefe in etwas warmem Wasser auflösen und einwirken lassen 5 - 10 Protokoll.
  • Fügen Sie den Rest des Wassers gemäß dem Rezept hinzu und kneten Sie den elastischen Teig durch Hinzufügen des gesiebten Mehls in Portionen am Ende der Charge Salz.
  • Mit einem Haken in einem Teigmischer kneten 15 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit in eine Kugel rollen und in eine gefettete Schüssel geben.
  • Mit Folie abdecken und aufsetzen 1 Stunde an einen warmen Ort.

  • Den passenden Teig kneten und teilen 12 Stücke, indem Sie jedes Stück zu einer kleinen Kugel rollen.

  • Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)

  • Machen Sie mit einem kleinen Spatel (Richard Bertinet empfiehlt die Verwendung einer Kreditkarte) ein Kreuz in der Mitte jedes Teigstücks durch Einschnitt:

  • Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen) Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen) Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)

  • Drehen Sie dann jedes Teigstück durch die Kerbe in der Mitte auf die andere Seite und formen Sie den Teig zu einem "Stern":

  • Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen) Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen) Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)

  • Formen Sie jedes nächste Teigstück mit der gleichen Technik:

  • Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)

  • Legen Sie den Mohn in einen tiefen Teller.
  • Eine Seite jedes Teigstücks leicht mit Wasser bestreichen und diese Seite in den Mohn tauchen, dabei leicht mit der Hand drücken.

  • Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)

  • Mohn kann durch Sesam ersetzt werden:

  • Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)

  • oder Sedonasamen:

  • Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)

  • Legen Sie die Brötchen auf ein Backpapier (Silikonmatte), bedecken Sie sie mit einem Handtuch und lassen Sie sie sitzen 45 Minuten, bis die Brötchen zugenommen haben zweimal.

  • Ofen vorheizen auf 220- 230 ° C.
  • Legen Sie die Brötchen in den Ofen, nachdem Sie sie von innen mit Wasser bestreut haben.
  • Brötchen backen für 10- 12 Protokoll.

  • Kühlen Sie die fertigen Brötchen auf einem Rost ab:

  • Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen) Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen) Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)

  • Genießen Sie nach dem Abkühlen köstliche Brötchen - "Sterne":

  • Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)

  • Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)

  • Brötchen - Sterne mit Mohn (Ofen)


  • Guten Appetit!

Das Gericht ist für ausgelegt

ein Dutzend Brötchen

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

Wurde von der Rezept- und Zubereitungsmethode auf der Website geleitet:

🔗

Das Rezept stammt von Richard Bertinet.

Das Kneten des Teigs ohne große Schwierigkeiten kann in einem Brotbackautomaten durchgeführt werden, indem der "Hefeteig" -Modus eingestellt wird.

Koch
Brillant!
In der Vorschau schienen Nüsse ausgekleidet zu sein
Olga aus Woronesch
Original! Danke für das Rezept!
Zigeuner
Ich erinnerte mich an Mischa, sie hatte auch so schöne Sterne. Sie sind * geschnitten *. Wohin ging Mischa?
Axiom
Zitat: Baker

Brillant!
In der Vorschau schienen Nüsse ausgekleidet zu sein

Bäcker

Blauer Mohn - blauer Stahl ... Sechskantmutter - sechszackiger Stern.
Ja, ich habe es offensichtlich mit meinem Maximalismus mit Mohn übertrieben ... es ist so passiert.
Aber die Brötchen sind überhaupt nicht wie die im Laden!
Das ist Zigeuner fand es angemessen, sie mit zu vergleichen schön Gebäck Mischa, Danke Ihnen!

Es gibt einen subtilen Unterschied zwischen dem Formen von Brötchen und dem Formen von Brötchen Mischa:
Mohn, den ich anziehe bereits geformte Brötchen - Sterne. Es schien mir, dass es besser wäre - und es wird weniger Verluste an Mohn (oder anderen Samen) geben und ein erfolgloses Brötchen kann immer noch neu geformt werden, was mit der TK nicht möglich ist, wenn die Mohnblume bereits aufgetragen ist ...
Twist
Die Brötchen sind fantastisch! Ich werde auf jeden Fall eine solche Familie verwöhnen! Danke für das Rezept !!!

Weitere Rezepte im Abschnitt "Brötchen mit Mohn, Rosinen, kandierten Früchten und anderen Füllungen"

Schnelle Brötchen
Schnelle Brötchen
Eierbrötchen auf gekochtem Eigelb
Brötchen "Ei" auf gekochtem Eigelb
Baba Wiener Schokolade
"Wiener" Schokoladenfrauen
Milchspulen
Milchspulen
Kürbisbrötchen mit getrockneten Preiselbeeren
Kürbisbrötchen mit getrockneten Preiselbeeren
Bananenbrötchen
Bananenbrötchen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten