Administrator
Ich schaue nicht auf die Temperatur. Ich goss es in ein Glas und stellte es auf den Tisch - lass es gären. Unterwegs wird die Temperatur der Milch Raumtemperatur, sie wird noch 2-3 Tage sauer. Und manchmal lasse ich das Glas im Kühlschrank, es gärt auch gut, nur ein bisschen länger.
Wenn es in der Küche sehr heiß ist, können Sie die Milch einen Tag lang sauer lassen und sie dann für eine vollständige Säurebildung in den Kühlschrank stellen.

Temperatur- und Starterkulturen werden benötigt, wenn Sie Milch in wenigen Stunden fermentieren müssen.
Und wenn es natürlich ist, wird es in ein paar Tagen gut gären

Ich habe Sentssev nicht im 6. Stock. Milch ist nur auf dem Tisch, Sie können sie auf den Balkon stellen und mit Gaze bedecken. Milch wird nicht gekocht.
Julia Antipova
Tatyana, Herzlichen Dank. Vielleicht gehe ich ein Risiko ein ... Ich weiß nicht warum, aber ich habe schreckliche Angst, durch Milch vergiftet zu werden. Wenn meine Milch verschwindet, wird sie bitter und Flecken schweben darauf. Wir haben vor mehr als drei Jahren auf natürliche Milch umgestellt, aber ich habe immer noch Angst, sie einfach so zu fermentieren. Mama säuert saure Sahne, ich Sauerteig.

Heute hat mein Mann wie immer 10 Liter mitgebracht. Ich habe es schon gekocht. Vielleicht werde ich ein Liter Glas einschenken und ein Risiko eingehen.
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!
Ich habe bereits eine bestimmte Menge an Informationen geschaufelt
Ich entschied mich sowohl für Milch als auch für Sauerteig und steckte auch einen Joghurthersteller mit einem Behälter ab
Aber mit Gläsern ist es nicht wie - 50-50 laut Bewertungen und meistens überhitzt
Etwa eine Woche vor dem Kauf habe ich noch welche - ich habe gelesen.
Sergey_A
Zitat: Mona1
Der Joghurthersteller sollte nicht elektronisch gesteuert werden, ohne eine automatische Timer-Abschaltung und zusätzlich eine, in die kein Wasser zwischen die Dosen gegossen wird, da ein Sensor vom Thermostat vorhanden ist
Das heißt, ein Joghurthersteller ist ein Topf, eine Dose usw. Kapazität ?! Warum braucht sie dann eine TR, die die nicht elektrische Wärmeregulierung reguliert ?! Und auch NICHT elektrisch?
Sergey_A
Zitat: Schatten
Aber mit Gläsern ist es nicht so
Lesen Sie dies (vollständiger Text auf dieser Seite oben):
Zitat: valeriruss
... Aufgrund persönlicher Erfahrungen und gesammelter Statistiken halte ich Dosenversionen von Joghurtherstellern für besser als Einzelversionen ...

Es stimmt, ich rate Ihnen, es als persönliche und nicht als analytische Schlussfolgerung zu lesen. Da dies für mich eine maßgeblichere und auch korrektere Meinung ist:
Quote: Admin
Gegossen Bank und auf den Tisch legen - gären lassen.
Julia Antipova
Sergei, Mona hat absolut richtig geschrieben. In diesem Thema wurde bereits ausführlich dargelegt, warum dies so ist. Sei nicht faul, lies es selbst. Und verwechseln Sie Neulinge nicht mit den Worten über Topf und Strom.

Schatten, AnatolyViel Glück beim Kauf)) Dann warten wir mit dem Bericht
Sergey_A
Zitat: Julia Antipova
Und verwechseln Sie Neulinge nicht mit Worten
Bitte aufmerksam lesen. Und nicht nur meine Botschaft, das Thema zu verstehen.
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!

Sergei--
Ich habe alle von uns aufgenommen und bin auf andere Orte geklettert, im Prinzip nichts Schreckliches - die Leute haben etwas auf den Boden gelegt, um die Temperatur zu senken, und es scheint, als ob es sich herausstellt
Julia Antipova
Zitat: Sergey_A
das Thema verstehen.
Ich habe dieses Thema vollständig gelesen. Monas Satz ist aus technischer Sicht absolut korrekt. Ich habe 4 Geräte zu Hause, die Sauermilch herstellen. Also verstehe ich, wovon ich rede.

Administrator
Zitat: Sergey_A
Es stimmt, ich rate Ihnen, es als persönliche und nicht als analytische Schlussfolgerung zu lesen. Da dies für mich eine maßgeblichere und auch korrektere Meinung ist:

Nun, richtig und falsch, aber auf diese Weise fermentiert natürliche Milch in Russland - die Frage war dies
Und darüber können Sie die maßgebliche Meinung von Maxim Syrnikov lesen, einem Kenner der russischen Küche, der ein solches Rezept auf der Website und in seinem Buch über die russische Küche hat.

Ich kenne dieses Prinzip der Milchfermentation seit meiner Kindheit (als sie keine Ahnung von Joghurtherstellern hatten) und Milch war immer nur natürlich.
Und ich benutze es auch bis heute, wenn die Milch natürlich ist. Izbenka-Milch wird sehr gut fermentiert. Ich lasse sie ein oder zwei Tage lang in einer gekauften Packung auf dem Tisch und lege sie dann zur weiteren Gärung in den Kühlschrank.

Wenn die Milch natürlich ist, gärt sie richtig. Wenn die Mur auf Konservierungsstoffen und Antibiotika basiert, dauert es einen Monat, bis sie fermentiert ist, und sie ist mit etwas Unverständlichem bedeckt - bestätigt durch unsere eigenen Erfahrungen

Ich bin kein Feind für mich, um mich und meine Familie zu vergiften. Deshalb beobachte, analysiere, lese und so weiter ...
Sergey_A
Zitat: Julia Antipova
Monas Satz ist aus technischer Sicht absolut korrekt. Ich habe 4 Geräte zu Hause, die Sauermilch herstellen
Und alle 4 haben Sie "nicht elektronisch gesteuert, ohne automatische Abschaltung durch Timer"
Sergey_A
Quote: Admin
Ich bin nicht mein Feind ... Ich beobachte, analysiere, lese und so weiter ...
Und es ist richtig! Dafür schätzen und hören wir und respektieren ...
Mona1
Zitat: Sergey_A

Das heißt, ein Joghurthersteller ist ein Topf, eine Dose usw. Kapazität ?! Warum braucht sie dann eine TR, die die nicht elektrische Wärmeregulierung reguliert ?! Und auch NICHT elektrisch?
Lies meinen Beitrag sorgfältig. keine elektrische Steuerung, schrieb ich, sondern ELEKTRONISCH. Fühle den Unterschied, wie sie sagen.
Und glauben Sie mir, ich werde nicht schlecht oder falsch raten. Sie tragen Joghurt Temka erst seit dem 10. Juni 2015 und ich bin im Februar 2012. Und einer der ersten Thermostate (wie sogar der allererste) von denen, die in diesem Temka geschrieben haben, war meiner. Also habe ich für sie, wie sie sagen, den Hund gegessen. Und sie hat hier sehr geholfen. In den letzten Monaten komme ich selten hierher, aber bevor ich gerade hier gelebt habe.
Mona1
Zitat: valeriruss

Und der Sensor muss von innen zwischen der Platte mit der Heizung und dem Oberkörper des Joghurtherstellers befestigt werden.
Wenn Sie dies tun, müssen Sie den Joghurthersteller ausschalten, abschrauben und dann im Rahmen der Garantie in Betrieb nehmen. Wenn überhaupt, ist dies unwahrscheinlich. Und zum Beispiel stellten wir bei meinem Klatronic-Joghurthersteller (wir haben versucht, alles so zu machen, wie Sie es geschrieben haben) fest, dass die Heizelementplatte so nahe am inneren Boden des Joghurtherstellers angebracht war, dass es nicht möglich war, den Thermostatsensor hineinzuschieben Ich bin ungefähr 3-4x mm dick, bedeckt wie eine Schnur, mit einer Plastikhülle, die, wenn sie fest ist, das Heizelement leicht berühren und schmelzen könnte.
Hier ist ein Foto, wie ich meinen Sensor angebracht habe
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=18181.0
Ich hatte kein großes Glück, dann konnte ich nur einen Thermostat mit einem runden Draht vom Sensor kaufen, und er passte nicht unter die Abdeckung des Joghurtherstellers, und im Inneren war, wie ich schrieb, kein Raum zwischen dem Heizelement und dem Boden. Ich musste ein Loch in das Gehäuse ordentlich neben der Stelle graben, an der das Netzkabel eintritt, und den Sensor dort dehnen. Und jetzt haben die Hersteller wahrscheinlich die Wünsche der Joghurthersteller berücksichtigt und die gleichen Thermostate verkauft, aber die Verkabelung des Sensors ist flach, wie bei einem Telefon, noch dünner. Und onn passt perfekt zwischen Deckel und Körper des Joghurtherstellers. Sie müssen nichts lochen. Sie müssen also nach einem solchen Thermostat suchen. Und auch die Regler haben unterschiedliche Temperaturstufen, es ist notwendig, dass es nicht 1 Grad gab, sondern 0,1.
valeriruss
Zitat: Mona1
Lies meinen Beitrag sorgfältig. keine elektrische Steuerung, schrieb ich, sondern ELEKTRONISCH. Fühle den Unterschied, wie sie sagen.

Deine Wahrheit. Bei Verwendung eines externen Thermostats, der die Stromzufuhr zum Joghurthersteller vollständig unterbricht, treten Probleme beim Zurücksetzen des Zeitgebers für die elektronische Heizungssteuerung auf. Fazit - Es ist ratsam, einen externen Thermostat bei Joghurtherstellern ohne Timer oder mit mechanischem Timer zu verwenden.
Zitat: Mona1
Wenn Sie dies tun, müssen Sie den Joghurthersteller ausschalten, abschrauben und dann im Rahmen der Garantie in Betrieb nehmen. Wenn überhaupt, ist dies unwahrscheinlich. Und zum Beispiel stellten wir bei meinem Klatronic-Joghurthersteller (wir haben versucht, alles so zu machen, wie Sie es geschrieben haben) fest, dass die Heizelementplatte so nahe am inneren Boden des Joghurtherstellers angebracht war, dass es nicht möglich war, den Thermostatsensor hineinzuschieben Ich bin ungefähr 3-4x mm dick, wie eine Schnur bedeckt und mit einer Plastikhülle bedeckt, die, wenn sie fest ist, das Heizelement leicht berühren und schmelzen könnte.

Ich musste Joghurthersteller mehr als einmal zerlegen, und fast alle waren ohne Siegelaufkleber, und wo sie waren, geschieht dies einfach: Sie erhitzen den Aufkleber mit einem Haartrockner und er löst sich leise ab.Und alles ist wunderbar geregelt, niemand wird bemerken, was geöffnet wurde, es sei denn natürlich, ein Hammer und ein Meißel werden verwendet.
Was Sie TEN nennen, ist nur eine Heizplatte, auf der die Heizung befestigt ist - es kann sich entweder um ein Heizkabel oder einen RTS-Thermistor handeln (es kann mehrere Teile geben). Dort kann nichts schmelzen, da die Temperatur um 40 Grad schwankt. Dies ist kein Herd, sondern ein Joghurthersteller.

Und warum ein Thermostat mit einer solchen Genauigkeit von 0,1? Die Verteilung der Fermentationstemperatur beträgt 38-42 g. Schritt 1 reicht für einen Joghurthersteller.
Mona1
Zitat: valeriruss

Und warum ein Thermostat mit einer solchen Genauigkeit von 0,1? Die Verteilung der Fermentationstemperatur beträgt 38-42 g. Schritt 1 reicht für einen Joghurthersteller.
So einfach ist das nicht. Am Thermostat werden 2 Werte eingestellt - oben und unten, dazwischen gibt es mehrere Werte, zum Beispiel habe ich 37 und 37,5 auf meinen eingestellt. Sobald die Temperatur im Innenvolumen des Joghurtherstellers 37,5 erreicht, schaltet der Regler den Joghurthersteller aus. ABER die brennenden Zahlen der Temperatur am Regler steigen immer noch um 1,5 Grad nach oben, das beheizte Heizelement gibt für einige Zeit noch Wärme ab. Dann hören die Werte auf und der Prozess ging in die andere Richtung, die Zahlen nehmen ab. Und sobald sie 37 erreichen, schaltet der Thermostat den Joghurthersteller ein. ABER: tsyfirki fällt weiter unter 37. Hier jedoch nicht um 1,5 Grad, sondern um ein halbes Grad, dann beginnt das Heizelement, sich aufzuwärmen, die Temperatur zu erhöhen. So funktioniert der Thermostat nach dem Prinzip eines Bügeleisens. Der Trick besteht darin, dass Sie zwischen den am Thermostat eingestellten Werten (in den Anweisungen für meine) nicht weniger als 5 Zwischenwerte eingeben können, um ein "Anhaften" des Relais zu vermeiden. Das heißt, dass EIN und AUS nicht oft funktioniert. Andernfalls wird das Relais überhitzt und kann durchbrennen. Und stellen Sie sich vor, wenn ich einen Abschluss mit einem Schritt von 0,5 habe, dann, wenn ich ihn auf 37-37,5 Grad einstelle und die "Geh" -Temperatur außerhalb dieser Grenzen berücksichtige, liegt der Gesamttemperaturbereich ungefähr zwischen 36,5 und 39 Grad. das heißt 2,5 Grad. Und wenn der Schritt 1 Grad war, dann, selbst wenn Sie nicht 5 erforderliche Werte einstellen, sondern 3, wie ich, dann wird der Korridor diese 3 Grad +1 Grad links (weil dort kein halber Grad nicht angezeigt wird) und 2 Grad rechts sein. weil 1.5 auch nicht da ist. Der gemeinsame Korridor ist 6 Grad.
Ich kenne keinen Sauerteig, der beim Kochen eine solche Temperatur von 6 Grad hin und her regelt. Ich habe in meinem Korridor von 2 bis 2,5 Grad die Werte des Reglers so eingestellt, dass der Korridor vollständig zu diesem Sauerteig in der Temperatur passt.
Für diejenigen, die einen Regler kaufen, ist dies erforderlich. Dies sollte berücksichtigt werden. Beim ersten Mal müssen beispielsweise die Gläser mit Wasser gefüllt, die Werte am Regler eingestellt und nach 5 Stunden das Wasser in den Gläsern mit einem Thermometer zur Konservierung oder für Milch gemessen werden. Wenn es höher oder niedriger als der für die Fermentation erforderliche Wert ist, verschieben Sie die Werte des Reglers (sowohl nach links als auch nach rechts um die erforderliche Anzahl von Werten nach links oder rechts). Und vorzugsweise näher an dem niedrigeren Temperaturwert, der für eine gegebene Starterkultur erforderlich ist. Wenn beispielsweise gemäß den Anweisungen für den Sauerteig eine Temperatur von 38 bis 40 Grad dafür geeignet ist, sollte die Temperatur in den Gläsern vorzugsweise 38 mit einem kleinen Schwanz oder ohne Schwanz betragen. Auch hier ist es nur möglich, die Temperatur mit den Schwänzen zu verschieben, wenn der Schritt 0,1 Grad beträgt.
Ich habe es wahrscheinlich sehr unverständlich geschrieben, aber Sie scheinen ein Mann zu sein, der mit der Technik und allen möglichen Dingen vertraut ist. Ich hoffe, Sie haben die Essenz verstanden.
Hier ist mein Thermostat, ich habe nur eine runde Verkabelung und hier ist eine flache Version für Joghurthersteller. Wenn Sie nicht diese Firma, sondern andere kaufen, gibt es vielleicht ein anderes Prinzip, und Joghurthersteller geben Wärme mit Heizelementen auf unterschiedliche Weise ab. Es ist also möglich, dass dort ein 1-Grad-Abschluss gerechtfertigt ist. Das glaube ich nicht.
🔗
Sergey_A
Zitat: Mona1
Ich bin im Februar 2012
Ich schweige, ich schweige ... Sie sind in all dem verständlichen Unterschied zwischen elektrisch und elektronisch weit gegangen. Und in der komprimierten Form des 1. Satzes.
Oh! Wieder schweige ich ..... Für eine lange Zeit.
Mona1
Einverstanden.
valeriruss
Zitat: Mona1
Ich habe es wahrscheinlich sehr unverständlich geschrieben, aber Sie scheinen ein Mann zu sein, der mit der Technik und allen möglichen Dingen vertraut ist. Ich hoffe, Sie haben die Essenz verstanden.

Natürlich entschuldige ich mich, aber ich verstehe das alles perfekt und kenne das Funktionsprinzip, also habe ich darauf geachtet. Die Tatsache, dass die Temperatur steigt (gemäß der Digitalanzeige), ist auf die Inertheit des Heizgeräts zurückzuführen, das sich nach dem Ausschalten einige Zeit lang erwärmt. Berücksichtigen Sie auch den Messfehler und die Zeit für die Neuberechnung der Messwerte (dies ist der Thermostat selbst). Kümmern Sie sich nicht um die Anzeigewerte und in Schritten von 0,1 Grad. Bei diesem Schritt klickt Ihr Thermostat wie eine Stoppuhr und die Relaiskontakte brennen aus.
Messen Sie die Temperatur in den Gläsern selbst, da sie definitiv nicht so stark schwankt.

Mona1
Zitat: valeriruss

Kümmern Sie sich nicht um die Anzeigewerte und in Schritten von 0,1 Grad. Bei diesem Schritt klickt Ihr Thermostat wie eine Stoppuhr und die Relaiskontakte brennen aus.
Du verstehst noch nicht ganz. Ich habe einen Unterschied von 0,5 (manchmal 0,3) bei den Reglerwerten. Er klickt mich in Abständen von einigen Minuten an. Und ich kümmere mich überhaupt nicht darum. Mir geht es sehr gut. Aber ich rate nicht, es mit einem Schritt von 1 Grad zu machen. In der Regel werden diese für große Räume, z. B. Gewächshäuser oder Gewächshäuser verwendet. Aber wie sie sagen, ist es das Geschäft des Meisters. Sie können einfach andere Temka-Benutzer mit Thermostaten fragen, welchen Schritt sie haben. Wenn jemand 1 Grad hat und alles in Ordnung ist, dann gut, dann noch ein Gespräch.
Melanyushka
Ich benutze seit langer Zeit einen Joghurt-Thermostat. Als ich dieses Thema studierte und mich für einen Joghurthersteller entschied, nahm ich auf Anraten von Tatiana-Mona1 einen einfachen mechanischen (ich habe Mulinex) und kaufte einen Thermostat. Jetzt gieße ich die Milch in Gläser, ich füge nur 1 Liter Milch ein und ein Glas aus dem Set der Joghurtmaschine bleibt frei, ich gieße dort etwas Wasser ein und senke die Thermostatsonde hinein, das ist alles. Joghurt ist immer gut. Nur manchmal reguliere ich die Garzeit - im Sommer, in der Hitze, wird weniger Zeit zum Kochen benötigt, im Herbst-Winter etwas mehr.
Ich bin Tanya sehr dankbar für Ratschläge zu diesem Thema. Sie analysiert alle Punkte so detailliert, dass auch zusätzliche Fragen nicht auftauchen. Anfängern kann geraten werden, die Beiträge im Thema einfach noch einmal sorgfältig zu lesen. Ja, und ich habe den gleichen Thermostat, mit einem Schritt von 0,1, ich habe ihn einmal installiert und jetzt benutze ich ihn ständig, es ist sehr praktisch.
Mona1
Melanyushka, danke für das Feedback, für die freundlichen Worte. Ja, Sie müssen einen einfachen Joghurthersteller nehmen, bei dem es nur einen Ein- und Ausschalter gibt. Wenn möglich, müssen Sie einen Thermostat kaufen. Vielleicht müssen Sie nicht, aber wenn es plötzlich zu einer Überhitzung kommt, funktioniert der Thermostat nicht mit automatischen Joghurtherstellern. Ich habe Moulinex zwar nicht beraten, ich selbst - Klatronic. Jeder einfache Joghurthersteller funktioniert einfach. Auf dem ukrainischen Markt kann ich Dex108 Neulingen empfehlen. Dies ist der nicht überhitzte Joghurthersteller.
Melanyushka, wie senkt man den Sensor in ein Glas Wasser? Oder ist es in Ihrem Thermostatmodell erlaubt? Oder wickeln Sie es in eine Plastiktüte, um es trocken zu halten?
Anatoljewna
Mona1, TanyaIch wähle einen Joghurthersteller, vielleicht schaue ich genau hin. Ich will es ohne Probleme und nicht teuer, 1,5-2,5 Tausend für das Geld. Was auszusuchen?
Melanyushka
Tanya, sie hat sich für einen Joghurthersteller entschieden, der nur mechanisch ist. In diesem Moment hatten wir Mulinexes in unseren Läden, also nahm sie ihn und bestellte sofort einen Thermostat bei einem Vertreter in unserer Stadt. Und ja, ich wickle den Sensor in einen Film, fange ihn mit einer Büroklammer ab, damit er nicht vom Draht rutscht, und lege ihn in ein Glas Wasser. Er steht in der Mitte eines runden Joghurtherstellers. Ich richte den Draht vom Sensor am Rand des Joghurtherstellers vorsichtig aus und schließe den Deckel. Irgendwie ist mein Draht nicht eingeklemmt und gleichzeitig steigt der Deckel gleichmäßig und ohne Verzerrungen.
Mona1
AnatoljewnaTonya, auf Ukrainisch, habe ich Dex108 beraten, aber Sie haben Ihre eigenen Marken in Russland zum Verkauf. Leider kann ich nicht sagen, welche der einfachsten die am wenigsten überhitzten ist. Soweit ich gehört habe, spielen Tefali viel. Wenn Sie jedoch einen Thermostat kaufen, reicht im Prinzip jeder aus. Sie können einen günstigeren nehmen, um Geld für einen Thermostat zu sparen.Sie können mehrere Modelle des gleichen Typs auswählen und die Leistung in den Merkmalen betrachten. Wo ist kleiner - das und nehmen, dann wird es vielleicht keine Überhitzung geben und der Thermostat wird nicht benötigt. Ich würde auch mit Gläsern nehmen, nicht mit Plastikgläsern. Es gibt Joghurthersteller mit Gläsern und einer Schüssel für Hüttenkäse. Sie können jedoch bei Bedarf einfach eine geeignete Salatschüssel aufsetzen. Oder einen Glastopf. Ich wäre vorsichtig bei der Auswahl eines rechteckigen Joghurtherstellers. Aus einfachem Rechteck - Arietta ist. Ich wollte es kaufen, als ich mich entschied. Sie hat übrigens wenig Strom, aber sie liest Bewertungen, die sich ungleichmäßig erwärmen. Das Rechteck hält die Wärme im Winter schlechter als eine runde - wenn es in der Wohnung kalt ist, wickeln sie sie sogar während der Arbeit ein, damit es sich auf die gewünschte Temperatur erwärmt. Dies hängt auch davon ab, wo das Heizelement angebracht ist. Mein Glas in der Mitte wird heißer, der Boden ist dort heißer, ich lege einen Kreis aus Pappe unter dieses Glas. Nun, und lesen Sie über den ausgewählten Joghurthersteller, damit kein Wasser zwischen die Gläser gegossen wird. Wenn Sie sonst den Thermostat einstellen müssen, verträgt er keine Feuchtigkeit. Melanyushka hüllt sich in einen Film und - in ein Glas Wasser. Aber nur der Sensor selbst passt in das Gefäß, und wenn sich Wasser zwischen den Dosen befindet, möchten Sie irgendwie nicht, dass der Sensor und die Kabel von ihm urinieren. Ich entschied mich für meine Klatronic für Gläser und für die Tatsache, dass es am selben Ort möglich war, ein Set mit 6 einheimischen Gläsern separat zu kaufen. Und Ersatz werden immer benötigt. Dann müssen Sie nicht warten, bis alle Gläser leer sind. Ich habe ein paar Dinge verloren und Honig und Senf in Gläsern gefunden, die perfekt zu meinen Gläsern passen. Ich habe zusätzlich gekauft, so dass es 2 komplette Sets gab. Jetzt habe ich gleichzeitig Joghurt eingelegt - im Joghurthersteller und im Cartoon für das Joghurtprogramm. Wir essen es schnell, also mache ich viel auf einmal, um es nicht alle zwei Tage zu tun.
Achten Sie auch auf das Volumen des Glases im ausgewählten Modell. Meine 160 ml. Dieser Band passt zu mir. Es gibt aber auch 200-250 ml. Und multiplizieren Sie mit der Anzahl der Gläser oder Tassen, wie viel Gesamtvolumen gleichzeitig zubereitet werden kann. Es gibt 1 Liter zu tun, es gibt mehr, wie Sie möchten.
Einfache Joghurthersteller - sie schalten sich nicht von selbst aus, wenn sie sehr heiß sind, sie heizen sich nur ständig und kontinuierlich auf, es gibt keinen Temperatursensor. Wenn es heiß ist, ist auch das Innere des Joghurtherstellers heißer, und wenn es im Raum kalt ist, ist es im Joghurtbereiter um die entsprechende Gradzahl kälter. Also im Sommer - beim Kochen in einen kühlen Raum stellen, aber nicht mit Zugluft. Wenn die Klimaanlage - dann, um nicht direkt darauf zu blasen. Es kann also überhitzen und nicht viel sein, wenn etwas mit Pappe oder Silikon bedeckt ist oder wenn ein Bambus-Teppich im Allgemeinen mit einem Tamburin tanzt. Und an einem bestimmten Modell kann ich mich nicht orientieren. Ich mag meine, der Kunststoff ist gut (im Deckel und Koffer), Gläser. In Arbeit 3,5 Jahre. Aber es ist nicht das billigste der einfachen. Und auch - ohne Thermostat - für 45 Läufe. Lesen Sie also, vielleicht wird jemand von den Russen das Modell beraten. Wenn Sie kaufen, gehen Sie nicht verloren, fragen Sie. Wenn überhaupt, werden wir das hartnäckige Tier zähmen.)))
Mona1
Zitat: Melanyushka

Und ja, ich wickle den Sensor in einen Film ein, fange ihn mit einer Büroklammer ab, damit er nicht vom Draht rutscht, und lege ihn in ein Glas Wasser, er befindet sich in der Mitte eines runden Joghurtherstellers. Ich richte den Draht vom Sensor am Rand des Joghurtherstellers vorsichtig aus und schließe den Deckel. Irgendwie ist mein Draht nicht eingeklemmt und gleichzeitig steigt der Deckel gleichmäßig und ohne Verzerrungen.
Wie gut sind Sie auf die Idee gekommen, es in das Glas abzusenken, damit es genauer wird und die Temperatur wahrscheinlich nicht über die festgelegten Grenzen hinausgeht. Wie verhält es sich dabei im Allgemeinen?
Melanyushka
So scheint es hier im Thema, und es gab all diese Tipps, also musste ich mich nicht selbst erfinden. Und die Temperatur verhält sich auch wie in Ihrem Thermostat, übrigens habe ich es genauso. Die Temperatur erreicht die obere eingestellte Grenze, die Heizung wird ausgeschaltet, aber die Temperatur steigt immer noch leicht an, dann dauert sie eine Weile, dann sinkt sie ein wenig, dann schaltet sich die Heizung wieder ein und die Temperatur beginnt zu steigen, und in diesem Algorithmus wird sie ständig vorbereitet.
Anatoljewna
Mona1Sehr gut erklärt.Tanya, danke für den Rat, den ich beim Kauf berücksichtigen werde.
Mona1
Zitat: Melanyushka

Und die Temperatur verhält sich auch wie in Ihrem Thermostat, übrigens habe ich es genauso. Die Temperatur erreicht die obere eingestellte Grenze, die Heizung wird ausgeschaltet, aber die Temperatur steigt immer noch leicht an, dann dauert sie eine Weile, dann sinkt sie ein wenig, dann schaltet sich die Heizung wieder ein und die Temperatur beginnt zu steigen, und in diesem Algorithmus wird sie ständig vorbereitet.
Aber haben Sie nicht bemerkt, dass weniger die Grenzen überschreitet, wenn sich der Sensor in einem Wasserkrug befindet, oder im Prinzip dasselbe, als würden Sie ihn zwischen die Ufer stellen?
Gandalf
Zitat: Mona1
Wie senkt man den Sensor in ein Glas Wasser?
So https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=417405.0
Gandalf
Zitat: Mona1
Aber ich habe nicht bemerkt, dass alles weniger außerhalb der Grenzen liegt, wenn sich der Sensor in einem Glas Wasser befindet
Ich habe den Bereich auf +/- 0,2 ° C eingestellt.
Beispiel: Bei Einstellung auf t ° = 41,5 ° C erfolgt die Abschaltung bei 41,3 ° C und das Einschalten bei 41,7 ° C.
Infolge der Trägheit steigt die Temperatur tatsächlich auf 41,9 ° C und fällt auf 41,3 ° C ab.
Frequenz ein / aus. ca. 5 - 7 min.
In meinem Scarlett SC-141 erwärmt sich das mittlere Glas um 2 ° C mehr.
Tatsächlich habe ich direkt nach dem Kauf eines Joghurtherstellers und eines Thermostats jede Stunde eine Messung in allen Gläsern durchgeführt und anhand dieser Daten eine Temperaturkarte für jedes Glas erstellt.
Mona1
Zitat: Gandalf

So https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=417405.0
Yuri, cool! Befindet sich ein Loch im Deckel Ihres Joghurtherstellers oder haben Sie es selbst für das Sensorkabel gemacht? Der Thermostat ist nicht der gleiche wie meiner. Ist Ihr Sensor wasserdicht oder in etwas eingewickelt?
Gandalf
Zitat: Mona1
Und in Ihrem Joghurthersteller befindet sich ein Loch im Deckel
Habe es mir gleich nach dem Kauf selbst gemacht.
Der Sensor wird mit einem selbstschrumpfenden Thermoröhrchen gecrimpt, die Dichtheit ist gewährleistet.
Mona1
Zitat: Gandalf

Habe es mir gleich nach dem Kauf selbst gemacht.
Was ist der richtige Ansatz! Und es ist klar, dass alles in den Händen argumentiert. Aus irgendeinem Grund bin ich sicher, dass Ihre Wasserhähne niemals tropfen und dass Griffe, die von den Türen gefallen sind usw., jahrelang nicht herumliegen.
Gandalf
Mona1, Tanya, danke für die freundlichen Worte, Sie können meine Erfahrung bei der Herstellung von Joghurt für Interesse beobachten Hier.
Melanyushka
Zitat: Mona1
Aber haben Sie nicht bemerkt, dass weniger die Grenzen überschreitet, wenn sich der Sensor in einem Wasserkrug befindet, oder im Prinzip dasselbe, als würden Sie ihn zwischen die Ufer stellen?
Tanya, um ehrlich zu sein, dachte nicht einmal darüber nach, experimentierte nicht ohne Glas. Ich legte den ersten Joghurt hinein, stellte sicher, dass der Joghurthersteller ein wenig überhitzte - das Serum in den Gläsern wurde abgeschnitten, und dann kam der Thermostat schnell zu mir. Die ganze Struktur funktioniert einwandfrei, alles passt zu mir. Irgendwie ist meine Neugier nicht aufgewacht, ich nutze die Entwicklungen der Mitglieder des Forums, vielen Dank an alle unsere Experimentatoren.
In der Tat wird es notwendig sein, irgendwie zu beobachten, versuchen, den Sensor neu anzuordnen. Es scheint mir jedoch, dass der Sensor, wenn er sich in einem Wasserkrug befindet, den Temperaturprozess genauer beobachtet, da auf diese Weise die Temperatur direkt im zubereitenden Produkt gemessen wird und wenn der Sensor einfach auf dem Boden des Joghurtherstellers liegt, dies angezeigt wird nur die Temperatur der beheizten Oberfläche.
Mona1
Zitat: Melanyushka

Es scheint mir, dass der Sensor, wenn er sich in einem Glas Wasser befindet, den Temperaturprozess genauer überwacht, da auf diese Weise die Temperatur direkt im zubereitenden Produkt gemessen wird und wenn der Sensor einfach auf dem Boden des Joghurtherstellers liegt, dies nur angezeigt wird Temperatur der erhitzten Oberfläche.
Zustimmen.
Gandalf
Zitat: Mona1
Der Thermostat ist nicht der gleiche wie meiner.
Er hat einen völlig anderen Arbeitsalgorithmus.
Wir stellen den gewünschten Temperaturwert ein und wählen den Toleranzbereich für die Abweichung vom eingestellten Wert (der Standardwert ist 0,2 ° C) und fertig.
Häkeln
FreundeIch weiß, dass unter uns die Besitzer des Joghurtherstellers Travola-MD1000S sind ...

Ich spreche darüber, wenn das:

Joghurthersteller - Auswahl, Bewertungen, Betriebsfragen (2)



Sag mir, sündigt dieser Joghurthersteller überhitzt?
Yulia155
Häkeln, dies ist eine Kopie des Lächelns und der Blaubeeren, Sie können Bewertungen darüber sehen, wenn überhaupt
Vogelscheuche
Häkeln,

Was machst du hier ?!))) Du hast Tefalya noch nicht gemeistert! Geh und meister ... Und dann ist sie alle Arten von Travola, verstehst du, fragt!)))

Und ich habe Joghurt aus 2 Litern Milch (ich passe kaum in Gläser, 70 Gramm)) und auch einem Liter Kefir in Flaschen gemacht. Kefir scheint ein Trinksache zu sein und schüttelt es vor Gebrauch immer noch, und die Flaschen sind aus Plastik, also habe ich sie nebeneinander in den Orsson-Fermenter geladen))). Tefal war mit Joghurt beschäftigt. Heute habe ich bei der Arbeit eine Flasche mit Lebkuchen geschärft. Ich sitze, genieße das Leben ...

Meine Männer haben schon fast den ganzen Joghurt verschlungen. Monster, verdammt noch mal))).
ludas20111
Zitat: Gandalf

Habe es mir gleich nach dem Kauf selbst gemacht.
Der Sensor wird mit einem selbstschrumpfenden Thermoröhrchen gecrimpt, die Dichtheit ist gewährleistet.

Yuri, sag mir die Art des thermischen Relais?
Vielleicht weiß jemand, wo man so ein thermisches Relais bekommt?
Lucien
Quote: simulia

Ich berichte über Ves VYM-2. Der Joghurt wurde über Nacht für 8 Stunden eingestellt (die Zeit kann geändert werden, aber ich habe es "Standard" gelassen). Die Milch wurde pasteurisiert "36 Cent" genommen, gekocht und auf Raumtemperatur abgekühlt. Joghurt "Activia" ohne Zusatzstoffe wurde als Starterkultur genommen. Der Joghurt stellte sich heraus. Es stimmt, irgendwo in der Mitte des Behälters (oben) war es sehr dick (wie man so sagt - der Löffel stand) und unten etwas dünner. Vielleicht ist der Boden leicht überhitzt. Nach dem Mischen wird Joghurt mittlerer Konsistenz erhalten. Es passt perfekt zu mir. Der Geschmack ist ausgezeichnet. Ich möchte auch versuchen, saure Sahne zu machen. Wie melde ich mich ab?
Ich mochte die Joghurtherstellerin, sie erfüllt die Aufgabe, für die sie gekauft wurde. Der Preis ist erschwinglich. Und vor allem ist es sehr kompakt und leicht.
Nadezhda, verwenden Sie den Joghurthersteller VES VYM-2? Wie hat sich die Meinung über sie nicht geändert? Ich möchte bestellen, ich möchte die Meinung erfahrener Hausfrauen.
Lucien
Quote: boloto
Joghurt-Eismaschine Ariette.
Boloto, BolotoWie verhält sich der Joghurthersteller Binaton jetzt? Teilen Sie Ihre Meinung, ich möchte eine kaufen.
Lucien
Mona1Bitte informieren Sie den Joghurthersteller Brand 4001 oder Binatone YM-80. Morgen müssen Sie sich entscheiden und zurückkaufen. Vielen Dank
Jenealis
Ich schließe mich Tiny Frage an, was ist der Trawler im Geschäft? Kräuterkenner, antworte mir! Und das liegt am Problempunkt, also denke ich, ob ich gehen soll oder nicht ... Ich habe einen Schnellkochtopf und eine Mandel mit der Funktion von Joghurt, aber Joghurt ist meistens "rotzig". Alles in Gedanken: Mädchen-th: Hilfe! Ist es Bullshit oder nicht?
Häkeln
Zitat: Jenealis
Ich denke zu gehen oder nicht

Evgesha, Du kauftest ?!

Ich wagte es nicht ... es für später aufzuschieben ...
Jenealis
InnaBis wir nur solche Regenfälle haben, können Sie Ihre Nase nicht herausstrecken. Unterwegs habe ich aus den Aktivitäten im Personal Joghurt gemacht, es hat sich als großartig herausgestellt. Jetzt denke ich, ist es notwendig, ich habe die Information gefunden, dass es überhitzt. Im Allgemeinen wahrscheinlich nicht das Schicksal für sie, sich mit mir niederzulassen
Häkeln
Zitat: Jenealis
Informationen gefunden, dass es überhitzt

Es ist immer noch überhitzt, also ...

Nein), ich brauche keine zweite Überhitzung, eine Überhitzung ist es schon wert / nimmt viel Platz ein, Tefalka Multi-Deal ...

Ich werde weitermachen Teskomovsky Thermobehälter Joghurt zu tun !!!
NadinAn
MamsHaben Sie den Shtebu Joghurt Maker gekauft? Wie gefällt es Ihnen? Ich mag auch seine Form. Ich bin mit einer Wahl gequält. Oder können Sie Tefal 6568 sofort einnehmen?

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten