Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig

Kategorie: Sauerteigbrot
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig

Zutaten

Teig:
Weizensauerteig 100% Feuchtigkeit 50 g
Weizenmehl 150 g
Wasser 150 g
Teig:
Opara alle
Wasser 190 g
Weizenmehl 550 g
Salz 1,5 TL.
Zucker 1,5 EL. l.
Pflanzenöl 3 EL. l.

Kochmethode

  • Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
  • HURRA!!! Ich habe es gemacht! Endlich fand ich das gleiche Brot, das ich so lange wollte! Das Fruchtfleisch ist locker, luftig und die Kruste ist am feinsten und knusprigsten. Und der Geschmack ist mmm ... super. Mädchen und Jungen, nun, ich kann nicht anders, als das Rezept für dieses Leckeres zu teilen! Vielen Dank an meine geduldigen Lehrer, mit denen ich so oft an meinen Fragen herumgespielt habe und deren Werke ich gelesen und erneut gelesen habe. Viki, Omela, Zest, Kava - danke euch allen!
  • • Wir nehmen einen aktiven Weizensauerteig mit 100% iger Flüssigkeitszufuhr (ich habe eine Französin), kneten den Teig und lassen ihn 8 Stunden an einem kühlen Ort. Nun, zum Beispiel legen wir den Teig abends und morgens kneten wir den Teig. Oder wir nehmen sofort 350 g reifen Sauerteig auf dem Höhepunkt des Wachstums (damit er nicht peroxidiert wird) und überspringen dann den Schritt mit dem Sauerteig und kneten sofort mit dem Teig.
  • * Ich habe dies und das versucht, beide Male ist das Ergebnis ausgezeichnet!
  • • Kneten Sie den Teig mit den restlichen Zutaten, geben Sie ihn in eine Schüssel (ich fette ihn leicht mit Öl ein, damit der Teig später leicht entfernt werden kann, ohne zu kleben), bedecken Sie ihn mit einer Folie, legen Sie ihn an einen warmen Ort und lassen Sie ihn zweimal aufgehen. Dies dauert ungefähr 2,5 Stunden. (Die Anstiegszeit hängt von der Stärke Ihrer Kultur ab.)
  • Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
  • * Ich habe dieses Brot bei einer Französin und bei einer „Nachfütterung“ gebacken (zweimal Nachfütterung von Roggen zu Weizen). "Überfütterung" bewältigte die Aufgabe seltsamerweise schneller. Obwohl sie den Teig gleichzeitig legte. Dann zeige ich Ihnen unten ein Foto.
  • • Sobald der Teig zweimal aufgeht, nehmen wir ihn vorsichtig heraus, um keine Blasen aus dem Teig zu lösen und Brot nach Ihrem Geschmack zu formen.
  • Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
  • • Ich habe noch keinen Distanzkorb. Nachdem ich das Brot geformt habe, lege ich es auf Backpapier, das mit Maismehl bestreut ist, und bedecke es mit Frischhaltefolie.
  • * Ich nehme das Papier von Paclan, es klebt nicht, aber das Sayana-Papier klebt leider auch, wenn es mit Öl verschmiert ist, leider ...
  • Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
  • • Das zukünftige Brot wird zwischen 40 Minuten und 1,5 Stunden geteilt (die Zeit hängt wiederum von Ihrem Sauerteig ab). Zum Beispiel nahm mein Brot bei der "Überfütterung" nach dem Formen nach 30 Minuten zweimal an Volumen zu und bei einer Französin - nach 1,5 Stunden. wir werden sehen, wie sie bald damit umgeht.)
  • * Eine alte Methode hilft mir, den Zeitpunkt des Einpflanzens von Brot in den Ofen zu bestimmen, über den ich irgendwo in unserem Forum bei Viki gelesen habe, wofür ich mich ganz besonders bedanke.
  • Ich kneife ein Stück von der Größe einer Walnuss aus dem Teig, forme daraus eine Kugel (dicht genug) und tauche es bei Raumtemperatur in ein Glas Wasser. Sobald der Ball schwimmt, kann das Brot in den Ofen gestellt werden.
  • Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
  • • Wir schneiden das Brot (wer hat genug Fantasie), wie man das Brot aus der Sprühflasche sprüht
  • Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
  • • Mit einem Deckel abdecken und 15 Minuten in einen auf 240 ° C vorgeheizten Ofen stellen.
  • • Nach 15 Minuten. Nehmen Sie den Deckel ab und backen Sie das Brot weitere 30-35 Minuten bei einer Temperatur von 180 ° C.
  • * Die Bereitschaft des Brotes wird durch die Methode meiner Großmutter bestimmt - eine Holzfackel. Ich steche das Brot an der am wenigsten wahrnehmbaren Stelle tiefer durch und schiebe es mit diesem Splitter über die Oberlippe. Wenn keine Feuchtigkeit zu spüren ist, ist das Brot fertig. Und wenn Sie heißes Brot in die Hand nehmen und leicht auf den Boden klopfen, kommt das Geräusch von ihm, als wäre es leer.
  • • Schmieren Sie das heiße Brot mit einer Silikonbürste mit Pflanzenöl, wickeln Sie es mit einem Leinentuch ein und lassen Sie es auf dem Rost abkühlen (damit der Boden nicht feucht wird). Und wir schützen uns vor hartnäckigen Haushaltsmitgliedern, die sich eine Kruste heißes Knäckebrot schnappen wollen. Oh ... ich selbst kann mich kaum jedes Mal zurückhalten.
  • Alle! Unser Brot ist fertig! Wir entfernen die Verteidigung aus der Familie, schmachten vor Ungeduld und behandeln sie gerne von unserem Kopfgeld!
  • Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
  • Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig


Arka
Schönes flauschiges Brot! Gut gemacht!
Ilona
Danke, ich habe es versucht! Wenig später werde ich darlegen, wie es im Brotbackautomaten ausgegangen ist. Es ist auch lecker, aber man kann es nicht mit einem Ofen vergleichen.
Omela
Ilona, tolles Brot stellte sich heraus !!!
iiirrraaa
das ist was Schönheit in der Welt ist und

Zitat: ilonnna

Wenig später werde ich darlegen, wie es im Brotbackautomaten ausgegangen ist. Es ist auch lecker, aber man kann es nicht mit einem Ofen vergleichen.

Ja, es ist interessant über das Brotbacken!
Ilona
Und hier wird das Brot nach dem gleichen Rezept in einer Brotmaschine gebacken.
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
Ich teilte den Teig mit Hilfe von Schuppen in zwei Hälften und mischte einen Teil, ließ ihn stehen und backen, wie oben beschrieben, und den anderen in einer Brotbackmaschine auf dem Modus
"Ihr Rezept":
1. Teig kneten - 14 min.
2. Erster Proof - 30 min.
3. Die zweite Charge - 5 min.
4. Zweites Proofing - 1 Stunde 30 Minuten.
5. Dritter Proof - 1 TL.
6. Backen - 1 TL.
Die Kruste ist mittelgroß.

Hier stellt sich ein Brötchen heraus:
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
So sieht der Teig 15 Minuten vor dem Backen aus.
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
Nun, hier ist das Ergebnis:
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig

Wie Sie selbst sehen können, ist das Ergebnis unterschiedlich, obwohl der Teig der gleiche ist. Natürlich ist dieses Brot auch köstlich, das weichste mit einer dünnen Kruste, aber selbst am Auge kann man sehen, dass es seinem geistigen Bruder unterlegen ist.
Ru
ilonnnaEs sieht so aus, als ob Ihr Brot der letzte Strohhalm sein wird, der mich zwingt, faul vor dem Backen im Ofen und unentschlossen über den Anbau von Sauerteig, mich auf dieses Epos einzulassen.
Ilona
Zitat: Ru

ilonnnaEs sieht so aus, als ob Ihr Brot der letzte Strohhalm sein wird, der mich zwingt, faul vor dem Backen im Ofen und unentschlossen über den Anbau von Sauerteig, mich auf dieses Epos einzulassen.

Mach schon mit, glaub mir, es lohnt sich! Ich dachte auch, dass für nichts und nie, warum ein Ofen, wenn es einen Brotbackautomaten gibt? Aber nein ... es lohnt sich, obwohl umständlich, aber süchtig! Und wie schön es ist, den biegsamen Teig in Ihren Händen zu fühlen, mmm ... Dies ist eine Art Kunsttherapie. Es ist besonders schön, wenn die Ergebnisse angenehm sind.
Übrigens, wie viel hängt noch von Mehl ab, obwohl es kein Geheimnis ist, weiß das schon jeder und ich war mehr als einmal davon überzeugt, als ich Kuchen backte, aber Brot scheint mir "empfindlicher" für Mehl zu sein. Hier ist das beste Brot für das gleiche Rezept, das ich aus Backmehl der höchsten Qualität des JSC "Yug Rusi" -Zweigs Salsky erhalten habe. Ehrlich gesagt wurde sie von einem Veteranen in der Abteilung mitgenommen, der dachte, dass dies wahrscheinlich Feigenmehl ist, weil sie immer Müll auf der Sozialkarte verkaufen, und zu meiner Überraschung zeigte sie sich von der besten Seite (das Foto zeigt das Ergebnis). Und aus Mehl Nekrasovskaya Allzweckbrot funktioniert solches Brot nicht (na ja, das ist verständlich) und überraschenderweise aus irgendeinem Grund auch für ein bewährtes "Makfa" (vielleicht wurde das "linke" Makfa gefangen).
Ilona
Zitat: Omela

Ilona, tolles Brot stellte sich heraus !!!

Danke, Omela, nicht ohne deine Hilfe, danke für das Sieb und den Schreiner und für die Bierbrötchen und natürlich für die Hilfe, wenn man wie ein blindes Kätzchen im Forum herumstochert und nicht weiß, wo man anfangen soll und wie man alles richtig macht. : rose: Und danke an alle Mädchen
lesla
Vielen Dank für den Tipp, wie Sie den Zeitpunkt für das Einpflanzen von Brot in den Ofen bestimmen können. Ich höre ihn zum ersten Mal und werde ihn auf jeden Fall verwenden. und ich frage mich auch, was mit dem Brot unter dem Deckel passiert
Ilona
Zitat: lesla

Vielen Dank für den Tipp, wie Sie den Zeitpunkt für das Einpflanzen von Brot in den Ofen bestimmen können. Ich höre ihn zum ersten Mal und werde ihn auf jeden Fall verwenden. und ich frage mich auch, was mit dem Brot unter dem Deckel passiert

Das ist nicht mir zu verdanken, sondern unseren Großmüttern, und ich habe es von unserem Viki-Moderator erfahren!
Es wird in den ersten 15 Minuten unter dem Deckel gebacken. mit Dampf. Wir sprühen es aus einer Sprühflasche, bevor wir es in den Ofen pflanzen. Brot, das in den ersten Minuten in den Ofen kommt, "steigt" immer noch auf, und die angefeuchtete Oberfläche kann länger elastisch bleiben und sich nicht sofort in eine Kruste verwandeln.Tatsächlich scheinen wir die Fähigkeit von Brot, so viel wie möglich anzubauen, nicht einzuschränken. So wie ich es verstehe. Können Viki wird korrigieren, wenn ich mich irre?
Viki
Zitat: ilonnna

Können Viki wird korrigieren, wenn ich mich irre?
Alles ist richtig!
Zum Backen mit Dampf haben wir zwei Möglichkeiten: Entweder gießen wir Wasser in die Pfanne, wo es für uns selbst verdunstet, gießen es so, dass es 15 Minuten hält, oder streuen das Brot leicht ein und bedecken es mit einem Deckel, wodurch die Dampfleistung begrenzt wird.
Ilona
Viki, danke für die Unterstützung und sozusagen für die "elterliche Kontrolle"
Ilona
Am 8. März backte sie noch ein paar: Sie fuhr eine zur Oma im Dorf und verließ die Bar, um die Gäste zu treffen. Yum Yum!

Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
tvfg
Über das Backen in einem einfachen Ofen können Sie mehr Details erfahren und wie Sie auf eine Pfanne verzichten können?
Ilona
tvfgIch backe nur am meisten, dass es sich auch nicht um einen einfachen Ofen mit 80er-Version und gebrochener Wärmedämmung handelt (einmal entschied meine Mutter aus irgendeinem Grund, dass die Folie keine Wärmedämmung war, sondern die Reste der Verpackung und ... und schaffte es, sich abzuziehen halb bevor Papa ankam), und jetzt hat meine alte Dame auch eine deformierte Tür, die leider nicht gut passt, und im Allgemeinen wird diese Tür auf einem Kleidersack gehalten. Nichts - das Brot stellt sich heraus
Wenn Sie in den ersten 15 Minuten nicht in einem Behälter unter einem Deckel backen möchten, können Sie auf einem Backblech backen (aber auch mit Backpapier abdecken und mit Mehl bestreuen. Das Brotbrot darüber streuen und in den Ofen stellen. dass das Brot mit Dampf gebacken würde.
Gute Sicht

Ich werde auf dein Brot warten
tvfg
Vielen Dank! Was für ein Film unter dem Brot. Ich habe es bereits verdoppelt
nach 2 Stunden kneten. Ich denke, der Ofen ist in 3 Stunden direkt auf der Pfanne. Ich gehe, auch wenn ich in dieser Zeit nicht falle
tvfg
Dann kann Papier ersetzt werden, sonst ist es dumm.
Ilona
gut ... geöltes und bemehltes Transparentpapier. Aber es kann immer noch scheitern ...
Ilona
Im Allgemeinen kann man ein Backblech mit Mehl bestreuen (ich erinnere mich, ich habe es mit Grieß bestreut ...). Mit Papier und mit hoher Qualität ist es natürlich einfacher ...
tvfg
Wenn es verstimmt war, wurde es in den Teer gerissen.
Ilona
Zitat: tvfg

Wenn es verstimmt war, wurde es in den Teer gerissen.
tvfgbeim Proofing? Wahrscheinlich beim Backen? Wenn ja, bedeutet dies, dass es sich noch nicht bei Ihnen niedergelassen hat, es wurde früh in den Ofen gestellt. Das geformte Brot musste vor dem Backen erwachsen werden.
tvfg
Ich habe ein Foto gemacht, auf dem ich nach dem Einfügen gesucht habe, und habe bereits mit dem Backen begonnen
tvfg
Also wurde er schmollend und brach in der Mitte.
Ilona
Zitat: tvfg

Also wurde er schmollend und brach in der Mitte.
das heißt, wie habe ich vor dem Backen verstanden? Nun ... gestoppt bedeutet ... hier müssen Sie den Moment einfangen, in dem es Zeit ist, in den Ofen zu pflanzen. Ich werde von einem Stück Teig in einem Glas geführt, aber vom Teig selbst (um 2 p gewachsen und das ist genug)
tvfg
Also ging für 3 Stunden weg
Ilona
Zitat: tvfg

Also ging für 3 Stunden weg
Nun ... das ist also der Grund und das Ergebnis ... Es stellte sich heraus, dass es viel ist ... es kann sauer sein, aber es wird immer noch essbar sein
tvfg
Kann ich sofort in einem kalten Ofen mit dem Brotbacken beginnen?
tvfg
Der Punkt ist, es zu erhitzen.
Ilona
In der Kälte, nein, es lohnt sich nicht ... ja ... ich glaube, Sie entwickeln dort eine neue Technologie. Nicht zu Ende geschaut, nicht aufgewärmt, die nächste Etappe nicht beendet?
Viki
Zitat: tvfg

Also wurde er schmollend und riss in der Mitte.
Unzureichender Abstand oder nicht eingeschnitten oder geringe Schnitttiefe - zerrissen.
ABER! Es scheint, dass in Ihrem Fall - er hatte nicht genug Dampf oder die Oberseite wurde nicht mit Wasser besprüht, was die obere Kruste elastisch macht, so dass sie nicht reißt. Oder vielleicht mehrere Faktoren gleichzeitig?
Nun, lasst uns gemeinsam nach dem Grund suchen ...
Ilona
Zitat: Viki

Unzureichender Abstand oder nicht eingeschnitten oder geringe Schnitttiefe - zerrissen.
ABER! Es scheint, dass in Ihrem Fall - er hatte nicht genug Dampf oder die Oberseite wurde nicht mit Wasser besprüht, was die obere Kruste elastisch macht, so dass sie nicht reißt. Oder vielleicht mehrere Faktoren gleichzeitig?
Nun, lasst uns gemeinsam nach dem Grund suchen ...
Vika, zuerst habe ich auch geblasen, dass der Teig nicht gereift war, also stellt sich heraus, dass tvfg schreibt, dass er schon vor dem Backen geknackt hat, was ich zum Proofing und für 3 Stunden belassen habe. Weg. 3 Stunden. Natürlich ist das zu viel, aber hat es die Biene geknackt? ... Wie kann das sein? Nun, es könnte sich setzen, nachdem es zu viel Zeit fermentiert hat. Oder ... oder es kam ...Er hat es wahrscheinlich nicht mit irgendetwas bedeckt, das Oberteil war windig und von innen seine Perle ... also "knackte" es roh.
tvfgZeigen Sie, dass Sie es am Ende getan haben? Und dann wolltest du in einem kalten Ofen backen ...
tvfg
Vielen Dank. Ich habe es in einem vorgeheizten Ofen in einer Pfanne gebacken, der Boden hat aus irgendeinem Grund ein wenig gebrannt :) Ich habe den Teig in flüssigem Sauerteig geknetet, ohne Wasser hinzuzufügen, und dann 2 Stunden in einer geschlossenen Tasse und 3 Stunden in einer Pfanne verstimmt. Was ist los
tvfg
Ja, und im Ofen geschrumpft.
Ilona
Zitat: tvfg

Vielen Dank. Ich habe es in einem vorgeheizten Ofen in einer Pfanne gebacken, der Boden hat aus irgendeinem Grund ein wenig gebrannt :) Ich habe den Teig in flüssigem Sauerteig geknetet, ohne Wasser hinzuzufügen, und dann 2 Stunden in einer geschlossenen Tasse und 3 Stunden in einer Pfanne verstimmt. Was ist los
Duc du, was hast du nicht nach dem Rezept gemacht? Warum dann ohne Wasser? Wie viel Sauerteig hast du genommen, wie viel Mehl? Und wie nennt man Flüssigkeitsinjektion, 100% Stimme? Und im nächsten. Lassen Sie das letzte Proofing 3 Stunden lang nicht stehen.
tvfg
Ich hatte 3 Dosen mit 0,5 Litern aktiver flüssiger Starterkultur und mischte sie mit Mehlbecher, Salz, Zucker. Rollte das Brötchen und fügte Mehl zur Norm hinzu
Ilona
Haben Sie den Shop-Typ "Agram" verwendet oder selbst aufgezogen? Im Allgemeinen sind Sie 100% vom Rezept entfernt
Ich wünsche Ihnen die nächsten erfolgreicheren Versuche. Versuchen Sie, nicht von den Rezepten abzuweichen, die Sie zuerst ausgewählt haben, aber mit der Erfahrung werden Sie natürlich etwas ändern und Ihre eigenen kreieren. In der Zwischenzeit müssen Sie lernen, das Brot zu "fühlen"! Viel Glück bei Ihren neuen Erfolgen! Wir warten auf neue Berichte
tvfg
Ich habe es selbst auf Roggenmehl und Malz angebaut. Ich möchte lernen, das Brot zu "fühlen"! Warten auf Antworten
tvfg
Ich habe gelesen, dass auf einem solchen Sauerteig der Teig 12-15 Stunden lang verärgert ist
Ilona
Zitat: tvfg

Ich habe gelesen, dass bei einem solchen Sauerteig der Teig 12-15 Stunden lang verärgert ist
Auf "so" ist es auf was? und wo hast du es gelesen Wurde interessant ...
Ah ... Wurf, ich habe es nicht höher gelesen ... in Roggen. Duc ... das ist ... wenn Sie Roggenbrot backen, können Sie es 12 Stunden lang gären lassen. Sauerteig gefüttert, weil Säure im Roggenbrot, im Gegenteil nicht im Weizenbrot, willkommen ist. Was wolltest du überhaupt backen? Ansonsten scheint es mir, dass Sie anfangs überhaupt nicht das richtige Brot geplant haben
Für dieses Rezept, das im Allgemeinen in diesem Thread (das bin ich ... ich erinnere Sie) auch Sie können 50 g von Ihnen nehmen, sie mit 150 g Mehl und 150 g Wasser füttern, sie in zwei Hälften kommen lassen und den Teig darauf kneten, wie oben im Rezept beschrieben, Das heißt, fügen Sie mehr Mehl 550 g, Wasser 190 g, Salz, Zucker und geruchloses Pflanzenöl hinzu. Lassen Sie es auch 2 Mal aufgehen, formen Sie das Brot und stellen Sie es auf den Prüfstand (na ja ... für 30-60 Minuten müssen Sie sehen, was wieder aufgehen würde. Dann in den Ofen, na ja usw. Dann sollte alles klappen und wird nicht sauer. Alles, probier es aus! Viel Glück!
tvfg
Mehl 550 g ist etwa 2 Gläser? Sorry keine Waage.
Ich füttere den Sauerteig mit Weizenmehl
tvfg
Wie speichern Sie die Starterkultur und wie stellen Sie sie später wieder her?
Administrator
Zitat: tvfg

Mehl 550 g ist etwa 2 Gläser? Sorry keine Waage.
Ich füttere den Sauerteig mit Weizenmehl

Menge der Hauptzutaten in einem Messbecher und Löffel https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=8236.0
tvfg
Vielen Dank ! Ich wollte mehr von Ihnen lernen, wie man im Ofen backt
Ilona
Zitat: tvfg

Wie speichern Sie die Starterkultur und wie stellen Sie sie später wieder her?
Sie müssen bei einer Temperatur von 12-15 Grad lagern. Ich habe nur 12 im obersten Regal des Kühlschranks. Es ist unmöglich, ihn abzusenken, da Milchsäurebakterien einschlafen und sich nur wilde Hefen vermehren. Und bei hohen Temperaturen werden Sie gefoltert, um sie ständig zu füttern, es wird schnell wachsen.
Ich mache das: Ich nehme ein kleines Stück Sauerteig (irgendwo 20-25 g) und füttere es dem Trail. Art und Weise: Ich füge Wasser 50 g und Mehl 50 g hinzu, mische und lasse es eine Stunde lang auf dem Tisch und stelle es dann in den Kühlschrank im obersten Regal. Dort "wartet" sie 3 Tage lang ruhig auf mich. Wenn Sie sie mit einer großen Menge Mehl und Wasser füttern, hält es 5 Tage. Nehmen Sie dann vor dem Backen einen Teil des Sauerteigs, kneten Sie den Teig und füttern Sie ihn bis zum nächsten Mal.
tvfg
Ich habe gelesen, dass man es auf Papier trocknen und dann benutzen kann.
Ilona
Zitat: tvfg

Ich habe gelesen, dass man es auf Papier trocknen und dann benutzen kann.
Ich habe es auch gelesen, aber dann hast du zu viel davon, aber es ist schade, es wegzuwerfen, oder du machst Urlaub und es wird niemanden geben, den du füttern kannst. Es muss später noch wiederhergestellt werden. Wenn Sie es also regelmäßig backen, sehe ich den Punkt nicht - einen zusätzlichen Schritt.
Ilona
Gestern habe ich wieder "Fluffy" -Brot gebacken, mich aber zum Experimentieren entschlossen und 200 g Mehl durch Vollkornbrot ersetzt, weil ich lange Zeit viel über seine Vorteile gelesen hatte und es schon lange probieren wollte.Ich habe eine Packung solchen Mehls bekommen (obwohl es sich als zu teuer herausstellte, bis zu 157 Rubel pro Kilogramm Packung, aber es ist meine eigene Schuld, ich werde mich nicht hinsetzen, um es in Platypus zu bestellen). Im Allgemeinen erwies sich das Brot wie immer als weich, mit einer knusprigen Kruste, locker und der Geschmack ist sehr ungewöhnlich. Vollkornmehl verleiht ihm einen nussigen Geschmack. Allen zu Hause hat es sehr gut gefallen, also werden wir es wiederholen!
Auf dem Foto sehen Sie Flecken von Vollkornmehl:
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
tvfg
Du hast ein schönes Brot: hi: Wie oft wächst es beim Backen in der Pfanne.
Ilona
Zitat: tvfg

Du hast ein schönes Brot: hi: Wie oft wächst es beim Backen in der Pfanne.
Ja, es wächst nicht sehr viel schon im Ofen, 1,5 mal - 2 irgendwo. Im allerersten Beitrag mit dem Rezept auf den Bildern sehen Sie rohes Brot vor dem Backen, das in einem Behälter liegt (das schwarze auf dem Bild), und nach dem Backen wächst es etwas breiter und nach oben, erreicht aber nicht die Wände des Behälters (es sind noch ein paar Zentimeter übrig). Also keine Sorge, eine riesige Karte ist optional

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten